Umsatz in Mio. | 12.295 € |
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. | -286,10 € |
Jahresüberschuss in Mio. | -882,40 € |
Umsatz je Aktie | 42,53 € |
Gewinn je Aktie | -3,05 € |
Gewinnrendite | - |
Umsatzrendite | - |
Return on Investment | -6,92% |
Marktkapitalisierung in Mio. | 7.840 € |
KGV (Kurs/Gewinn) | -8,89 |
KBV (Kurs/Buchwert) | 3,02 |
KUV (Kurs/Umsatz) | 0,64 |
Eigenkapitalrendite | - |
Eigenkapitalquote | +20,33% |
Geld/Brief | - / - |
Spread | - |
Schluss Vortag | 24,48 € |
Gehandelte Stücke | 889.275 |
Tagesvolumen Vortag | 22.812.540,11 € |
Tagestief 23,28 € Tageshoch 24,41 € | |
52W-Tief 17,52 € 52W-Hoch 42,05 € | |
Jahrestief 19,70 € Jahreshoch 32,47 € |
Faktor 5-fach steigend | 5x Long Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)] |
2,09 € | UJ06BB |
Faktor 6-fach steigend | 6x Long Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)] |
2,59 € | UJ0ZBB |
Faktor 8-fach steigend | 8x Long Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)] |
0,75 € | UJ1CRN |
Faktor 6-fach fallend | 6x Short Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)] |
2,85 € | UJ3R8X |
Faktor 8-fach fallend | 8x Short Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)] |
3,57 € | UJ4JLY |
Discount-Zertifikate | 72 | |
Bonus-Zertifikate | 64 | |
Aktienanleihen | 16 | |
Express-Zertifikate | 2 |
Faktor-Zertifikate | 97 | |
Optionsscheine | 61 | |
Knock-Outs | 44 |
Zeit | Titel | Quelle |
02.07.25 |
Delivery Hero – Hürde auf dem Prüfstand | ![]() |
14.07.25 |
Delivery Hero: Nur ein kurzer Ausflug nach Norden?
| ![]() |
14.07.25 | Verkäufe vor allem bei Delivery Hero treiben MDAX ins Minus (31.174 Pkt.) | ARIVA.DE Redaktion |
14.07.25 | Delivery Hero-Aktie: Kurs heute im Minus (23,95 €) | ARIVA.DE Redaktion |
11.07.25 | EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung | EQS |
10.07.25 | JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 35 Euro | dpa-AFX Analyser |
04.07.25 | Delivery Hero-Aktie: Kurs fällt ab (22,98 €) | ARIVA.DE Redaktion |
28.08.2025 | Halbjahresfinanzbericht 2025 & Q2 2025 Trading Update | |
02.09.2025 | Goldman Sachs 15th Annual EMEA Credit and Leveraged Finance Conference | |
03.09.2025 | J.P. Morgan European Leveraged Finance Conference | |
04.09.2025 | Deutsche Bank's dbAccess TMT European Conference |
Handelsplatz | Letzter | Änderung | Vortag | Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 23,86 € | -2,61% | 24,50 € | 14.07.25 | |
Frankfurt | 23,98 € | -2,68% | 24,64 € | 14.07.25 | |
Hamburg | 23,29 € | -8,23% | 25,38 € | 14.07.25 | |
Hannover | 24,08 € | -5,12% | 25,38 € | 14.07.25 | |
München | 24,29 € | -4,45% | 25,42 € | 14.07.25 | |
Stuttgart | 23,86 € | -3,20% | 24,65 € | 14.07.25 | |
Xetra | 23,77 € | -2,90% | 24,48 € | 14.07.25 | |
L&S RT | 23,95 € | -1,22% | 24,245 € | 14.07.25 | |
Berlin | 23,91 € | -3,04% | 24,66 € | 14.07.25 | |
Wien | 23,75 € | -3,02% | 24,49 € | 14.07.25 | |
Nasdaq OTC Other | 27,35 $ | +5,93% | 25,82 $ | 14.07.25 | |
Tradegate | 23,90 € | -3,12% | 24,67 € | 14.07.25 | |
Quotrix | 23,49 € | -6,19% | 25,04 € | 14.07.25 | |
Gettex | 23,99 € | -3,27% | 24,80 € | 14.07.25 |
Datum | Kurs | Volumen |
---|---|---|
14.07.25 | 23,77 | 21,1 M |
11.07.25 | 24,48 | 22,8 M |
10.07.25 | 25,61 | 44,9 M |
09.07.25 | 25,18 | 30,2 M |
08.07.25 | 23,76 | 19,3 M |
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Woche | 23,76 € | +0,04% |
1 Monat | 22,10 € | +7,56% |
6 Monate | 29,00 € | -18,03% |
