war etwas getriggert von vorherigen Push-Post wo wieder die ach-so-tolle-Dividende-Karte gespielt wurde. Es hat nun mal wie bei allen Aktien die aktuell sehr hohe Dividende bezahlen seine entsprechende Gründe, warum der Markt sie meist vorher so abgestraft hat und deshalb die Dividende auf ersten Blick schön aussieht.
Geh mal in paar Immobilienthread wie dort z. T. die tolle Dividende und der angeblich ja viel höhere NAV-Wert gefeiert wurde. Nur das hat den Markt nicht interessiert, Kurse gingen weiter runter und bei vielen Immo-Firmen wurden inzwischen auch Dividende gekürzt oder ganz gestrichen. Und nein, pbb wird 2022iger Dividende von 0,95 Cent bezahlen, nur das Thema hatten wir hier ja schon paar mal und das ist längst im Kurs eingepreist und die "Dividendenjäger"-Strategie dass das noch bis Ex-Datum Kursgewinne auslösen könnte, wurde ja praktisch widerlegt.
Ansonsten Bank-Branche bleibt wohl mindestens im nächsten 3/4 Jahr kritisch. Vermutlich wird in Europa erst mal französische BNP Paribas etwas Druck bekommen (dort gibts aktuell meiste Angriffe von Shortys...) und deutsche Banken werden vermutlich zumindest etwas mitgezogen und entsprechend auch etwas leiden. Ob Deutsche Bank dann wirklich Rettungshilfe braucht, hmm, also total überraschen würde es mich nicht, nur direkt darauf wetten würde ich jetzt auch nicht. Für meine grobe Einschätzung reicht mir, davon auszugehen, dass es hier in der Branche Druck auf Kurse geben wird und das erst mal abwarten vermutlich ganz vernünftige Option ist.
Früher oder später wird auch Rezession kommen (ich gehe vom nächsten 3/4 Jahr aus, aber nicht wirklich so entscheidend obs bißchen früher oder später wird und so genau kann das praktisch auch niemand vorhersagen....), jede Menge schlechte und noch schlechtere Gewinnmeldungen von Firmen und alleine dadurch werden Märkte auch erst mal noch etwas nachgeben.
PS: In unsicheren Zeit wo viele Gefahren drohen gibts übrigens nicht umsonst das Motto "Sell First, Ask Questions Later"!