Wacker Neuson Aktie

Aktie
WKN:  WACK01 ISIN:  DE000WACK012 US-Symbol:  WKRCF Branche:  Maschinen Land:  Deutschland
23,70 €
+0,60 €
+2,60%
22:43:27 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
1,55 Mrd. €
Streubesitz
31,90%
KGV
14,21
Dividende
1,00119 EUR
Dividendenrendite
5,30%
neu: Nachhaltigkeits-Score
31 %
*Stand: 20.08.2024
Werbung
SB_Logo_onBlack
Über 2.000 Sparpläne, ab 0€
(zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Die Wacker Neuson SE produziert und vertreibt Baugeräte und kompakte Baumaschinen in Deutschland, Österreich, den USA und international. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Baugeräte (Light Equipment), Kompakt-Baumaschinen und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet akkubetriebene Stampfer, Vibrationsplatten und -walzen für die Bodenverdichtung, Innen- und Außenrüttler für die Betonverdichtung und Minibagger sowie Ladelösungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen kompakte Baumaschinen an, darunter Raupen- und Radbagger, Radlader, Teleradlader, Kompaktlader, Teleskoplader, Rad- und Raupendumper und Baggerlader sowie entsprechende Anbaugeräte und Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Reparatur- und Wartungsdienste an Darüber hinaus bietet das Unternehmen Abbruch- und Beleuchtungsprodukte, Pumpen, Heizgeräte, Generatoren, landwirtschaftliche Lader, Knicklenker sowie Wechselbatterien und Ladegeräte an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen unter den Markennamen Wacker Neuson, Kramer, Weidemann, Enar, BatteryOne und Sequello. Das Unternehmen beliefert die Bauwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau, die Landwirtschaft, die Kommunalwirtschaft, die Recyclingindustrie, die Bahnindustrie und die Fertigungsindustrie. Die Wacker Neuson SE wurde 1848 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 23,50 € / 23,70 €
Spread +0,85%
Schluss Vortag 23,10 €
Gehandelte Stücke 1.035
Tagesvolumen Vortag 5.340,85 €
Tagestief 23,20 €
Tageshoch 23,70 €
52W-Tief 12,30 €
52W-Hoch 24,50 €
Jahrestief 14,32 €
Jahreshoch 24,50 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2x Long Optionsschein auf Wacker Neuson [Goldman Sachs Bank Europe SE]
4,01 € GB2380
Faktor 3-fach steigend Faktor 3x Long Optionsschein auf Wacker Neuson [Goldman Sachs Bank Europe SE]
1,11 € GB2ZMU
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GB2380,GB2ZMU,GJ1ZSS,GG0B0Q,GV561N,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Derivate

Hebelprodukte (131)
Knock-Outs 96
Faktor-Zertifikate 35

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 0,52 € 0,52 € 0,78 € 0,87 € 1,00 €
Dividendenrendite 4,23% 2,09% 3,73% 4,07% 5,28%
Gewinn je Aktie 0,20 € 1,99 € 2,10 € 2,73 € 1,03 €
KGV (Kurs/Gewinn) 87,55 12,68 7,78 6,69 14,21
Geschäftsjahresende: Dezember
Buchwert je Aktie 22,05 €
Cashflow je Aktie 4,49 €
Operative Gewinnmarge +0,02%
30 Tage Vola 30,70
90 Tage Vola 41,82
KBV (Kurs/Buchwert) 0,66
KCV (Kurs/Cashflow) 3,26
Enterprise Value 2,02 Mrd €
Enterprise Value/EBITDA 8,66
180 Tage Vola 36,25
250 Tage Vola 33,38

Dividenden

Dividenden
0,60 EUR
26.05.25
1,15 EUR
16.05.24
Auszahlungen/Jahr 1
Stabilität der Dividende 0,85 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
1,99 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote 79,9 % (auf den Gewinn/FFO)
15,3 % (auf den Free Cash Flow)
Dividendensteigerung erwartet -47,83 %
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
17.06.25 Warburg Research belässt Wacker Neuson auf 'Buy' - Ziel 27 Euro dpa-AFX Analyser
16.06.25 Kurs von Wacker Neuson steigt etwas (23,00 €) ARIVA.DE Redaktion
05.06.25 Leichter Wertverlust bei der Wacker Neuson-​Aktie (23,15 €) ARIVA.DE Redaktion
05.06.25 Warburg Research belässt Wacker Neuson auf 'Buy' - Ziel 27 Euro dpa-AFX Analyser
04.06.25 Kreise: Großaktionäre von Wacker Neuson erwägen Ausstieg dpa-AFX
28.05.25 Alexander Mey: "Wo die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt wird? In Asien!" Wikifolio
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 23,30 € +1,53%
22,95 € 19:32
Frankfurt 23,35 € +2,41%
22,80 € 21:11
Hamburg 23,05 € +1,32%
22,75 € 08:03
Hannover 23,05 € +3,36%
22,30 € 08:16
München 23,05 € +3,36%
22,30 € 08:00
Stuttgart 23,45 € +2,40%
22,90 € 21:45
Xetra 23,55 € +2,17%
23,05 € 17:35
L&S RT 23,50 € +2,17%
23,00 € 22:51
Berlin 23,25 € +3,79%
22,40 € 08:00
Wien 23,50 € +1,73%
23,10 € 17:32
Nasdaq OTC Other 26,40 $ -0,26%
26,47 $ 16.06.25
Tradegate 23,55 € +2,39%
23,00 € 21:31
Quotrix 23,25 € +3,79%
22,40 € 07:27
Gettex 23,70 € +2,60%
23,10 € 22:43

