Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 527  528  530  531  ...

TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?


Beiträge: 13.544
Zugriffe: 9.614.043 / Heute: 6.214
TeamViewer SE 10,01 € +10,42% Perf. seit Threadbeginn:   -66,30%
 
lordslowhand:

Du vergisst bei deiner These

 
15.07.25 13:37
dream a little crash-dream..
Die Zahl der Crashpropheten nimmt stetig zu und die Börsen weltweit steigen von Allzeithoch zu Allzeithoch... Zusammenhang erkannt? Falls nicht, die Börse liefert der Masse nie was sie gern hätte...
Wer das Euwax Sentiment verfolgt hat seit dem 4.7. erlebt, dass Privatanleger den DAX permanent mit gewaltigen Summen shorten... und was ist
passiert? Der DAX ging durch die Decke, weil er ohne exogenen Schock nicht signifikant und nachhaltig fallen kann, solange ein Großteil der als Daytrader engagierten Privatanleger Shortphantasien hegt.
Solange smart money riesige Anlagesummen aus den USA abziehen und in Euroland und emerging markets reinvestieren, sind die Crashphantasten sowas von auf dem Holzweg.

Spoiler... der Shift aus Euroland und China in US Aktien lief seit Ende der 90er nahezu ununterbrochen 25 Jahre lang... Nvidia allein ist mehr wert als alle börsennotierten deutschen Aktien zusammen...

Wo sollen die Amis ihre riesigen Anlagesummen unterbringen, wenn Trumps Politik US Anlagen zunehmend riskant, unberechenbar und mithin unkalkulierbar erscheinen lassen?

US Aktien, US Staatsanleihen? Das ist wie Pest und Cholera, zumal ein stark aufwertender Euro Anlagen in EUR basierten Aktien aus Sicht von US Anlegern einen Renditeturbo verleihen...

Mal drüber nachgedacht, dass der DAX aus US Anlegersicht bei 15% EUR Aufwertung spottbillig erscheint?

DAX, MDAX und SDAX sind charttechnisch glasklar in starken langfristigen Aufwärtstrends... meilenweit oberhalb der SMA 200...

Es dauerte nur wenige Minuten nach Trumps EU Zoll Post und auf Stock3 wurde die nächste Crashprognose lanciert.
Offenbar ist die Sehnsucht der Zocker nach einem Kurssturz bzw. der Schmerz über die gewaltige Fehlpositionierung vieler short orientierter Daytrader riesengroß.

Da ist offensichtlich der Wunsch Vater des Gedankens und nicht die Ratio.

Denn warum sollte der Markt inmitten eines fundamental absolut nachvollziehbaren Geldtransfers aus USA nach Europa urplötzlich crashen?
Für wie blöd und kurzfristig orientiert halten Kleinanleger große Kapitalsammelstellen wie Allianz Global Investors und Co?

Wenn deren Anlagestrategen auf mittlere und langfristige Sicht die Vorteilhaftigkeit eines tiefgreifenden Wechsels der Investorensentiments für Anlagen in politisch stabilen EUR Ländern erkannt haben, wechseln sie nicht wegen eines dümmlichen Trumppost urplötzlich die Pferde.

Dieser Aufwärtstrend hat eine tiefgreifende fundamentale Logik und wer das nach dem Rekordlauf im Anschluss an den Aprilcrash noch immer nicht kapiert hat, wird m.E. in den nächsten Monaten sein blaues Wunder erleben und viel Geld verlieren.

Crashpropheten gibt es viele, obwohl statistisch nahezu kein einziger jemals Recht bekam.

Der DAX steht im Nachthandel aktuell lächerliche 0,55% im Minus und hier kursieren schon wieder Chrashphantasien und Hoffnungen auf sub9 TV Kurse...

Börse wiederholt sich nicht stupide. Der Markt ist gegenüber Trumps fortwährenden Lügen und Drohungen abgestumpft.
Die EU ist einmal mehr eingeknickt und wird Trumps Basiszölle am Ende akzeptieren. Ganz einfach, weil sie eine glasklare innere Logik haben.

Warum sind Elektroartikel und Autos in den USA spottbillig verglichen mit EU / Dtl?

Die USA haben keine bundesweite Umsatzsteuer!
In Dtl. hat die Umsatzsteuer das Einnahmevolumen sämtlicher Ertragsteuern längst überholt.

Obwohl linke Politiker nicht müde werden, diesen Umstand zu bedauern gibt es in Europa null komma null Anstrengungen, Umsatzsteuern zu senken und das Einnahmevolumen aus Ertragsteuern zu erhöhen.

