Werbung
Attraktive Knock-Outs auf Bayer AG
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
5,0 5,33 € / 5,34 €
SX3WPR
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
5,0 0,52 € / 0,53 €
SU413Q
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf Bayer AG

Bayer Aktie

Aktie
WKN:  BAY001 ISIN:  DE000BAY0017 US-Symbol:  BAYZF Branche:  Pharmazeutika Land:  Deutschland
26,75 €
+0,515 €
+1,96%
12:46:50 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
26,22 Mrd. €
Streubesitz
52,43%
KGV
-7,43
Dividende
0,11 EUR
Dividendenrendite
0,40%
neu: Nachhaltigkeits-Score
62 %
*Stand: 10.01.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
Das günstigste Komplettpaket — Bestätigt von Stiftung Warentest Finanztest 12/2023
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Mit Arzneimitteln und medizinischen Produkte erwirtschaftet die Bayer AG aus Leverkusen fast die Hälfte ihres Jahresumsatzes von zuletzt rund 41 Milliarden Euro. Den größten Umsatz hat Bayer im vergangenen Jahr in der Region Europa/ Nahost/ Afrika gemacht. Bayer hat sein Geschäft nach einer Neuorganisation im Jahr 2015 in vier Bereiche geteilt: Pharmaceuticals (verschreibungspflichtige Medikamente), Consumer Health (verschreibungsfreie Medikamente), Crop Science (Saatgut) und Animal Health (Tiererkrankungen). Der Geschäftsbereich Material Science (Polymer-Werkstoffe) wurde unter dem Namen Covestro abgespalten. Bayer hält aktuell noch rund acht Prozent der Anteile an Covestro. Die Ursprünge des Konzerns reichen rund 150 Jahre zurück. Unter dem Namen „Friedr. Bayer et comp.“ gründeten der Kaufmann Friedrich Bayer und der Färber Johann Friedrich Weskott 1863 in Barmen (heute ein Stadtteil von Wuppertal) eine Handelsgesellschaft mit dem Zweck, Anilinfarbstoffe zu produzieren. 1881 wird die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Schon vor der Jahrhundertwende stellte das Unternehmen auch pharmazeutische Produkte her und war weltweit vertreten. 1912 wird der Firmensitz nach Leverkusen verlegt. In der Weimarer Zeit fusionierte Bayer mit anderen Konzernen zur IG Farben – eine Gesellschaft, die nach dem zweiten Weltkrieg von den Alliierten zerschlagen wurde. So kam es 1951 zur Neugründung der Farbenfabriken Bayer AG. Zwei Jahre später erlebte die Bayer-Aktie an der Börse ihr Comeback, nachdem sie bereits 1883 erstmals eingeführt worden war. Der Nennwert der neuen Bayer Aktie betrug 100 DM. Erst im Jahr 1998 wurde die Bayer-Aktie auf Stückaktien ohne Nennwert umgestellt. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen in Deutschland gehandelten Papieren ist die Bayer-Aktie seit 2009 keine Inhaberaktie mehr, sondern eine Namensaktie. Das bedeutet, dass die Besitzer der Bayer-Aktie im Register der Aktiengesellschaft eingetragen sein müssen, wenn sie ihr Stimmrecht ausüben und Dividenden erhalten wollen. Bei dieser Aktiengattung ist die Übertragung von Aktien aufwendiger. Zuletzt befanden sich 73,86 Prozent der Bayer-Aktien in Streubesitz, der Rest befindet sich in Händen institutioneller Anleger. Die Bayer-Aktie wird im DAX und anderen Indizes geführt. Zuletzt zahlte der Konzern eine Dividende von 2,25 Euro je Bayer Aktie – im Vorjahr waren es noch 2,50 Euro je Aktie.
Werbung     

