An der Börse liegt das Wertpapier von IBM Business Machines gegenwärtig im Minus. Das Wertpapier verbilligte sich um 1,84 US-Dollar. Die Aktie wird am Aktienmarkt zur Stunde mit 291,95 US-Dollar bewertet. Der Anteilsschein von IBM Business Machines steht aufgrund dieser Entwicklung schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am S&P 500 (S&P 500). Der S&P 500 notiert aktuell bei 6.093 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,02 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Der heutige Kurs von IBM Business Machines ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte des Papiers. Genau 275,73 US-Dollar weniger wert war das Papier am 1. August 2007.
Die International Business Machines Corporation bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften integrierte Lösungen und Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Software, Beratung, Infrastruktur und Finanzierung tätig. Das Software-Segment bietet hybride Cloud- und KI-Plattformen, die es Kunden ermöglichen, ihre digitalen und KI-Transformationen über die Anwendungen, Daten und Umgebungen, in denen sie tätig sind, zu realisieren. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete IBM Business Machines unter dem Strich einen Gewinn von 6,02 Mrd. $. Der Umsatz belief sich auf 62,75 Mrd. $.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen aus aller Welt. Welche Wertpapiere von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base erstellt.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.