Verve Group Aktie

Aktie
WKN:  A3D3A1 ISIN:  SE0018538068 US-Symbol:  MGIMF Branche:  Software Land:  Schweden
3,014 €
-0,156 €
-4,92%
14:06:39 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
590,76 Mio. €
Streubesitz
41,68%
KGV
22,50
*Stand: 23.09.2024

Unternehmensbeschreibung

Die Verve Group SE betreibt eine Software-Plattform für den automatisierten Kauf und Verkauf von digitalen Werbeflächen in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Demand Side Platforms (DSP) und Supply Side Platforms (SSP). Das DSP-Segment ermöglicht Werbetreibenden die Erstellung, Verwaltung und Optimierung datengesteuerter digitaler Werbekampagnen über verschiedene relevante Werbeformate, -kanäle und -geräte. Das SSP-Segment hilft Drittanbietern und den eigenen Spielestudios bei der Monetarisierung ihres Werbeinventars/ihrer Werbeflächen und behält dabei die volle Kontrolle darüber. Außerdem besitzt und betreibt das Unternehmen ein Portfolio von Spielen

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 437,01 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 90,28 €
Jahresüberschuss in Mio. 28,81 €
Umsatz je Aktie 2,12 €
Gewinn je Aktie 0,14 €
Gewinnrendite +6,59%
Umsatzrendite +6,59%
Return on Investment +2,30%
Marktkapitalisierung in Mio. 649,26 €
KGV (Kurs/Gewinn) 22,50
KBV (Kurs/Buchwert) 1,44
KUV (Kurs/Umsatz) 1,49
Eigenkapitalrendite +6,39%
Eigenkapitalquote +35,98%

Kursdaten

Geld/Brief 3,01 € / 3,02 €
Spread +0,40%
Schluss Vortag 3,17 €
Gehandelte Stücke 181.109
Tagesvolumen Vortag 1.158.754,26 €
Tagestief 2,91 €
Tageshoch 3,12 €
52W-Tief 1,95 €
52W-Hoch 4,18 €
Jahrestief 2,41 €
Jahreshoch 4,18 €

Derivate

Hebelprodukte (36)
Knock-Outs 29
Faktor-Zertifikate 7

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
13:35 1,32 Prozent Minus: SDAX tendiert leichter (17.765 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
11:57 Warburg Research belässt Verve auf 'Buy' - Ziel 6 Euro dpa-AFX Analyser
09:24 Verlustreicher Tag für Verve Group-​Aktionäre: Aktienkurs sinkt deutlich (3,072 €) ARIVA.DE Redaktion
11.07.25 INDEX-​MONITOR: Verve Group ersetzt 1&1 im SDax dpa-AFX
09.07.25 EQS-News: Verve Group steigt in den SDAX der Deutsche Börse auf EQS
09.07.25 KORREKTUR/INDEX-​MONITOR: Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax dpa-AFX
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

19.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
18.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 3,04 € -5,88%
3,23 € 08:19
Frankfurt 2,972 € -10,05%
3,304 € 12:13
München 3,152 € -4,60%
3,304 € 08:01
Stuttgart 3,002 € -6,65%
3,216 € 14:00
Xetra 3,014 € -4,92%
3,17 € 14:06
L&S RT 3,01 € -2,43%
3,085 € 14:23
Berlin 2,968 € -6,02%
3,158 € 13:25
Tradegate 3,01 € -4,87%
3,164 € 14:05
Quotrix 3,158 € +0,25%
3,15 € 07:27
Gettex 3,02 € -5,27%
3,188 € 14:13

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
14.07.25 3,014 0,54 M
11.07.25 3,17 1,16 M
10.07.25 3,31 2,87 M
09.07.25 3,18 2,02 M
08.07.25 2,936 1,18 M
07.07.25 2,794 0,55 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 2,794 € +7,23%
1 Monat 2,756 € +8,71%
6 Monate 2,665 € +12,42%
1 Jahr 2,265 € +32,27%
5 Jahre 1,38 € +117,10%