Ausgewählte Hebelprodukte

Kurs
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
26,75 €
Call
5,04 5,25/5,30 €
UJ4Z6T
Put
4,97 5,38/5,43 €
UJ3ARJ
Call
10,10 2,58/2,63 €
UJ75F2
Put
9,94 2,69/2,74 €
UJ3D8C
Call
20,70 1,21/1,26 €
UJ81Z8
Put
19,93 1,36/1,41 €
UJ4RG7
Weitere Hebelprodukte auf DAX Calls Weitere Hebelprodukte auf DAX Puts
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN: UJ4Z6T , UJ3ARJ , UJ75F2 , UJ3D8C , UJ81Z8 , UJ4RG7 . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Kursdaten

Geld/Brief 26,74 € / 26,75 €
Spread +0,04%
Schluss Vortag 26,24 €
Gehandelte Stücke 677.005
Tagesvolumen Vortag 66.469.182,59 €
Tagestief 26,60 €
Tageshoch 26,94 €
52W-Tief 18,38 €
52W-Hoch 31,03 €
Jahrestief 18,38 €
Jahreshoch 27,92 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2x Long Optionsschein auf Bayer [Goldman Sachs Bank Europe SE]
1,02 € GC2KPW
Faktor 3-fach steigend Faktor 3x Long Optionsschein auf Bayer [Goldman Sachs Bank Europe SE]
5,51 € GG08U3
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GC2KPW,GG08U3,GG3BPX,GG00AU,GG4VLQ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu Bayer AG

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 2,43 € 1,74 € 1,74 € 2,08 € 0,11 €
Dividendenrendite 3,85% 3,20% 2,78% 3,49% 0,40%
Gewinn je Aktie -15,84 € 1,02 € 4,22 € -2,99 € -2,60 €
KGV (Kurs/Gewinn) -3,04 46,08 11,45 -11,25 -7,43
Geschäftsjahresende: Dezember
Buchwert je Aktie 32,48 €
Cashflow je Aktie 7,50 €
Operative Gewinnmarge +0,17%
Price-Earnings-Growth (PEG) 36,69
30 Tage Vola 41,09
90 Tage Vola 41,13
KBV (Kurs/Buchwert) 0,59
KCV (Kurs/Cashflow) 2,58
Enterprise Value 60,6 Mrd €
Enterprise Value/EBITDA 7,35
180 Tage Vola 39,87
250 Tage Vola 38,27

Dividenden

Dividenden
0,11 EUR
28.04.25
0,11 EUR
29.04.24
Auszahlungen/Jahr 1
Keine Senkung seit 1 Jahr
Stabilität der Dividende 0,14 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
-53,31 % (5 Jahre)
-27,83 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote 2,3 % (auf den Gewinn/FFO)
2,6 % (auf den Free Cash Flow)
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
12.06.25
Bayer – Boden komplettiert
11:49 DZ Bank belässt Bayer auf 'Kaufen' - Fairer Wert 36 Euro dpa-AFX Analyser
23.06.25 EQS-​Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch) dpa-AFX Corporate News
23.06.25 EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung EQS
20.06.25 DAX zieht etwas an: 1,26 Punkte gutgemacht (23.349 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
20.06.25 Bayer: Nächste Zulassung für Blockbuster in Sicht – Orion Pharma profitiert Der Aktionär
20.06.25 Aktienmarkt: DAX heute leicht im Plus (23.331 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
20.06.25 Kriegserklärung an Pharmaindustrie!? Bayer, Novo Nordisk und Geheimtipp PanGenomic Health ESG-Aktien
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Frankfurt 26,87 € +1,51%
26,47 € 11:57
Stuttgart 26,755 € +1,50%
26,36 € 12:45
Xetra 26,75 € +1,96%
26,235 € 12:46
L&S RT 26,79 € +1,47%
26,4025 € 13:01
Tradegate 26,81 € +1,53%
26,405 € 12:59
Quotrix 26,825 € +2,74%
26,11 € 12:57

Times and Sales (Xetra)

Zeit
Kurs
Stück
12:46:50 26,75 € 453
12:46:06 26,745 € 114
12:46:00 26,745 € 1.088
12:45:21 26,74 € 20
12:45:20 26,745 € 3

