DroneShield Aktie

Aktie
WKN:  A2DMAA ISIN:  AU000000DRO2 US-Symbol:  DRSHF Branche:  Luft- u. Raumfahrt u. Verteidigung Land:  Australien
1,59 €
+0,00 €
0,00%
10:00:36 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
1,31 Mrd. €
Streubesitz
67,77%
KGV
-363,60
Index-Zuordnung
-
*Stand: 18.11.2024
SB_Logo_onBlack
Das günstigste Komplettpaket — Bestätigt von Stiftung Warentest Finanztest 12/2023

Unternehmensbeschreibung

DroneShield Limited befasst sich mit der Entwicklung, der Kommerzialisierung und dem Verkauf von Hardware- und Softwaretechnologie für die Drohnenerkennung und -sicherheit in Australien und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen bietet DroneGun Tactical an, einen tragbaren Drohnenstörer in Form eines Gewehrs, der die Drohne dazu bringt, sicher zu landen oder zum Startpunkt zurückzufliegen. Das Unternehmen beliefert Flughäfen, Unternehmen, Strafverfolgungsbehörden, Militär, Regierungsbehörden, Veranstaltungen, Stadien und Veranstaltungsorte, Exekutivschutz, Infrastruktur, Energie und Versorgungsunternehmen, Seefahrt und Schiffe, Gefängnisse sowie Öl-, Gas- und Bergbauanlagen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Drittvertriebshändler sowie über direkte Beziehungen zu verschiedenen Kunden. DroneShield Limited wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Sydney, Australien.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 57,53 $
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. -17,12 $
Jahresüberschuss in Mio. -1,32 $
Umsatz je Aktie 0,09 $
Gewinn je Aktie 0,00 $
Gewinnrendite -
Umsatzrendite -
Return on Investment -0,37%
Marktkapitalisierung in Mio. 444,49 $
KGV (Kurs/Gewinn) -363,60
KBV (Kurs/Buchwert) 1,43
KUV (Kurs/Umsatz) 8,08
Eigenkapitalrendite -
Eigenkapitalquote +87,55%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 1,57 € / 1,61 €
Spread +2,55%
Schluss Vortag 1,59 €
Gehandelte Stücke 0
Tagesvolumen Vortag -  
Tagestief 1,59 €
Tageshoch 1,59 €
52W-Tief 0,07 €
52W-Hoch 1,81 €
Jahrestief 0,07 €
Jahreshoch 1,71 €

Derivate

Hebelprodukte (98)
Knock-Outs 98

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
11.07.25 Droneshield fliegt Rheinmetall davon – geht da noch was? Der Aktionär
10.07.25 Droneshield‑Wahnsinn geht weiter – was ist mit Rheinmetall los? Der Aktionär
08.07.25 Drohnen-​Abwehr boomt: 234 Prozent plus! DroneShield-​Aktie hebt ab nach nächstem Millionen-​Deal wallstreetONLINE Redaktion
04.07.25 Über 100 % Kurs­gewinne! Besser als Renk und DroneShield Aktie? NATO-​Auftrag für Drohnen-​Geheimtipp Volatus Aerospace! ESG-Aktien
30.06.25 Droneshield: Kursziele massiv erhöht Der Aktionär
25.06.25 Aktie explodiert zweistellig: DroneShield: Dieser Deal übertrifft den gesamten Jahresumsatz von 2024 wallstreetONLINE Redaktion
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

31.12.2025 Quartalsmitteilung
Quelle: Leeway

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 1,628 € +9,12%
1,492 € 11.07.25
Frankfurt 1,64 € +9,48%
1,498 € 11.07.25
Hamburg 1,616 € +8,89%
1,484 € 11.07.25
München 1,626 € +7,26%
1,516 € 11.07.25
Stuttgart 1,604 € +7,80%
1,488 € 11.07.25
L&S RT 1,59 € 0 %
1,59 € 10:00
Berlin 1,594 € +4,87%
1,52 € 11.07.25
Nasdaq OTC Other 1,90 $ +7,34%
1,77 $ 11.07.25
Tradegate 1,638 € +9,20%
1,50 € 11.07.25
Quotrix 1,62 € +8,72%
1,49 € 11.07.25
Gettex 1,588 € +7,01%
1,484 € 11.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
12.07.25 1,59 -
11.07.25 1,59 -
10.07.25 1,495 -
09.07.25 1,417 -
08.07.25 1,454 -
07.07.25 1,38 -