Community-Beiträge zu Verve Group SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
09.07.2025 - 16:39 Uhr
Börsenspekulatius73
Hallo SDAX...
Dafür, dass heute die Aufnahme in den SDAX bekannt gegeben wurde, ist es hier aber ziemlich ruhig. Die 3 Euro haben wir wieder locker überschritten. Das wird sicher erst der Anfang sein. Am Jahresende möchte ich gerne 4+ sehen!
Avatar des Verfassers
19.06.2025 - 11:58 Uhr
Funy Money
Kapitalerhöhung erfolgreich
erstes Ziel sind die 3 €. Mit Sicherheit noch dieses Jahr.
Avatar des Verfassers
18.05.2025 - 11:30 Uhr
zertifix
Verve im Geregelten Markt
Verve Group SE nimmt den Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol 'VRV' auf Das Uplisting verschafft Verve Zugang zu einer breiteren Investorenbasis, da es viele institutionelle Anleger gibt, die nur in Unternehmen investieren dürfen, die an einem geregelten Markt notiert sind. Im Jahr 2025 beträgt das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Verve-Aktien mehr als 2,1 Mio. EUR (in Frankfurt und Stockholm zusammen). In Anbetracht dessen und der erwarteten Erhöhung der Sichtbarkeit nach dem Uplisting geht das Unternehmen davon aus, dass die Liquidität weiter zunehmen wird. Mit dem Wechsel in den geregelten Markt und der daraus resultierenden Erhöhung der Handelsliquidität erwartet Verve in absehbarer Zeit in prominente Indizes wie den SDAX aufgenommen zu werden. Quelle: https://investors.verve.com Für Verve haben 10 Analysten ein Kursziel bis 2026 abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 5,49 €. Das ist 39,31 % höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 8,30 € 110,77 % , das niedrigste bei 3,51 € 10,76 % . Eine Einstufung haben 9 Analysten vorgenommen, davon empfehlen 8 Verve zum Kauf und 1 zum Halten, zum Verkauf empfiehlt keiner. Quelle: aktien.guide Die Aktie hat erhebliches Potential und habe deshalb Vervo bei mir auf die Watchlist gesetzt. Es bleibt abzuwarten. ob die Quartalszahlen 1 die bisherige erfolgreiche Geschäftsentwicklung bestätigen kann und sich weiter fortsetzen wird.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel -- nur die Beute zählt
Avatar des Verfassers
05.12.2024 - 11:19 Uhr
11fred11
nochmal schwarz auf weiß
für die, die sich vor ein paar Tagen teils zu 3.05 E ihre Aktien haben wegfischen lassen. Abends wären es 50 Cent mehr gewesen. Grund wird immer genannt, dass das EPS ja im Vergleich so niedrig war. Im Jahr zuvor gab es nur einen positiven Sondereffekt. - die Zahlen sind sehr gut. Ich bleibe. Quelle gerade in den News: Parallel zur positiven Umsatzentwicklung hat Verve ebenfalls auf operativer Ergebnisebene mit einem erwirtschafteten EBITDA von 84,45 Mio. € ein erfreuliches Resultat erzielt. Im Vergleich zum EBITDA des Vorjahreszeitraum (9M 2023: 101,15 Mio. €), das durch eine eingetretene Neubewertung der AxesInMotion earn-out Zahlungsverbindlichkeit (positiver Sondereffekt von 62,76 Mio. €) deutlich positiv beeinflusst war, ergab sich damit ein signifikanter Ergebnisrückgang. Korrigiert um solche Sondereffekte (z.B. M&A- und Restrukturierungskosten oder Neubewertungen von Bilanzposten) wurde jedoch ein bereinigtes EBITDA (Adj. EBITDA) von 84,80 Mio. € erwirtschaftet, welches somit deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums (9M 2023: 63,50 Mio. €) lag.
Avatar des Verfassers
30.10.2024 - 10:15 Uhr
nobby2
überragende Zahlen und Aussichten...
Fazit: kein Stück aus der Hand geben und bei Schwäche weiter zukaufen.
Avatar des Verfassers
11.10.2024 - 13:16 Uhr
hello_again
dieses Jahr...
@saturn9999 "Diese Jahr erwarte ich nicht wesentlich mehr." am 28.11. wird der Q3 Report veröffentlicht. Dieser wird hoffentlich die Trends aus Q1+Q2 bestätigen und die Ergebnisse steigern. Spätestens dann gibt es neue Dynamik. wir waren vor 4 Monaten noch bei 1.5€. Bin mit dem bisherigen Verlauf ganz zufrieden :)
Avatar des Verfassers
03.09.2024 - 09:36 Uhr
nobby2
Auch für 5,40 würde ich kein Stück aus der Hand
geben... Sehe Kurse jenseits der 10 am Horizont. First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Verve Group SE (ISIN: SE0018538068) veröffentlicht. Analyst Ellis Acklin bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 5,40. Zusammenfassung: Der Q2-Bericht bestätigt die vorläufigen KPIs vom 12. August. Das Geschäft läuft gut, und die Anleger springen endlich auf den Verve-Zug auf, nachdem sich die guten Nachrichten seit Jahresbeginn häuften: (1) OSG (organisches Umsatzwachstum) übertraf die Erwartungen; (2) überraschende M&A Aktivität; und (3) 2x erhöhte Guidance. OSG übertraf 26% im 2. Quartal, und das Management deutete bei seinem CMD eine anhaltende KPI-Stärke an, die auf eine gute Performance im Juli und August hindeutet. 'Privacy-first' verändert das Spiel der digitalen Werbung rapide, und Verve steht mit seinen ID-losen Targeting-Tools an der Spitze dieser Transformation. Die Verve-Aktie ist seit Jahresanfang um satte 200% gestiegen, wird aber immer noch mit dem 5,0-fachen 2025E EV/EBITDA gehandelt. Wir stufen die Verve-Aktie weiterhin mit Kaufen und bei einem Kursziel von €5,40 ein.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Verve Group SE