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
24.06.25 26,825 17,3 M
23.06.25 26,235 66,5 M
20.06.25 26,685 150 M
19.06.25 26,93 44,3 M
18.06.25 27,205 80,4 M
17.06.25 27,16 75,4 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 27,16 € -1,23%
1 Monat 24,475 € +9,60%
6 Monate 18,89 € +42,01%
1 Jahr 26,655 € +0,64%
5 Jahre 69,99 € -61,67%

Community-Beiträge zu Bayer AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
14.06.2025 - 20:36 Uhr
st.micha
Die Zukunft von Bayer - Beitrag Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bayer-im-august-entscheidet-sich-die-zukunft-von-glyphosat-in-den-usa/100132720.html
Avatar des Verfassers
11.06.2025 - 17:23 Uhr
Libuda
Weitere Kursgewinne winken
Goldman Sachs hatte bereits in der Vorwoche eine Kaufempfehlung ausgesprochen und die Aktie auf "Buy" hochgestuft. Nun folgen auch die Experten von HSBC und Kepler Cheuvreux mit einem ähnlichen Votum. Beide Banken sehen den fairen Wert der Bayer-Aktie bei rund 30 Euro, teilweise sogar bei 33 Euro. Damit bieten sich den Anlegern potenziell satte Kursgewinne von rund 20 Prozent. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19458135-hoechster-stand-monaten-bremsklotz-glyphosat-endlich-abgelegt-bayer-aktie
Avatar des Verfassers
02.12.2024 - 12:50 Uhr
Mampfred
immer schön
durch die Hose atmen. Der Kurs ist der "unfähigen" Führung des Bayer Konzern im Moment piepe schnurz. Sie drehen aber bereits seit Monaten an den vielen Stellschrauben. Bayer muss man nicht stündlich anschauen, sondern vielleicht mal wieder vor Weihnachten , vor dem Silvester und dann wieder am Fasching. Das reicht voll und ganz
Avatar des Verfassers
02.12.2024 - 11:42 Uhr
ParadiseBird
unfassbar, ja
Eine "hübsche" Kombination aus temporär grottenschlechtem Management, einer aber wirklich völlig schiefgelaufenen Übernahme, schlechten Wirtschaftsbedingungen in Deutschland, hohen Energiepreisen, und den fortdauernd belastenden Klagen. Kann eigentlich nur besser werden, sollte man optimistisch denken. Schlechter geht aber auch. Und Bayer ist eine Art Ikone... da denkt keiner, dass die es nicht schaffen könnten.
Avatar des Verfassers
01.12.2024 - 21:00 Uhr
Libuda
DZ Bank lässt sich nicht beirren
Die DZ Bank hat in einer aktuellen Analyse ihre Kaufempfehlung für Bayers Aktien bestätigt. Mit einem um 10 Euro auf 30 Euro reduzierten Kursziel sieht man vom aktuellen Kursniveau aus fast 57 Prozent Aufwärtspotenzial. https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=180480
Avatar des Verfassers
20.09.2024 - 08:48 Uhr
Fastpanzer
Nicht v Gericht abgewiesen - v Biden persönlich
"... des obersten US-Gerichts, den Fall Hardeman nicht anzunehmen, nicht. Die Regierung von Präsident Joe Biden hatte dem Supreme Court bereits davon abgeraten. Das war eine durchaus beachtliche Kehrtwende – unter Vorgänger Donald Trump hatte sich Washington zunächst noch hinter Bayer gestellt." Netter Artikel aus 2022. Der Punkt "EPA" ist da auch interessant. Da ist ja nichts mehr passiert?! https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/glyphosat-verfahren-oberstes-us-gericht-laesst-bayer-abblitzen Um es mit den Worten von "The Donald" zusagen: FAKE NEWS! Weltbeste Bayer Aktie... was ist da nur für ein Spiel im Gange? (Ich kann es mir ja kaum verkneifen, aber der Hr. Biden lässt alle im Unklaren und in einer gewissen Unwahrheit, um nicht zu sagen Lüge, und "The Donald" wollte diese doch auch für die Menschen wichtige Sache vor Gericht klären. Ich finde, das sagt schon alles)
Avatar des Verfassers
19.09.2024 - 10:43 Uhr
Mampfred
ja du hustengutzele
es ist ja auch schon pervers was da in USA so passiert - reine Willkür. In der EU ist Glyphosat weiterhin erlaubt und dort darf jeder Staat im Staate mit gekauften Geschworenen Milliardenklagen durchboxen. Nicht falsch verstehen, aber wenn so ein Düngemittel zugelassen wurde und durch so viele Instanzen der USA gegangen ist, dann sollte man das endlich mal vor der höchsten Instanz klären. Sollen sie doch statt Getreide in den USA Unkraut und Insekten fressen. Der offensive Weg von Bayer gefällt mir weit besser, als das deutsche Duckmäusertum Nur meine Meinung
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Bayer AG