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 1,304 € +21,93%
1 Monat 0,962 € +65,28%
6 Monate 0,4563 € +248,45%
1 Jahr 1,50 € +6,00%
5 Jahre 0,0705 € +2.155,32%

Community-Beiträge zu DroneShield Ltd

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
11.07.2025 - 21:23 Uhr
Nath_Blake
Hab damals gut Gewinn gemacht
und den letzten Anstieg leider verpennt. Beim nächsten Rücksetzer bin ich wieder dabei.
Avatar des Verfassers
11.07.2025 - 20:28 Uhr
SzeneAlternativ
Allmählich nähert man sich der heißen Zone
Hoch fast erreicht, RSI am Anschlag. Aufgrund der guten fundamentalen Lage würde ich aber nicht verkaufen, sondern nachkaufen bis zum unteren Deckel, wo auch in etwa der 38 er verläuft. Wäre noch im Rahmen des April-Aufwärtstrend. Den unteren rote Kringel hab ich auch mal reingemalt als starken support. Wobei ich mir aber nciht vorstellen kann, dass der nochmal angelaufen wird. Charttechnisch gesehen aber erwähnenswert. Ich verkaufe DS heute in meinem Depotspielchen. Aber auch nur weil ich umschichten möchte. Euch viel Glück..
Avatar des Verfassers
19.06.2025 - 08:30 Uhr
plasma3
Land156 - Erste Aufträge!
Das Verteidigungsministerium hat mit dem Testen tragbarer Technologien von fast einem Dutzend in- und ausländischer Unternehmen begonnen, um australische Truppen während ihrer Patrouille vor Kamikaze-Drohnenangriffen zu schützen. InnovationAus.com kann enthüllen, dass die Abteilung die ersten Verträge im Rahmen ihres Counter small Uncrewed Aerial System (CsUAS)-Programms unterzeichnet hat, bekannt als LAND156, zu einem Preis von fast 30 Millionen Dollar. Zu den Unternehmen, die einen Vertrag abschließen konnten, gehört DroneShield, der schnell wachsende australische Hersteller von Antidrohnengeräten, der die Ukraine bereits mit Antidrohnengeräten beliefert hat. LAND156, das parallel zu einer separaten, aber damit verbundenen Advanced Strategic Capabilities Accelerator-Mission stattfindet , ist ein mehrstufiges Programm zum Schutz von Verteidigungsstandorten in Australien und im Ausland stationierten Truppen vor Drohnenangriffen. Der erwartete Wert beläuft sich auf bis zu 500 Millionen US-Dollar und soll in den kommenden Jahren in mehreren Paketen erreicht werden, um die richtigen Technologien für abgesessene Truppen, gepanzerte Kampffahrzeuge, Versorgungsfahrzeuge und feste Infrastruktur zu finden. Das Verteidigungsministerium hat sich im Februar an den Markt gewandt, um die eingesetzte Komponente von LAND156 zu finden und tragbare Geräte zu finden, die in der Lage sind, kleine feindliche UAS-Systeme zu erkennen, zu verfolgen, zu identifizieren und zu neutralisieren. Im Mai begann das Ministerium nach einer mehrstufigen Beschaffung mit der Veröffentlichung von Verträgen mit erfolgreichen Unternehmen, die eingeladen wurden, mit der australischen Armee eine „Fähigkeit zum schnellen Absetzen von CsUAS“ zu testen. Zu den Unternehmen, die für die Tests und Evaluierung ihrer Technologien ausgewählt wurden, gehört das britische Drohnenabwehrunternehmen Steelrock Technologies, das sich den bislang größten Auftrag im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar sichern konnte. DroneShield, das die Schlüsselrolle eines Systemsintegrationspartners im Auge hat, konnte ebenfalls einen Vertrag ( 5 Millionen US-Dollar ) an Land ziehen , ebenso wie das in den USA ansässige Technologieunternehmen CACI ( 3,4 Millionen US-Dollar ). Weitere vier australische Unternehmen – SouthTech Systems, HighCom Technology, Precision Technic Defence und Key Options – haben sich Verträge im Wert von knapp 12 Millionen US-Dollar gesichert. Alle anderen Verträge liegen unter einer Million Dollar, darunter die mit Axon, bekannt für seine am Körper getragenen Videokameras, sowie mit Pioneer Computers und EPE. Ein Vertrag mit dem australischen Ingenieurunternehmen HIFraser erscheint nicht auf AusTender. