Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 74 75 76 78 79 80 ...

Uniper mit Volldampf voraus


Beiträge: 3.296
Zugriffe: 1.597.438 / Heute: 222
Uniper SE 38,00 € -0,13%
Perf. seit Threadbeginn:   -81,70%
 
E.ON SE 15,865 € -0,22%
Perf. seit Threadbeginn:   +92,23%
 
Eisbergorder:

#1898 Maubach "Wir wären insolvent"

 
13.09.22 15:54
Die Aussage ist belegt und Quelle war verlinkt: Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach in einem am Samstag veröffentlichten Interview des Nachrichtenportals The Pioneer:  â€žWir sind uns bei Uniper sehr bewusst darüber, dass wir insolvent wären, wenn uns der deutsche Steuerzahler nicht helfen würde.“
www.thepioneer.de/originals/...ber-100-millionen-euro-verlust
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +64,42%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,40%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +33,79%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,76%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,83%

Eisbergorder:

Collateral Resilience (cont.)

 
13.09.22 16:40
> https://www.ariva.de/forum/...ldampf-voraus-541220?page=32#jumppos819

Banken sind mit Kapitalverlusten aufgrund breiterer Sicherheiten auf dem Energiemarkt konfrontiert
https://www.risk.net/risk-management/7954455/...rgy-market-collateral
Bewerten
JohnLaw:

Politische Kriegswirtschaft?

 
13.09.22 17:07
Notstandsregierung wegen Kriegswirtschaftszustand - Ich höre wohl nicht recht?
https://www.youtube.com/watch?v=RfxY-YgsRTw
Bewerten
kukki:

Uniper prüft Milliarden-Klage gegen Gazprom

 
13.09.22 18:22
17:56 Der angeschlagene Energiekonzern Uniper erwägt Insidern zufolge eine Schadenersatzklage gegen seinen langjährigen russischen Lieferanten Gazprom vor einem Schiedsgericht in Stockholm. Dabei gehe es um eine Entschädigung in Milliardenhöhe wegen der ausgebliebenen Gaslieferungen Gazproms, sagen zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Uniper erklärt, Gasimporteure, die Ausgleichsansprüche geltend machten, müssten etwaige Schadenersatzansprüche gegen den Lieferanten prüfen. "Selbstverständlich wird demnach also auch Uniper solche Schadenersatzansprüche gegen Gazprom prüfen und bei überwiegenden Erfolgsaussichten versuchen durchzusetzen."
www.n-tv.de/politik/...ge-gegen-Gazprom--article23143824.html
Bewerten
>1x bewertet
JohnLaw:

#1902 Collateral Resilience

 
13.09.22 18:59
Danke für diese wichige Info. Non-standard Collateral - Diesen NSC Wahnsinn hatten wir doch schon in der Finanzkrise. Wird den jeder Fehler immer wieder gemacht? Langsam wird mir wirklich schlecht.
Bewerten
JohnLaw:

#1904 Höhere Gewalt oder nicht?

 
13.09.22 19:26
"Gasimporteure, die Ausgleichsansprüche geltend machten, müssten etwaige Schadenersatzansprüche gegen den Lieferanten prüfen."
Interessant, wie viele Schadensersatzansprüche hat Uniper denn schon von seinen Kunden bekommen?

Ich würde auch gerne mehr Details zu den genauen Regelungen der Uniper Langfristvertäge bezüglich höherer Gewalt erfahren? Gazprom beruft sich ja schlüssig nachvollziehbar auf höhere Gewalt.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...eherer-gewalt-18181952.html
Soweit ich das verfolgt habe, hatte die russische Regulierungsbehörde Rostechnadzor den Betrieb der Turbinen auf Grund der sanktionierten und damit fehlenden Wartung und den im Condition-Monitoring gemessenen Fehlerhäufigkeit gestoppt. Somit wäre eine Klage gegen Gazprom falsch adressiert, sondern Uniper müssten die russische Behörde und damit den russischen Staat verklagen. Dieser bietet aber ja bereits an die Lieferungen über die fertige und funktionierende Nord Stream 2 zu liefern. Damit greifen die "take-or-pay" Klauseln der Lieferverträge zwischen Gazprom und Uniper.
https://www.ariva.de/news/...tet-nord-stream-2-als-ersatz-an-10323175
Wie sehen die genauen Details in den Uniper Lieferverträgen zur Lieferung über die Nord Stream 2  aus? Ich gehe stark davon aus, dass man auch diesen Lieferweg geplant und vereinbart hatte.



Bewerten
>1x bewertet
Eisbergorder:

#1904 Höhere Gewalt oder nicht?

 
13.09.22 19:42
Genau so ist es: "...weshalb man eine Anordnung der Regulierungsbehörde Rostechnadzor über ein vorübergehendes Aktivitätsverbot erhalten habe."
https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=6393#jumppos159845
Bewerten
>1x bewertet
Eisbergorder:

Uniper: Mehr Kohle verheizen

 
13.09.22 21:27
Uniper gibt bekannt, dass seine Kohleeinheit in Ratcliffe bis 2024 online bleiben wird – die dritte und längste Erweiterung eines Kohlekraftwerks
t.co/NlI7hdt359
Bewerten
Eisbergorder:

Uniper: Gas-to-oil and coal switching

 
13.09.22 21:36
Uniper erweckt umweltschädliches 50 Jahre altes schwedisches Ölkraftwerk zu neuem Leben: Der deutsche Energieriese Uniper SE plant, das Personal in einem alten Ölkraftwerk aufzustocken, das benötigt wird, um in einer erzwungenen Verschärfung der Energiekrise das Licht am Laufen zu halten Unternehmen, frühere Pläne rückgängig zu machen.
www.bloomberg.com/news/articles/...ower-plant-as-crisis-grows

P.S.: Ringhals 4 in Schweden jetzt 2 Monate länger bis Ende Januar 2023 abgeschaltet.
t.co/WpmJboeTGB
Bewerten
Robin:

News

3
14.09.22 10:00
Verstaatlichung - heisst das nicht die Aktionäre gehen wohl leer aus ???? oder ???
Bewerten
>3x bewertet
demora:

Robin

 
14.09.22 10:21
Wo ist die Quelle ? Habe im Netz nichts darüber gefunden.
Bewerten
demora:

Eine Queĺle gefunden

2
14.09.22 11:15
www.institutional-money.com/news/maerkte/...inlicher-218492/.

War ja letzendlich irgendwie abzusehen.  
Bewerten
>2x bewertet
Süffel:

Verstaatlichung

 
14.09.22 11:44
Eine Verstaatlichung KANN bedeuten, dass der Staat sich zu überhöhten Kosten mit Anteilen eindeckt, um das Unternehmen zu retten. In dem Fall wäre es für die Aktionäre eher positiv. Aber schauen wir mal, was da kommt - sind ja nur Überlegungen.
Andererseits gibt es auch nicht viele Alternativen.
Bewerten
Süffel:

Noch eine Quelle

 
14.09.22 11:50
www.finanzen.at/nachrichten/amp/...-uniper-agentur-1031742059

Wenn sich die Aktie auf 56% verwässern würde, dann stünden wir von den Kursen vor dem Sturz ausgehend doch um ein Vielfaches weiter oben, oder? Wer kann eine fundierte Prognose geben? Wären wir dann wieder über 20 €?
Bewerten
JohnLaw:

Uniper: Bundesregierung erwägt Verstaatlichung

 
14.09.22 12:12
Die deutsche Bundesregierung könnte ihren Anteil an der Uniper auf über 50 Prozent aufstocken und ist offen dafür, den Gasversorger vollständig zu verstaatlichen. "Auch eine vollständige Verstaatlichung sei im Gespräch, wobei die finnische Uniper-Muttergesellschaft Fortum ein Mitspracherecht bei dieser Entscheidung hätte, sagte die Person."
www.cash.ch/news/politik/...ng-uniper-verstaatlichung-2016834

Fortum wird wohl bald die Reißleine ziehen, denn als Minderheitenaktionär macht das keinen Sinn mehr da weitere Staatsmilliarden in diesem Faß ohne Boden zu versenken.

Was nun, Fortum? Fortum verlor die wirkliche Kontrolle über Uniper und die Finanzzahlen von Fortum werden dieses Jahr furchtbar aussehen. Der Wert der Uniper-Beteiligung von Fortum ist eingebrochen, es wird Jahre dauern, bis Fortum sein Geld zurückbekommt. Noch viel mehr Steuergelder können wieder in den Uniper-Schlamassel fließen. Uniper wird sehr wahrscheinlich zusätzliche Unterstützung aus Deutschland benötigen
www-hs-fi.translate.goog/talous/...r_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Bewerten
Süffel:

Langfristige Lösung

 
14.09.22 12:14
mobile.dgap.de/dgap/News/adhoc/...reiten-voran/?newsID=1652437

Gespräche dauern an, langfristige Lösung wird angestrebt. Und der Markt haut drauf. :D
Bewerten
Lichtefichte:

Das wars

2
14.09.22 12:38
Gewinne privatisieren,Verluste verstaatlichen,läuft in Dtld aber die 117Mrd Verlust wegen Magin Calls,hätten sowieso die Pleite bedeutet.
Bewerten
>2x bewertet
Süffel:

Wäre es das gewesen,

 
14.09.22 12:48
dann hätten wir heute wohl andere Dimensionen an Umsätzen gesehen.
Ich bin gespannt, ob sich der Bund jetzt dick einkauft.
Der Steuerzahler zahlt‘s ja sowieso. :/
Bewerten
Eisbergorder:

Komplette Verstaatlichung im Gespräch

 
14.09.22 12:55
Bei den Bemühungen um die weitere Stabilisierung von Deutschlands wichtigstem Gasimporteur Uniper ist nach Angaben des Unternehmens ein verstärktes Engagement des Bundes im Gespräch. Aufgrund der gestiegenen Unsicherheiten prüfen die Beteiligten "eine direkte Kapitalerhöhung, die zu einer signifikanten Mehrheitsbeteiligung des Bundes an Uniper führen würde", wie Uniper am Mittwoch in einer Börsenmitteilung bekanntgab.
https://www.ariva.de/news/...hrheit-an-unternehmen-bernehmen-10327798
Das Rettungspaket für Deutschlands größten Gasimporteur ist noch nicht genehmigt – doch schon jetzt zeigt sich, dass es nicht ausreichen wird. Uniper könnte nun komplett vom Staat übernommen werden.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...per/28680122.html
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, auch eine vollständige Verstaatlichung sei im Gespräch. Aus Unternehmenskreisen wurde dem Handelsblatt bestätigt, dass es entsprechende Signale gebe.
Bewerten
Süffel:

Hauptsache Entschädigung stimmt

 
14.09.22 13:08
Wenn die entsprechende Entschädigung stimmt, die mit einer kompletten Verstaatlichung einher ginge, wäre ich zufrieden. ;)
Bewerten
>1x bewertet
 
14.09.22 13:10
würde denn so eine Entschädigung aussehen? Wonach würde sie berechnet werden?
So billig wie heute war Uniper schon lange nicht mehr ;-)
Bewerten
Lichtefichte:

Entschädigung

 
14.09.22 13:14
für Aktionäre,lachhaft,nichts wird’s geben.
Warum auch.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1923

Süffel:

Sieht tatsächlich

 
14.09.22 13:39
nicht gut aus, aber der Vergleich zu Wirecard hinkt wohl. Uniper dürfte durchaus als System-relevant bezeichnet werden, und die Krisen wurde nicht durch betrügerische Machenschaften herbeigeführt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass massiv (neue und alte) Anteile gekauft werden, aber lassen wir uns überraschen.
Bewerten
Lichtefichte:

Geopolitik

 
14.09.22 13:45
spielt hier auch noch eine wichtige Rolle.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 74 75 76 78 79 80 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Uniper Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 3.295 Uniper Highländer49 lordslowhand 09.07.25 18:25
4 73 Uniper back-of-the-envelope max EUR 2.50. Pat888 tagschlaefer 11.03.24 19:01
  2 Uniper SE. Top oder wider Pop. DE000UNSE026 brunneta brunneta 18.12.23 21:34
3 15 RWE und Uniper RPM1974 brunneta 02.09.22 11:24