Die Verve Group SE betreibt eine Software-Plattform für den automatisierten Kauf und Verkauf von digitalen Werbeflächen in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Demand Side Platforms (DSP) und Supply Side Platforms (SSP). Das DSP-Segment ermöglicht Werbetreibenden die Erstellung, Verwaltung und Optimierung datengesteuerter digitaler Werbekampagnen über verschiedene relevante Werbeformate, -kanäle und -geräte. Das SSP-Segment hilft Drittanbietern und den eigenen Spielestudios bei der Monetarisierung ihres Werbeinventars/ihrer Werbeflächen und behält dabei die volle Kontrolle darüber. Außerdem besitzt und betreibt das Unternehmen ein Portfolio von Spielen

Häufig gestellte Fragen zur Verve Group Aktie und zum Verve Group Kurs

Der aktuelle Kurs der Verve Group Aktie liegt bei 2,986 €.

Für 1.000€ kann man sich 334,90 Verve Group Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der Verve Group Aktie lautet MGIMF.

Die 1 Monats-Performance der Verve Group Aktie beträgt aktuell 7,98%.

Die 1 Jahres-Performance der Verve Group Aktie beträgt aktuell 31,39%.

Der Aktienkurs von Verve Group Aktie liegt aktuell bei 2,986 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 7,98% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Verve Group eine Wertentwicklung von 9,98% aus und über 6 Monate sind es 11,67%.

Das 52-Wochen-Hoch der Verve Group Aktie liegt bei 4,18€.

Das 52-Wochen-Tief der Verve Group Aktie liegt bei 1,95€.

Das Allzeithoch von Verve Group liegt bei 6,51€.

Das Allzeittief von Verve Group liegt bei 0,02€.

Die Volatilität der Verve Group Aktie liegt derzeit bei 123,61%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Verve Group in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Verve Group Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 1.158.754,26 €
  2. Tradegate - 259.864,04 €
  3. Frankfurt - 20.655,04 €
  4. Gettex - 106.006,07 €
  5. Stuttgart - 3.272,00 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 649 M €.

Bodhivas GmbH hält 33,50% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 206 M Verve Group Aktien im Umlauf.

Verve Group hat seinen Hauptsitz in Schweden.

Verve Group gehört zum Sektor Software.

Das KGV der Verve Group Aktie beträgt 22,50.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Verve Group betrug 437.005.000 €.

Die nächsten Termine von Verve Group sind:
  • 19.08.2025 - Veröffentlichung Halbjahresabschluss
  • 18.11.2025 - Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)

Nein, Verve Group zahlt keine Dividenden.