Zeitpunkt: 30.12.22 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam
Link: Nutzungsbedingungen
|
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 14072
DAX Vorbörse: ca. 14015
XETRA DAX Widerstände: 14161/14197 + 14234/14243
XETRA DAX Unterstützungen: 14000 + 13950 + 13795/13763 + 13737(S3)
stop sell: 13870-x
DAX Prognose:
Rückblick, Do, 29.12.22
DAX Hauptszenario für Fr, 30.12.2022:
DAX Alternativszenario:
Allen Lesern wünsche ich einen gute Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße, Rocco Gräfe "
Charts
Pfeillogik: BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
DAX Tageskerzenchart - 1 Kerze = 1 Tag
Dax XETRA, Stundenkerzenchart - 1 Kerze = 1 Stunde
S&P500 Jahresprognose 2022, vom 7.1.2022
"Wichtige Termine
Widerstände (Intraday): ): 1,066+1,070+1,075
Unterstützungen (Intraday): 1,061+1,060+1,058
Rückblick:
Das Währungspaar EUR/USD hat sich gestern noch einmal von der 1,060-USD-Marke bullisch abstoßen können. Dabei wurde das Kaufsignal über 1,066 USD aktiviert. Allerdings scheiterten die Käufer erneut dicht vor der 1,070-USD-Marke. In den letzten Stunden gab das Währungspaar nun wieder den EMA50 im Stundenchart auf.
Charttechnischer Ausblick:
Die Käufer haben aktuell weiterhin einen Vorteil, obwohl es doch sehr offensichtlich ist, dass die Bullen große Probleme haben, an der 1,070-USD-Marke vorbeizuziehen. Die Bären müssten erst die 1,060-USD-Marke durchbrechen, dann könnten die Bullen allerdings die Nerven verlieren.
Die entscheidende kurzfristige Marke stellt jedoch weiterhin die 1,058-USD-Marke dar. Ein Stundenschlusskurs unter diesem Kursniveau dürfte einen Rückgang bis 1,053 USD oder sogar deutlich tiefer auslösen."
Stundenchart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX08:45:42
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Ab welchem Kursniveau werden die Bullen nervös? | stock3
"CHICAGO (Dow Jones) - Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im Dezember stark aufgehellt.
Der Indikator stieg auf 44,9 Punkte, wie die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager mitteilte. Im November stand der Index bei 37,2 Punkte. Volkswirte hatten einen Wert von 40,5 Punkten erwartet.
Der Frühindikator liegt damit aber immer noch unter der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert somit eine wirtschaftliche Abschwächung in der für die US-Konjunktur wichtigen Metropolregion.
Fast alle Subindizes verzeichneten einen Anstieg, angeführt von den Bestelleingängen und dem Auftragsbestand, wie es in der Pressemitteilung hieß.
Der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago wird von Beobachtern mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt, da er Rückschlüsse auf den landesweiten Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) zulässt. Befragt werden 200 für den Einkauf verantwortliche Manager aus dem verarbeitenden Gewerbe der Region."
Quelle: Chicagoer Einkaufsmanagerindex steigt deutlich im Dezember | stock3
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
323![]() | 311.388 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Walther Sparbier 2 | 19:39 | |
90![]() | 10.797 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | lo-sh | aLWAYSaLLiNN_g | 18:46 | |
2![]() | 715 | Beispiele (DAXi)für erfolgreiche Handelsstrategien | w301425 | w301425 | 17:38 | |
3![]() | 562 | Hot trades Session | IQ 177 | IQ 177 | 16:25 | |
143![]() | 75.404 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Tyko | 09:37 |