K+S Aktie (ehem. Kali+Salz)

Aktie
WKN:  KSAG88 ISIN:  DE000KSAG888 US-Symbol:  KPLUF Land:  Deutschland
15,70 €
-0,13 €
-0,82%
11.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
2,84 Mrd. €
Streubesitz
50,97%
KGV
-28,27
Dividende
0,70 EUR
Dividendenrendite
4,90%
neu: Nachhaltigkeits-Score
49 %
*Stand: 12.02.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
Handle über 95.000 Aktien an 29 Börsen, z.B. gettex, L&S Exchange, Nasdaq oder NYSE

Unternehmensbeschreibung

Beim weltweiten Handel mit Kalisalzen, Salzmineralien mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen, bedienen derzeit nur fünf Hersteller mehr als 75 Prozent der Nachfrage. Einer von ihnen ist die K+S AG aus Kassel. Wer die K+S-Aktie kauft, setzte auf das einzige in Deutschland verbliebene Kalibergbauunternehmen. Doch Kaliverbindungen sind nur eine Produktlinie des Konzerns. Die K+S AG teilte ihre Geschäfte bisher in die beiden Segmente Kali- und Magnesiumprodukte sowie in den Vertrieb von Speise-, Industrie- und Auftausalzen. Mit der Unternehmensstrategie "Shaping 2030" soll K+S zu einer "One Company" werden. Seit Oktober 2018 unterteilt der Konzern seine Bereiche nun in die vier Kundensegmente Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden mit den beiden operativen Einheiten Europe+ und Americas. Europe+ umfasst den ehemaligen Geschäftsbereich der Kali- und Magnesiumprodukte sowie den ergänzenden Aktivitäten während die Einheit Americas aus dem Salzgeschäft mit Morton Salt, K+S Windsor Salt und K+S Salt LA besteht. Die K+S-Aktie wird im MDAX geführt. Alle K+S-Aktien befinden sich in Streubesitz. Nach Unternehmensangaben hält die DWS Investment GmbH rund 5,7 Prozent der K+S-Aktien, gefolgt von der Dimensional Holdings Inc. mit drei Prozent. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte K+S eine Dividende von 25 Cent je K+S-Aktie an seine Anteilseigner aus - zehn Cent weniger als noch im Vorjahr. Die Dividendenzahlung nimmt seit 2016 stetig ab.
Werbung     

Ausgewählte Hebelprodukte

Kurs
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
15,70 €
Call
3,11 4,87/5,23 €
DY1WSS
Aktuell sind leider keine Put-Produkte
auf diesen Basiswert vorhanden.
Weitere Hebelprodukte auf MDAX Calls
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN: DY1WSS . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 3.653 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. -107,20 €
Jahresüberschuss in Mio. -66,80 €
Umsatz je Aktie 20,37 €
Gewinn je Aktie -0,37 €
Gewinnrendite -
Umsatzrendite -
Return on Investment -0,71%
Marktkapitalisierung in Mio. 1.876 €
KGV (Kurs/Gewinn) -28,27
KBV (Kurs/Buchwert) 0,30
KUV (Kurs/Umsatz) 0,51
Eigenkapitalrendite -
Eigenkapitalquote +66,42%

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 15,83 €
Gehandelte Stücke 369.257
Tagesvolumen Vortag 14.607.070,57 €
Tagestief 15,52 €
Tageshoch 15,78 €
52W-Tief 9,97 €
52W-Hoch 17,07 €
Jahrestief 10,40 €
Jahreshoch 17,07 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend 2x Long Faktor-Optionsschein auf K+S [Vontobel]
2,40 € VA60B2
Faktor 5-fach steigend Faktor 5x Long Optionsschein auf K+S [Vontobel]
11,44 € VD81ZS
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VA60B2,VD81ZS,VD81ZY,VK041B,VK163G,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu K+S AG

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Stabilität der Dividende -0,31 (max 1,00)
Jährlicher 36,49% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs -17,6% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 211% (auf den Gewinn/FFO)
quote 898,2% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung -78,57%

