Symrise

Beiträge: 119
Zugriffe: 80.613 / Heute: 66
Symrise AG 95,32 € -0,29% Perf. seit Threadbeginn:   +415,80%
 
Specnaz.:

Symrise

19
30.11.06 09:42
Symrise startet IPO-Roadshow
---------------------------------
Die Symrise AG (Nachrichten), ein führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, beginnt heute im Rahmen der IPO-Roadshow mit der Vermarktung ihrer Aktien.

Die Angebotsfrist, innerhalb derer Privatanleger und Investoren Zeichnungsaufträge erteilen können, soll frühestens am 1. Dezember 2006 und spätestens am 8. Dezember 2006 beginnen. Sie soll frühestens am 8. Dezember 2006 und spätestens am 15. Dezember 2006 enden. Die Preisspanne werde vor Beginn der Angebotsfrist in Form eines Nachtrags zum Wertpapierprospekt veröffentlicht. Der Handelsbeginn ist frühestens für den 11. Dezember 2006 geplant.

Die Aktien der Symrise AG sollen im Rahmen eines öffentlichen Angebotes in Deutschland und der Schweiz sowie über eine internationale Privatplatzierung institutionellen Anlegern in anderen Ländern angeboten werden.

Die Preisspanne und die konkrete Anzahl der angebotenen Aktien werden im Rahmen eines Decoupled-Verfahrens während der Investoren-Roadshow festgelegt. Das Angebot umfasst Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie Aktien aus dem Eigentum des EQT III Fonds, der Co-Investoren, der Geberding Vermögensverwaltung sowie der Braunschweig GmbH. Das Management der Symrise AG wird keine Aktien veräußern. Die Gesellschaft strebt einen Nettoemissionserlös in Höhe von rund 650 Millionen Euro an. Der Streubesitz soll deutlich über 50% liegen.


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +35,95%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,93%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,09%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,77%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,45%

Specnaz.:

Symrise ist ein Kandidat für den M-Dax

2
30.11.06 09:51
Symrise hat ehrgeizige Preisvorstellungen
-------------------------------------------------
Der mit einem Volumen von voraussichtlich rund 1,3 Milliarden Euro größte Börsengang des Jahres hat am Montag verhalten Fahrt aufgenommen. Der nach eigenen Angaben viertgrößte Duft- und Aromastoffhersteller Symrise will durch eine Kapitalerhöhung rund 650 Millionen Euro einnehmen. Dafür hat sich die Gesellschaft im Wertpapierprospekt die Ausgabe von bis zu 65 Millionen Aktien vorbehalten. Auch die Altgesellschafter können bis zu 65 Millionen Aktien verkaufen.
------------------------------------------------
„Dies ist das theoretische Maximalvolumen, das wir aus juristischen Gründen angeben, um uns vor allen Eventualitäten zu schützen“, sagte Georg Hansel von der Deutschen Bank, die gemeinsam mit der UBS das den Börsengang begleitende Bankenkonsortium anführt. „Tatsächlich wird eine deutlich geringere Anzahl von Aktien angeboten werden.“ Deshalb sei es unzulässig, von Aktienkursen von rund 10 Euro auszugehen. Wie viele Aktien in welcher Preisspanne zur Zeichnung angeboten werden, soll erst am Ende dieser Woche feststehen. Dann sind die ersten Gespräche mit potentiellen Großinvestoren geführt worden.
-------------------------------------------------
Symrise ist ein Kandidat für den M-Dax

Die vorsichtige Herangehensweise begründet Hansel so: „Wir wollen keine Bewertungsdiskussion auf Basis des Prospektes.“ Diese konzentriere sich schnell darauf, was das Unternehmen höchstens wert sei. „Wir halten es nicht für zielführend, sich auf das untere Ende der Spanne für den Unternehmenswert zu konzentrieren.“ Die Kapitalerhöhung werde Symrise 600 bis 700 Millionen Euro einbringen. Die Entscheidung darüber, wie viele Aktien der Großaktionär, der skandinavische Finanzinvestor EQT, von seinem Anteil von 80 Prozent abgebe, stehe aus. Nach dem Börsengang werde der Streubesitz zwischen 50 und 90 Prozent liegen, sagte Hansel nur. Damit ist Symrise ein Kandidat für den M-Dax.
-------------------------------------------
Ein Grund für die Geheimniskrämerei könnte darin liegen, daß EQT nach Informationen dieser Zeitung eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden Euro anstrebt. Allerdings kommen nur die optimistischsten Analysten aus dem Bankenkonsortium auf eine Eigenkapitalbewertung von etwas mehr als 3 Milliarden Euro. Die meisten, darunter der Konsortialführer UBS, sind deutlich zurückhaltender. UBS kommt in einer nichtöffentlichen Studie, die der F.A.Z. in Teilen vorliegt, auf eine Marktkapitalisierung von 1,8 bis 2,4 Milliarden Euro. Dies entspreche, so schreiben die Analysten, dem 1,8- bis 2,3fachen des für 2008 wahrscheinlichen Umsatzes und des 8,5- bis 11fachen des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda).
--------------------------------------------
Preisvorstellungen nicht durchzusetzen

Viele Börsenkandidaten hatten in den vergangenen Wochen ihre Preisvorstellungen nicht durchsetzen können. Finanzinvestoren, die als besonders preissensibel gelten, sagten zum Beispiel im Fall von Wacker Construction den Börsengang ab. Im Fall von Klöckner & Co verkauften sie im Rahmen des Börsengangs weniger als geplant und holten den Aktienverkauf später nach. So könnte es auch EQT machen. Ein Sprecher von EQT wollte dies nicht kommentieren.
------------------------------------
Die Einnahmen aus der Kapitalerhöhung will Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Symrise, vorwiegend für den Abbau der Schuldenlast von 1,4 Milliarden Euro verwenden, die im Zusammenhang mit der Übernahme durch EQT entstanden waren. Der skandinavische Finanzinvestor hatte 2002 Haarmann & Reimer von Bayer gekauft und mit dem Familienunternehmen Dragoco zu Symrise verschmolzen. Seither kontrolliert EQT rund 80 Prozent der im niedersächsischen Holzminden ansässigen Gesellschaft, die 4800 Mitarbeiter beschäftigt. Trotz der auch nach der Kapitalerhöhung hohen Schuldenlast will Symrise im Frühjahr eine „branchenübliche“ Dividende zahlen.
-------------------------------------
Umsatz von 1,15 Milliarden Euro

Durch den geplanten Zusammenschluß der beiden Konkurrenten Givaudan und Quest sieht Vorstandschef Linzbach Symrise nicht unter Fusionsdruck. „Um mit internationalen Konsumgüterproduzenten ins Geschäft zu kommen, liegt die kritische Größe in unserer Branche bei etwa einer Milliarde Euro Umsatz.“ Oberhalb dieser Marke spiele die Unternehmensgröße eine untergeordnete Rolle. Symrise erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro und sieht sich weltweit als die Nummer vier auf dem Markt der Duft- und Aromastoffe.

„Wir planen keine großen Akquisitionen“, fügte Linzbach hinzu. Symrise konzentriere sich auf kleinere Zukäufe. Sie dienten dazu, technologisches Wissen hinzuzugewinnen. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres steigerte Symrise den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,1 Prozent auf 865 Millionen Euro. Der operative Gewinn kletterte um 34,3 Prozent auf 192,2 Millionen Euro.

Die Erstnotiz im stark regulierten Börsensegment Prime Standard ist für den 11. Dezember geplant. Zwischen 10 und 20 Prozent der Emission könnten nach Angaben der Deutschen Bank an Privatanleger gehen.
Zickzackmaus:

Details für den geplanten Börsengang

 
01.12.06 08:29
Die Symrise AG hat heute zusammen mit den
abgebenden Aktionären und den Konsortialführern
Deutsche Bank und UBS Investment Bank weitere Details für den
geplanten Börsengang festgelegt.

Das Angebot wird in der Zeit vom 1. Dezember 2006 bis voraussichtlich
zum 8. Dezember 2006 um 12.00 Uhr MEZ für
Privatanleger bzw. um 17.00 Uhr MEZ für institutionelle Anleger
stattfinden. Die Preisspanne wird Euro 15,75 bis Euro 17,75
betragen. Es werden bis zu 37.800.000 Aktien aus einer
Kapitalerhöhung sowie bis zu 32.661.181 Aktien aus dem Eigentum
der abgebenden Aktionäre, des EQT III Fonds, der Co-Investoren, der
Geberding Vermögensverwaltung sowie der
Braunschweig GmbH, insgesamt also bis zu 70.461.181 Aktien angeboten.
Hinzu kommen eventuelle Mehrzuteilungen von
bis zu 10.569.177 Aktien aus dem Eigentum der abgebenden Aktionäre.
Der endgültige Platzierungspreis soll voraussichtlich
am 9. oder 10. Dezember 2006 festgelegt und veröffentlicht werden.
Die Handelsaufnahme soll voraussichtlich am 11.
Dezember 2006 erfolgen.

BackhandSm.:

Die Preisspanne steht

 
01.12.06 10:16
Die Preisspanne steht

Der Börsenkandidat Symrise bietet seine Aktien zu je 15,75 bis 17,75 Euro zum Kauf an. Die Zeichnungsfrist beginnt heute. Mit den Einnahmen aus dem Börsengang will der Duft- und Aromastoffhersteller vor allem seine Schulden tilgen.
BackhandSm.:

Symrise der Duft- und Aromastoff-Hersteller

 
01.12.06 10:18
Der Duft- und Aromastoff-Hersteller Symrise bietet beim Börsengang seine Aktien zu je 15,75 bis 17,75 Euro zum Kauf an. Zur Emission stünden insgesamt bis zu 81 Millionen Anteilsscheine zur Verfügung, teilte die Gesellschaft am Freitag mit. Davon stamme knapp die Hälfte aus einer Kapitalerhöhung. Der Rest komme aus dem Besitz der Altgesellschafter um den Finanzinvestor EQT, die auch die Mehrzuteilungsoption von bis zu 10,6 Millionen Stück stellten.


Aromenherstellung bei Symrise: Das Unternehmen plant den bedeutendsten Börsengang des Jahres in Deutschland

Die Zeichnungsfrist beginnt heute und soll voraussichtlich bis zum 8. Dezember laufen. Der endgültige Platzierungspreis werde dann am 9. oder 10. Dezember festgelegt und veröffentlicht. Die Erstnotiz sei für den 11. Dezember geplant, hieß es am Freitagmorgen weiter.

Bei einer Zuteilung der Aktien am oberen Ende der Preisspanne käme der Börsengang von Symrise  auf ein Emissionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro. Das wäre der größte Börsengang in Deutschland in diesem Jahr. Im Frühjahr hatte der Chemiekonzern Wacker Chemie  bei hoher Nachfrage rund 1,2 Milliarden Euro bei Investoren eingesammelt.

Angesichts der Größe der Aktienemission sehen Experten gute Chancen, dass Symrise in den Nebenwerteindex MDax aufgenommen werden könnte.

Die Einnahmen aus dem Börsengang will Symrise-Chef Gerold Linzbach vorwiegend für den Abbau der Schuldenlast von 1,4 Milliarden Euro verwenden, die im Zusammenhang mit der Übernahme durch EQT entstanden waren. Der skandinavische Finanzinvestor hatte 2002 die Bayer-Tochter Haarmann & Reimer übernommen und mit dem Familienunternehmen Dragoco zu Symrise verschmolzen.


Zusammen mit Co-Investoren kontrolliert EQT rund 80 Prozent an der im niedersächsischen Holzminden ansässigen Gesellschaft, die sich mit einem Umsatz von 1,15 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zu den weltweit vier größten Anbietern für Duft- und Geschmacksstoffe zählt. Den Börsengang organisieren die Deutsche Bank und UBS federführend.

