Bitcoin, Ethereum und Co: Alles über Kryptowährungen
Werbung
Mini Futures auf Kryptowährungen von Vontobel
Name
WKN
Perf.
Umsatz 1T in €
Basiswert
Mini-Future auf Bitcoin Future [Vontobel]
VK1ZC9
-6,07%
191.875
Bitcoin Future
Mini-Future auf Bitcoin Future [Vontobel]
VC1HCL
-2,47%
114.684
Bitcoin Future
Mini-Future auf Bitcoin Future [Vontobel]
VK2GFP
-7,69%
61.425
Bitcoin Future
Mini-Future auf Bitcoin Future [Vontobel]
VC3LE1
-3,39%
54.600
Bitcoin Future
Mini-Future auf Bitcoin Future [Vontobel]
VK3SCR
-9,73%
37.604
Bitcoin Future
Mini-Future auf Ether Future [Vontobel]
VK085J
-8,02%
30.347
Ether Future
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN:
VK1ZC9
,
VC1HCL
,
VK2GFP
,
VC3LE1
,
VK3SCR
,
VK085J
. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Mach dir keine Sorgen!
Die Ampypusherei übernehmen jetzt Andere.
Diese die von einem Andrej Isy berichten, der diese noch empfahl als ein Pennystock war.
Diese die auf die Tankstellenpreise, Heizkostenpreise und Strompreise verweisen.
Kosten die diese tragen, die Lieferanten, Versicherungen bezahlen und drauf verweisen, dass mit solchen Aktien im Depot die Inflation noch dafür sorgt, dass noch viel mehr Steuern und Sozialabgaben abgeführt werden, während die eigene Kaufkraft weiter überdurchschnittlich steigt.
Diese die den Druck weiter erhöhen all seinen Besitz zu verkaufen, dazu so große und langfristige Kredit aufzunehmen wie nur irgendwie möglich, weiterhin Dispo bis zum Anschlag, um noch viel mehr dieser Ampys ins Depot zu legen, um davon noch zu profitieren.
Diese die jetzt drauf verweisen, dass Trump und sein Clan schon längst deren ganzen Bestand auflösten und selber in solche extrem unterbewertete und günstige Aktien sich positionieren.
Geh doch bitte wieder in „dein“ Forum, seit du hier stakkatoartig deine Beiträge von dir gibst hat sich
a die Redundanz uninteressanter Beiträge enorm erhöht, damit b die Qualität des Forums enorm verschlechtert und c die Quantität nimmt unnötig zu.
Es macht einfach keinen Spaß , wenn man hier einige Tage nicht reingeschaut hat aus deinem Überwiegendem Unsinn, wichtige Informationen herauszufiltern. Vor ein paar Wochen hat man hier kurz reingeschaut, seine Links gefunden und man konnte sich relativ schnell informieren.
An die Moderatoren: leider nimmt diese Qualität gerade mächtig ab.
ständigen lügen und anfeindungen von früher, haben ja dazu geführt dass du hier gesperrt worden bist.
und jetzt, nach dem du 1 jahr oder länger (!?) hier weg warst, verfällst du nach nur wenigen tagen wieder in dieses muster.
sitzt der stachel so tief, was ist bloß los mit dir?
du kramst irgendwelche alten beiträge raus von denen du glaubst du könntest irgendjemanden etwas vorhalten und dann war es eh wieder nicht so wie du glaubtest dich erinnern zu können, echt was ist los mit dir?
ich sage es nochmals:
edible, lass das!
geschrieben hat, so ist die realität. mit unseren banken, habe ich meine eigenen erfahrungen gemacht. erwin wohl ebenso und hätten wir auf diese damals gehört, stünden wir nicht heute hier, wo wir sind. PUNKT
man kann sich doch wertschätzen auf den erreichten kurs und dem erfolg, wo andere uns jahrelang etwas anderes erzählen wollten. ich freue mich mit motox... erwin... mini etc. .
ein jeder soll sich freuen, mit oder auch meinetwegen ohne BTC.
Robert Kiyosaki empfiehlt Investitionen in Bitcoin, da der US-Dollar zu Müll wird!
Einfach gesagt, wir sind am Arsch. Der Dollar ist Müll. Hören Sie auf, Dollar, falsches Geld, zu sparen… beginnen Sie, Gold, Silber und Bitcoin zu sparen …. echtes Geld.
https://news.bitcoin.com/de/robert-kiyosaki-empfiehlt-investitionen-in-bitcoin-da-der-us-dollar-zu-mull-wird/
Es gibt wahrscheinlich kaum einen anderen Asset, welcher so sehr polarisiert wie Bitcoin.
