AKTIE IM FOKUS: Chemiewerte stark wegen Ukraine-Hoffnung - BASF über 50 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BASF (BASF Aktie) haben am Donnerstag erstmals seit Mai 2024 wieder mehr als 50 Euro gekostet. Die Papiere der Ludwigshafener gewannen im europaweit starken Chemiesektor überdurchschnittliche 4,4 Prozent. Lanxess (Lanxess Aktie) schafften es sogar erstmals seit Sommer 2023 wieder über 30 Euro bei einem Plus von gut 5 Prozent. Noch etwas stärker waren Wacker Chemie , die allerdings von einem Fünfjahrestief kommen.
Die Annäherung zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin nach einem Telefonat macht Hoffnung auf Ukraine-Verhandlungen. Ein möglicher Waffenstillstand oder gar ein Ende des Krieges hätte massive Auswirkungen auf die Gas- und Strompreise, die gerade für die energieintensive Chemiebranche ein wesentlicher Faktor sind.
Bei BASF sieht die Expertin Georgina Fraser von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) derweil eine "Hochzeit von Makro- und Mikrofaktoren" - also von gesamtwirtschaftlichen und individuellen Impulsen. Bei letzteren bezog er sich auf Berichte über einen möglichen Börsengang der Agrarsparte bereits im kommenden Jahr, und damit früher als auf dem Kapitalmarkttag in Aussicht gestellt.
Gegen den Trend schwachen waren derweil die Aktien des Kalidünger-Produzenten K+S . So sind Russland und Belarus große Kalihersteller./ag/mis
(wenn es denn durch den Bundesrat kommen sollte) für BASF herausspringen.Nun, nimmt man den Geschäftsbericht von 2023 dann beträgt der Umsatz des Weltkonzerns in D 10 %. d.h. für 90% hat es keine Auswirkungen.Von den 10 % in D ist unterm Strich nix hängen geblieben. Wenn sich der Umsatz in D erhöhen sollte, die Profitabilität ...
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.