Dividenden Historie

Datum Dividende
15.05.25 0,15 €
15.05.24 0,70 €
11.05.23 1,00 €
13.05.22 0,20 €
11.06.20 0,040 €
13.05.20 0,15 €
16.05.19 0,25 €
16.05.18 0,35 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
11.07.25 EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-​wide distribution EQS
04.07.25 EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-​wide distribution EQS
01.07.25 Nebenwerte: Leichte Verluste für den MDAX (30.355 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
26.06.25 EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-​wide distribution EQS
26.06.25 Thüringen scheitert mit Klage zu Kali-​Kosten dpa-AFX
26.06.25 Warburg Research sieht bei K+S Überraschungspotenzial dpa-AFX Analyser
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

12.08.2025 Telefonkonferenz
30.09.2025 Quartalsmitteilung
11.11.2025 Telefonkonferenz
12.03.2026 Veröffentlichung Jahresfinanzbericht
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 15,59 € -1,70%
15,86 € 11.07.25
Frankfurt 15,62 € -1,58%
15,87 € 11.07.25
Hamburg 15,60 € -2,86%
16,06 € 11.07.25
Hannover 15,79 € -1,68%
16,06 € 11.07.25
München 15,86 € -1,49%
16,10 € 11.07.25
Stuttgart 15,66 € -1,39%
15,88 € 11.07.25
Xetra 15,70 € -0,82%
15,83 € 11.07.25
L&S RT 15,695 € -1,16%
15,88 € 11.07.25
Berlin 15,64 € -2,86%
16,10 € 11.07.25
Wien 15,66 € -1,45%
15,89 € 11.07.25
Nasdaq OTC Other 18,04 $ -1,96%
18,40 $ 24.06.25
Tradegate 15,62 € -1,64%
15,88 € 11.07.25
Quotrix 15,61 € -1,70%
15,88 € 11.07.25
Gettex 15,66 € -1,01%
15,82 € 11.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
11.07.25 15,70 5,79 M
10.07.25 15,83 14,6 M
09.07.25 16,13 9,48 M
08.07.25 16,02 8,37 M
07.07.25 15,92 7,87 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 15,74 € -0,25%
1 Monat 16,08 € -2,36%
6 Monate 10,845 € +44,77%
1 Jahr 11,735 € +33,79%
5 Jahre 5,612 € +179,76%