Für die Einen hat er seit seiner Existenz einen inneren Wert von Null und scheint nahe seinem Ende angekommen zu sein. Für die Anderen scheinen die Kursfantasien nicht fantastisch genug zu sein.
Dazwischen, so mein Eindruck, scheint es kaum Investoren zu geben.
Als Jemand, dessen Zeit begrenzt und der an hilfreichen neuen Informationen interessiert ist, sind die beiden Threads ( Skeptiker sowie dieser Thread hier ) relativ nutzlos. Während hier das Mantra der Zyklen hoch und runter gespielt wird, wird im Skeptiker-Thread das Mantra des Bitcoins ohne Wert täglich gespielt.
Die Fakten sprechen dabei bislang eine eindeutige Sprache. D.h. die Skeptiker, die haben zu keinem Zeitpunkt den Beweis erbracht, mit ihren Einschätzungen richtig gelegen zu haben. Im Gegenteil, die heutigen Argumente bei einem Kurs jenseits der 50k$ sind die exakt Gleichen wie bei einem Kurs von 50$
Im Prinzip die großen Verlierer in diesem Spiel, was wohl auch die Neigung zu Provokationen und Beleidigungen erklärt.
Auf der anderen Seite tue ich mich aber ebenso schwer damit, aus der Vergangenheit automatisch auf die Zukunft zu schließen. Zyklen hin- oder her, irgendwann wird auch der Tag kommen, an dem diese Gesetzmäßigkeit gebrochen wird. Meiner Meinung nach ist dieser Tag bereits gekommen, denn wenn man sich die letzten Hochs sowie Konsolidierung anschaut, so gleichen sie ganz und gar nicht mehr den altbekannten Superzyklen mit einem kurzen und heftigen Peak sowie einer heftigen Korrektur im Anschluss. Stattdessen sehen wir ein Doppeltop und eine erhöhte Verweildauer nahe des Tops und statt einer Korrektur sehen wir eine Konsolidierung.
Deshalb taugt meiner Meinung nach das Zyklen-Modell nicht mehr und ist es ratsam, sich nun stärker als zuvor der klassischen Charttechnik zu bedienen um neue Muster zu erkennen und danach zu handeln.
Aktuell befindet sich der Bitcoin in einer seit März laufenden Bullenflagge sowie ausgebildeten Dreifachtief als starke Unterstützung. Die Entscheidung wird meiner Meinung nach zeitnah gefällt. D.h. Ausbruch aus der Bullenflagge nach oben womit der Weg frei zu den alten Hochs wäre oder ein Fall unter dem Dreifachtief und einer erhöhten Gefahr durchzurutschen. Kursziele wären dann 48k sowie 31k$ auf der Unterseite und bei Überschreiten des Allzeithochs 100k$
Ich tendiere zu 3/4 zu einem positiven Ausbruch und 1/4 zu einem negativen Ausbruch.
Beide Szenarien halte ich für möglich und würde mich nicht wundern, wenn es abwärts gehen würde, doch müsste ich spekulieren, würde ich auf jeden Fall auf das bullische Szenario setzen.
Geschichte des Geldes: Vom Tauschhandel zum Bitcoin
Der Handel beginnt
Schon in der Steinzeit, der frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte, betrieb der Homo sapiens Handel. Der Neandertaler hatte diese Fähigkeit nicht. Handel meint dabei den Tausch von Ware gegen Ware. So tauschten die ersten modernen Menschen zum Beispiel Tierfelle gegen Beeren oder Fleisch gegen Feuerstein. Ein Beleg dafür sind die sogenannten Feuersteinstraßen aus der Jungsteinzeit – Handelsrouten, die von den Abfällen aus der Bearbeitung des Rohstoffs gesäumt sind. Mit 250 Kilometern erstreckt sich die längste dieser Feuersteinstraßen zwischen Bayern und Böhmen.
«Ich glaube, dass das Internet eine der wichtigsten Kräfte dabei sein wird, die Rolle der Regierungen einzuschränken. Eine Sache, die noch fehlt, aber bald entwickelt werden wird, ist seriöses elektronisches Geld.»
«Wenn man tatsächlich nichts knacken kann, wenn die Regierung nicht hineingehen kann, dann laufen alle mit einem Schweizer Bankkonto in ihrer Tasche herum.»