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
24.06.25 23,70 24.073
23.06.25 23,10 5.341
20.06.25 22,60 15.566
19.06.25 22,70 11.254
18.06.25 22,80 7.245
17.06.25 22,70 17.663

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 22,70 € +4,41%
1 Monat 22,75 € +4,18%
6 Monate 14,40 € +64,58%
1 Jahr 15,88 € +49,24%
5 Jahre 12,63 € +87,65%

Community-Beiträge zu Wacker Neuson SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
05.06.2025 - 10:15 Uhr
Ballard2025
interessante Ausarbeitung
ich vermute schin seit Jahren, dass WN von JohnDeere übernommen wird. Ist für JD ein Griff in die Portokasse und verbreitert die Angebotspalette und das Vertriebs/Servicenetz ungemein. LIEBHERR wird WN zu 0% übernehmen, das haben wir LH-Mitarbeiter schon früher mal vermutet. LH übernimmt i.d.R. keine anderen Unternehmen sondern entwickelt lieber selbst. Die Kooperation von LH mit Kubota aktuell sorgte schon für Verwunderung. Welche Präferenzen es innerhalb der familiären Beteiligungen gibt kann ich null nachvollziehen. Meines Erachten ist WN sowieso zu klein global gesehen und wird früher oder später so oder so geschluckt. Sany hat damals Putzmeister gekauft, vielleicht auch hier eine Option. Wie dem auch sei, der Kurs steigt, das reicht mir erstmal. Allen Beteiligten viel Erfolg.
Avatar des Verfassers
05.06.2025 - 00:21 Uhr
LongPosition2022
Große Nachrichten
Es gibt überraschende Nachrichten, die das öffentliche Interesse an WACK01 kräftig erhöhen dürften: Laut Medienberichten erwägen einige Großaktionäre den Verkauf ihrer Anteile in Erwägung und haben dafür wohl schon einen Berater angeheuert. https://www.ariva.de/news/kreise-grossaktionaere-von-wacker-neuson-erwaegen-ausstieg-11655477 Die interessanten Fragen lauten jetzt: 1. Welche Großaktionäre sind das konkret? 2. Wie hoch ist der Aktienanteil, der verkauft werden soll? 3. Wer sind die Interessenten? 4. Wie wirkt sich das auf den Kurs aus? Zu 1. meine persönliche Vermutung: -Hans Neunteufel hat Neuson aufgebaut (s. neuson.com) . Ich glaube nicht, dass er sein Vermächtnis einfach so verkauft. Ihm würde ich eher zutrauen, dass er seinen Anteil aufstockt. -Die Kinder von Ulrich Wacker (Vicky Schlagböhmer, Christiane und Georg Wacker) engagieren sich zusammen mit ihren Eltern in einer Stiftung für Familienunternehmer (s. https://www.equa-stiftung.de/stiftung). All dies passt überhaupt nicht zu einem Verkauf und würde die Arbeit dort konterkarieren. -Den beiden Eigentümern der SWRW Verwaltungs-GmbH, Susanne Wacker-Waldmann und Ralph Wacker (Aufsichtsratsmitglied), würde ich einen Verkauf schon eher zutrauen. Die Gründung und Übertragung ihrer Anteile in eben diese GmbH im letzten Jahr könnte ein erster Schritt zur Vorbereitung einer solchen Transaktion gewesen sein. 2. Sollte meine Vermutung sich bewahrheiten, würde es wohl "nur" um ca. 17% der Aktien gehen, womit wir weit von einer Übernahme entfernt wären (s. https://wackerneusongroup.com/investor-relations#c520). 3. Neben dem genannten möglichen Interesse Herrn Neunteufels gäbe es sicher auch Private-Equity-Gesellschaften, die die Anteile gerne hätten. Ebenfalls infrage kommen große US-Konzerne wie John Deere, aber auch Firmen wie Liebherr oder aber die japanischen Baumaschinenhersteller. 4. Sollte meine Vermutung sich bewahrheiten, gehe ich von einer moderat positiven Auswirkung auf den Kurs aus. Zumindest Handelsvolumen und Volatilität könnten deutlich steigen, wenn es jetzt des Öfteren Nachrichten zu Wacker Neuson gibt. Wie seht ihr das alles? Wer könnte verkaufen, wer kaufen wollen? Ändert sich eure Einschätzung zur Aktie aufgrund dieser Neuigkeiten?
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 17:14 Uhr
