Gleichzeitig sei die Euphorie einen Monat nach dem Amtsantritt Donald Trumps rund um ein kryptofreundliches Washington wieder einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen, schrieb Emden weiter. Anleger hofften weiterhin vergeblich auf den finalen Startschuss zur Einführung strategischer Bitcoin-Reserven in den Vereinigten Staaten.
Im Januar war der Bitcoin zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump bis auf einen Rekord von gut 109.000 Dollar (Dollarkurs) gestiegen. Seither warten die Bitcoin-Anhänger auf die Umsetzung seiner Wahlaussagen. Trump hatte eine lockere Regulierung und den möglichen Aufbau einer staatlichen Bitcoin-Reserve versprochen./he/ajx
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.