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte, dass „in naher Zukunft“ weitere Verträge erwartet würden, wobei die Capability Acquisition and Sustainment Group (CASG) die „Rolling Wave“-Methode für CsUAS-Fähigkeiten weiter vorantreibe. Die Rolling-Wave-Methode sei eingeführt worden, um die in der Nationalen Verteidigungsstrategie und der Strategie für die industrielle Verteidigungsentwicklung festgelegten Ziele „Schnelligkeit bei der Erlangung von Fähigkeiten“ und „Schnelligkeit bei der Auftragsvergabe“ zu erreichen, fügte der Sprecher hinzu. Im vergangenen Jahr erklärte Verteidigungsminister Richard Marles, das Konzept der minimalen funktionsfähigen Kapazität, eine neue Beschaffungsphilosophie, die auf die Bereitstellung kleinerer, flexiblerer Kapazitäten abzielt, werde im Ministerium eine immer wichtigere Rolle spielen. „Wenn man einer beliebigen Plattform zusätzlichen Schnickschnack hinzufügt, ist das mit Kosten, einem aufwändigeren Design und einem höheren Risiko hinsichtlich Zeitüberschreitungen verbunden“, sagte Herr Marles im April 2024, als er die Philosophie umriss. Wenn Sie also pünktlich und im Rahmen des Budgets liefern möchten, ist die richtige Philosophie die Mindestlebenskapazität. Es geht wirklich darum, wie wir darüber denken und in gewissem Sinne um die Arbeit, die wir unseren Leuten daher auferlegen. Am Montag sagte Herr Marles, er werde angesichts der großen Ausfälle und Verzögerungen bei Dutzenden von Projekten weitere Reformen seines Ministeriums und der gesamten Verteidigungsbürokratie in Erwägung ziehen . https://www.innovationaus.com/defence-initiates-testing-30m-in-anti-drone-tech-for-troops/
Avatar des Verfassers
18.06.2025 - 15:15 Uhr
Investorneuling
@WissensTrader
1,5 Mio Anteile, aber kaum einen Satz ohne Rechtsschreibfehler zusammen bringen? Läuft bei Dir!
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 14:03 Uhr
Tony Ford
Alles falsch ...
Der Krieg in der Ukraine wird meiner Meinung nach auf absehbare Zeit kein Ende finden, denn ich sehe keinerlei Kompromissbereitschaft auf Seiten Putins. Allenfalls wird man sich vielleicht auf eine kleine Feuerpause einigen können, die aber nicht von Dauer sein wird. Hätte DS die letzten 2 Jahre besser nutzen können? Auch das geht an der Realität vorbei, denn DS hat seine Kapazitäten deutlich erweitert, von einst 200mio. AUD / Jahr auf 500mio. AUD. Dazu wurde eine ganze Reihe an Fachpersonal eingestellt, die Entwicklung forciert, die Zahl der Projekte und Kunden in der Pipeline deutlich vergrößert. Aktuell schüttelt man die Hand des australischen Verteidigungsministers und hat sich als Berater der Regierung etabliert. Ich finde es gut und richtig, dass du raus aus der Aktie bist, denn die Aktie passt schlichtweg nicht in ein Profil. Wer bei jedem kleinen Einbruch sofort die Nerven verliert, für den sind Wachstumswerte wie DroneShield nix. Da würden sich ETFs oder konservativere Basiswerte besser im Depot machen.
Avatar des Verfassers
06.09.2024 - 21:20 Uhr
censored
Gute Neuigkeiten
DS wird in S&P/ASX 300 Index aufgenommen. https://company-announcements.afr.com/asx/ocl/54f4223d-6c1f-11ef-8801-6aa5c5382db2.pdf
Avatar des Verfassers
16.07.2024 - 13:44 Uhr
Tony Ford
ein Schelm wer denkt ...
das der Bericht gezielt gestreut wurde, damit Großanleger oder auch Fonds größere Stückzahlen zu guten Kursen einsammeln können. Denn Demjenigen, der den Beitrag veröffentlicht und DS kritisch dargestellt hat, musste wissen, dass er in einer solch überkauften Situation einen Kursrutsch auslösen würde. Auch die kleine Short-Position, die Derjenige eröffnet hatte, drückt zusätzlich auf den Kurs. Am Ende wäre die Korrektur so oder so gekommen, doch mit diesem Beitrag hat Jemand die Korrektur meiner Meinung nach deutlich beschleunigt. Ohne diesen Beitrag hätten irgendwann Gewinnmitnahmen eingesetzt und hätte sich der Kurs schrittweise nach unten geschaukelt. Mit dem Beitrag wurden selbst fern gesetzte Stopkurse ausgelöst, was eben dann wieder meinem Gedanken folgt, dass es sich um eine bewusst gestreute Meldung handelt. Opfer dieser Marktmanipulation sind letztendlich vor allem Kleinanleger, welche ihren Stopkurs vielleicht irgendwo bei 1,50€ gesetzt haben und dann bei 1,20€ herausgeworfen wurden. Aber auf diese Art und Weise schütteln die Großen den Kleinen die Aktien aus den Ärmeln. Zugegeben, das ist reine Spekulation, bisweilen Verschwörungstheoretisch. Doch wer als Profi in einer solchen Situation einen solchen Beitrag veröffentlicht, liegt es für mich relativ nahe. Man hätte seine Kritik auch feinfühliger formulieren und seine Shortposition verheimlichen können.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: DroneShield Ltd

