Im deutschen Wertpapierhandel notiert die Aktie von Aixtron (Aixtron-Aktie) derzeit ein wenig fester. Das Wertpapier notiert gegenwärtig bei 9,80 Euro.
Der Anteilsschein von Aixtron verzeichnet aktuell einen Preisanstieg von 2,72 Prozent. Er hat sich um 26 Cent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verbessert. Zur Stunde kostet das Papier 9,80 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht der Anteilsschein von Aixtron gut da. Der TecDAX (TecDAX) liegt derzeit um 0,83 Prozent im Plus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages und kommt auf 2.870 Punkte. Heute ist die Aktie von Aixtron zum Preis von 9,80 Euro in den Handel gestartet. Das bisherige Tageshoch des Wertpapiers liegt bei 9,84 Euro. Trotz des heutigen Kursgewinns: Von seinem Allzeithoch ist das Wertpapier von Aixtron gegenwärtig noch weit entfernt. Am 12. Januar 2011 ging die Aktie zu einem Preis von 34,08 Euro aus dem Handel – das sind 247 Prozent mehr als der aktuelle Kurs.
Aixtron SE ist ein weltweit führender Anbieter von Beschichtungsanlagen für die Halbleiterindustrie. Die Produkte der Gesellschaft werden von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und optoelektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- und organischen Halbleitermaterialien sowie Kohlenstoff-Nanostrukturen genutzt. Eingesetzt werden diese Bauelemente in der Displaytechnik, der Signal- und Lichttechnik, Glasfaser-Kommunikationsnetzen, drahtlosen und mobilen Telefonie-Anwendungen, der optischen und elektronischen Datenspeicherung, LEDs, Photovoltaik sowie einer Reihe anderer High-Tech-Anwendungen. Zuletzt hat Aixtron einen Jahresüberschuss von 45,9 Mio. Euro in den Büchern stehen. Der Konzern hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 269 Mio. Euro umgesetzt. Neueste Geschäftszahlen will Aixtron am 24. Oktober 2019 bekannt geben.
Auf dem Markt sieht sich Aixtron verschiedenen Konkurrenten gegenüber. Im Gegensatz zu Aixtron notiert das Wertpapier von Lam Research (Lam Research-Aktie) aktuell im Minus. Abschlag bei Lam Research: 0,22 Prozent. Auch bei Tokyo Electron (Tokyo Electron-Aktie) griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs von Tokyo Electron sank um 1,26 Prozent.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
Kurzfristig positionieren in AIXTRON SE | ||
Ask: 4,81 | Hebel: 6 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.