Community-Beiträge zu K+S AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
09.07.2025 - 19:08 Uhr
DerLaie
... aber so was
von gehörig gezeigt:
Avatar des Verfassers
09.07.2025 - 18:27 Uhr
LongPosition2022
Vielleicht wäre es vorteilhafter
wenn der Vollzeit-Basher sich endlich auch hier im Forum in den Ruhestand zurückziehen könnte. Mit der Performance dieses Jahr haben Herr Dr. Lohr und Herr Dr. Meyer es Ihnen jedenfalls schon einmal gehörig gezeigt, @DerLaie.
Avatar des Verfassers
25.02.2025 - 07:32 Uhr
Gipfel71
@Long
und deswegen hast Du hier ein ganzes Jahr das Forum ein ganzes Jahr mit gefühlt 200 Beiträgen vollgeschwallt mit über 700% Gewinnchance etc. Und kaum bist Du aus deinen Verlusten raus,hast schon alles verkauft. Die paar Prozent Gewinn hätte jeder unterdurchschnittliche Trader mit jedem Schrott im letzten halben Jahr erlösen können. Selbst ich habe hier einige Male letztes Jahr getradet,würde aber nie auf die Idee kommen,dass hier auch noch zu posten... Du bist also nichts weiter als ein Trader,der also wieder an tiefere Kurse glaubt Also K+S bei 13 aus deiner Sicht ein Verkauf ein Verkauf... und das nach dem 100 Euro Geblubber Ich finde es einfach nur schwach!
Avatar des Verfassers
08.12.2024 - 11:08 Uhr
conte
meine aktuelle Beurteilung
also zunächst mal durchaus positiv, dass unser langjähriger Pförtschüler reitz- freiwillig oder der not gehorchend- 2 lesenswerte postings abgesetzt hat ohne die Verkündigung der Heilsbotschaften seines imaginären Pförtners und ohne den Analysten der Deutsche Bank nach dessen viel beachteter Verkaufsempfehlung in Mutterschaftsurlaub zu schicken, wie seinerzeit die von mir hoch geschätze Analystin der Deutsche Bank. Nun, wer länger hier dabei ist, dass Reitz natürlich so was wie der verlängerte Arm der Öffentlichkeitsarbeit von ks für Privataktionäre ist und mit seinem Auftritt als begeisteter Aktionär in dem HV-Video vor Jahren, gefolgt vom peu a peu Absturz der Aktie auf HV unvergesslich bleiben wird. Bevor meine Sicht kommt, meine Frage, da reitz ja schon vor zig Jahren den fairen Preis der ks-Aktie bei gut 60 E sah, wie hoch ist denn nu n der faire Preise nach zig jahren hervorragender Leistungen von LOhr. müsste dann ja wohl noch mal sehr deutlich gestiegen sein, oder?? nun denn- ich habe es ja nicht so mit fairen Preisen, für mich sind die täglichen Börsenkurse fair genug, wir ja niemand gezwungen zu kaufen oder zu verkaufen. Gut- ganz ehrlich- ist aber der Hinweis, sich doch am Konsens der Analystenschätzungen zu orientieren. Absout richtig, so sollte jeder an seine Entscheidung rangehen. Zu glauben, dass man sehr viel besser urteilt, als Analysteen in der Gesamtheit ist völllig unsinnig. Die meisten machen einen sehr ordentichen Job und werden demenstprechend auch insbesondere im angloamerikanischen Raum superb bezahlt. nun, ich bleibe dabei die Aktie ist, was auch die meisten Analysten aktuell so sehen, vernünftig bewertet. Auf Basis der bei vara nachlesbaren vara-Schätzungen hat ks aktuell für für dieses Jahr eine KGV von rund 50. Also das ist isoliert betrachtet, natürlich eine deutliche Überbewertung. Nun sollte man gerade bei zyklischen Werten nicht nur ein Jahr heranziehen, sondern schauen, wie ein wie auch immer geartetes normales Jahr abschneidet. nun, ein Blick auf die Schätzungenn 25 und 26 zeigt, es wird kaum besser. Und das hat auch seinen Grund. Es gibt ja nicht nur den Kalipreis, der vielleicht etwas höher steigen kann oder auch niedriger ausfallen kann, aktuel hat reitz sicher den Trend richtig beschrieben, es gibt eben auch das Kostenthema, und das hat ja zwar laie immer wieder angesprochen, sondern auch den deutlich spürbaren Effekt, dass Americas verkauft ist. Die haben ja sehr zuverlässig jahr für jahr einen positiven Ergebnisbeitrag geleistet und der ist nun halt weg und kommt nicht wieder. zu den unvergleichlichen Leistungen von Lohr gehört sicher, das neue Standbein Algen und Garnelen. nun, keine Ahnung wievile millionen da schon verbraten wurden. Selbst unsere letzten lohrfans halten sich da mit Begeisterung zurück, was ansonsten a nicht nicht gerade ihr STärke ist. Ach so, Teilverkauf von Entsorgungsgeschäft- wie hugo ausführt - unter dubiosen Begleistumständen. ich bin nicht der Experte, aber das wäre tatsächlich vielleicht ein sinnvolles konjunkturstabiles Standbein gewesen. Auc hier Chance vertan. Bleibt als Kali. nun ich weise darauf hin, dass ic h weder kali als systemrelevant ansehe, gibt es im Übermass und dass was da dei politiker zum besten geben, überhaupt nicht ernst zu nehmen sind. Wir erlebn ja jeder ,wie aktuell deutlich wichtigere Eckfeiler deutscher Industrie von der Politik platt gemacht werden. Leider ist es so, und das ist nun nicht die Schuld von ks, dass Produktion in Deutschland überhaupt keine realistische Chance mehr hat und ein Bergbauunternehmen hier einen zusätzlichen Standortnachteil hat. Und daran wird sich nach der Bundestagswohl wohl kaum gross was ändern. Auf der positiven Seite und das macht den Wert dann für mich neutral ist natürlich der hohe Buchwert. Wobei man den nicht überbewerten sollte. Wenn die Profitablität weiter schrumpft, dann wird es da wieder Anpssungen geben müssen, und im übrigen hat man als Aktionär eben so gut wie nichts , wenn der Kurs permanent durchgereicht wird und die Dividende- wenn überhaupt- minimal ausfällt. Der Buchwert würde allerdings dann für den Aktionär wichtig werden, wenn ks tatsächlich übernommen würde. Da ich natürlich anders als reitz ks überhaupt nicht emotional verbunden bin, interessiert nicht das Wohlbefinden von LOhr , sondern nur das Wohlbefidner der Aktionäre, denn das sind die Eigentümer und um die sollte es ja nun vorrangig gehen. Mit anderen Worten, im Fall von Übernahmeinteresse, würde die Aktie natürlich natürlich deutlch anziehen und die Aktionäre würden dann letztlich auch profitieren. ich wüsste auch beim besten Willen nicht, war um ein kanadischer oder australischer Grossaktionär die Kaliversorgung in Deutschland behindern würde. Reitz war ja schon immer, aus seiner perösnlichen Situation heraus verständlich- ein deutlicher Verfechter der Unabhängigkeit von ks und selbstredend waren die 41 E damals viel zu niedrig, und potasch hatte ohnehin kein wirkliches interesse- bla bla bla. nun, richtig ist auf jeden Fall, dass lt Lohr 41 E seinerzeit zu niedrig waren und er es tatsächlich geschafft nac zig jahren liefern und leisten in einem ansonsten haussierenden Markt auf 11 E runterzuwirtschaften. tja, also ich weiss , hier werden