Das glatte Gegenteil ist der Fall. Ertragsteuersätze, vor allem im Unternehmensteuerbereich werden in den letzten 30 Jahren aus Gründen des internationalen Standortwettbewerbs wektweit stetig gesenkt... während der Anteil von Umsatzsteuern und sonstiger indirekter Steuern am Gesamtsteueraufkommem stetig wächst...

Einfuhrzölle sind nichts anderes als Umsatzsteuern auf Importe...

Trump führt mit den drastischen Zollanhebungen in den USA faktisch eine bundesweite Umsatzsteuer auf Importe ein und begibt sich mit der Steigerung des Anteils indirekter Steuern am Gesamtsteueraufkommen exakt auf den Weg, den die EU schon seit Jahrzehnten beschreitet, weil man einfach zu feige ist, den Wählern klar zu machen, dass unter Aspekten der Verteilungsgerechtigkeit ungleich effizientere direkte Steuern (u.a. Ertrag-, Erbschaft- und Vermögensteuer) wesentlich erhöht werden müssten, um die exorbitanten Staatsausgaben finanzieren zu können...

Selbstverständlich hat Trump Recht mit der Aussage, dass US Unternehmen ohne Erhebung von Einfuhrumsatzsteuer deutlich höhere Absatzzahlen im EU Markt erreichen könnten. Aus Sicht eines US Produzenten ist es irrelevant, ob in der EU Importe und EU Produkte gleichermaßen mit USt belastet werden.

Die USt verteuert sämtliche Produkte für Verbraucher (Nichtunternehmer) und mindert demnach deren für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verfügbares Budget. Die EU beansprucht ganz selbstverständlich in Form der Umsatzbesteuerung einen wesentlichen Teil der u.a. auch durch ausländische Unternehmer (Importeure) erbrachten Wertschöpfung und reduziert damit das Absatzpotenzial sämtlicher in- und ausländischer Unternehmen.

Exakt dieselben negativen Kaufkraftfolgen, mit denen EU Bürokraten jetzt Trumps Zölle diskreditieren sind in Dtl mit 19% USt Regelsatz vollkommen "normal".
EU Bürger würden einen Basiszoll von 10 bis 15% für Importware liebend gern eintauschen gegen eine Umsatzsteuer auf sämtliche Waren und Dienstleistungen.

Die USA haben ein massives Steuereinnahmedefizit, weil sie den Staat auf Bundesebene bislang faktisch fast ausnahmslos durch direkte Steuern finanzieren, während im Rest der Welt indirekte Steuern längst den mit Abstand größten Teil des Gesamtsteueraufkommens ausmachen.

Weil Trumps Logik der Erhebung indirekter Steuern durch Einfuhrzölle (bei unverändert nicht existierender Umsatzsteuer) jedem einigermaßen steuerrechtlich informierten EU Bürokraten und Politiker letztlich klar ist und man in Sachen Nato, Ukraine, naher Osten etc. auf den Goodwill der USA mehr denn je angewiesen ist, wird die EU trotz gegenteiliger Behauptungen einknicken und Trumps Basiszoll ohne auch nur annähernd reziproke Gegenmaßnahmen akzeptieren, um den bereits angefachten Weltwirtschaftskrieg nicht weiter zu eskalieren und sich aus dem Exportdilemma irgendwie herauszuwursteln.
Exportstärke von gestern ist in einer zunehmend protektionistisch agierenden Weltwirtschaft der Todesstoß.

Im Sinne der Resilienz gilt es nun alle Anstrengungen auf die Stärkung der Binnenwirtschaft zu fokussieren. Infrastrukturinvestitionen, Digitalisierung, Bildung, Deregulierung etc. sind jetzt wichtiger als jemals zuvor, um im Haifischbecken mit Wirtschaftsgiganten China, USA und zukünftig Indien, Afrika und Südamerika mithalten zu können.

Aus diesem Grund sehe ich ganz im Gegenteil zu den Crashpropheten eine überragende Bedeutung der Geldpolitik für die Weiterentwicklung der weltweiten Aktienmärkte.

Solange weltweite Trends von Disinflation und Leitzinssenkungen sich nicht nachhaltig umkehren, dürften die weltweiten Börsen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

Die Hausse nährt die Hausse...

Für TV Aktionäre seit Jahren freilich ein vollkommen unbekanntes Terrain, aber jeder Abwärtstrend hat irgendwann ein Ende und m.E. stehen die Chancen charttechnisch durchaus gut, dass wir das Bewegungstief des laufenden Abwärtszyklus bei ca.  9,10 EUR gesehen haben und die nächste Aufwärtskorrektur längst begonnen hat, während shortgeile Kleinanleger noch von sub9 Schnäppchen träumen.

