Ich denke auch ein Profi macht sich die Sache nicht leicht, vor allem verliert man durch ein Stopp-Loss eine art Flexibilität am Markt. Vor allem kann ja gerade in heutigen Zeiten ein Unternehmen aufgrund guter Nachrichten zwar fundamental unglaublich nach vorne kommen, aber der Kurs fällt aufgrund von "Sell on good news" Allerdings wird langfristig das fundamentale überwiegen, daher ist dann ein Stopp-Loss verkauf ein echter fehler aus meiner Sicht.
Ich wehre mich derzeit auch noch, die Sichtweise, die von Dir geschildert wird,zu akzeptieren, da bei 10maligem Stopp Loss am ende auch ein totalausfall stehen wird.
Ich weiß aber auch das Du recht haben wirst, wie bereits in meinem Buch vorhin erwähnt. Kannst Du mir erläutern, wie ich vielleicht auch diese Sichtweise einsehen kann??
gruß