Name | Letzter | Änd. | | Zeit |
---|---|---|---|---|
AEX 25 - Amsterdam European Total Retu. | 887,2595 | +0,10% | 09:22 | |
ATX (Austrian Traded Index) | 3.688,33 | +0,37% | 09:08 | |
CAC 40 Index | 7.411,27 | -0,31% | 09:22 | |
CDAX (Perf.) | 1.731,17 | +0,33% | 09:07 | |
FTSE 100 | 8.266,56 | +0,54% | 09:22 | |
FTSE MIB | 35.196,90 | +0,06% | 09:22 | |
Hang Seng | 19.261,94 | +0,50% | 09:22 | |
HDAX (Perf.) | 10.574,93 | +0,31% | 09:07 | |
Nasdaq Composite Index | 19.044,39 | -0,23% | 14.01. | |
Prime All Share (Perf.) | 7.861,78 | +0,28% | 09:07 | |
SDAX (Perf.) | 13.695,23 | +0,68% | 09:07 | |
SMI | 11.677,88 | -0,43% | 09:23 | |
Technology All Share (Perf.) | 3.917,86 | +0,15% | 09:07 |
Name | Letzter | Änd. | | Suchen |
---|---|---|---|---|
Tesla Inc | 383,65 € | -0,27% | 18.868 | |
Bayer AG | 19,834 € | +1,09% | 14.414 | |
Nel ASA | 0,1844 € | -4,21% | 13.559 | |
Palantir Technologies Inc | 63,99 € | 0,00% | 13.514 | |
D-Wave Quantum Systems Inc | 5,188 € | +12,64% | 10.662 | |
Evotec SE | 8,02 € | +1,20% | 10.286 | |
MicroStrategy Inc | 336,30 € | +1,11% | 10.188 | |
Plug Power Inc | 2,6205 € | +1,29% | 10.000 | |
TUI AG | 7,586 € | +0,56% | 8.687 | |
Lufthansa AG | 5,76 € | -0,14% | 8.502 | |
BioNTech SE ADR | 110,30 € | +1,29% | 7.762 | |
Rheinmetall AG | 653,60 € | +0,09% | 7.668 | |
Nvidia | 127,20 € | -0,41% | 7.362 | |
Xiaomi Corp | 4,1705 € | -1,55% | 7.090 | |
BASF SE | 42,85 € | +0,79% | 6.899 |
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil eines Aktionärs am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft repräsentiert. Mit dem Kauf einer Aktie erhalten Anleger, sogenannte verschiedene Rechte. Diese lauten: Teilnahme an der Hauptversammlung, das Stimmrecht, das Auskunftsrecht und das Bezugsrecht. Es gibt aber auch Pflichten, diese lauten: Bezahlung der Aktie(n) und die Treuepflicht. Eine Aktiengesellschaft kann auch weitere Pflichten in ihrer Satzung verankern.
Aktien werden an Börsen gehandelt. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn ein Unternehmen Gewinn erzielt, kann es diesen Gewinn in Form einer Dividende an seine Aktionäre ausschütten. Nicht alle Unternehmen zahlen Dividenden; manche reinvestieren den Gewinn, um zu wachsen.
Um in Aktien zu investieren, benötigt man ein Depot bei einer Bank oder Zugriff zu einem Online-Broker. Nach der Eröffnung des Depots kann man Aktien kaufen und verkaufen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich über das Unternehmen und die Branche zu informieren.
Rechtliche Unterscheidung:
Bewertungsunterschiede:
Bei der Auswahl der richtigen Aktie sind konkrete Methoden und Analysetechniken entscheidend. Der erste Hauptansatz ist die Fundamentalanalyse, die sich auf die Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Stärke eines Unternehmens konzentriert. Zu den wichtigen Aspekten zählen die Analyse von Kennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), der Eigenkapitalrendite, der Dividendenrendite und dem Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital. Weiterhin werden das Management des Unternehmens, seine Marktstellung, Wettbewerbsvorteile, Zukunftsaussichten und Branchentrends bewertet. (zu finden sind entsprechende Informationen im Kennzahlbereich der Aktien)
Der zweite Hauptansatz ist die technische Analyse. Diese Methode basiert auf der Untersuchung von Aktienkursverläufen und Handelsvolumina, um Muster und Trends zu identifizieren, die Hinweise auf zukünftige Kursbewegungen geben können. Hierbei werden Werkzeuge wie Chartmuster, gleitende Durchschnitte und Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) oder der Moving Average Convergence Divergence (MACD) eingesetzt. (Sie können dafür unsere Chartanalyse-Tools im Chartbereich der Aktien nutzen)
Eine weitere wichtige Methode ist die qualitative Analyse, die sich auf nicht-quantifizierbare Faktoren wie Unternehmenskultur, Markenwert und Patente konzentriert. Alle wichtigen, aktuellen Informationen zu Ihren Aktien finden Sie im Newsbereich der Aktien.
Wenn Sie in Aktien investieren möchten, werden Sie oft auf die Begriffe ISIN und WKN stoßen:
Indizes sind wichtige Finanzinstrumente, die die Performance eines Aktienkorbs repräsentieren und damit als Gradmesser für die Gesundheit und Trends spezifischer Märkte oder Branchen dienen. Sie bieten einen schnellen Überblick über die Börsenentwicklung und sind essenziell für Investoren und Analysten. Hier sind einige der wichtigsten globalen Indizes nach Regionen aufgelistet: