SMA Solar Technology Aktie

Aktie
WKN:  A0DJ6J ISIN:  DE000A0DJ6J9 US-Symbol:  SMTGF Land:  Deutschland
22,08 €
-0,42 €
-1,87%
07:30:23 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
766,87 Mio. €
Streubesitz
14,55%
KGV
-4,00
Dividende
0,50 EUR
Dividendenrendite
0,96%
neu: Nachhaltigkeits-Score
74 %
Index-Zuordnung
*Stand: 19.02.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
Handle über 95.000 Aktien an 29 Börsen, z.B. gettex, L&S Exchange, Nasdaq oder NYSE

Unternehmensbeschreibung

Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist spezialisiert auf Systemtechnik für die Photovoltaik und die Herstellung von Photovoltaikwechselrichtern. Der Wechselrichter ist das Herzstück einer Photovoltaikanlage. Durch diese Komponente wird der in den Solarzellen erzeugte (Gleich-)Strom netzkonform. Der Wechselrichter wandelt ihn in Wechselstrom um, so dass die Energie ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann oder für den Eigenverbrauch zur Verfügung steht. Weitere Geschäftsfelder von SMA Solar Technology sind die Entwicklung von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen, die Betriebsführung und Wartung von Photovoltaikkraftwerken sowie digitale Dienstleistungen für die Energieversorgung. Die Produktion spezieller Komponenten für die Schienenverkehrstechnik zählt sei dem Verkauf der SMA Railway Technology GmbH im Frühjahr 2017 nicht mehr zum Kerngeschäft der SMA Solar Technology AG. Bei einem Umsatz von 891 Millionen Euro im Jahr 2017 erwirtschaftete SMA Solar Technology einen Überschuss von 30,1 Millionen Euro. SMA Solar Technology ist nach eigenen Angaben in 20 Ländern aktiv. Zuletzt beschäftigte die SMA Solar Technology AG weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hervorgegangen ist die heutige SMA Solar Technology AG aus der SMA Regelsysteme GmbH, einem Unternehmen, das 1981 als Ausgründung der Universität Kassel entstand. Die Gründer waren die diplomierten Elektroingenieure Günther Cramer, Peter Drews, Reiner Wettlaufer und ihr Professor Werner Kleinkauf. 2004 wurde daraus die SMA Technology AG. Im Jahr 2006 kam der Finanzexperte Pierre-Pascal Urbon zur Führungsriege hinzu. Urbon leitet auch heute noch das Unternehmen. Seit 2008 lautet der Name der Name des Unternehmens SMA Solar Technology AG. Durch den Zusatz „Solar“ wurde die unternehmerische Ausrichtung auf Photovoltaik-Technik hervorgehoben. Die Aktien von SMA Solar Technology kamen am 27. Juni 2008 an die Börse. Schon kurz nach der Handelsaufnahme wurde die Aktie von der Deutschen Börse in den TecDAX aufgenommen. Bis zum September 2018 bliebt die Aktie von SMA Solar Technology im TecDax, dann folgte der Abstieg in den SDAX. Auch im Index für Eigentümer geführte deutsche Unternehmen GEX ist die Aktie der SMA Solar Technology vertreten. Im Herbst 2010 haben die vier Unternehmensgründer je 6,3 Prozent ihrer Aktien an ihre Nachkommen übertragen, wobei die übertragenen Aktien in einem Poolvertrag gebündelt wurden. Mit dem Poolvertrag wollten sie sicherstellen, dass die Stimmrechte dieser Aktien für einen bestimmten Zeitraum einheitlich ausgeübt werden. 25,2 Prozent der SMA Solar Technology Aktien sind in diesem Pool gebündelt, weitere knapp 30 Prozent der SMA Solar Technology Aktien befanden sich zuletzt im Besitz der Gründer, ihrer Stiftungen und Familien. Darüber hinaus entfallen 20 Prozent der Aktien auf das Unternehmen Danfoss. In Streubesitz befinden sich rund 25 Prozent der SMA Solar Technology Aktien.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 1.530 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. -93,05 €
Jahresüberschuss in Mio. -117,73 €
Umsatz je Aktie 44,09 €
Gewinn je Aktie -3,39 €
Gewinnrendite -
Umsatzrendite -
Return on Investment -7,64%
Marktkapitalisierung in Mio. 470,53 €
KGV (Kurs/Gewinn) -4,00
KBV (Kurs/Buchwert) 0,85
KUV (Kurs/Umsatz) 0,31
Eigenkapitalrendite -
Eigenkapitalquote +35,90%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 21,96 € / 22,08 €
Spread +0,55%
Schluss Vortag 22,50 €
Gehandelte Stücke 73
Tagesvolumen Vortag 394.527,30 €
Tagestief 22,08 €
Tageshoch 22,08 €
52W-Tief 10,52 €
52W-Hoch 29,08 €
Jahrestief 11,86 €
Jahreshoch 24,82 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2.0x Long Optionsschein auf SMA Solar Technology [Morgan Stanley & Co. International plc]
0,56 € MC4UK1
Faktor 3-fach steigend Faktor 3.0x Long Optionsschein auf SMA Solar Technology [Morgan Stanley & Co. International plc]
0,80 € MG6AUZ
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MC4UK1,MG6AUZ,MJ1JHG,MG0LJV,MG17SP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Derivate

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Stabilität der Dividende -0,64 (max 1,00)
Erwartete Dividendensteigerung -80%

Dividenden Historie

Datum Dividende
28.05.25 0,50 €
29.05.24 0,50 €
02.06.21 0,30 €
25.05.18 0,35 €
24.05.17 0,26 €
01.06.16 0,14 €
24.05.13 0,60 €
23.05.12 1,30 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
01.07.25
SMA Solar – Bodenbildung?
11.07.25 Technologiewerte: TecDAX mit leichten Verlusten (3.922 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
11.07.25 TecDAX gibt leicht nach: 36 Punkte verloren (3.928 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
11.07.25 Kurs­verluste für das Wertpapier von SMA Solar Technology (22,12 €) ARIVA.DE Redaktion
09.07.25 SMA Solar: Geht der Rallye jetzt die Luft aus? ARIVA.DE Redaktion
09.07.25 Kurs­verluste für die SMA Solar Technology-​Aktie (22,08 €) ARIVA.DE Redaktion
09.07.25 Berenberg belässt SMA Solar auf 'Hold' - Ziel 22 Euro dpa-AFX Analyser
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

07.08.2025 Analysten Conference Call 13.30 Uhr (CEST)
30.09.2025 Quartalsmitteilung
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar-September 2025
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 21,98 € -2,92%
22,64 € 11.07.25
Frankfurt 22,36 € 0 %
22,36 € 11.07.25
Hamburg 22,64 € +1,16%
22,38 € 11.07.25
Hannover 22,66 € +1,25%
22,38 € 11.07.25
München 22,68 € +0,71%
22,52 € 11.07.25
Stuttgart 22,32 € 0 %
22,32 € 11.07.25
Xetra 22,10 € -3,07%
22,80 € 11.07.25
L&S RT 22,01 € -2,18%
22,50 € 07:41
Berlin 22,68 € +1,34%
22,38 € 11.07.25
Wien 22,12 € 0 %
22,12 € 11.07.25
Nasdaq OTC Other 26,85 $ 0 %
26,85 $ 02.07.25
Tradegate 22,08 € -1,87%
22,50 € 07:30
Quotrix 22,34 € +1,73%
21,96 € 07:27
Gettex 21,98 € -1,88%
22,40 € 07:31

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
14.07.25 22,08 1.612
11.07.25 22,50 395 T
10.07.25 22,80 467 T
09.07.25 22,54 1,75 M
08.07.25 22,72 0,84 M
07.07.25 23,18 0,63 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 23,15 € -2,85%
1 Monat 18,54 € +21,31%
6 Monate 15,735 € +42,93%
1 Jahr 28,83 € -21,99%
5 Jahre 27,60 € -18,51%

Community-Beiträge zu SMA Solar Technology AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
09.07.2025 - 20:40 Uhr
bugs1
Natürlich
wäre es schön wenn privat&gewerblich positive Beiträge generieren würde. Die Musik spielt aber bei LargeScale- hier werden die Gewinne generiert, die andere Verluste kompensieren, demnächst überkompensieren. Die Bedeutung von privat&gewerblich schwindet zusehends...
Avatar des Verfassers
09.07.2025 - 16:15 Uhr
ARIVA.DE
SMA Solar: Geht der Rallye jetzt die Luft aus?
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "SMA Solar Technology AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

SMA Solar leidet unter der schwachen Nachfrage bei privaten und gewerblichen Solaranlagen. Das trübt den kurzfristigen Ausblick für das zweite Halbjahr. Analysten bleiben zögerlich.

