|
|
Gruß Moya
Gruß Moya
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
MorphoSys AG (DE) - MorphoSys berichtet über MOR102-Studie in Schu ... |
07:31 28.04.05 |
-->Published: 07:30 28.04.2005 GMT+2 /HUGIN /Source: MorphoSys AG /GER: MOR /ISIN: DE0006632003 MorphoSys berichtet über MOR102-Studie in Schuppenflechte Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute aktuelle Informationen zu ihrem Antikörperprogramm MOR102 zur Behandlung chronischer Entzündungen bekannt. Als Teil des Programms hatte MorphoSys eine präklinische Studie in Auftrag gegeben, um die Wirksamkeit von MOR102 mit den bereits zugelassenen Medikamenten Amevive® und Raptiva® in einem Tiermodell zur Untersuchung der Schuppenflechte zu vergleichen. Diese Studie ist jetzt abgeschlossen und die Ergebnisse wurden ausgewertet. Obwohl hierbei alle getesteten Substanzen bei mehreren Hautproben von Schuppenflechte-Patienten einen therapeutischen Effekt zeigten, ergab eine sorgfältige Analyse der Daten, dass es nicht möglich ist, statistisch vertretbar zwischen den Wirkstoff vermittelten Effekten und der beobachteten spontanen Heilungsrate in der Placebo-behandelten Gruppe (Negativkontrolle) zu unterscheiden. Deshalb ist es aufgrund dieser Studie nicht möglich, Rückschlüsse auf die Wirksamkeit von MOR102 im Vergleich zu Amevive® oder Raptiva® zu ziehen. MorphoSys betonte, dass das Unternehmen die Entwicklung und Kommerzialisierung von MOR102 zur Therapie chronischer Entzündungen weiter verfolgen wird. In einer früheren Studie hatte MOR102, ein aus der HuCAL® Bibliothek stammender vollständig menschlicher IgG4 Antikörper gegen das Zielmolekül ICAM-1, klare Wirksamkeit im selben Tiermodell gezeigt. Bei diesem Tiermodell werden Hautproben von Schuppenflechte-Patienten auf immundefiziente SCID-Mäuse transplantiert. Anschließend werden den Mäusen die jeweils zu testenden Wirkstoffe verabreicht, während eine Kontrollgruppe ein Placebo erhält. Die frühere Studie, deren Ergebnisse in Kürze in einem von Experten anerkannten Fachjournal erscheinen werden, zeigte, dass MOR102 erfolgreich die Symptome der Schuppenflechte lindern konnte. Die Dicke der befallenen Hautschicht reduzierte sich um 40%, das Gewebebild der transplantierten Hautprobe verbesserte sich deutlich. In dieser früheren Studie zeigte keine der transplantierten Hautproben eine spontane Heilung, ein klarer Unterschied zur heute veröffentlichten Vergleichsstudie. Leider gibt es keine eindeutige Erklärung für die deutlichen Unterschiede der beiden Studien außer der Variabilität der Hautproben von unterschiedlichen Patienten. "Obwohl uns die Daten dieser Studie nicht helfen, das Potenzial von MOR102 im Vergleich zu den verfügbaren Schuppenflechte-Medikamenten Amevive® und Raptiva® beurteilen zu können, sind wir weiterhin aufgrund der Ergebnisse der früheren Studie davon überzeugt, dass MOR102 erfolgreich im Bereich der chronischen Entzündungen weiterentwickelt werden kann", erklärt Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. "Es ist unser Ziel, unsere firmeneigene Wirkstoff-Pipeline bestmöglich zu vermarkten. Im Laufe der kommenden Wochen werden wir die geeignete Vorgehensweise für die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung von MOR102 festlegen. Wir bedauern, dass die aktuelle Studie kein schlüssiges Ergebnis lieferte, sehen aber keinen Grund, das Programm nicht weiter zu verfolgen." MorphoSys hält heute um 10.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz ab (in englischer Sprache), um die Ergebnisse für das erste Quartal 2005 vorzustellen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren:<!-- hugin-supplied --> Die Einwahlnummer lautet: +49 69 2222 2223 (Zuhörmodus)<!-- hugin-supplied --> Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz ein.<!-- hugin-supplied --> Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird ca. 2h nach der Telefonkonferenz unter www.morphosys.de - Events - Telefonkonferenzen bereit gestellt.<!-- hugin-supplied --> |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
MorphoSys AG (DE) - MorphoSys gibt Ergebnisse des ersten Quartals ... |
07:31 28.04.05 |
