Delivery Hero Aktie

Aktie
WKN:  A2E4K4 ISIN:  DE000A2E4K43 US-Symbol:  DLVHF Branche:  Einzelhandel: Internet- u. Direktverkauf Land:  Deutschland
23,77 €
-0,71 €
-2,90%
14.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
7,04 Mrd. €
Streubesitz
16,09%
KGV
-8,89
neu: Nachhaltigkeits-Score
33 %
*Stand: 10.01.2025
Werbung

Unternehmensbeschreibung

Delivery Hero SE bietet Online-Bestellungen und -Lieferdienste für Lebensmittel an. Das Unternehmen ist in rund 70 Ländern in Asien, dem Nahen Osten, Afrika, Europa und Lateinamerika tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 12.295 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. -286,10 €
Jahresüberschuss in Mio. -882,40 €
Umsatz je Aktie 42,53 €
Gewinn je Aktie -3,05 €
Gewinnrendite -
Umsatzrendite -
Return on Investment -6,92%
Marktkapitalisierung in Mio. 7.840 €
KGV (Kurs/Gewinn) -8,89
KBV (Kurs/Buchwert) 3,02
KUV (Kurs/Umsatz) 0,64
Eigenkapitalrendite -
Eigenkapitalquote +20,33%

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 24,48 €
Gehandelte Stücke 889.275
Tagesvolumen Vortag 22.812.540,11 €
Tagestief 23,28 €
Tageshoch 24,41 €
52W-Tief 17,52 €
52W-Hoch 42,05 €
Jahrestief 19,70 €
Jahreshoch 32,47 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 5-fach steigend 5x Long Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)]
2,09 € UJ06BB
Faktor 6-fach steigend 6x Long Faktor Optionsschein auf Delivery Hero [UBS AG (London)]
2,59 € UJ0ZBB
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ06BB,UJ0ZBB,UJ1CRN,UJ3R8X,UJ4JLY,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu Delivery Hero SE

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
02.07.25
Delivery Hero – Hürde auf dem Prüfstand
14.07.25
Delivery Hero: Nur ein kurzer Ausflug nach Norden?
14.07.25 Verkäufe vor allem bei Delivery Hero treiben MDAX ins Minus (31.174 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
14.07.25 Delivery Hero-​Aktie: Kurs heute im Minus (23,95 €) ARIVA.DE Redaktion
11.07.25 EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung EQS
10.07.25 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 35 Euro dpa-AFX Analyser
04.07.25 Delivery Hero-​Aktie: Kurs fällt ab (22,98 €) ARIVA.DE Redaktion
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

28.08.2025 Halbjahresfinanzbericht 2025 & Q2 2025 Trading Update
02.09.2025 Goldman Sachs 15th Annual EMEA Credit and Leveraged Finance Conference
03.09.2025 J.P. Morgan European Leveraged Finance Conference
04.09.2025 Deutsche Bank's dbAccess TMT European Conference
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 23,86 € -2,61%
24,50 € 14.07.25
Frankfurt 23,98 € -2,68%
24,64 € 14.07.25
Hamburg 23,29 € -8,23%
25,38 € 14.07.25
Hannover 24,08 € -5,12%
25,38 € 14.07.25
München 24,29 € -4,45%
25,42 € 14.07.25
Stuttgart 23,86 € -3,20%
24,65 € 14.07.25
Xetra 23,77 € -2,90%
24,48 € 14.07.25
L&S RT 23,95 € -1,22%
24,245 € 14.07.25
Berlin 23,91 € -3,04%
24,66 € 14.07.25
Wien 23,75 € -3,02%
24,49 € 14.07.25
Nasdaq OTC Other 27,35 $ +5,93%
25,82 $ 14.07.25
Tradegate 23,90 € -3,12%
24,67 € 14.07.25
Quotrix 23,49 € -6,19%
25,04 € 14.07.25
Gettex 23,99 € -3,27%
24,80 € 14.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
14.07.25 23,77 21,1 M
11.07.25 24,48 22,8 M
10.07.25 25,61 44,9 M
09.07.25 25,18 30,2 M
08.07.25 23,76 19,3 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 23,76 € +0,04%
1 Monat 22,10 € +7,56%
6 Monate 29,00 € -18,03%
1 Jahr 20,52 € +15,84%
5 Jahre 94,30 € -74,79%

