- KingGeorg 's Aussage zu den derzeit aktuell vorliegenden Zahlen: Richtig und sehr positiv.
- Teamviewer letzte Monate: Ja, verschiedene Aktivitäten sind nicht optimal gelaufen. Begründen jedoch nicht den momentanen drastischen Kursverlauf, weil:
Korrigierbar. Werden auch mit Sicherheit zumindest größtenteils von der GF korrigiert und wieder in zukunftsträchtige Bahnen geführt.
- Generell zum Markt "Fernzugriff / Fernwartung / Fernsteuerung
Laut div. Statistiken ist der Anteil der Geschäftsreisen in 2021 gegenüber 2019, also vor Covid, massiv eingebrochen. Ich will hier keine Zahlen vorlegen, denn diese differieren stark.
Jedoch sehe ich es so: Teamviewer wurde in letzter Zeit fälschlicherweise als "Corona Profiteur" gehandelt bzw. auch mal wieder als "Corona Verlierer".
Meiner Meinung nach spielen die Coronazahlen hier nur eine Rolle, wenn man die Vola des Wertpapiers anschaut, welche absolut nicht dem Wert des Unternehmens entspricht.
Wenn man mittel- und langfristig grundsätzlich anschaut, welcher IT-Hilfsmittel sich die Wirtschaft bedient bzw. bedienen muß, so kommt man an Unternehmen wie Teamviewer, Zoom, etc. keinesfalls vorbei. Selbst dann nicht, wenn wir einen Prozentsatz von 15 für eingeschränkte Reisetätigkeiten veranschlagen würden. Der viel zu niedrig gegriffen ist. Und eh weiterhin im Steigen begriffen ist. Es gibt und wird auch immer Unternehmensbereiche geben, welche unter "erklärungsbedürftig" fallen, vor allem im technischen Bereich. Hier ist es notwendig, dass Techniker/Berater vor Ort mit den Kunden Lösungen erarbeiten und optimieren, im Werk selbst, bei den Prozessverläufen der Verarbeitung. Viele andere Bereiche aber bzgl. Verkauf/Vertrieb/Marketing können und werden zukünftig per online Meeting stattfinden. Per home office auch. Der ständige auf die Unternehmen wachsende Kostendruck sowie die fortschreitende Digitalieserung überhaupt begünstigen diesen nicht aufhaltbaren Wandel.
Die Zeiten, die ich auch noch persönlich aus den 80er und 90ern kenne, in welchen wir in der IT Branche fröhlich einige Kunden pro Tag persönlich besuchten, zunächst einmal mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden, sodann uns ein Stündlein lang über die allgemeine Lage und neueste Entwicklungen ausgetauscht und erst danach mal eben für eine halbe Stunde uns unseren aktuellen Geschäften gewidmet hatten, um diese gleich vor Ort abzuschließen, sind schon lange vorbei. Erst recht die vielen und ausgedehnten Mittags- oder Abendessen mit den Kunden.
- Mir persönlich ist es gerade nicht so wichtig, ob meine Teamviewer oder Zoom Aktien mal den einen oder anderen Tag um ein paar Prozentchen rauf oder runter gehen. Ich sehe diese meine Investition als zumindest mittel-, eher als langfristig an.
Allen Investierten wünsche ich Geduld und viel Erfolg.