Umsatz in Mio. | 2.264 € |
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. | 341,68 € |
Jahresüberschuss in Mio. | 218,85 € |
Umsatz je Aktie | 26,96 € |
Gewinn je Aktie | 1,81 € |
Gewinnrendite | +6,72% |
Umsatzrendite | +6,72% |
Return on Investment | +9,24% |
Marktkapitalisierung in Mio. | 3.477 € |
KGV (Kurs/Gewinn) | 22,87 |
KBV (Kurs/Buchwert) | 3,87 |
KUV (Kurs/Umsatz) | 1,54 |
Eigenkapitalrendite | +16,92% |
Eigenkapitalquote | +37,95% |
Geld/Brief | 57,60 € / 58,10 € |
Spread | +0,87% |
Schluss Vortag | 57,85 € |
Gehandelte Stücke | 0 |
Tagesvolumen Vortag | - |
Tagestief 57,85 € Tageshoch 57,85 € | |
52W-Tief 38,25 € 52W-Hoch 58,95 € | |
Jahrestief 38,25 € Jahreshoch 58,95 € |
Discount-Zertifikate | 20 |
Knock-Outs | 74 | |
Optionsscheine | 62 | |
Faktor-Zertifikate | 24 |
Auszahlungen/Jahr 1 |
Gesteigert seit 2 Jahre |
Keine Senkung seit 2 Jahre |
Stabilität der Dividende 0,24 (max 1,00) |
Dividendenzuwachs -3,42% (10 Jahre) |
Ausschüttungs- 63,5% (auf den Gewinn/FFO) quote 31,8% (auf den Free Cash Flow) |
Erwartete Dividendensteigerung 15% |
Datum | Dividende |
11.07.25 | 1,15 € |
12.07.24 | 1,00 € |
14.07.23 | 0,75 € |
15.07.22 | 1,50 € |
09.07.21 | 1,20 € |
12.07.19 | 1,90 € |
13.07.18 | 1,85 € |
02.06.17 | 1,80 € |
Zeit | Titel | Quelle |
11.07.25 | Fielmann für Baader Bank kein 'Top Pick' mehr - Runter auf 'Add' | dpa-AFX Analyser |
11.07.25 | Warburg Research hebt Ziel für Fielmann auf 55 Euro - 'Hold' | dpa-AFX Analyser |
10.07.25 | Fielmann meldet Halbjahreszahlen: Marge steigt, Ziele wachsen | 4investors |
10.07.25 | Fielmann will vier Milliarden Euro Umsatz bis 2030 erreichen | dpa-AFX |
10.07.25 | Fielmann-Gruppe wächst im 1. Halbjahr 2025 um +12%, erreicht Profitabilität und gibt „Vision 2035” mit 4 Mrd. € Umsatz bis 2030 bekannt | IT-Times |
15.07.2025 | Dividendenzahlung | |
28.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht | |
17.09.2025 | Analystenveranstaltung | |
30.09.2025 | Quartalsmitteilung |
Handelsplatz | Letzter | Änderung | Vortag | Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 57,50 € | -1,37% | 58,30 € | 11.07.25 | |
Frankfurt | 58,60 € | -0,34% | 58,80 € | 11.07.25 | |
Hamburg | 58,70 € | +0,34% | 58,50 € | 11.07.25 | |
Hannover | 57,20 € | -0,35% | 57,40 € | 11.07.25 | |
München | 57,10 € | -1,21% | 57,80 € | 11.07.25 | |
Stuttgart | 57,80 € | -1,20% | 58,50 € | 11.07.25 | |
Xetra | 58,30 € | -0,68% | 58,70 € | 11.07.25 | |
L&S RT | 57,85 € | 0 % | 57,85 € | 09:18 | |
Berlin | 57,80 € | -1,20% | 58,50 € | 11.07.25 | |
Wien | 58,30 € | -0,34% | 58,50 € | 11.07.25 | |
Tradegate | 58,00 € | -1,19% | 58,70 € | 11.07.25 | |
Quotrix | 58,40 € | +0,34% | 58,20 € | 11.07.25 | |
Gettex | 58,00 € | -1,19% | 58,70 € | 11.07.25 |
Datum | Kurs | Volumen |
---|---|---|
12.07.25 | 57,85 | - |
11.07.25 | 57,85 | - |
10.07.25 | 58,75 | - |
09.07.25 | 57,55 | - |
08.07.25 | 57,25 | - |
07.07.25 | 57,15 | - |
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Woche | 57,10 € | +2,10% |
1 Monat | 54,50 € | +6,97% |
6 Monate | 41,55 € | +40,31% |
1 Jahr | 44,15 € | +32,05% |
5 Jahre | 64,90 € | -10,17% |
Bin etwas von der Kurs-Dynamik überrascht. Der Markt reagiert sehr positiv auf die heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Man sollte natürlich bedenken, daß besonders durch die Zukäufe in 2024 einiges an Zusatzgröße beim Umsatz hinzukam. Organisch ist man weniger gewachsen (7%) als anorganisch (8%). Und man erkennt auch, daß der zugekaufte US Markt eine deutlich niedrigere Marge hat als die restlichen Regionen. Fast nur die Hälfte an Marge. Bin mal gespannt, ob man diese momentan eher fußkranke Marge dort in den USA weiter steigern kann. .
