Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 4 6 7 8 9 ...

TTT-Team: Dax Einzelwerte


Beiträge: 273
Zugriffe: 76.777 / Heute: 12
Fresenius Medical. 46,42 € -0,15%
Perf. seit Threadbeginn:   +75,28%
 
DAX 24.207,94 +0,20%
Perf. seit Threadbeginn:   +381,96%
 
iceman:

Lufthansa bestätigt trotzt hoher Kerosinpreise Gew

 
19.10.05 15:16
Presse: Lufthansa bestätigt trotzt hoher Kerosinpreise Gewinnziele
          §19.10.2005 13:06:00
                              §
          §
Der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Lufthansa AG (ISIN DE0008232125/ WKN 823212), Wolfgang Mayrhuber, geht trotz der stark angestiegenen Kerosinpreise von einer Erreichung der Gewinnziele aus.

Gegenüber der "WirtschaftsWoche" (Vorabveröffentlichung) betonte der Konzernchef, die Fluglinie werde "am Jahresende ein operatives Ergebnis von mehr als 400 Mio. Euro abliefern. Der stark gestiegene Treibstoffpreis ist eine enorme Kostenbelastung. Doch wir können diese Belastung schneller und wirkungsvoller als andere vermindern." Auch für das kommende Fiskaljahr äußerte sich Mayrhuber optimistisch und erwartet keinen Gewinnrückgang: "Für eine endgültige Prognose ist es noch zu früh, aber wir haben dafür derzeit keine Anzeichen. Dank unseres dreijährigen Aktionsplans, mit dem wir bis Ende des kommenden Jahres 1,2 Mrd. Euro sparen wollen, haben wir unser Ergebnis bereits um mehr als 600 Mio. verbessert."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

iceman:

Verdacht der Umwegfinanzierung bei Konzernzentrale

 
19.10.05 15:17
Presse: Verdacht der Umwegfinanzierung bei Konzernzentrale von Infineon
          §19.10.2005 14:54:00
                              §
          §
Der Chip-Hersteller Infineon Technologies AG (ISIN DE0006231004/ WKN 623100) hat Presseangaben zufolge möglicherweise gegen US-Bilanzierungsregeln verstoßen.

Wie die "WirtschaftsWoche" (Vorabveröffentlichung) unter Berufung auf konzerninterne E-Mails berichtet, gibt es Anzeichen dafür, dass der Chip-Hersteller eine Umwegfinanzierung gewählt hat, um den Bau der Konzernzentrale Campeon nicht in der Bilanz ausweisen zu müssen. Dabei legen die E-Mails den Schluss nahe, dass Infineon laut dem Bericht aktiv in den Bau des neuen Unternehmenssitzes eingebunden ist. Bestätigt sich der Verdacht, drohen Infineon bilanzielle Konsequenzen. Selbst ein Verstoß gegen US-Bilanzregeln wäre nicht ausgeschlossen, hieß es weiter.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
iceman:

SAP hebt Gj-Prognose für Lizenzumsatz und Ergebnis

 
20.10.05 08:05
SAP hebt Gj-Prognose für Lizenzumsatz und Ergebnis/Aktie an
VWD

WALLDORF (Dow Jones)--Die SAP AG, Walldorf, hat ihre Prognose für den Anstieg des Lizenzumsatzes angehoben. Der Softwarekonzern erwartet nun im Gesamtjahr 2005 ein Plus von 12% bis 14% nach bisher 10% bis 12%, wie er am Donnerstag mitteilte. Das Pro-Forma-Ergebnis je Aktie werde zwischen 4,85 und 4,95 EUR liegen, hieß es weiter. Bislang hatte der DAX-Konzern 4,70 bis 4,80 EUR Gewinn je Anteilsschein in Aussicht gestellt. SAP bestätigte zudem die bisherige Margenprognose: Die operative Marge auf pro-forma-Basis soll im laufenden Jahr um bis zu 0,5 Prozentpunkte steigen.

Analysten hatten im Vorfeld der Quartalszahlenveröffentlichung mit einem angehobenen Ausblick gerechnet. 2004 hatte der Lizenzumsatz bei 2,36 Mrd EUR gelegen, die operative Pro-forma-Marge bei 28%.