Community-Beiträge zu Delivery Hero SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
24.06.2025 - 10:16 Uhr
crunch time
Aufw.trend verteidigt - und nun?

am 10.06.25 hatte ich in Posting #2709 geschrieben "... es bleibt jetzt zu hoffen man bleibt über der Aufw.trendlinie die seit Anfang 2024 steigt und z.Z. bei ca. 20,70 verläuft.." Aktuell sieht man den Versuch einer Gegenreaktion nachdem man an dieser seit Anfang 2024 steigenden Aufw.trendlinie angekommen ist bzw. die 20,67€ erreicht hatte. Man ist damit inzwischen auch ca. 50% von dem Okt. 24 - Top zurückgekommen und pendelt vielleicht jetzt wieder in Richtung der seit Ende Oktober 2024 fallenden Abw.trendlinie, die z.Z. bei ca. 25€ verläuft. Irgendwann muß es zudem auch mal eine Entscheidung geben wie man aus dem sich zuspitzenden Dreieck aus diesen beiden Trendlinien wieder raus will. Daher habe ich jetzt mal eine spekulative Position eröffnet und sichere die ab, falls man diese steigende Trendlinie doch noch unterschreiten sollte.

Avatar des Verfassers
20.06.2025 - 12:03 Uhr
crunch time
Talabat schwächelt weiter
Die DH-Tochter Talabat, an der man noch immer 80% hält, schwächelt weiter. Da sinkt durch diese Dauer-Schwache natürlich der Substanzwert von DH mit. Kennt jemand den Grund warum seit dem IPO keine Dynamik aufkam und stattdessen man jetzt wieder dem ATL ins Auge schaut?
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 10:15 Uhr
thunder
Was für eine Short-Attacke!
Ich kann das nicht nachvollziehen – die Zahlen sind solide, und es gibt keinen ersichtlichen Grund für einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 10 %. Abwarten, wie sich der Tag entwickelt. Ich habe heute jedenfalls meine Position weiter ausgebaut.
Avatar des Verfassers
11.02.2025 - 15:43 Uhr
StrohimKopp
@crunchtime
Im Anhang zu dem Trading Update gibt es ein paar Geschäftszahlen. Gesamt und für einzelne Regionen. Siehe Vorjahre. Den umfassenden Geschäftsbericht gibt es tatsächlich später. Man wird aber sicherlich schon jetzt nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass wegen des Teilverkaufs von Talabat ein Liquiditätsproblem dauerhaft gelöst ist und zudem unter dem Strich diesmal eine schwarze Zahl stehen wird.
Avatar des Verfassers
21.01.2025 - 18:45 Uhr
lordslowhand
Sind nicht eher diejenigen dumm, die
"Deutschlands Deindustrialisierung" der Ampel in die Schuhe schieben, indem sie behaupten, diese habe erst kürzlich begonnen? "Made in Germany" macht doch nur noch der "untere" Mittelstand, alle anderen produzieren seit Jahrzehnten möglichst in Billiglohn-Ländern. Was meinst Du, warum der DAX trotz der postulierten Untergangsstimmung der deutschen Wirtschaft Monat für Monat neue Höchststände erklimmt?
Avatar des Verfassers
08.10.2024 - 15:17 Uhr
Opa_Hotte
hier hat sich nix geändert