Fielmann-Gruppe: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahrs 2024 https://www.ariva.de/news/eqs-news-fielmann-gruppe-vorlaeufige-zahlen-des-11556277 "....Der Konzernumsatz der Fielmann-Gruppe wuchs im Geschäftsjahr 2024 um 15 % auf rund 2,3 Milliarden € (Vorjahr: 2 Milliarden €). Dies dank starkem organischem Wachstum (+7 %) sowie der Konsolidierung unserer US-Akquisitionen (+8%). Gleichzeitig verbesserte die Fielmann-Gruppe ihre Profitabilität deutlich: Auf Gruppen-Ebene stieg die bereinigte EBITDA-Marge auf etwa 21,7 % (+1,5 Prozentpunkte über Vorjahr), in Europa auf rund 22,8 % (+2,1 Prozentpunkte über Vorjahr) und in den USA auf 9,9 %. Diese Zahlen entsprechen unserer Prognose. ....Ausblick Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation in vielen europäischen Märkten wächst die Fielmann-Gruppe weiter...Unsere Marktanteilsgewinne im Geschäftsjahr 2024 stimmen uns optimistisch, dass wir unsere Position auch im laufenden Jahr weiter ausbauen können. Mit unserer Vision 2025 haben wir das Wachstum unseres Familienunternehmens beschleunigt. Mit Blick auf die Verbesserung unserer Profitabilität sehen wir uns auf einem guten Weg, das Ziel einer bereinigten EBITDA-Marge von 25 % in Europa und 24 % auf Gruppen-Ebene zu erreichen. Unser detaillierter Ausblick auf das Gesamtjahr 2025 wird im April durch unseren Aufsichtsrat geprüft und anschließend im Rahmen unseres Geschäftsberichts veröffentlicht.
Eigentlich ist man nur bei dem geblieben was auch zuvor von der Firma prognostiziert wurde. Aber offenbar waren einige Leute doch etwas verunsichert, ob es dafür reichen wird. Auch der eher schwammige Ausblick auf 2025 wirkt etwas unspektakulär. Man will die Marge noch etwas erhöhen. Man scheint auch insgesamt in 2025 weiter mit Umsatzwachstum zu rechnen. Genaue Größen werden aber nicht genannt. Es wurden ja jetzt auch nur wenige 24er Kennzahlen genannt. Außer dem Umsatz und dem bereinigtem EBITDA fehlen natürlich noch massig wichtige weitere Kennzahlen. Die gibt es aber erst im April. Dann will man auch erst etwas genauer werden was den 25er Ausblick angeht.
Im Chart steckt man jetzt in der nächsthöheren horizontalen Range von ca. 44 bis knapp unter 46€. Dabei ist man jetzt schon sehr nach an diese Obergrenze gelaufen. Bleibt abzuwarten, ob man vor den endgültigen Zahlen diese Marke oben auch noch herausnehmen kann. Falls ja, dann wäre das nächste Fenster auf bis ca. 48,35€. Also vor mir aus muß es garnicht in solchen schnellen Schritt hochgehen. Mir wäre schon Recht, wenn sich der Gesamttrend einfach weiter nordwärts bewegt und später irgendwann dann auch mal wieder den 50er Bereich beschnuppert.