Sixt Vz Aktie

Aktie
WKN:  723133 ISIN:  DE0007231334 Land:  Deutschland
65,30 €
-0,90 €
-1,36%
21:00:11 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
1,08 Mrd. €
Streubesitz
71,09%
KGV
11,13
Dividende
3,92 EUR
Dividendenrendite
6,51%
*Stand: 03.01.2025
Werbung

Unternehmensbeschreibung

Die Sixt SE bietet über ihre Tochtergesellschaften Mobilitätsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden über ein Unternehmens- und Franchise-Netz an. Sie bietet ihre Produkte über die SIXT-App an, die SIXT rent, einen Autovermietungsdienst, umfasst.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 4.002 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 482,70 €
Jahresüberschuss in Mio. 243,91 €
Umsatz je Aktie 85,26 €
Gewinn je Aktie 5,20 €
Gewinnrendite +6,09%
Umsatzrendite +6,09%
Return on Investment +3,72%
Marktkapitalisierung in Mio. 2.718 €
KGV (Kurs/Gewinn) 11,13
KBV (Kurs/Buchwert) 1,28
KUV (Kurs/Umsatz) 0,68
Eigenkapitalrendite +11,46%
Eigenkapitalquote +32,50%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 64,80 € / 65,30 €
Spread +0,77%
Schluss Vortag 66,20 €
Gehandelte Stücke 5.364
Tagesvolumen Vortag 767.072,20 €
Tagestief 64,80 €
Tageshoch 66,50 €
52W-Tief 46,00 €
52W-Hoch 66,70 €
Jahrestief 46,00 €
Jahreshoch 66,70 €
Werbung

Jetzt investieren

Hebel 1,50-fach steigend Mini Future Long auf Sixt Vz [Morgan Stanley & Co. International plc]
4,35 € MG8W6Y
Hebel 3,31-fach steigend Mini Future Long auf Sixt Vz [Morgan Stanley & Co. International plc]
1,97 € MK6TU8
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG8W6Y,MK6TU8,MM0JEE,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Derivate

Anlageprodukte (1)
sonstige Zertifikate 1
Hebelprodukte (58)
Knock-Outs 44
Faktor-Zertifikate 14

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Stabilität der Dividende 0,71 (max 1,00)
Jährlicher 156,12% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs 13,83% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 50,2% (auf den Gewinn/FFO)
quote 19,6% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung -30,61%

Dividenden Historie

Datum Dividende
06.06.25 2,72 €
13.06.24 3,92 €
24.05.23 4,13 €
26.05.22 3,72 €
17.06.21 0,050 €
25.06.20 0,050 €
05.06.19 2,17 €
22.06.18 4,02 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
27.02.25 Dividende gekürzt: Aktie zieht an: Sixt blickt nach schwierigem Jahr nach vorn wallstreetONLINE Redaktion
19.02.25 4,5 Prozent Dividende im Tank: Sixt-​Aktie zündet den Turbo: Sind hier nochmal 35 Prozent Kursplus drin? wallstreetONLINE Redaktion
07.12.24 Sixt VZ Aktie: Gute Nachrichten für Investoren! Boersia.de
01.12.24 Passives Einkommen: Rendite über 15 Prozent dank Sachdividenden möglich – ein Überblick wallstreetONLINE Redaktion
30.11.24 Passives Einkommen: Rabatte und Champagner: Die schönsten Sachdividenden für Investoren wallstreetONLINE Redaktion
12.11.24 Deutsche Nebenwerte: Zum Davonlaufen LYNX Analysen
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

30.09.2025 Quartalsmitteilung
31.12.2025 Quartalsmitteilung
31.03.2026 Quartalsmitteilung
Quelle: Leeway

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 64,60 € -1,52%
65,60 € 19:30
Frankfurt 66,30 € -0,60%
66,70 € 08:02
Hamburg 66,30 € -0,90%
66,90 € 08:16
Hannover 66,30 € +0,30%
66,10 € 08:16
München 66,30 € +0,30%
66,10 € 08:26
Stuttgart 64,90 € -1,96%
66,20 € 20:01
Xetra 65,40 € -1,36%
66,30 € 17:35
L&S RT 65,05 € -1,81%
66,25 € 21:15
Berlin 66,30 € -0,45%
66,60 € 08:27
Wien 65,50 € -1,36%
66,40 € 17:32
Tradegate 65,30 € -1,36%
66,20 € 21:00
Quotrix 65,80 € -0,45%
66,10 € 13:41
Gettex 65,00 € -1,96%
66,30 € 20:44

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
18.07.25 65,30 354 T
17.07.25 66,20 0,77 M
16.07.25 65,70 1,05 M
15.07.25 64,60 0,55 M
14.07.25 64,70 1,15 M
11.07.25 64,30 1,20 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 64,30 € +1,56%
1 Monat 55,20 € +18,30%
6 Monate 59,90 € +9,02%
1 Jahr 51,80 € +26,06%
5 Jahre 47,15 € +38,49%

Community-Beiträge zu Sixt SE Vz

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
05.07.2025 - 16:43 Uhr
Roadrunner_0815
Mehr Geschäft für Vermieter

Ich denke es wird langfristig mehr Geschäft in der Fahrzeugvermietung geben. Mir stellt sich eher die Frage, wer dieser Vermieter sein wird.

