Teile des Hafens in Hamburg.
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 281

Sicherer Hafen: Gold glänzt als Krisenwährung und schlägt Staatsanleihen, Yen und Franken

Gold ist und bleibt der ultimative sichere Hafen. Das gelbe Edelmetall schlägt den Yen, Franken und Treasuries: Als krisenfeste Anlage ohne staatliche Risiken gewinnt das Edelmetall seit Jahresbeginn rund 30 Prozent. Gold ist zurück auf dem Thron der sicheren Häfen: Mit einem Kursplus von rund 30 Prozent seit Jahresbeginn 2025 lässt das Edelmetall traditionelle Safe-Haven-Anlagen wie den japanischen Yen, den Schweizer Franken und sogar US-Staatsanleihen deutlich hinter sich. Der entscheidende Vorteil von Gold? Es ist frei von staatlichen Verpflichtungen. "Gold ist niemandes Verbindlichkeit", betont Nikos Kavalis von Metals Focus gegenüber CNBC. Während Anleger bei Anleihen und Währungen …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/CHF 0,93524 EUR/CHF (Euro / Schweizer Franken) Chart +0,07%
Zugehörige Wertpapiere:
Gold 3.335,35 $ Gold Chart -0,05%
Zugehörige Wertpapiere:
Gold fix PM -   Gold fix PM Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
USD/JPY 145,997 USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart -0,01%
Zugehörige Wertpapiere:

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend