Der IBEX 35, kurz für Iberia Index 35, ist ein in Euro notierter Aktienindex, der die 35 spanischen Unternehmen mit dem größten Börsenumsatz umfasst. Rund 30 Prozent der im IBEX 35 vertretenen Unternehmen stammt aus der Finanzbranche, wobei Santander mit einer Indexgewichtung von rund 14,5 Prozent den Spitzenreiter darstellt, gefolgt von Iberdrola und Inditex. Der IBEX 35 gilt seit seiner Auflegung am 14. Januar 1992 als Leitindex Spaniens und wird während seiner Handelszeit von 9:00 bis 17:30 Uhr MEZ sekündlich berechnet.
Als Kursindex basiert die Berechnung des IBEX 35 ausschließlich auf den Aktienkursen der im Index vertretenen Unternehmen. Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen bleiben entsprechend unberücksichtigt. Jeweils zweimal jährlich, im Juni und Dezember, wird die Zusammensetzung des Index von der Madrider Börse geprüft. Für eine Aufnahme in den Index müssen Unternehmen insgesamt drei Kriterien erfüllen: Ihre Marktkapitalisierung muss mindestens 0,3 Prozent über der durchschnittlichen Kapitalisierung des Index liegen, ihre Aktien müssen zu den umsatzstärksten gehören und an mindestens einem Drittel der Tage des Überprüfungszeitraums gehandelt worden sein.
Trotz der Auflegung des IBEX 35 zu Beginn des Jahres 1992 datiert die Indexbasis mit einem Wert von 3.000 Punkten zurück auf den 31. Dezember 1989. Eine Rückrechnung der Kurse des IBEX 35 erfolgte darüber hinaus bis zum 31. Dezember 1986. Der Schlussstand des Index lag an diesem Tag bei 2.201 Punkten. Rund 10 Jahre später knackte der IBEX 35 zum ersten Mal die 5.000-Punkte-Marke und bereits 1998 lag sein Schlussstand bei über 10.000 Punkten. Das Platzen der Dotcom-Blase leitete jedoch eine Talfahrt ein und ließ den Index bis zum März 2003 um mehr als die Hälfte auf einen Stand von 5.452 Punkten einbrechen. Einen erneuten Meilenstein erreichte der IBEX 35 mit einem Allzeithoch von 15.945 Punkten im November 2007. Die positive Entwicklung nahm jedoch mit der weltweiten Finanzkrise ein Ende. Im März 2009 betrug der Schlussstand des Index nur noch 6.817 Punkte. Der Erholungskurs des IBEX 35 wurde in den kommenden Jahren insbesondere durch die Auswirkungen der Eurokrise und die schwächelnde spanische Wirtschaft beeinträchtigt.