ja fast jeden Tag liebesbotschaften an Lohr zum besten gegeben, aber wenn die Aktionäre seinerzeit 41 E bekommen hätten, das Geld in Daxindexzertifikate investiert hätten, dann wäre das wohl wirklich dreistellig. nun denn, dank Lohr und Leuten wie reitz sind es jetzt halt 11 E. und wenn es den Überall auf die Ukrainie nicht gegeben hätte mit Geldsegen-temporär für ks- dann sähe es noch sehr viel schlechter aus. Dann erwähnt reitz noch, dass ks von den Santkionen gegen Russland und Belarus profitiert. Genau richtig. Allerdings das macht die aktuelle Ergebnislage noch schlechter, ein paar Cent Gewinn pro Aktie trotz der Sanktionen. Also ich persönlich denke, es spricht einiges dafür, dass es in den nächsten Monaten Gespräche zwischen der ukrainie und Russland geben wird und wenn Russland sich da auch nur halbwegs kooperativ verhält, werden Sanktionen auf wundersame Weise schnell wieder aufgehoben und dann wird evtl noch mals sehr viel mehr kali auf den Markt kommen. mit anderen worten, noch mehr Sanktionen sind kaum denkbar, das Aufheben der Sanktionen ist aber vielleicht schneller da, als man denkt. Wie gesagt, musss nicht, aber möglich. Gut und last but not least bhp, also eines ist sicher. Die sind extrem kapitalstark und werden versuchen, sehr sehr schnell Marktanteile zu gewinnen. Der Einstieg von bhp wird auf jeden Fall bedeuten, dass die bisherigen Marktführer Marktanteile verlireren werden. lustig, dass das von den ks-fans nie thematisiert wird, ebensowenig wie das kostenthema. Sollte bhp versuchen, über Preise schnell Marktanteile zu gewinnen, dann wird ks wohl der Hauptverlierer sein. Allerdings gehe ich davon aus, dass die einen Wettbewerber aufkaufen werden. Denke, ks könnte da durchaus ein Kandidat sein und das wäre das allerbeste , was einem Aktionär geschehen könnte. denn die können sich leisten, auch einen sehr guten Aufpreis zu zahlen. mE ist das auch das kalkül von rossmann und Co, denn so wie es jetzt aussieht, wird ks in normalen Geschäftsjahren kaum mehr als 1 E Gewinn erzielen können, selbst das erscheint aktuell fast zu hoch gegriffen. Und bei Gewinnen- a la Schätzungen der Analysten für 24 bis 26 ist halt 11 E gut bezahlt. Ich denke, die Neubesetzung des Vorstands ist auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Also wenn man sich mal den Lebenslauf Meyer anschaut- abgesehen davon dass laie mit seiner kritischen Hinterfragung dieser Personalie durchaus richtig liegt- aber der Meyer hat ja wohl so gut wie gar keine ! Management -ERfarhrung, aber er ist sicher bilanziell fit, anders als Lohr . Also Finanzvorstand und in Verkaufserhandlunggen wohl eine gute Wahl, bei Führung des Unternehmens weniger, wobei schlechter als Lohr geht wohl kaum. Was der neue Vorstand mE jetzt schon besser macht, ich will das positive ja nicht unterschlagen. Also es wird aktuell vernünftig und verlasslich über die Geschäftsentwicklung im überschaubaren Zeitraum kommuniziert. Bei den letzten 2 oder 3 Quartalen gab es dann ja auch bei der Bekanntgabe der Ergebnisse kaum eine spürbare Reaktion an den Märkten. Man hatte es so erwartet und das ist dann doch schon mal erfreulich. Die Pförtnergeschichte kommen auch nur noch von Trittbrettfahrern, schaden letztlich ihrem hoch geliebten Lohr wohl mehr als sie nutzen. Denke, das Kapitel wird sich bald ganz erledigt haben. nun, ks scheint doch langsam ein recht normales Unternehmen zu werden. Das ist nun wirklich eine gute nachricht.
Avatar des Verfassers
03.09.2024 - 08:46 Uhr
Sniepa43
Fakten
Wenn man diese nicht erkennt, ist wohl schlimmer als wenn man Omma nicht richtig schreibt, oder als Geisterfahrer durchs Forum fährt. K&S kommt mit diesen Vorstand nicht voran.
Avatar des Verfassers
20.08.2024 - 11:02 Uhr
jks264
@LongPosition2022
Um kurz auf Ihre Frage zu antworten, welche Fehler der Vorstand gemacht hat. Der größte Fehler war das Rückkaufprogramm. Schneller hätte man auf keinem anderen Weg Geld verbrennen können als so. Besser wäre eindeutig eine höhere Dividende gewesen. Hätte die Attraktivität auch im angelsächsischen Bereich erhöht und würde jetzt nicht die Dividendenpolitik schönen. Wobei schönen ist bei der aktuellen Lage eindeutig übertrieben. Außerdem hätten wir Aktionäre wenigstens mal pekunär was gesehen. Was das Thema Effizienz angeht, tut der Vorstand auch nicht wirklich was nachhaltiges und tummelt sich lieber werbewirksam auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen wie zum Beispiel der Imkerei... Über die kommunikativen Fähigkeiten müssen wir uns erst gar nicht unterhalten, die sind einfach unterirdisch oder nicht vorhanden. Auch die Informationspolitik ist mehr als dürftig. @Edelrost stahlfrei hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Sie loben den Vorstand über den grünen Klee für Selbstverständlichkeiten. Das ist mittlerweile nicht nur nervig sondern fast nicht mehr auszuhalten. Jetzt unterstellen Sie der UBS Eigeninteressen. Ich will das ja nicht ausschließen, aber dann schauen Sie doch nach. Wenn die UBS bei K+S engagiert ist, finden Sie einen entsprechenden Hinweis in der Veröffentlichung. Aber bei Ihnen habe ich immer mehr den Eindruck, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Alle anderen sehen die Qualität von K+S nicht, nur Sie. Hunderte Geisterfahrer und nur Sie auf der richtigen Spur? Möglich aber unwahrscheinlich. Eine kritischere Haltung täte Ihnen gut.
Avatar des Verfassers
15.08.2024 - 15:09 Uhr
DerLaie
Grundsätzliches
Jeder aktiver und passiver Teilnehmer in diesem Forum möge selbst beurteilen, ob es ein vergleichbares Forum gibt, indem: 1. drei Nicks im nahezu selbem Wortlaut die angeblich zu erwartende Performance in ferner Zukunft hochloben, 2. die pseudo strategischen Entscheidungen und deren Verwerfungen als weitsichtige Entscheidung des CEO loben, 3. Nicks, die von ihnen erwartete Kursentwicklung explizit von der Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden abängig machen; 4. gleichzeitig aber die Kapitalvernichtung unter eben diesem Vorstandsvorsitzenden negieren, 5. Kritiker wiederholt als dumm bezeichnen, sie diffamieren und persönlich beleidigen, 6. posting anders Denkender sinnentstellend wiedergeben, 7. die Kursentwicklung der Gesellschaft den postings dieser Nicks (s.o. Pkt. 1) so eklatant entgegenstehen. Wer dann noch glauben will, es handelt sich um unabhängige seriöse private Anleger, die in diesem Forum den kritischen Diskurs suchen, glaubt wahrscheinlich noch an den "Klapperstorch".
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: K+S AG