-Von Torsten Wolf, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 / 29 725 - 112, torsten.wolf@dowjones.com

DJG/tow/nas
Gruss Ice

Bewerten
iceman:

SAP steigert Gewinn im dritten Quartal, hebt Progn

 
20.10.05 09:17
SAP steigert Gewinn im dritten Quartal, hebt Prognose an
          §20.10.2005 09:10:00
                              §
          §
Der Software-Konzern SAP AG (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) konnte im dritten Quartal aufgrund höherer Lizenzeinnahmen einen deutlichen Gewinnanstieg erzielen.

Wie der führende europäische Konzern für Unternehmens-Software am Donnerstag bekannt gab, lag der Vorsteuergewinn im Berichtszeitraum bei 517 Mio. Euro, nach 465 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis kletterte von 291 Mio. Euro auf 334 Mio. Euro. Beim Konzernumsatz verbuchte SAP eine Steigerung von 1,78 Mrd. Euro auf 2,01 Mrd. Euro. Die Erlöse bei Software-Lizenzen erhöhten sich von 491 Mio. Euro auf 590 Mio. Euro.

Angesichts der sehr positiven Geschäftsentwicklung hebt SAP die Prognose für das Wachstum beim Lizenzumsatz für das Gesamtjahr von 10 bis 12 Prozent auf 12 bis 14 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode an. Gleichzeitig hebt der Walldorfer Konzern seine Prognose beim Gewinn je Aktie von bislang 4,70 bis 4,80 Euro auf 4,85 bis 4,95 Euro an.

Die Aktie von SAP schloss zuletzt bei 142,65 Euro.
          §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice

Bewerten
iceman:

Schering: Weitere Phase III-Studie zu Sargramostim

 
20.10.05 09:20
Schering: Weitere Phase III-Studie zu Sargramostim/Morbus Crohn
VWD

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Schering AG, Berlin, plant eine weitere Phase-III-Studie mit dem Wirkstoff "Sargramostim" als mögliche neue Therapie für Morbus Crohn. Grund sei eine Verzögerung bei der Patientenrekrutierung bei einer von zwei laufenden Phase-III-Studien, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Schering will die Zulassung des Wirkstoffes in dieser Indikation "bis Ende des Jahres 2007 beziehungsweise Anfang 2008" beantragen. Bisher hatte der Konzern den Zulassungsantrag für das vierte Quartal 2006 geplant.

DJG/rib/jhe
Quell: VWD   20.10.2005 08:23:52

Schering: Weitere Phase-III-Studie zu Sargramostim... (zwei)
VWD

Das Umsatzpotenzial des Wirkstoffes in der Indikation Morbus Crohn schätze Schering unverändert auf über 250 Mio EUR jährlich ein, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Die zusätzliche Studie solle eine schnelle Durchführung des Phase-III-Programms gewährleisten. Für eine andere Phase-III-Studie zu Sargromostim gegen Morbus Crohn sei erst kürzlich die Rekrutierung von mehr als 240 Patienten früher als geplant abgeschlossen worden. Die Daten aus dieser Studie werden Schering zufolge voraussichtlich im kommenden Jahr vorliegen.

DJG/rib/nas

Gruss Ice

Bewerten
Reini:

Mal eine Frage:

 
20.10.05 10:02
RWE bricht zuerst den Trendkanal und kommt dann wieder rein. Ich gehe davon aus, das so etwas extrem bullisch zu werten ist. Trotzdem stört mich das Gap. Wie wahrscheinlich ist hier der Gap close, bzw wird es ein break away Gap werden??

Gruß Reini
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
TTT-Team: Dax Einzelwerte 17909
Bewerten
iceman:

adidas-Salomon schließt Verkauf von Salomon ab

 
20.10.05 10:06
adidas-Salomon schließt Verkauf von Salomon ab
          §20.10.2005 09:41:00
                              §
          §
Der Sportartikelhersteller adidas-Salomon AG (ISIN DE0005003404/ WKN 500340) hat den Verkauf der Tochter Salomon an die Amer Sports Corp. abgeschlossen.

Der Verkaufserlös aus der Transaktion wurde, wie bereits zuvor bekannt, auf vorläufig 485 Mio. Euro beziffert. Der Transaktionswert wurde basierend auf den Zahlen zum Ende des Geschäftsjahres 2004 ermittelt, wobei der endgültige Kaufpreis angepasst wird, um die Nettovermögenswerte zum 30. September 2005 zu berücksichtigen.

