Klöckner & Co Aktie

Aktie
WKN:  KC0100 ISIN:  DE000KC01000 US-Symbol:  KLKNF Branche:  Metalle u. Bergbau Land:  Deutschland
5,91 €
+0,08 €
+1,37%
12:23:01 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
592,52 Mio. €
Streubesitz
39,79%
KGV
-2,51
Dividende
0,17422 EUR
Dividendenrendite
2,79%
neu: Nachhaltigkeits-Score
44 %
*Stand: 19.08.2024
SB_Logo_onBlack
Keine Kompromisse bei Preis & Leistung — Ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Seit mehr als einem Jahrhundert steht der Name Klöckner für ein Produkt: Stahl. Mit 160 Standorten in 13 Ländern ist Klöckner & Co einer der weltweit größten herstellerunabhängigen Stahlhändler. Klöckner kauft rund um den Globus Stahl und Stahlprodukte ein, lagert diese an verschiedenen Standorten, verkauft sie weiter und führt vor der Auslieferung bei Bedarf auch erste Verarbeitungsschritte (Anarbeiten) aus. Klöckners Kunden stammen oft aus der Bauindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Auch Autohersteller und Werften kaufen bei Klöckner. Zum Portfolio von Klöckner gehören neben Stahl auch bestimmte Metalle. Die börsennotierte Klöckner & Co SE aus Duisburg ist die Muttergesellschaft und Holding des Klöckner-Konzerns. 2018 setzte Glöckner Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 6,8 Milliarden Euro um. Unter dem Strich verbuchte der Konzern einen Jahresüberschuss von 68,7 Millionen Euro. Für Klöckner arbeiteten zuletzt 8.579 Menschen. Klöckner & Co wurde 1906 als Handelsgesellschaft für Eisen und Stahl von Peter Klöckner in Duisburg gegründet. Das Unternehmen expandiert schnell, schon 1914 hat Klöckner sieben Tochtergesellschaften. Neue Wirtschaftszweige wie der Schrotthandel, der Handel mit Energierohstoffen und eine Reederei kommen zu Stahlwerken und Hüttenvereine hinzu. Zur bewegten Geschichte des Konzerns gehören nicht nur häufige Portfolio-Änderungen bedingt durch wechselnde Konzerngesellschaften. Auch die Eigentumsverhältnisse ändern sich oft. 1988 wird die Deutsche Bank alleiniger Gesellschafter, nachdem Klöckner mit risikoreichen Rohöl-Spekulationen Millionenverluste einführt, ein Jahr später übernimmt der Viag Konzern Klöckner. Zwischenzeitlich handelt Klöckner außer mit Stahl auch mit Computern, mit Chemie, Energie und Textilien. Als Viag mit Veba zu Eon fusioniert, wird Klöckner an die britische Balli Group verkauft, nur zwei Jahre später übernehmen die WestLB als Mehrheitsgesellschafter und die HSH Nordbank den Konzern, bevor 2005 die US-Gesellschaft Lindsay, Goldberg & Bessemer einsteigt. Am 28. Juni 2006 kommt die Klöckner Aktie an die Börse. Mit etwa einem Viertel der Klöckner-Aktien ist die Swoctem GmbH derzeit größter Anteilseigner von Klöckner. Darüber hinaus halten zahlreiche Investmentgesellschaften Klöckner-Aktien. Der Streubesitz der Klöckner-Aktie lag im Juli 2019 bei rund 50 Prozent. Bis zum März 2016 wurde die Klöckner Aktie noch im MDAX geführt, dann aber durch die Aktie von Steinhoff ersetzt. Jetzt sind die Papiere von Klöckner im SDAX gelistet. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte Klöckner, wie im Vorjahr, eine Dividende von 30 Cent.

Kursdaten

Geld/Brief 5,89 € / 5,91 €
Spread +0,34%
Schluss Vortag 5,83 €
Gehandelte Stücke 26.213
Tagesvolumen Vortag 534.716,30 €
Tagestief 5,88 €
Tageshoch 6,02 €
52W-Tief 4,32 €
52W-Hoch 8,18 €
Jahrestief 4,32 €
Jahreshoch 8,18 €
Werbung