Lesen Sie den ganzen Artikel: SMA Solar: Geht der Rallye jetzt die Luft aus?
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 19:41 Uhr
Grish
@sio
Grundsätzlich solltest du für die Zukunft hinterfragen was passiert ist, dass du in eine „entweder oder“-Situation gekommen bist. Sowas ist brandgefährlich und wird bei so volatilen und durchaus riskanten Werten wie SMA nicht immer gutgehen. Wenn man in so eine Situation kommt, hat man wahrscheinlich zu schnell eine zu große Position aufgebaut, wodurch man sich selbst unter Stress setzt und Handlungsdruck erzeugt. Sowas ist mir früher auch ab und zu mal passiert und hat bei mir dazu geführt, dass ich mit kleineren Positionen beginne und diese langsamer steigere. Wenn der Kurs dann doch früher steigt entgeht einem vielleicht Gewinn, aber ich persönlich finde es wichtiger bei einem möglichen starken Rücklauf nicht von Emotionen gesteuerte zu werden und auch weiterhin noch etwas trockenes Pulver zur Verfügung zu haben, denn tiefer geht immer ;-)
Avatar des Verfassers
27.01.2025 - 16:34 Uhr
Willi_Winzig
Berechnungsmethode Segmenterfolgsrechnung?
Ich hab mich bei den 24er Zaheln schon länger gefragt, wie die Segmenterfolgsrechnung genau funktioniert und ob da ggf. etwas in der Berechnung geändert wurde. Jahrzehnte war Home Solutions die Cash Cow, dann kam Reinert und setzte stark auf Industrial / Large Scale, doch dieses Segment kam praktisch nie nennenswert aus den roten Zahlen heraus. Nun kackt das gesamte Unternehmen ab, aber auf einmal, aus heitem Himmel, weisst die Segmetnergebnisrechnung für Large Scale einen erheblichen positiven Beitrag aus. Wow! Alles andere wäre aber auch schlecht gewesen, denn wenn jetzt auch noch Large Scale wie alle Jahre zuvor in den Miesen wäre, wäre ja offensichtlich, dass Reienrts Fehelntscheidung ursächlich war. So was will man als CEO natürlich nicht, zumal der vorhergehende CFO ja auch geschmissen hat.... Tja, und da frag ich mich jetzt: sind die Segentergebnisrechnungen seriös? Wie werden die Overheadksoten genau verteilt? Gab es Änderungen in der Berechnung gegenüber den Vorjahren? Hat da mal wer reingeschaut? Warum steigt das schwarze Schaf Large Scale auf einmal wie Phönix aus der Asche, während die anderen Segmente abschmieren...?
Avatar des Verfassers
14.11.2024 - 08:29 Uhr
Anderbruegge
Ja, ja die SMA hat uns keine Freude bereitet
in diesem Jahr. Ich habe soeben aber noch einmal nachgekauft. Die MK von SMA hat jetzt gerade mal die Hälfte des Large Scale- Umsatzes erreicht. Ich setzte hier mittel- bis langfristig auf einen Rebound. und wäre schon bei einem Kurs von 16/17 Euro wieder in der Gewinnzone. Schaun wir mal :-)
Avatar des Verfassers
29.08.2024 - 10:19 Uhr
Juliette
Insiderkauf vom CEO
https://www.eqs-news.com/de/news/directors-dealings/sma-solar-technology-ag-dr-juergen-reinert-kauf/2121059
Avatar des Verfassers
08.08.2024 - 10:27 Uhr
Füchslein
@ Bilderberg
good News sehe ich hier nicht ! Bei einem Umsatzrückgang von nur 2,5 % fällt das Konzernergebnis um satte 57,5 % !! Das bedeutet das man aufgrund des Wettbewerbs die Margen nicht mehr halten kann. Besserung am Standort Deutschland ist kaum zu erwarten. Die angepasste Prognose des Vorstands (EBITDA 80-130 Mio.€) wurde bestätigt. Im schlechtesten Fall wird somit im 2.Halbjahr gar kein Ergebnis mehr erzielt, da ja per 30.06. schon 80,6 Mio.€ EBITDA erreicht wurden. Weitere Risiken wie z.B. die US-Wahl belasten den Kurs zusätzlich.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: SMA Solar Technology AG

Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist spezialisiert auf Systemtechnik für die Photovoltaik und die Herstellung von Photovoltaikwechselrichtern. Der Wechselrichter ist das Herzstück einer Photovoltaikanlage. Durch diese Komponente wird der in den Solarzellen erzeugte (Gleich-)Strom netzkonform. Der Wechselrichter wandelt ihn in Wechselstrom um, so dass die Energie ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann oder für den Eigenverbrauch zur Verfügung steht. Weitere Geschäftsfelder von SMA Solar Technology sind die Entwicklung von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen, die Betriebsführung und Wartung von Photovoltaikkraftwerken sowie digitale Dienstleistungen für die Energieversorgung. Die Produktion spezieller Komponenten für die Schienenverkehrstechnik zählt sei dem Verkauf der SMA Railway Technology GmbH im Frühjahr 2017 nicht mehr zum Kerngeschäft der SMA Solar Technology AG. Bei einem Umsatz von 891 Millionen Euro im Jahr 2017 erwirtschaftete SMA Solar Technology einen Überschuss von 30,1 Millionen Euro. SMA Solar Technology ist nach eigenen Angaben in 20 Ländern aktiv. Zuletzt beschäftigte die SMA Solar Technology AG weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hervorgegangen ist die heutige SMA Solar Technology AG aus der SMA Regelsysteme GmbH, einem Unternehmen, das 1981 als Ausgründung der Universität Kassel entstand. Die Gründer waren die diplomierten Elektroingenieure Günther Cramer, Peter Drews, Reiner Wettlaufer und ihr Professor Werner Kleinkauf. 2004 wurde daraus die SMA Technology AG. Im Jahr 2006 kam der Finanzexperte Pierre-Pascal Urbon zur Führungsriege hinzu. Urbon leitet auch heute noch das Unternehmen. Seit 2008 lautet der Name der Name des Unternehmens SMA Solar Technology AG. Durch den Zusatz „Solar“ wurde die unternehmerische Ausrichtung auf Photovoltaik-Technik hervorgehoben. Die Aktien von SMA Solar Technology kamen am 27. Juni 2008 an die Börse. Schon kurz nach der Handelsaufnahme wurde die Aktie von der Deutschen Börse in den TecDAX aufgenommen. Bis zum September 2018 bliebt die Aktie von SMA Solar Technology im TecDax, dann folgte der Abstieg in den SDAX. Auch im Index für Eigentümer geführte deutsche Unternehmen GEX ist die Aktie der SMA Solar Technology vertreten. Im Herbst 2010 haben die vier Unternehmensgründer je 6,3 Prozent ihrer Aktien an ihre Nachkommen übertragen, wobei die übertragenen Aktien in einem Poolvertrag gebündelt wurden. Mit dem Poolvertrag wollten sie sicherstellen, dass die Stimmrechte dieser Aktien für einen bestimmten Zeitraum einheitlich ausgeübt werden. 25,2 Prozent der SMA Solar Technology Aktien sind in diesem Pool gebündelt, weitere knapp 30 Prozent der SMA Solar Technology Aktien befanden sich zuletzt im Besitz der Gründer, ihrer Stiftungen und Familien. Darüber hinaus entfallen 20 Prozent der Aktien auf das Unternehmen Danfoss. In Streubesitz befinden sich rund 25 Prozent der SMA Solar Technology Aktien.

Häufig gestellte Fragen zur SMA Solar Technology Aktie und zum SMA Solar Technology Kurs

Der aktuelle Kurs der SMA Solar Technology Aktie liegt bei 22,10 €.

Für 1.000€ kann man sich 45,25 SMA Solar Technology Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der SMA Solar Technology Aktie lautet SMTGF.

Die 1 Monats-Performance der SMA Solar Technology Aktie beträgt aktuell 19,46%.

Die 1 Jahres-Performance der SMA Solar Technology Aktie beträgt aktuell -22,78%.

Der Aktienkurs von SMA Solar Technology Aktie liegt aktuell bei 22,10 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 19,46% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von SMA Solar Technology eine Wertentwicklung von 60,14% aus und über 6 Monate sind es 41,39%.

Das 52-Wochen-Hoch der SMA Solar Technology Aktie liegt bei 28,40€.

Das 52-Wochen-Tief der SMA Solar Technology Aktie liegt bei 10,94€.

Das Allzeithoch von SMA Solar Technology liegt bei 112,70€.

Das Allzeittief von SMA Solar Technology liegt bei 10,28€.

Die Volatilität der SMA Solar Technology Aktie liegt derzeit bei 59,86%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von SMA Solar Technology in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die SMA Solar Technology Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 6.254.550,22 €
  2. Tradegate - 466.575,40 €
  3. Gettex - 146.792,30 €
  4. Stuttgart - 17.927,58 €
  5. Quotrix - 10.170,00 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 471 M €.

Gründerfamilien hält 54,00% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 34,7 M SMA Solar Technology Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von SMA Solar Technology bei 74%. Erfahre hier mehr

SMA Solar Technology hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Das KGV der SMA Solar Technology Aktie beträgt -4,00.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von SMA Solar Technology betrug 1.529.999.000 €.

Die nächsten Termine von SMA Solar Technology sind:
  • 07.08.2025 - Analysten Conference Call 13.30 Uhr (CEST)
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 13.11.2025 - Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar-September 2025

Ja, SMA Solar Technology zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 23.05.2012 eine Dividende in Höhe von 1,30€ gezahlt.

SMA Solar Technology zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat SMA Solar Technology am 23.05.2012 eine Dividende in Höhe von 1,30€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von %.

Die Dividende im Jahr 2012 von SMA Solar Technology beträgt derzeit 1,30 EUR je Aktie und wird im Mai ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von %.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.

Die SMA Solar Technology Aktie ist in den folgenden 5 großen ETFs enthalten:
  1. SDG Evolution Flexibel S
  2. Invesco Wind Energy UCITS ETF Acc
  3. Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF Acc