Das Salomon Geschäftssegment umfasst die dazugehörigen Tochtergesellschaften und Marken Salomon, Mavic, Bonfire, Arc?Teryx und Cliché. Im Zusammenhang mit der Transaktion haben adidas-Salomon und Amer Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen, um einen reibungslosen Übergang nach Transaktionsabschluss zu gewährleisten.

Die Aktie von adidas-Salomon notiert aktuell mit einem Plus von 1,88 Prozent bei 148,25 Euro.
          §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice

Bewerten
iceman:

Hugin-News: Linde AG

 
20.10.05 10:40
Hugin-News: Linde AG
          §20.10.2005 10:27:00
                              §
          §

Nachhaltigkeit im Fokus - Linde bekennt sich zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Corporate Responsibility Report 2005 veröffentlicht

Wiesbaden, 20. Oktober 2005 - Mit dem heute veröffentlichten Corporate Responsibility Report 2005 berichtet Linde erstmals konzernweit über sein Engagement auf den vier strategischen Handlungsfeldern Umwelt, Mitarbeiter, Gesellschaft und Kapitalmarkt. Der Corporate Responsibility Report wird von nun an - neben Geschäftsbericht und Quartalsberichten - ein fester Bestandteil der jährlichen Berichterstattung sein. "Als weltweit tätiges Unternehmen können wir dauerhaft nur dann erfolgreich sein, wenn wir unser gewinnorientiertes Handeln in ein Gleichgewicht bringen mit den Eckpfeilern nachhaltigen Wirtschaftens, also mit Umweltschutz und sozialem Engagement", erklärte Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, der Vorsitzende des Vorstands der Linde AG. "Dieses Bekenntnis zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung haben wir in den vergangenen Monaten noch stärker als elementaren Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und Unternehmenskultur verankert." Das zentrale Thema in diesem ersten Bericht ist der Umweltschutz. Unter dem Titel "Position beziehen. Standpunkte zur Nachhaltigkeit" zeigt sich Linde an vielen Orten der Welt als verantwortungsbewusstes Unternehmen und beschreibt anhand von konkreten Beispielen, wie Linde-Technologien dazu beitragen, Umweltbelastungen zu reduzieren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um bereits bei der Produktentwicklung Kundennutzen und Nachhaltigkeit zu vereinen. Zu den wichtigen, diesem ersten Corporate Responsibility Report zu Grunde liegenden Leistungen zählen darüber hinaus die konzernweite, webbasierte Kennzahlenerfassung, die Verabschiedung einer Corporate Responsibility Policy sowie die Einführung eines Verhaltenskodex für Mitarbeiter. Der Corporate Responsibility Report sowie weitere Informationen zum Thema stehen im Internet unter www.linde.de zur Verfügung. Linde ist ein internationaler Technologiekonzern, der in seinen beiden Unternehmensbereichen Gas und Engineering sowie Material Handling jeweils führende Marktpositionen besetzt. Mit weltweit rund 41.500 Mitarbeitern hat Linde im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von gut 9 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Informationen: Presse Uwe Wolfinger Telefon: +49 611 770 264 Corporate Responsibility Marc Weisener Telefon: +49 611 770 468 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 648300; ISIN: DE0006483001; Index: CDAX, DAX, Prime All Share, HDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Amtlicher Markt in Börse Berlin Bremen, Amtlicher Markt in Bayerische Börse München, Amtlicher Markt in Börse Düsseldorf, Amtlicher Markt in Börse Stuttgart, Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
          §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
iceman:

Siemens plant milliardenschweren Zukauf in Frankre

 
20.10.05 13:48
Presse: Siemens plant milliardenschweren Zukauf in Frankreich
          §20.10.2005 11:02:00
                              §
          §
Die Siemens AG (ISIN DE0007236101/ WKN 723610) ist Presseangaben zufolge an einem milliardenschweren Zukauf in Frankreich interessiert.

Wie die "Financial Times Deutschland" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf gut informierte Kreise berichtet, hat es erst kürzlich Gespräche zwischen dem im DAX30 notierten Konzern und der amerikanischen Private Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts über den Verkauf des französischen Elektronikausrüsters Legrand gegeben. Der Wert von Legrand wurde inklusive Schulden auf rund 7 Mrd. Euro beziffert.