Derivate

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 0,26 € 0,26 € 1,87 € 0,35 € 0,17 €
Dividendenrendite 2,49% 4,82% 17,08% 3,56% 2,78%
Gewinn je Aktie -1,15 € 5,61 € 2,54 € -1,91 € -1,77 €
KGV (Kurs/Gewinn) -6,96 1,91 3,64 -3,60 -2,51
Geschäftsjahresende: Dezember
Buchwert je Aktie 17,18 €
Cashflow je Aktie 1,15 €
Operative Gewinnmarge -0,01%
30 Tage Vola 33,96
90 Tage Vola 52,30
KBV (Kurs/Buchwert) 0,26
KCV (Kurs/Cashflow) 3,86
Enterprise Value 1,35 Mrd €
Enterprise Value/EBITDA 14,66
180 Tage Vola 44,81
250 Tage Vola 40,18

Dividenden

Dividenden
0,20 EUR
29.05.25
0,20 EUR
24.05.24
Auszahlungen/Jahr 1
Keine Senkung seit 1 Jahr
Stabilität der Dividende -0,2 (max. 1,0)
Ausschüttungsquote 100 % (auf den Gewinn/FFO)
437,6 % (auf den Free Cash Flow)
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
23.06.25 Klöckner-​Aktie verliert 2,81 Prozent (5,87 €) ARIVA.DE Redaktion
18.06.25 Exporte von Eisen und Stahl in die USA gesunken dpa-AFX
17.06.25 Aktie von Klöckner läuft heute schlechter (6,02 €) ARIVA.DE Redaktion
16.06.25 EQS-AFR: Klöckner & Co SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG EQS
04.06.25 Klöckner-​Aktie heute stark gefragt: Kurs klettert deutlich (6,70 €) ARIVA.DE Redaktion
26.05.25 Leichte Zugewinne bei der Klöckner-​Aktie (6,47 €) ARIVA.DE Redaktion
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Frankfurt 5,92 € +1,89%
5,81 € 08:20
Stuttgart 5,89 € +0,51%
5,86 € 12:15
Xetra 5,91 € +1,37%
5,83 € 12:23
L&S RT 5,91 € +0,68%
5,87 € 12:36
Tradegate 5,91 € +0,51%
5,88 € 12:32
Quotrix 5,93 € +1,19%
5,86 € 07:27

Times and Sales (Xetra)

Zeit
Kurs
Stück
12:23:01 5,91 € 816
12:23:01 5,91 € 827
12:23:01 5,90 € 452
12:19:22 5,89 € 100
12:18:59 5,89 € 101

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
24.06.25 5,91 156 T
23.06.25 5,83 0,53 M
20.06.25 5,94 1,14 M
19.06.25 5,92 0,51 M
18.06.25 6,09 460 T
17.06.25 6,08 0,55 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 6,08 € -2,80%
1 Monat 6,26 € -5,59%
6 Monate 4,45 € +32,81%
1 Jahr 5,58 € +5,91%
5 Jahre 4,512 € +30,98%

Community-Beiträge zu Klöckner & Co SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
11.05.2025 - 11:33 Uhr
ToTheMoonAndBack
Ergebnis Q12025
Zwei positive Entwicklungen habe ich mitgenommen: - Akquisitionen, die in die U-Strategie zur Stahlpreisunabhängigkeit passen - Positive Sthalpreisentwicklung in den USA, die sich aufs Q2025 Ergebnis auswirkrn wird
Avatar des Verfassers
07.05.2025 - 11:17 Uhr
Highländer49
Klöckner & Co
Klöckner & Co startet solide in das Geschäftsjahr 2025 und blickt optimistisch auf das zweite Quartal https://www.kloeckner.com/presse/pressemitteilungen/q1-2025/ Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?
Avatar des Verfassers
30.08.2024 - 19:00 Uhr
ToTheMoonAndBack
Es könnte schlimmer sein...
... siehe ThyssenKrupp...
Avatar des Verfassers
02.08.2024 - 10:50 Uhr
Highländer49
Klöckner
Die Aktie von Klöckner konnte von den gestrigen soliden Geschäftszahlen des zweiten Quartals nicht profitieren. Am Freitag beginnt sie den Börsenhandel schwach, aktuell steht sie bei bei 5,10 €. Damit beträgt der gesamte Kursrückgang seit Jahresanfang rund ein Viertel. Geht der Abverkauf weiter? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-08/62893248-kloeckner-aktie-ist-das-schlimmste-ueberstanden-486.htm
Avatar des Verfassers
01.08.2024 - 08:25 Uhr
ToTheMoonAndBack
Konzernergenbnis
im 1H2024 negativ: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eqs-news-kl-246-ckner-co-setzt-solide-gesch-228-ftsentwicklung-im-zweiten-quartal-2024-trotz-herausforderndem-umfeld-fort-13723245 Ob's eine Divi 2024 geben wird, ist nun mehr als fraglich. Positiv: Ausbau der höherwertigen Dienstleistungen und des Nordamerika-Geschäfts. Aktie: Jetzt zunächst eine positive technische Reaktion nach den Wochen des Abverkaufs. Wenig Luft nach unten, mMn.
Avatar des Verfassers
12.07.2024 - 11:38 Uhr
Tommi75
Stahlpreise
Scheinbar ist Licht am Ende des Stahltunnels Quelle: https://www.stahlpreise.eu/
Avatar des Verfassers
12.07.2024 - 11:17 Uhr
1Dollarfor50cent
sieht nicht gut aus im moment
aber ich denke bei den stahlwerten sind auch mal schnelle 50% plus drin, wenn die mal die Abwärtstrend brechen....ich denke man sollte einfach ein paar von den Werten haben wenn es zu Branchenrotationen kommt
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Klöckner & Co SE