Chaecka
Der Zollstreit
... hat Wacker Neuson kaum beeinträchtigt. Endlich einmal ein Vorteil, dass das Unternehmen in den USA kaum etwas verkauft. Mit dem Kurs knapp unter 20 EUR kann ich gut leben. Böse erwischt hat es KION und Caterpillar hat in wenigen Tagen über 20% eingebüsst.
Avatar des Verfassers
21.01.2025 - 18:37 Uhr
LongPosition2022
Einfach fantastisch
Dieser Befreiungsschlag war dringend notwendig - und um ehrlich zu sein, war es auch allerhöchste Zeit. Hoffen wir, dass es jetzt endlich wieder bergauf geht, auch fundamental wären ein Q4 über Erwartung und ein starkes Q1 sehr wichtig, u.a. für die Dividende. Auch wenn sie wohl kaum so hoch sein wird wie in den Vorjahren, erwarte ich dennoch auf mindestens 0,60 € je Aktie. Ich bin sehr zuversichtlich, dass bessere Zeiten zumindest beim Aktienkurs nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Avatar des Verfassers
06.01.2025 - 09:46 Uhr
LongPosition2022
Langsam
macht die Aktie wieder ein bisschen Spaß, auch wenn ich (Dividendenzahlungen nicht mitgerechnet) noch leicht im Verlust liege. Man darf auf die kommenden Monate gespannt sein, auf die Quartalszahlen und auch auf die Kursentwicklung - auch wenn meine optimistischen Prognosen hier in letzter Zeit oft Schiffbruch erlitten haben...
Avatar des Verfassers
20.11.2024 - 21:44 Uhr
LongPosition2022
Aussichten
Man darf nicht vergessen, dass Wacker Neuson ca. 75% des Umsatzes in Europa erzielt. Entscheidend ist deshalb letztlich die Nachfrage in Europa, worauf mögliche Zölle sich nur indirekt auswirken werden. Außerdem hängt man auch stark von der Landwirtschaft ab, viele Kompaktmaschinen gehen in diese Branche. Da ist das kommende Jahr eine Wundertüte. Aus meiner Sicht ist es im Moment sehr schwierig abzuschätzen, wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickeln wird (ab dem zweiten Halbjahr). Ich bin recht optimistisch und denke, dass bei der Aktie derzeit alles mehr als eingepreist ist (s. Beitrag oben).
Avatar des Verfassers
20.11.2024 - 01:43 Uhr
LongPosition2022
Eben
Ich bleibe jedenfalls voll investiert und werde vielleicht weiter nachkaufen, Sollte die Kusschwäche weier anhalten - all it takes.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Wacker Neuson SE

Die Wacker Neuson SE produziert und vertreibt Baugeräte und kompakte Baumaschinen in Deutschland, Österreich, den USA und international. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Baugeräte (Light Equipment), Kompakt-Baumaschinen und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet akkubetriebene Stampfer, Vibrationsplatten und -walzen für die Bodenverdichtung, Innen- und Außenrüttler für die Betonverdichtung und Minibagger sowie Ladelösungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen kompakte Baumaschinen an, darunter Raupen- und Radbagger, Radlader, Teleradlader, Kompaktlader, Teleskoplader, Rad- und Raupendumper und Baggerlader sowie entsprechende Anbaugeräte und Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Reparatur- und Wartungsdienste an Darüber hinaus bietet das Unternehmen Abbruch- und Beleuchtungsprodukte, Pumpen, Heizgeräte, Generatoren, landwirtschaftliche Lader, Knicklenker sowie Wechselbatterien und Ladegeräte an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen unter den Markennamen Wacker Neuson, Kramer, Weidemann, Enar, BatteryOne und Sequello. Das Unternehmen beliefert die Bauwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau, die Landwirtschaft, die Kommunalwirtschaft, die Recyclingindustrie, die Bahnindustrie und die Fertigungsindustrie. Die Wacker Neuson SE wurde 1848 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.