DroneShield Limited befasst sich mit der Entwicklung, der Kommerzialisierung und dem Verkauf von Hardware- und Softwaretechnologie für die Drohnenerkennung und -sicherheit in Australien und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen bietet DroneGun Tactical an, einen tragbaren Drohnenstörer in Form eines Gewehrs, der die Drohne dazu bringt, sicher zu landen oder zum Startpunkt zurückzufliegen. Das Unternehmen beliefert Flughäfen, Unternehmen, Strafverfolgungsbehörden, Militär, Regierungsbehörden, Veranstaltungen, Stadien und Veranstaltungsorte, Exekutivschutz, Infrastruktur, Energie und Versorgungsunternehmen, Seefahrt und Schiffe, Gefängnisse sowie Öl-, Gas- und Bergbauanlagen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Drittvertriebshändler sowie über direkte Beziehungen zu verschiedenen Kunden. DroneShield Limited wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Sydney, Australien.

Häufig gestellte Fragen zur DroneShield Aktie und zum DroneShield Kurs

Der aktuelle Kurs der DroneShield Aktie liegt bei 1,638 €.

Für 1.000€ kann man sich 610,50 DroneShield Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der DroneShield Aktie lautet DRSHF.

Die 1 Monats-Performance der DroneShield Aktie beträgt aktuell 79,41%.

Die 1 Jahres-Performance der DroneShield Aktie beträgt aktuell 19,21%.

Der Aktienkurs von DroneShield Aktie liegt aktuell bei 1,638 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 79,41% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von DroneShield eine Wertentwicklung von 225,65% aus und über 6 Monate sind es 261,99%.

Das 52-Wochen-Hoch der DroneShield Aktie liegt bei 1,78€.

Das 52-Wochen-Tief der DroneShield Aktie liegt bei 0,35€.

Das Allzeithoch von DroneShield liegt bei 1,78€.

Das Allzeittief von DroneShield liegt bei 0,04€.

Die Volatilität der DroneShield Aktie liegt derzeit bei 116,32%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von DroneShield in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die DroneShield Aktie sind folgende Börsen.
  1. Tradegate - 3.563.476,20 €
  2. Gettex - 1.262.964,73 €
  3. Frankfurt - 454.967,57 €
  4. Nasdaq OTC Other - 87.501,70 $
  5. Stuttgart - 160.123,08 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 444 M AUD.

Insgesamt sind 639 M DroneShield Aktien im Umlauf.

DroneShield hat seinen Hauptsitz in Australien.

DroneShield gehört zum Sektor Luft- u. Raumfahrt u. Verteidigung.

Das KGV der DroneShield Aktie beträgt -363,60.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von DroneShield betrug 57.529.000 AUD.

Die nächsten Termine von DroneShield sind:
  • 31.12.2025 - Quartalsmitteilung

Nein, DroneShield zahlt keine Dividenden.