<!--FONT {color: #000000; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 13px;} .heading {color: #000000; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 16px; font-weight: bold;} .ingress {color: #000000; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 13px; font-weight: bold;} .footer {color: #000000; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 13px; font-weight: normal; font-style: italic;}.tableWhite {color: #FFFFFF; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 13px; border: 1px solid #FFFFFF; BORDER-RIGHT: 1px solid #FFFFFF; BORDER-TOP: 1px solid #FFFFFF; BORDER-LEFT: 1px solid #FFFFFF; BORDER-BOTTOM: 1px solid #FFFFFF; border-collapse:collapse; border-spacing:1px;}B {font-weight: bold;}TABLE.visible { color: #000000; text-decoration: none; font-family: Verdana,Arial,Helvetica; border: 1px solid #000000; BORDER-RIGHT: 1px solid #000000; BORDER-TOP: 1px solid #000000; BORDER-LEFT: 1px solid #000000; BORDER-BOTTOM: 1px solid #000000; border-collapse:collapse; border-spacing:1px; }TABLE.invisible { text-decoration: none; font-family: Verdana,Arial,Helvetica; border-collapse:collapse; border-spacing:1px; }TD.invisible{ padding: 2px; }TD.visible { border: 1px solid #000000; padding: 2px;}DIV {color: #000000; text-decoration: none; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; font-size: 13px; }-->Published: 07:30 28.04.2005 GMT+2 /HUGIN /Source: MorphoSys AG /GER: MOR /ISIN: DE0006632003 MorphoSys gibt Ergebnisse des ersten Quartals 2005 bekannt Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) veröffentlichte heute das Finanzergebnis nach IFRS (International Financial Reporting Standards) für das erste Quartal 2005. Die Umsätze stiegen um 72 % auf 7,4 Millionen Euro und das Unternehmen erzielte einen Quartalsüberschuss in Höhe von 0,5 Millionen Euro (31. März 2004: Verlust von 0,1 Millionen Euro). Am Ende des ersten Quartals 2005 betrugen die liquiden Mittel 51,1 Millionen Euro, gegenüber 37,2 Millionen Euro am Jahresende 2004. Die Umsätze stiegen im ersten Quartal 2005 um 72 % auf 7,4 Millionen Euro (31. März 2004: 4,3 Millionen Euro), hauptsächlich durch Umsätze aus dem Segment Therapeutische Antikörper. Herstellungskosten, welche für die Herstellung der Produkte im Segment der Forschungsantikörper anfallen, betrugen 0,5 Millionen Euro (31. März 2004: 0,2 Millionen Euro). Die gesamten betrieblichen Aufwendungen beliefen sich in den ersten drei Monaten 2005 auf 6,3 Millionen Euro, verglichen mit 4,1 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Kosten für Forschung und Entwicklung stiegen von 2,4 Millionen Euro auf 3,6 Millionen Euro, die Kosten für Verwaltung und Vertrieb betrugen 2,4 Millionen Euro verglichen mit 1,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2004, der Personalaufwand aus der Ausgabe von Aktienoptionen blieb unverändert bei 0,3 Millionen Euro. Der Gewinn aus der gewöhnlichen Betriebsstätigkeit erhöhte sich im ersten Quartal 2005 auf 0,6 Millionen Euro (31. März 2004: 0,0 Millionen Euro). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen in den ersten drei Monaten 2005 auf 0,2 Millionen Euro (31. März 2004: sonstige betriebliche Aufwendungen von 0,1 Millionen Euro). Die Anzahl der ausstehenden Aktien erhöhte sich zum 31. März 2005 auf 5.929.123, verglichen mit 5.408.790 Aktien am 31. Dezember 2004. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit der im ersten Quartal 2005 durchgeführten Kapitalerhöhung. Der Gewinn pro Aktie betrug in den ersten drei Monaten 2005 0,08 € pro Aktie (31. März 2004: Verlust pro Aktie von 0,01 €). Highlights des ersten Quartals 2005: MorphoSys hält heute um 10.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz ab (in englischer Sprache), um die Ergebnisse für das erste Quartal 2005 vorzustellen:<!-- hugin-supplied --> Die Einwahlnummer lautet: +49 69 2222 2223 (Zuhörmodus)<!-- hugin-supplied --> Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz ein, um einen pünktlichen Start zu ermöglichen.<!-- hugin-supplied --> Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird ca. 2h nach der Telefonkonferenz unter www.morphosys.de - Events - Telefonkonferenzen bereit gestellt.<!-- hugin-supplied --> <!-- hugin-supplied --> |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
7![]() | 2.089 | Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? | Nebelland2005 | verstehnix | 30.10.24 16:44 | |
202 | ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie | spatzlmoden | verstehnix | 27.02.24 16:30 | ||
49![]() | 15.612 | MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen | ecki | holy | 06.02.24 09:39 | |
6![]() | 592 | Morphosys - Tradingziel 39 | newtrader2002de | Dr.Stock | 05.02.24 16:56 | |
14![]() | 1.202 | Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine | ecki | thüringer | 14.07.22 14:28 |