aber vielen Dank für den Hinweis mit der Talabat-Broschüre ;) Was hing denn die letzten Jahre wie ein Damokles-Schwert über den DH-Kurs? Genau, ob man profitabel wird (geschafft / FCF im HJ1 2024 positiv) und ob die Zeit bis 2030 reicht um mit den CashFlows die Bankschulden sowie die convertible bonds zu bedienen. Wie ist denn der Stand? (Quelle: DH-Zahlen Q2/2024) DH hat 1.756 Mio Cash (incl. Cash eqival.) zum 1HJ 2024 es wird fällig: 2025: 58Mio 2026: 595Mio 2027: 875Mio 2028: 750Mio 2029: 2305Mio 2030: 1000Mio d.h. bis 2030 stehen zu zahlende Beträge i.H.v. 5.583Mio insgesamt 1.756Mio Cash gegenüber. Durch den Verkauf vom Taiwan-Geschäft kommen noch einmal ca. 1Mrd. hinzu (man erwartet ein OK der Wettbewerbshüter im 1HJ 25), d.h. Delivery Hero "fehlen" ca. 3 Mrd. bis 2030 beim Status quo, d.h. man entwickelt sich operativ nicht weiter (wie gesagt, man ist auf FCF-Basis positiv). Wenn man sich nun aber die Entwicklung des operativen Geschäfts der letzten Jahre anschaut ist davon auszugehen, dass mann das in meinen Augen locker aus den FCF's bedienen kann. Nun verkauft man aber einen Anteil an Talabat (und falls hier falsche Eindrücke entstehen: DH möchte weiterhin die Mehrheit halten). Selbst bei einer Bewertung am untersten Ende von Talabat (sagen wir 10 Mrd.) würde DH mit der Abgabe von nur 30% komplett durchfinanziert sein. Diese Belastung fällt komplett weg. Und nun einmal zurück zu den Zahlen bzw. was passiert, wenn Talabat wirklich zu den 20Mrd. $ veräußert werden könnte: Talabat steht nur für 60% des MENA-GMV's, Delivery Hero ist weiterhin in Saudi Arabien und der Türkei Marktführer wobei Saudi Arabien ebenfalls höchst profitabel ist. Talabat steht nur für 13% des Gesamt-GMV's von Delivery Hero Wenn man sich nun den "Wert" von Delivery Hero anschaut, dann kommt man auf knapp 15 Mrd. € (11 Mrd. Mcap + 3 Mrd. Schulden) was angesichts der Bewertung von Talabat absurd hoch ist. Natürlich ist Talabat nach Woowa eine der profitabelsten Töchter aber man muss bedenken, dass das Wachstum bzw. die FCF-Verbesserungen aus allen Bereichen stammen. Von der FCF-Verbesserung (H1/23 auf H1/24) in Höhe von 312 Mio stammen lediglich 88 Mio von Talabat. Mein Fazit: selbst wenn Delivery Hero Talabat komplett verkaufen sollte wäre man auf einem extrem guten Weg innerhalb kürzester Zeit wieder auf FCF-Basis profitabel zu werden. Und dies entspricht absolut nicht einem Unternehmenswert ex Talabat von -5 Mrd. Euro. Falls man wirklich für Talabat eine 20Mrd.-Bewertung erziehlt dann muss der Kurs noch richtig kräftig zulegen, da fehlen min. 10 Mrd. MCap bei DH. Aber nur meine Meinung. Ich gehe davon aus (best case), dass man 25% für 5Mrd. veräußern wird (wie gesagt, best case) und dadurch Schuldenfrei und 2 Mrd. in der Kriegskasse hat bzw. dies ggf. (falls keine attraktiven Anlagealternativen) als Sonderdividende ausschüttet. Oder man hält 50% + 1 Aktie, platziert 25% an den Börsen (5Mrd.) und bucht die restlichen 25% den DH-Aktionären ein. Träumen darf man ja noch :P
Avatar des Verfassers
01.10.2024 - 11:59 Uhr
crunch time
Talibat Bewertung nochmals höher?

Der heutige frische Artikel ( siehe unten) bzw. die neuen Einschätzungen zum Talibat-IPO könnten dem Kurs der Mutter DH auch nochmal einen weiteren Impuls bringen. Nach diesem Bericht könnte der Talibat Wert merh als doppelt so hoch sein wie die bislang zu lesenden 5,0/5,5 Mrd. Tochter Talibat damit wertvoller als die Mutter DH? Bin gespannt wie lange es jetzt noch dauern wird bis der IPO Termin bekannt gegeben wird. Soll ja im Q.4 stattfinden, welches heute beginnt. Am Ende wird man sehen müssen was der Markt wirklich bereit ist für die Talibat Aktien zu zahlen. Rosarote Bewertungen im Vorfeld sind immer leicht zu machen. Danach sprechen dann wieder mehr die Fakten. Und zudem muß die Mutter DH auch in einigen Wochen bei den Q.3 Zahlen zunächst beweisen, daß man selber operativ weiter hinreichend Fortschritte macht und nicht alles nur vom Talibat IPO abhängen darf.

Talabat to be valued at more than parent Delivery Hero in IPO - October 1, 2024https://www.zawya.com/en/markets/equities/talabat-to-be-valued-at-more-than-parent-delivery-hero-in-ipo-ifr-gkkwny6j "....Delivery Hero could see its Middle East subsidiary Talabat valued at US$12.9bn–$15.1bn as it heads towards a Dubai IPO later this year, unlocking considerable value for the German parent that has a market capitalisation of €10.4bn.....According to analysts at Jefferies, valuation is likely to warrant a premium to Saudi Arabia’s Jahez based on a combination of Ebitda and free cashflow multiples due to Talabat’s stronger market position and lower tax jurisdiction.... Two bankers involved in the deal said the valuation was in the right area, though they added that international peers are also being considered given the lack of local comps... For the wider development of Middle East ECM, Talabat is an interesting proposition as a tech and consumer company coming from an overseas issuer. “It’s one of the first global holding companies [to list here], which is great,” the first banker said. “Historically this has not happened and it will be a really good thing for the DFM and for the UAE and hopefully gets a few more to consider it. There are many private equity firms with stakes and companies here. There’s been super strong interest so hopefully it will price well.” Investors are increasingly seeking growth-slanted equity stories though this has been more notable in Saudi Arabia, which has seen fintechs such as Rasan marketed on high forward-looking multiples. Emirates NBD, Morgan Stanley and JP Morgan have been mandated to run the Talabat sale.

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Delivery Hero SE

Delivery Hero SE bietet Online-Bestellungen und -Lieferdienste für Lebensmittel an. Das Unternehmen ist in rund 70 Ländern in Asien, dem Nahen Osten, Afrika, Europa und Lateinamerika tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.

Häufig gestellte Fragen zur Delivery Hero Aktie und zum Delivery Hero Kurs

Der aktuelle Kurs der Delivery Hero Aktie liegt bei 23,77 €.

Für 1.000€ kann man sich 42,07 Delivery Hero Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der Delivery Hero Aktie lautet DLVHF.

Die 1 Monats-Performance der Delivery Hero Aktie beträgt aktuell 7,56%.

Die 1 Jahres-Performance der Delivery Hero Aktie beträgt aktuell 15,84%.

Der Aktienkurs von Delivery Hero Aktie liegt aktuell bei 23,77 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 7,56% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Delivery Hero eine Wertentwicklung von 1,41% aus und über 6 Monate sind es -18,03%.

Das 52-Wochen-Hoch der Delivery Hero Aktie liegt bei 42,05€.

Das 52-Wochen-Tief der Delivery Hero Aktie liegt bei 17,52€.

Das Allzeithoch von Delivery Hero liegt bei 145,40€.

Das Allzeittief von Delivery Hero liegt bei 14,92€.

Die Volatilität der Delivery Hero Aktie liegt derzeit bei 54,55%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Delivery Hero in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Delivery Hero Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 22.812.540,11 €
  2. Tradegate - 3.124.403,55 €
  3. Gettex - 360.024,69 €
  4. Nasdaq OTC Other - 44.256,65 $
  5. Frankfurt - 7.910,45 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 7,84 Mrd €.

Amundi S.A. hält 3,22% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 289 M Delivery Hero Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von Delivery Hero bei 33%. Erfahre hier mehr

Delivery Hero hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Delivery Hero gehört zum Sektor Einzelhandel: Internet- u. Direktverkauf.

Das KGV der Delivery Hero Aktie beträgt -8,89.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Delivery Hero betrug 12,29 Mrd €.

Die nächsten Termine von Delivery Hero sind:
  • 28.08.2025 - Halbjahresfinanzbericht 2025 & Q2 2025 Trading Update
  • 02.09.2025 - Goldman Sachs 15th Annual EMEA Credit and Leveraged Finance Conference
  • 03.09.2025 - J.P. Morgan European Leveraged Finance Conference
  • 04.09.2025 - Deutsche Bank's dbAccess TMT European Conference
  • 23.09.2025 - Berenberg and Goldman Sachs 14th German Corporate Conference
  • 13.11.2025 - Q3 2025 Trading Update / Quartalsmitteilung

Laut Daten gab es in den letzten 3 Monaten 4 Insidertransaktionen, die Hinweise auf die Stimmung innerhalb von Delivery Hero geben. Dabei gab es 4 Verkäufe der Delivery Hero Aktie und 0 Käufe der Delivery Hero Aktie.

Nein, Delivery Hero zahlt keine Dividenden.