Grundsätzlich könnten das die Hersteller der künftigen autonomen Fahrzeuge selbst sein. Diesen Weg, habe ich das Gefühl, strebt TESLA an.

Es könnten aber auch viele kleine einzelne Fahrzeughalter sein, die ihr Fahrzeug bei Nichtgebrauch an andere vermieten.

Ein Modell das ebenfalls von TESLA kommuniziert wird.

Es könnte aber auch so sein, dass die Fahrzeuge von Vermietern von den Herstellern gekauft werden,

da die Hersteller sich weiter auf ihre Kernkompetenz

das Herstellen von Fahrzeugen beschränken und kein weiteres Risiko im Vermietungsgeschäft eingehen wollen.

Könnte mir vorstellen das der ein oder andere Hersteller diesen Weg wählen wird.

Es bleibt in allen Fällen, dass in der Summe weniger Fahrzeuge hergestellt werden müssen,

da die dann autonomen Fahrzeuge besser ausgelastet sind. Würde ich mein privates Auto an andere vermieten?

Eher nicht, da mir das Risiko das erheblicher Schaden entsteht und ich diesen nicht einklagen kann zu hoch ist

(als Privatmann sind mögliche Rechtskosten zur Durchsetzung der Ansprüche u.U. zu hoch bzw. zumindest sehr hoch).

Bleiben die anderen beiden Möglichkeiten. Da sehe ich nicht warum sich da zum jetzigen Zustand etwas ändern sollte.

Es gibt Firmen die Fahrzeuge herstellen und andere Firmen die Fahrzeuge von diesen Herstellern abnehmen und an Endkunden vermieten.

Der Unterschied besteht meiner Meinung nach erst nach dem Vermietungsgeschäft:

Es gibt ja deutlich weniger bis keine Käufer mehr für die dann gebrauchten autonomen Fahrzeuge nach der Vermietung.

Wie sich diese Frage für die Vermieter lösen lässt wird interessant. Vielleicht ein anderes Modell?

Vermieter mietet vom Hersteller und dieser vermietet dann an den Endkunden weiter?

Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Firma wie SIXT hier gute Chancen hat mit Herstellern ins Gespräch zu kommen.

Avatar des Verfassers
30.06.2025 - 11:33 Uhr
Jazzko
#1884
Ich bin da ganz klar bei jack303. Sixt ist ja der Premiumanbieter bei den Autovermietungen. Die Auto`s mietet man sich halt nicht, wenn man mal zum shoppen in die Stadt will oder für die Kneipe um die Ecke. Ein Sixt Auto würde ich definitiv eher für die Langstrecke (Urlaub), Geschäftsreisen etc. buchen. Da das autonome Fahren aktuell aber nur in ausgewählten Städten stattfindet sehe ich in naher Zukunft noch keine Gefahr. Ich glaube im OMR Podcast hat der Sixt Gründer auch gesagt, dass sie sogar ein Wachstum in L.A. haben obwohl Waymo da schon groß vertreten ist. Fakt ist aber auch, dass Sixt jetzt kreativ in die Zukunft denken muss denn auf weiter Sicht könnten sie durchaus teilweise disruptiert werden aber das traue ich denen absolut zu.
Avatar des Verfassers
18.06.2025 - 23:02 Uhr
koeln2999
Witzig
10.000 KFZ in 10 Jahren von VW. Dazu noch einige von anderen Herstellern. Also bis 2037 passiert mal gar nichts. Ab 2050 muss Sixt sein Geschäftdmodell angepasst haben. So weit ich es hier über Jahre beobachte, liegt der Investitionshorizont der meisten Forenteilnehmer bei unter 2 Wochen.
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 12:22 Uhr
Parosit
Frage ist beantwortet
Die Verwertbarkeit wird positiv beeinflusst. Leider ist dies eine kurzfristige Sichtweise. Natürlich wird mittel- und langfristig die Kostenstruktur beeinflusst. Ob dann wirklich höhere Mieten später möglich sind bezweifle ich. Wenn jedoch inzwischen die Wirtschaft hochfährt können Erträge sprudeln.
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 09:03 Uhr
Parosit
Spekulativ
Es sieht so aus dass Zölle kommen und dann wächst auch der Restwert. Daher bleibe ich neugierig!
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 08:31 Uhr
Parosit
Wäre höher wenn
2024 legte der Umsatz um 10,5 Prozent auf vier Milliarden Euro zu, vor allem dank eines deutlich anziehenden Nordamerika-Geschäfts. Der Vorsteuergewinn sank aber um 28 Prozent auf 335,2 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr hatten Sixt dabei vor allem in Nordamerika stark sinkende Restwerte für Gebrauchtwagen zu schaffen gemacht. Ohne die erhöhten Abschreibungen wäre der Gewinn um einen knapp dreistelligen Millionen-Euro-Betrag höher ausgefallen, hieß es. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/geschaeftszahlen-im-newsblog-fallende-restwerte-belasten-sixt/24098412.html
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 08:20 Uhr
Parosit
Dividende
SIXT hat im Jahr 2024 erstmals die Vier-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschritten, mit einem Umsatzwachstum von 10,5 % auf 4,00 Mrd. Euro. Das EBITDA stieg um 10,1 % auf einen Rekordwert von 1,46 Mrd. Euro, während das EBT bei 335,2 Mio. Euro lag, trotz eines Rückgangs um 27,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Dividendenvorschlag liegt bei 2,70 Euro je Stammaktie und 2,72 Euro je Vorzugsaktie, was über der historischen Ausschüttungsquote liegt. Für 2025 plant SIXT eine Umsatzsteigerung von 5 % bis 10 % und eine EBT-Rendite von 10 %, trotz eines knappen Flottenangebots. Die Flottengröße betrug im Durchschnitt 184.300 Fahrzeuge, was eine hohe Auslastung ermöglichte, und das Segment Nordamerika verzeichnete ein Umsatzwachstum von 22,2 %. SIXT setzt seinen Expansionskurs fort und investiert weiterhin in Premiumflotten und Flottensteuerungss https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19051095-sixt-vz-umsatzrekord-4-mrd-euro-dritten-jahr-folge
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Sixt SE Vz