Unternehmensprofil: Bayer AG "Bayerkreuz", Logo von Bayer - © Bayer AG
Mit Arzneimitteln und medizinischen Produkte erwirtschaftet die Bayer AG aus Leverkusen fast die Hälfte ihres Jahresumsatzes von zuletzt rund 41 Milliarden Euro. Den größten Umsatz hat Bayer im vergangenen Jahr in der Region Europa/ Nahost/ Afrika gemacht. Bayer hat sein Geschäft nach einer Neuorganisation im Jahr 2015 in vier Bereiche geteilt: Pharmaceuticals (verschreibungspflichtige Medikamente), Consumer Health (verschreibungsfreie Medikamente), Crop Science (Saatgut) und Animal Health (Tiererkrankungen). Der Geschäftsbereich Material Science (Polymer-Werkstoffe) wurde unter dem Namen Covestro abgespalten. Bayer hält aktuell noch rund acht Prozent der Anteile an Covestro. Die Ursprünge des Konzerns reichen rund 150 Jahre zurück. Unter dem Namen „Friedr. Bayer et comp.“ gründeten der Kaufmann Friedrich Bayer und der Färber Johann Friedrich Weskott 1863 in Barmen (heute ein Stadtteil von Wuppertal) eine Handelsgesellschaft mit dem Zweck, Anilinfarbstoffe zu produzieren. 1881 wird die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Schon vor der Jahrhundertwende stellte das Unternehmen auch pharmazeutische Produkte her und war weltweit vertreten. 1912 wird der Firmensitz nach Leverkusen verlegt. In der Weimarer Zeit fusionierte Bayer mit anderen Konzernen zur IG Farben – eine Gesellschaft, die nach dem zweiten Weltkrieg von den Alliierten zerschlagen wurde. So kam es 1951 zur Neugründung der Farbenfabriken Bayer AG. Zwei Jahre später erlebte die Bayer-Aktie an der Börse ihr Comeback, nachdem sie bereits 1883 erstmals eingeführt worden war. Der Nennwert der neuen Bayer Aktie betrug 100 DM. Erst im Jahr 1998 wurde die Bayer-Aktie auf Stückaktien ohne Nennwert umgestellt. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen in Deutschland gehandelten Papieren ist die Bayer-Aktie seit 2009 keine Inhaberaktie mehr, sondern eine Namensaktie. Das bedeutet, dass die Besitzer der Bayer-Aktie im Register der Aktiengesellschaft eingetragen sein müssen, wenn sie ihr Stimmrecht ausüben und Dividenden erhalten wollen. Bei dieser Aktiengattung ist die Übertragung von Aktien aufwendiger. Zuletzt befanden sich 73,86 Prozent der Bayer-Aktien in Streubesitz, der Rest befindet sich in Händen institutioneller Anleger. Die Bayer-Aktie wird im DAX und anderen Indizes geführt. Zuletzt zahlte der Konzern eine Dividende von 2,25 Euro je Bayer Aktie – im Vorjahr waren es noch 2,50 Euro je Aktie.