Ich freue mich über jeden Shortie, der jetzt gegen mich wettet und bei 9,50 all in short geht, während ich exakt gegenteilig positioniert und mit 10% Depotanteil Vollgas in TV investiert bin.

Ich liebe es, Shortleichen am Straßenrand zu zählen und bei einer fundamental derart unterbewerteten Aktie wie TV weiter auf fallende Kurse zu spekulieren, erscheint mir wie Harakiri...

Jeder muss selbst wissen, wo er am besten und schnellsten sein hart verdientes Geld verbrennt. Viel Glück

eisbaer1, 14.07.25 02:49

"Solange smart money riesige Anlagesummen aus den USA abziehen und in Euroland und emerging markets reinvestieren, sind die Crashphantasten sowas von auf dem Holzweg."

 dass es Alternativen für "riesige Anleihensummen aus den USA" gibt, die dann eben nicht im Euroland wieder auftauchen: BITCOIN und Verwandte.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Antworten
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +37,94%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,95%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +26,99%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,63%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,51%

sonnenschein.:

@ lordfallhand

 
15.07.25 18:30
es wird genügend übrig bleiben ;-)
Bewerten
Antworten
sonnenschein.:

sicheren Gewinn mit TVM

 
15.07.25 18:34
macht auf jeden Fall der market maker und das täglich ;-)

einfach das Gemüse wenige cent höher als zu Xetra Schluss zum Verkauf anbieten,
irgenwie gibt es immer Leute die 10 % des Schlussvolumens noch nachbörslich
zu höheren Kursen haben wollen ;-)

von den intraday Späßen mal ganz abgesehen...
Bewerten
Antworten
Hansi3459:

M44s

 
15.07.25 22:06
Dummes Gelaber sorry….

Informieren statt Mund aufmachen ohne Fakten  
Bewerten
Antworten
M44S:

soso

 
16.07.25 09:51
M44s
Dummes Gelaber sorry….

Informieren statt Mund aufmachen ohne Fakten  
Hansi3459, 15.07.25 22:06

netter Ton hier...

wäre ja nicht das erste mal:
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...ket/29512872.html


Fakt ist das teamviewer gerade erst die Aktionärsstruktur upgedatet hat mit stand 4.7.

War aber am 14.7. nocht nicht online... ! Das ist Fakt.

Nur BlackRock hat etwas reduziert was ja auch gemeldet wurde.

Bewerten
Antworten
>1x bewertet
Biona:

@Eisbär

 
16.07.25 11:25
Wir sind längst im Seitwärtmodus.
Index geht bis eine Grösse hoch und prallt wieder ab.

https://www.ariva.de/dax-index/chart/chartanalyse
Bewerten
Antworten
Biona:

Bei 3 Monatschart sieht man es noch besser

 
16.07.25 11:27
Bewerten
Antworten
Biona:

siehe

 
16.07.25 11:34
Bewerten
Antworten
sonnenschein.:

zurück zu TVM

 
16.07.25 13:58
diese Aktie ist wie ein Quartalssäufer,
einmal in drei Monaten einen Vollsuff und danach abtauchen
und bloß kein Exposure bieten ;-)

Gemäß der aktuellen Aktionärsstruktur sind die Insits definitv nicht das Problem,
allenfalls ihre Hebelspiele ...
Permira ist hier felsenfest, diese 14,4 % Anteile könnten die auch zu 1 cent verhökern,
TVM hat Ihnen Milliarden eingespielt. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass man TVM abstoßen möchte.

Dann beiben eigentlich nur die üblichen Verdächtigen US-Banken,
die dieses Spiel laufen mit dt. Nebenwerten spielen
und es funktioniert immer,
weil Sie das Kapital haben Kurse wie gewünscht zu bewegen,
dann wird geheblet und abgeht's.

... und der Michel denkt, oh die habe ich jetzt günstig und
schwups 20 % tiefer...
Im Grunde braucht man immer ordentlich cash um da mitzuhalten,
aber im Grunde bleibt nur Geduld und ein ruhiges Händchen.

Bald haben wir es wieder mal geschafft...
3 zähe Monate enden am 27.7. mit ... ???