Im Sommer 2001 hatte der französische Konzern Schneider versucht, Legrand zu übernehmen, was jedoch letztendlich an dem Einspruch der EU-Kommission scheiterte. Schneider hatte danach Legrand an KKR veräußert.

Ein Verkauf von Legrand an Siemens ist laut dem Bericht jedoch derzeit recht unwahrscheinlich: Siemens hat Interesse, aber aus "vielerlei Gründen liegt der Fokus derzeit auf dem Börsengang", zitiert die "FTD" eine nicht näher genannte Quelle.

Die Aktie von Siemens notiert aktuell mit einem Plus von 0,98 Prozent bei 62,10 Euro.
          §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice

Bewerten
iceman:

Nach Urabstimmung Streik bei Infineon beschlossene

 
21.10.05 16:10
Presse: Nach Urabstimmung Streik bei Infineon besdchlossene Sache
          §21.10.2005 14:20:00
                              §
          §
Die Mitarbeiter des vor der Schließung stehenden Werkes München-Perlach beim Technologiekonzern Infineon Technologies AG (ISIN DE0006231004/ WKN 623100) haben sich für einen Streik entschieden.

Wie die "Financial Times Deutschland" am Freitag unter Berufung auf Angaben des IG-Metall-Bevollmächtigte Harald Flassbeck berichtet, haben 93 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik gestimmt. Durch den Arbeitskampf will die Gewerkschaft die geplante Schließung des Werks mit 800 Beschäftigten verhindern oder einen Sozialtarifvertrag erreichen.

Infineon kündigte an, dass man auch während des Streiks die Produktion aufrechterhalten will: "Wir sind gut gerüstet", sagte der zuständige Chef der Automobilsparte, Reinhard Ploss. "Wir gehen davon aus, dass wir die Fertigung in einem gewissen Rahmen weiterlaufen lassen können." Der Manager zeigte sich außerdem für Verhandlungen mit den Arbeitnehmern bezüglich Abfindungen oder die Gründung einer Beschäftigungsgesellschaft offen, wies aber Forderungen nach einer Verschiebung der für Anfang 2007 angekündigten Schließung zurück.

Die Aktie von Infineon notiert aktuell mit einem Plus von 0,13 Prozent bei 7,91 Euro.
          §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice

Bewerten
marx:

CON Update zu #97

 
22.10.05 08:36
CON:
(#97):Im daily wäre mit Bruch der rosa Linie die v' bestätigt. Damit kann der Fünfer bis zum 50er RT 64,6 korrigiert werden ohne daß ein weiterer Upmove gefährdet wäre.

Mit Bruch der schwarzen Trendkanalunterkante entwickelte sich die vermutete Dynamik, mit einem gap wurde dieser Bruch eingeleitet und ist auch Erklärung dafür warum die Marke 64,9 unterboten wurde.
Der Fünfer aufwärts wurde nun schon bis zur Marke 50er RT korrigiert, ab der Marke 61,8 würde die iv unter den Hochpunkt der i fallen. Damit wäre eine Abzählung als Fünfer nicht mehr möglich. Also fällt diese Marke, ist das letzte Hoch erst mal bestätigt.
Eine wichtige Unterstützungszone nach unten wäre dann der Bereich 57,6-59.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185606

Im 60er möchte ich noch einmal auf die rosa Linie hinweisen und das von mir erwähnte kleine False Break dieser. Unter der rosa Linie war wie gesagt short.
Nuesa, schau Dir mal den Verlauf des MACD an. Hier gab es zu keiner Zeit (Ausnahme False Break)ein Anzeichen/Divergenz long zu gehen. Und das False Break wurde durch den ADX nicht bestätigt. Der MACD kann sehr hilfreich sein um Einstiegspunkte zu finden.
Dynamik scheint nun etwas nachzulassen. Das muß man beobachten. Bis jetzt haben wir eine Welle nach unten, deren Korrektur vermutlich demnächst ansteht, bevor vermutlich eine weitere Downwelle startet.
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185606
Bewerten
>1x bewertet
marx:

RWE Update zu #73 und 106

 
22.10.05 19:14
RWE:
(#73):Beginnt nun eine Bodenbildung?

