was haltet ihr von daimler......?


Beiträge: 32
Zugriffe: 12.394 / Heute: 1
BMW AG St 85,40 € +4,15%
Perf. seit Threadbeginn:   +127,13%
 
Mercedes-Benz G. 53,11 € +1,63%
Perf. seit Threadbeginn:   +22,97%
 
zockrat:

Auf sicht von 2 Jahren ist Daimler

 
27.09.00 15:56
ein absoluter Kauf. DaimlerChrysler hat ein KGV von 8,2. Das bedeutet das DaimlerChrysler bei gleichbleibendem Gewinn auf 10000 Euro im Jahr 1220 Euro erwirtschaftet. Eine Rendite von 12,2 % !!!!!
Früher oder später wirkt sich dies auf den Kurs aus.100%ig.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,38%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +34,31%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +32,75%

Viola:

Autoaktien sind Zykliker...

 
27.09.00 16:16
...geht es den Leuten gut, dient ein laufend neues Auto als Statussymbol.
...geht es den Leuten schlecht, so wird mit als erstes beim Auto gespart.

Vielleicht findet ja jemand einen 20-Jahres-Chart im Netz und postet den hier... ;)
Bewerten
flamingoe:

NEWS: Chrysler: negatives 3. Quartal!

 
27.09.00 16:55
DaimlerChrysler: Chrysler Group erwartet im 3. Quartal ein negatives Ergebnis STUTTGART (dpa-AFX)-

Die Chrysler Group erwartet für das dritte Quartal ein negatives Ergebnis. Wie das Unternehmen DaimlerChrysler  am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, seien hierfür vor allem schwierige Marktbedingungen und Produktanläufe verantwortlich. Das US-Unternehmen rechnet für das vierte Quartal wieder mit einem positiven Ergebnis für die Chrysler Group.

Für die Chrysler Group erwarte DaimlerChrysler im dritten Quartal 2000 marktbedingt einen operativen Verlust von 600 Mio. Euro. Mercedes-Benz rechne für den Smart mit einem Ergebnis über dem Vorjahrsniveau.

Der Absatz von Mercedes-Benz Pkw stieg laut DaimlerChrysler um 4,5% auf 676.500 Einheiten. Damit habe die Marke ihren Anteil an einem um 12% rückläufigen Markt um 13% erhöht. In den USA seien erstmals 200.000 Mercedes-Fahrzeuge abgesetzt worden. Für das Nutzfahrzeug-Geschäft erwarte DaimlerChrysler trotz eines schwierigen Marktumfelds in den USA, ein Ergebnis über dem Vorjahresniveau. Das geplante Joint Venture mit Hyundai  eröffne den Zugang zum koreanischen Markt und biete Möglichkeiten in Europa und den USA.

Das Ergebnis des Finanzdienstleisters debis wurde vor allem durch gestiegenen Zinsen und die Restwertabschreibung in den USA belastet. debis weite aber seine globale Position aus, hieß es weiter.

Der Gewinn je Aktie liege mit Einmaleffekten deutliche über dem Vorjahresniveau. DaimlerChrysler stärke mit neuen Fahrzeugen seine weltweite Wettbewerbsposition. So soll bei der Chrysler Group durch die Ausschöpfung von Potenzialen in der Lieferantenkette und die effizientere Gestaltung von Prozessen, das Ergebnis verbessert werden. Die Beteiligung an Mitsubishi  und Hyundai sichere DaimlerChrysler eine wichtige Stellung im internationalen Automobilmarkt. Endgültige Zahlen sollen am 26. Oktober veröffentlicht werden./js/nik/ms



Bewerten
Johnboy:

DaimlerChrysler: Gewinnwarnung

 
27.09.00 17:09
DaimlerChrysler: Gewinnwarnung
DaimlerChrysler korrigiert die eigene Prognose für den Betriebsgewinn in diesem Jahr deutlich nach unten. Statt mindestens 10,3 Mrd. Euro wie im vergangenen Jahr wird DaimlerChrysler Ende 2000 nur einen operativen Gewinn von 7 Mrd. Euro ausweisen. Der Rückgang ist auf die Chrysler-Sparte zurückzuführen, die wegen schlechter Verkäufe und Kosten für neue Fahrzeugmodelle einen Verlust einfahren wird.



Durch den Verkauf von Debis und DASA hat DaimlerChrysler hohe Sondergewinne erzielt, die das Gesamtergebnis über 11 Mrd. Euro hinaus steigen lassen. Nettogewinn und Gewinn je Aktie werden damit höher als im Vorjahr ausfallen, als der Nettogewinn bei 6,2 Mrd. Euro und der Gewinn je Aktie bei 7,22 Euro lag.



Die Aktie von DaimlerChrysler (WKN: 710 000) legt trotz der Gewinnwarnung um 3,2 Prozent zu. Die schlechte Situation von Chrysler ist lange bekannt. Offenbar rechnen die Anleger damit, dass es schlechter nicht mehr werden kann.
Bewerten
Bronco:

Daewoo-Gerücht hat sich erledigt. o.T.

 
27.09.00 18:06
Bewerten
Tatanka-Yotan.:

Daimler gefällt mir nicht!

 
27.09.00 19:54
Die habens sich ihren excellenten Ruf mit Chrysler und Mitsubishi versaut
und ihre Perle Debis verscherbelt. Klar sind sie billig und sie machen auch gut Gewinne aber wird das in Zukunft so bleiben? Jedenfalls große Wachstumsraten braucht man von denen nicht erwarten.
Bewerten
tgk1:

...dann doch lieber BMW oder Porsche

 
28.09.00 10:17

                                                                                 Unternehmen + Märkte  > Industrie  

                                      Letzter Verlust fiel in Rezession

                                      US-Analysten überrascht vom Ausmaß der Chrysler-Verluste

                                                       vwd NEW YORK. US-Analysten haben sich überrascht
                                                       vom Ausmaß der voraussichtlichen Verluste bei Chrysler
                                                       im dritten Quartal geäußert. Er habe mit 200 bis 300
                                                       Mill. Euro statt der nunmehr angekündigten 600 Mill. Euro

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BMW Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
20 6.166 BMW 2.0 mamex7 ARIVA.DE 06.06.25 14:34
2 33 BMW - Innovationsführer und Cashmaschine Klei famherzig 30.09.24 08:06
2 662 kann man diese Aktie kaufen ? mainecoonies LongPosition2022 07.11.23 19:27
46 1.189 Dax-Einzelwertetrading KW 04 hardyman Kautschuk 14.08.23 13:36
  1 Bewertung BMW Aktie Venado_interesado LongPosition2022 03.11.22 20:46