Unternehmensprofil: Klöckner & Co SE Stahlprodukte © Ratchat / Shutterstock
Seit mehr als einem Jahrhundert steht der Name Klöckner für ein Produkt: Stahl. Mit 160 Standorten in 13 Ländern ist Klöckner & Co einer der weltweit größten herstellerunabhängigen Stahlhändler. Klöckner kauft rund um den Globus Stahl und Stahlprodukte ein, lagert diese an verschiedenen Standorten, verkauft sie weiter und führt vor der Auslieferung bei Bedarf auch erste Verarbeitungsschritte (Anarbeiten) aus. Klöckners Kunden stammen oft aus der Bauindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Auch Autohersteller und Werften kaufen bei Klöckner. Zum Portfolio von Klöckner gehören neben Stahl auch bestimmte Metalle. Die börsennotierte Klöckner & Co SE aus Duisburg ist die Muttergesellschaft und Holding des Klöckner-Konzerns. 2018 setzte Glöckner Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 6,8 Milliarden Euro um. Unter dem Strich verbuchte der Konzern einen Jahresüberschuss von 68,7 Millionen Euro. Für Klöckner arbeiteten zuletzt 8.579 Menschen. Klöckner & Co wurde 1906 als Handelsgesellschaft für Eisen und Stahl von Peter Klöckner in Duisburg gegründet. Das Unternehmen expandiert schnell, schon 1914 hat Klöckner sieben Tochtergesellschaften. Neue Wirtschaftszweige wie der Schrotthandel, der Handel mit Energierohstoffen und eine Reederei kommen zu Stahlwerken und Hüttenvereine hinzu. Zur bewegten Geschichte des Konzerns gehören nicht nur häufige Portfolio-Änderungen bedingt durch wechselnde Konzerngesellschaften. Auch die Eigentumsverhältnisse ändern sich oft. 1988 wird die Deutsche Bank alleiniger Gesellschafter, nachdem Klöckner mit risikoreichen Rohöl-Spekulationen Millionenverluste einführt, ein Jahr später übernimmt der Viag Konzern Klöckner. Zwischenzeitlich handelt Klöckner außer mit Stahl auch mit Computern, mit Chemie, Energie und Textilien. Als Viag mit Veba zu Eon fusioniert, wird Klöckner an die britische Balli Group verkauft, nur zwei Jahre später übernehmen die WestLB als Mehrheitsgesellschafter und die HSH Nordbank den Konzern, bevor 2005 die US-Gesellschaft Lindsay, Goldberg & Bessemer einsteigt. Am 28. Juni 2006 kommt die Klöckner Aktie an die Börse. Mit etwa einem Viertel der Klöckner-Aktien ist die Swoctem GmbH derzeit größter Anteilseigner von Klöckner. Darüber hinaus halten zahlreiche Investmentgesellschaften Klöckner-Aktien. Der Streubesitz der Klöckner-Aktie lag im Juli 2019 bei rund 50 Prozent. Bis zum März 2016 wurde die Klöckner Aktie noch im MDAX geführt, dann aber durch die Aktie von Steinhoff ersetzt. Jetzt sind die Papiere von Klöckner im SDAX gelistet. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte Klöckner, wie im Vorjahr, eine Dividende von 30 Cent.