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Antworten
>1x bewertet
sonnenschein.:

so macht man fett Kohle mit TVM

 
16.07.25 14:01
"Noch im Februar 2021 hatte Permira Teamviewer-Papiere zu 44,50 Euro platziert, inzwischen ist der Kurs um zwei Drittel eingebrochen. An der hohen Rendite für den Investor ändert das nichts. Permira war vor neun Jahren für 870 Millionen Euro bei Teamviewer eingestiegen und hat seit dem Börsengang Aktien für mehr als 5,6 Milliarden Euro verkauft."

Danke @M44 für die Quellen :)
Bewerten
Antworten
ciska:

Bin gestern eingestiegen EK 9,39

 
17.07.25 08:10

Das durchschnittliche KCV der letzten 9 Jahre liegt bei 21,24.
Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 1,36 EUR auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die TeamViewer Aktie ein fairer Wert von 28,89 EUR. Der aktuelle Kurs von 9,40 EUR liegt 67,5% unter diesem fairen Wert, was einer starken Unterbewertung der Aktie entspricht.


Bewerten
Antworten
Goldäderchen:

dito

 
17.07.25 08:59
Bin gestern eingestiegen EK 9,39

Das durchschnittliche KCV der letzten 9 Jahre liegt bei 21,24.
Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 1,36 EUR auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die TeamViewer Aktie ein fairer Wert von 28,89 EUR. Der aktuelle Kurs von 9,40 EUR liegt 67,5% unter diesem fairen Wert, was einer starken Unterbewertung der Aktie entspricht.


ciska, 17.07.25 08:10
bin bei 9,395€ im langfristigen Depot eingstiegen gestern. Bin gespannt, ob genug Geld das auch so sieht wie wir.
Bewerten
Antworten
>Depots
sonnenschein.:

was ist das

 
17.07.25 10:26
für eine lustige Berechnung @ciska?

Bewerten
Antworten
ciska:

Schön dsss es dich amüsiert

 
17.07.25 11:55
was ist das
für eine lustige Berechnung @ciska?

sonnenschein2010, 17.07.25 10:26
Cashflow 0,97€
Die Kennzahl mit der höchsten Stabilität ist bei der TeamViewer Aktie der operative Cash-Flow, der nachfolgend für die Bewertung verwendet wird. Das aus dieser Kennzahl berechnete KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis) liegt bei 6,89 und damit um 14,35 Punkte unter dem historischen Durchschnitt von 21,24 der letzten 9 Jahre. Die TeamViewer Aktie scheint aus dieser Perspektive günstig bewertet zu sein.
Besser noch , ich rechne mit eier Übernahme !!
Diese Unternehmen könnten Interesse an TeamViewer haben, um ihre Remote-Desktop-, IT-Support- oder Enterprise-Kollaborationslösungen zu stärken:
                   •§Microsoft
Zur Ergänzung von Microsoft Teams, Azure Remote Desktop, Intune oder der allgemeinen Remote-Arbeitsstrategie.
         •§Cisco
Als Ergänzung zu Webex und Security-Produkten. Cisco kauft regelmäßig Softwareunternehmen mit starkem B2B-Fokus.
                   •§Zoom
Zur Ausweitung der Produktpalette auf Remote Support/Control – besonders nach dem Boom in der Pandemie.
                   •§Salesforce
Denkbar, um das Kundensupport-Portfolio zu erweitern (z. B. für Service Cloud).
                   •§Broadcom
Nach den Übernahmen von Symantec Enterprise und VMware wäre auch TeamViewer ein naheliegender B2B-Kandidat.
Aber nicht nur Unternehmen sondern auch
Private-Equity-Firmen (Finanzinvestoren)

TeamViewer hatte bereits mit Permira einen Private-Equity-Investor – so ein Szenario wäre also nicht neu.
                   •§Silver Lake, Thoma Bravo, Vista Equity Partners
Diese Firmen kaufen gerne mittelgroße Softwareunternehmen, um sie später zu konsolidieren oder profitabler zu machen.
                   •§KKR, EQT, Advent
Europäisch fokussierte Fonds mit Erfahrung in Tech-Investments könnten ebenfalls Interesse haben.
Die wahrscheinlichsten Käufer sind Private-Equity-Firmen oder US-Tech-Konzerne mit Fokus auf B2B und Remote Work, wie Microsoft, Cisco oder Zoom. Eine Übernahme wäre aus strategischer Sicht besonders dann sinnvoll, wenn TeamViewer günstiger bewertet ist (was aktuell tendenziell der Fall ist).
Wee will see



Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Antworten
Baumbart:

Umschuldung

 
17.07.25 15:36
Seit dem 1e Kauf ist der Leitzins ja doch ziemlich gefallen. Sollten die nicht vielleicht mal versuchen umzuschulden?
Das würde die Zinslast doch beträchtlich mindern oder?
Bewerten
Antworten
2much4u:

...