Beim weltweiten Handel mit Kalisalzen, Salzmineralien mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen, bedienen derzeit nur fünf Hersteller mehr als 75 Prozent der Nachfrage. Einer von ihnen ist die K+S AG aus Kassel. Wer die K+S-Aktie kauft, setzte auf das einzige in Deutschland verbliebene Kalibergbauunternehmen. Doch Kaliverbindungen sind nur eine Produktlinie des Konzerns. Die K+S AG teilte ihre Geschäfte bisher in die beiden Segmente Kali- und Magnesiumprodukte sowie in den Vertrieb von Speise-, Industrie- und Auftausalzen. Mit der Unternehmensstrategie "Shaping 2030" soll K+S zu einer "One Company" werden. Seit Oktober 2018 unterteilt der Konzern seine Bereiche nun in die vier Kundensegmente Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden mit den beiden operativen Einheiten Europe+ und Americas. Europe+ umfasst den ehemaligen Geschäftsbereich der Kali- und Magnesiumprodukte sowie den ergänzenden Aktivitäten während die Einheit Americas aus dem Salzgeschäft mit Morton Salt, K+S Windsor Salt und K+S Salt LA besteht. Die K+S-Aktie wird im MDAX geführt. Alle K+S-Aktien befinden sich in Streubesitz. Nach Unternehmensangaben hält die DWS Investment GmbH rund 5,7 Prozent der K+S-Aktien, gefolgt von der Dimensional Holdings Inc. mit drei Prozent. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte K+S eine Dividende von 25 Cent je K+S-Aktie an seine Anteilseigner aus - zehn Cent weniger als noch im Vorjahr. Die Dividendenzahlung nimmt seit 2016 stetig ab.