1 Jahr | 20,52 € | +15,84% |
5 Jahre | 94,30 € | -74,79% |
am 10.06.25 hatte ich in Posting #2709 geschrieben "... es bleibt jetzt zu hoffen man bleibt über der Aufw.trendlinie die seit Anfang 2024 steigt und z.Z. bei ca. 20,70 verläuft.." Aktuell sieht man den Versuch einer Gegenreaktion nachdem man an dieser seit Anfang 2024 steigenden Aufw.trendlinie angekommen ist bzw. die 20,67€ erreicht hatte. Man ist damit inzwischen auch ca. 50% von dem Okt. 24 - Top zurückgekommen und pendelt vielleicht jetzt wieder in Richtung der seit Ende Oktober 2024 fallenden Abw.trendlinie, die z.Z. bei ca. 25€ verläuft. Irgendwann muß es zudem auch mal eine Entscheidung geben wie man aus dem sich zuspitzenden Dreieck aus diesen beiden Trendlinien wieder raus will. Daher habe ich jetzt mal eine spekulative Position eröffnet und sichere die ab, falls man diese steigende Trendlinie doch noch unterschreiten sollte.
Der heutige frische Artikel ( siehe unten) bzw. die neuen Einschätzungen zum Talibat-IPO könnten dem Kurs der Mutter DH auch nochmal einen weiteren Impuls bringen. Nach diesem Bericht könnte der Talibat Wert merh als doppelt so hoch sein wie die bislang zu lesenden 5,0/5,5 Mrd. Tochter Talibat damit wertvoller als die Mutter DH? Bin gespannt wie lange es jetzt noch dauern wird bis der IPO Termin bekannt gegeben wird. Soll ja im Q.4 stattfinden, welches heute beginnt. Am Ende wird man sehen müssen was der Markt wirklich bereit ist für die Talibat Aktien zu zahlen. Rosarote Bewertungen im Vorfeld sind immer leicht zu machen. Danach sprechen dann wieder mehr die Fakten. Und zudem muß die Mutter DH auch in einigen Wochen bei den Q.3 Zahlen zunächst beweisen, daß man selber operativ weiter hinreichend Fortschritte macht und nicht alles nur vom Talibat IPO abhängen darf.
Talabat to be valued at more than parent Delivery Hero in IPO - October 1, 2024https://www.zawya.com/en/markets/equities/talabat-to-be-valued-at-more-than-parent-delivery-hero-in-ipo-ifr-gkkwny6j "....Delivery Hero could see its Middle East subsidiary Talabat valued at US$12.9bn–$15.1bn as it heads towards a Dubai IPO later this year, unlocking considerable value for the German parent that has a market capitalisation of €10.4bn.....According to analysts at Jefferies, valuation is likely to warrant a premium to Saudi Arabia’s Jahez based on a combination of Ebitda and free cashflow multiples due to Talabat’s stronger market position and lower tax jurisdiction.... Two bankers involved in the deal said the valuation was in the right area, though they added that international peers are also being considered given the lack of local comps... For the wider development of Middle East ECM, Talabat is an interesting proposition as a tech and consumer company coming from an overseas issuer. “It’s one of the first global holding companies [to list here], which is great,” the first banker said. “Historically this has not happened and it will be a really good thing for the DFM and for the UAE and hopefully gets a few more to consider it. There are many private equity firms with stakes and companies here. There’s been super strong interest so hopefully it will price well.” Investors are increasingly seeking growth-slanted equity stories though this has been more notable in Saudi Arabia, which has seen fintechs such as Rasan marketed on high forward-looking multiples. Emirates NBD, Morgan Stanley and JP Morgan have been mandated to run the Talabat sale.