 
17.07.25 17:24
Würde mich auch interessieren, warum man jetzt in Teamviewer einsteigt?!? Und das frag ich mich, der ich bei diesem Debakel live dabei bin.

Allerdings lassen sich die Teamviewer-Verluste leichter ertragen, nachdem meine anderen Werte top performen. Von den heutigen 5 MDAX-Gewinnern hab ich 4 im Depot (HelloFresh, Red Care, Aixtron und Lanxess - nur HochTief von den Top5-Gewinner ist nicht in meinem Depot). Und bei Teamviewer muss man ja fast schon froh sein, wenn sie nicht in den Tages-Verlierer-Listen zu finden sind - egal wie gut die Börse läuft.

Solange Teamviewer noch über 9 Euro ist, möchte ich der Aktie noch eine (letzte) Chance geben - ich befürchte aber, es dauert nicht lange, dann steh ich vor der Entscheidung, sie  endlich rauszuschmeißen, weil sie unter 9 Euro gefallen ist.

Vielleicht sollte Teamviewer mal was unternehmen, dass ihre Aktien wieder steigen? Dem Unternehmen scheint es egal zu sein, dass ihre Aktie ein Flop sondergleichen ist.
Bewerten
Antworten
>1x bewertet
Biona:

@2much4u

 
17.07.25 18:49
www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...etzt-20383333.html

Wenn K1 und Softwarerittel börsentechnisch runtergehen, möchte ich auch nicht in Softwareunternehmen drinnen sein.

Vor Börsenabsturz waren in Vergangenheit die Euphorie und Gewinne am Tag am höchsten.

Schau doch mal wie schnell die Verluste von Dow und Dax wieder aufgeholt wurden.

Wie gesagt, dir gröstwe Euphorie war immer vor dem Knall an der Börse.

Möglicherweise müssen Unternehmen aus EU, 30 Prozent Zölle ab August in USA zahlen, noch wird es ignoriert.
Auftragsbücher in Europa werden es spüren, sollte es wirklich kommen.

Bewerten
Antworten
Katjuscha:

Baumgart, man hat sowieso mit 3,9% Zins

 
18.07.25 14:01
Eine sehr günstige Finanzierung.

Viel tiefer wird man auch bei 2% Leitzins nicht kommen.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
Antworten
Baumbart:

Schade

 
18.07.25 17:17
Selbst ein Zehntel Prozent würde da ja schon was ausmachen.
Bewerten
Antworten
sonnenschein.:

so langsam

 
21.07.25 10:51
sollten die Maschinen hier mal auf uptick umgestellt werden ;)
10 Euronen vor Zahlen sollten doch drin sein.

Und danach?
Mein Tipp:

40% 8,xx
und
....  60 %  11,x
Bewerten
Antworten
newson:

29.07

 
21.07.25 21:26
TeamViewer Aktie Termine
Terminart Schätzung EPS           Info                Datum
Quartalszahlen 0,3216 EUR Q2 2025 29.07.2025  
Bewerten
Antworten
>2x bewertet
>Depots
Katjuscha:

32,2 Cents sind klar zu hoch

2
21.07.25 23:06
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
Antworten
>2x bewertet
sonnenschein.:

Pleitegeier und eisbaer

 
22.07.25 08:18
haben dazu alles gesagt.... 2 Seiten zurück.

Somit ist alles angerichtet für ein erneutes Zucken des Kurses in einer Woche zu den Q2 Zahlen.
Bewerten
Antworten
Baumbart:

müssen wir jetzt echt bis zu den Zahlen warten bis

 
22.07.25 13:35
hier irgendwas passiert? Wir langweilig.
Bewerten
Antworten
sonnenschein.:

sind nur noch 5 Handelstage

 
22.07.25 18:14
weiter alles offen...

Wie sind Eure Tipps für Kurs nach Zahlen?

A) > 10
B) <   9
C) ohne Veränderung 9.50 €

A) 50 %
B) 50 %
C) 0 %  
Bewerten
Antworten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 527  528  530  531  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem TeamViewer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
21 13.543 TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete? TheseusX et aleo 10:38
  1 Teamviewer steht auf! micha1 Hansi3459 30.08.25 08:02
3 461 Teamviewer - wieder in der Spur? riverstone halbgottt 17.12.24 08:57
3 28 Homeofficepflicht - Jackpot für TeamViewer Share Agent 011178E 23.08.23 10:10
    JPMORGAN hat sich wohl verzockt und wettet auf fal NewsReport   01.08.23 10:24