Die Sixt SE bietet über ihre Tochtergesellschaften Mobilitätsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden über ein Unternehmens- und Franchise-Netz an. Sie bietet ihre Produkte über die SIXT-App an, die SIXT rent, einen Autovermietungsdienst, umfasst.

Stammdaten

Marktkapitalisierung 2.718,0 Mio €
Aktienanzahl 46,9 Mio
Streubesitz 71,09 %
Währung EUR
Land Deutschland
Sektor Industrie
Aktientyp Vorzugsaktie

Aktionärsstruktur

28,91 % Weitere
71,09 % Streubesitz

Häufig gestellte Fragen zur Sixt Vz Aktie und zum Sixt Vz Kurs

Der aktuelle Kurs der Sixt Vz Aktie liegt bei 65,60 €.

Für 1.000€ kann man sich 15,24 Sixt Vz Aktien kaufen.

Die 1 Monats-Performance der Sixt Vz Aktie beträgt aktuell 19,06%.

Die 1 Jahres-Performance der Sixt Vz Aktie beträgt aktuell 26,89%.

Der Aktienkurs von Sixt Vz Aktie liegt aktuell bei 65,60 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 19,06% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Sixt Vz eine Wertentwicklung von 22,62% aus und über 6 Monate sind es 9,33%.

Das 52-Wochen-Hoch der Sixt Vz Aktie liegt bei 66,90€.

Das 52-Wochen-Tief der Sixt Vz Aktie liegt bei 45,20€.

Das Allzeithoch von Sixt Vz liegt bei 96,50€.

Das Allzeittief von Sixt Vz liegt bei 1,67€.

Die Volatilität der Sixt Vz Aktie liegt derzeit bei 41,69%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Sixt Vz in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Sixt Vz Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 2.207.344,70 €
  2. Tradegate - 767.072,20 €
  3. Gettex - 101.234,60 €
  4. Quotrix - 36.480,00 €
  5. Stuttgart - 33.941,70 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 2.718,0 Mio €.

Weitere hält 28,91% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 46,9 Mio Sixt Vz Aktien im Umlauf.

Sixt Vz hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Das KGV der Sixt Vz Aktie beträgt 11,13.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Sixt Vz betrug 4.002.172.000 €.

Die nächsten Termine von Sixt Vz sind:
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 31.12.2025 - Quartalsmitteilung
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung

Ja, Sixt Vz zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 22.06.2018 eine Dividende in Höhe von 4,02€ gezahlt.

Sixt Vz zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat Sixt Vz am 22.06.2018 eine Dividende in Höhe von 4,02€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 4,11%.

Die Dividende im Jahr 2018 von Sixt Vz beträgt derzeit 4,02 EUR je Aktie und wird im Juni ausgeschüttet. Das ergibt, basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum, eine Dividendenrendite von 4,11%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.