Häufig gestellte Fragen zur K+S Aktie und zum K+S Kurs

Der aktuelle Kurs der K+S Aktie liegt bei 15,70 €.

Für 1.000€ kann man sich 63,69 K+S Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der K+S Aktie lautet KPLUF.

Die 1 Monats-Performance der K+S Aktie beträgt aktuell -2,36%.

Die 1 Jahres-Performance der K+S Aktie beträgt aktuell 33,79%.

Der Aktienkurs von K+S Aktie liegt aktuell bei 15,70 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von -2,36% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von K+S eine Wertentwicklung von 14,68% aus und über 6 Monate sind es 44,77%.

Das 52-Wochen-Hoch der K+S Aktie liegt bei 17,07€.

Das 52-Wochen-Tief der K+S Aktie liegt bei 9,97€.

Das Allzeithoch von K+S liegt bei 92,48€.

Das Allzeittief von K+S liegt bei 1,49€.

Die Volatilität der K+S Aktie liegt derzeit bei 37,83%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von K+S in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die K+S Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 14.607.070,57 €
  2. Tradegate - 799.638,19 €
  3. Gettex - 104.672,45 €
  4. Frankfurt - -   €
  5. Stuttgart - 4.461,40 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 1,88 Mrd €.

DWS Investment GmbH hält 3,00% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 179 M K+S Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von K+S bei 49%. Erfahre hier mehr

K+S hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Das KGV der K+S Aktie beträgt -28,27.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von K+S betrug 3.653.100.000 €.

Die nächsten Termine von K+S sind:
  • 12.08.2025 - Telefonkonferenz
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 11.11.2025 - Telefonkonferenz
  • 12.03.2026 - Veröffentlichung Jahresfinanzbericht
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung
  • 11.05.2026 - Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)

Laut Daten gab es in den letzten 3 Monaten 2 Insidertransaktionen, die Hinweise auf die Stimmung innerhalb von K+S geben. Dabei gab es 0 Verkäufe der K+S Aktie und 2 Käufe der K+S Aktie.

Ja, K+S zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 16.05.2018 eine Dividende in Höhe von 0,35€ gezahlt.

K+S zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat K+S am 16.05.2018 eine Dividende in Höhe von 0,35€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,96%.

Die Dividende im Jahr 2018 von K+S beträgt derzeit 0,35 EUR je Aktie und wird im Mai ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von 0,96%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.