Im daily befindet sich die RWE vermutlich in der iv, denn die 0-ii Linie wurde gebrochen. Bis jetzt hat sich ein ZZ ausgebildet, das als abgeschlossen gelten kann und daß als a' oder w gelabelt werden kann.
Nun könnte eine Gegenbewegung starten die als b' mit Ziel 54,85 bzw. x mit Ziel 53,21 bezeichnet werden kann, dann sollte aber die rosa Linie nicht mehr unterschritten werden.
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185881

Im 60er sieht man ein Nachlassen der Downdynamik seit dem 16/17.10. Infolge wurde die rosa Downtrendlinie gebrochen und eine Seitwärtphase eingeleitet. Die Unterstützung bei 50,5-8 muß halten, wenn man auf einen Upmove als b' oder x spekuliert.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185881
Bewerten
marx:

ADS Update zu #90

 
22.10.05 19:32
ADS:
(#90):Da gehts nochmal runter Ziel 144,3.

Ziel wurde bis jetzt mit 144,56 kanpp verfehlt, aber das kommt vermutlich noch.
Auch bei ADS befinden wir uns wohl in der iv und hier in der c'.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185904

Im 60er sieht man das sich ein kleines Dreieck gebildet hat. Hier dürfte der Test der unteren Begrenzung bevorstehen. Knapp unterhalb des Dreiecks befindet sich eine Uptrendinie ausgehend vom Low April diesen Jahres, die zusätzlichen Halt geben sollte.
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185904
Bewerten
marx:

BASF Update zu #91

 
22.10.05 19:39
BASF:
(#91):Erstes Ziel 60,3 erreicht. Zweites Ziel 59,1 noch aktiv

Das zweite Ziel wurde nun auch erreicht und sogar leicht unterboten. Bei 58,4-6 liegt eine Unterstützung die zunächst mal halt geben sollte. Spätestens im Bereich von 57,8 könnte es zu einer Gegenbewegung kommen. Mal sehen.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185910
Bewerten
marx:

BMW Update zu #92

 
22.10.05 19:46
BMW:
(#92):Sieht nach Test der rosa Line aus.

Die rosa Linie wurde getestet und nach unten durbrochen. Damit ist die letzte Upwell weiter als bis zu 62er RT retraced worden.
Unterstützungen befinden sich im Bereich 36,25 und 35,6-7. Unterhalb der grauen Downtrendlinie wird es neue Lows geben.
(Verkleinert auf 84%) vergrößern
TTT-Team: Dax Einzelwerte 18045
Bewerten
marx:

DPW Update zu #93

 
22.10.05 19:55
DPW:
(#93): Achtung die Unterstützung bei 18,77 muß halten, sonst wirds finster.

Die Unterstützung wurde dynamisch gebrochen und der Downmove zeigt bis jetzt eine dreier Struktur. Bedenklich ist aber das die Uptrendlinie vom Okt. 2003 (graue Linie) ebenfalls gebrochen wurden.
Nun muß sich zeigen ob die Korrektur sich bis 17,06 fortsetzt oder sich der Kurs an der Unterstützungsmarke 17,6-8 stabilisiert.
(Verkleinert auf 83%) vergrößern
TTT-Team: Dax Einzelwerte 18046
Bewerten
marx:

EON Update zu #94

 
22.10.05 22:57

EON:
(#94):Test des Aufwärtstrend seit März 2003.

Test noch im Gange. Die 2-4 - Linie wurde eigentlichschon einmal verletzt, dies sollte eigentlich weitere Abgaben bis in den Bereich 66,01 und weiter zu Folge haben. Aber das sind natürlich enorme Abgaben, die sich nicht so ohne weiteres per Theorie vorhersagen lassen. Zudem wurde die Linie nicht nachhaltig gebrochen.

<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img467.imageshack.us/img467/351/eon2110d0da.png" border="0" width="665" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>

Im 60er kann man ein Unterstützungsband von 72,5 - 73 erkennen, dies sollte unbedingt halten. Ansonsten ist vermutlich doch mit wesentlich tieferen Kursen zu rechnen.

<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img461.imageshack.us/img461/712/eon211060er4dy.png" border="0" width="662" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>

Bewerten
marx:

EON Charts

 
22.10.05 22:58
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185962

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185962
Bewerten
iceman:

@marx: Vielen Dank für Deine

 
22.10.05 23:08
täglichen Mühen und die immer aktuellen Charts! Wuensch Dir ein schünes Wochenende!!!
Gruss Ice

Bewerten
marx:

HNK Update zu #96

 
22.10.05 23:18
HNK:
(#96):Rosa Trendlinie wurde noch nicht gebrochen. Je nachdem wie sich der Downmove weiter entwickelt, muß der EW Count vielleicht umgestellt werden.

Beide Aussagen haben sich bewahrheitet. Erstens die rosa Linie hat nach wie vor Bestand und zweitens der Count muß umgestellt werden, weil sich vermutlich im Downtrend eine komplexere Struktur entwickelt.
So befindet sich der Kurs vermutlich in der iii'' der iii' down. Solange die graue''Trendlinie noch nicht gebrochen ist läuft die iii''.
Gleiches gilt für die rosa Linie und die iii'.
Ein Ziel der iii' sollte mindestens die 69,11 sein.
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185972
Bewerten
marx:

Hey ice

 
22.10.05 23:26
Danke Dir für deine vielen Beiträge und Hintergrundinfos. Deine Interesse zeugt von langer Einzelwerterfahrung.

Beste Grüsse
marx
Bewerten
mecano:

thx @marx for good charting

 
22.10.05 23:32
ich glaube auch dass eon bei 72-73 einen boden finden muss
sonst wirds dunkel,
aber wenn eon durchbricht, dann gehts beim dax auch runter

ich schätz trotz allem, versorger haben aufgrund der 4% dividende
enormes aufholpotential

eon kann bis 90, rwe bis 70 (analysten der citigroup u.a.)

die frage ist nicht ob eon, sondern wer steigt höher eon oder rwe? das ist die frage

auf der anderen seite sind die russischen gasversorger (surgutneftegaz) oder die franz.
(gaz de france: emissonskurs 23, jetzt bei 25,xx) spannende alternativen, falls die regulierungsbehörde in GERMANY dazwischenfunkt

ansonsten sind bei einem dax up eon und rwe  meine favoriten

schö we
Bewerten
nuessa:

Meine absoluter Favorit für,

 
22.10.05 23:40
dieses Jahr ist ohne Zweifel die Münchner Rück. Ich denke wir sehen bis Dez. noch 3-stellige Kurse. War da long und bin leider zufrüh raus ... Ansonsten würde ich RWE + Eon auch noch einiges zutrauen!
Bewerten
marx:

ALV Update zu #53

 
22.10.05 23:47
ALV:
(#53):Die v kann auch bis 121,4 (100er) laufen.

Das gilt nach wie vor, denn die rosa Trendlinie wurde noch nicht auch im entferntesten getestet. Aber, und das betrifft den 60er Chart
TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185991

Im 60er befänden wir uns in der iv'' der v' der v , also vermutlich unmittelbar vor dem Ende einer Aufwärtsbewegung, so daß man mit erhöhter Vorsicht an die Sache herangehen muß. Um die höheren Ziele zu erreichen sollte die schwarze, obere Kanalbegrenzung möglichst bald gebrochen werden. Die untere graue Linie sollte halten. Vorsicht bei einem Test dieser Lnie.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185991
Bewerten
marx:

BAY Update zu #55

 
23.10.05 00:02
BAY:
(#55):Beides trat ein: zunächst der kleine Upmove und in Folge der Test der unteren Keilbegrenzung. Immo sieht es so aus als ob der Keil per Tageskerze gebrochen wurde.
Nun muß sich zeigen ob die Unterstützungszone bei 29,1-2 hält oder ob gleich die Zone bei 28,1 getestet wird.

Die Formation sieht nun doch wie eine Ending Diagonal Triangle aus und sollte daher Kurse von mindestens 28,1 zur Folge haben.
Ein weiters Ziel dürfte das Unterstützungsband 26,1-7 darstellen.

TTT-Team: Dax Einzelwerte 2185996
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Fresenius Medical Care Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
12 1.273 Was ist eigentlich mit Fresenius? acker Highländer49 18.06.25 10:28
3 176 Risiken + Chancen der 30 DAX-Unternehmen Happy End S2RS2 10.09.21 09:26
2 29 Fresenius M.C. nuessa nuessa 25.04.21 11:23
    Fresenius Medical Care still a growth stock? WarrenFan   25.04.21 10:26
  28 Fresenius shorten keepitshort WhoDaresWins 25.04.21 03:22