Symrise beschäftigt 4800 Menschen. Das Unternehmen steigerte in den ersten neun Monaten dieses Jahres seinen Umsatz um 9 Prozent auf 944 Millionen Euro. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) der Firma aus dem niedersächsischen Holzminden erhöhte sich um ein Drittel auf 192 Millionen Euro
Georg_Büchn.:

denke ich probiere es mal wieder !

 
04.12.06 11:45
oder was meint ihr ?
Zickzackmaus:

Performaxx-Anlegerbrief - Symrise beobachten

 
07.12.06 08:41
Zickzackmaus:

Symrise für den MDAX

4
07.12.06 08:42
Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten eine MDAX-Aufnahme für die Aktie von Symrise praktisch für sicher, so dass Investoreninteresse garantiert sein dürfte.  
Specnaz.:

FOCUS-MONEY - Symrise zeichnen

 
08.12.06 09:30
biergott:

Graumarkt

 
08.12.06 09:33
entwickelt sich auch gut, schon bei 18-18,30 Euro. Könnten durchaus paar Prozente drin sein. Weiß aber noch net ob ich´s probier...
BackhandSm.:

Symrise-Emission mehrfach überzeichnet

 
08.12.06 09:41
Symrise-Emission mehrfach überzeichnet
08.12.2006 - (dpa-AFX) Der bevorstehende Börsengang des Aromen- und Geschmackstoffherstellers Symrise ist nach Angaben aus Finanzkreisen mehrfach überzeichnet. "Wahrscheinlich läuft es auf eine Zuteilung im oberen Drittel der Preisspanne hinaus", sagte eine mit der Emission vertraute Quelle. Das Orderbuch sei bereits am vergangenen Freitag gut gefüllt gewesen. Am Donnerstagmorgen wurde die Aktie im Handel per Erscheinen in einer Spanne von 17,70 bis 18,40 Euro und damit über dem oberen Kurs der Preisspanne von 15,75 bis 17,75 Euro je Anteilsschein gehandelt. Anzeige


Gleichzeitig gab es Kritik an den Plänen des Mehrheitsaktionärs EQT, einen Großteil des Emissionserlöses in die Tilgung hoher Schulden und somit nicht in die Finanzierung zukünftigen Wachstums zu stecken. "Das meiste Geld wird nicht in zukünftiges Wachstum, sondern in den Abbau der Schulden investiert", kritisierte ein Analyst, der nicht namentlich zitiert werden wollte die Pläne des Givaudan-Konkurrenten. Die Mittel aus dem Börsengang will Symrise-Chef Georg Linzbach vorwiegend für den Abbau der Schulden von 1,4 Milliarden Euro verwenden, die im Zusammenhang mit der Übernahme durch die Privat Equity-Gesellschaft EQT entstanden sind. Dadurch soll die dünne Eigenkapitalquote von 2 Prozent auf rund 35 Prozent erhöht werden.

Symrise will am kommenden Montag an die Börse gehen und hat gute Chancen, mit einem Volumen von bis zu 1,4 Milliarden Euro der größte Börsengang in diesem Jahr in Deutschland zu werden. "Die Nachfrage sieht gut aus und wir bieten Symrise mit einem deutlichen Abschlag zum Marktführer Givaudan an", sagte der Unternehmenssprecher. Zum oberen Wert der Preisspanne liege dieser bei 17 Prozent bezogen auf die EBITDA-Bewertung des Wettbewebers für 2007. Nach Ansicht eines Fondsmanagers einer großen deutschen Fondsgesellschaft ist die Aktie am unteren Ende "fair bewertet" aber am oberen Ende "ist der Risikoabschlag zu gering".
BackhandSm.:

aber am oberen Ende

 
08.12.06 09:42
.....aber am oberen Ende "ist der Risikoabschlag zu gering".

also wenn man den Leut' da einmal glauben sollte ????

ist eine Zeichnung zu 17,75 zu teuer,... 16,00 klingt doch gut ?!
BackhandSm.:

...17,25 kosten sie

3
10.12.06 15:38

 

 

Georg_Büchn.:

ja....17,25 je Aktie

2
10.12.06 16:06
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: Symrise AG: Symrise legt Platzierungspreis und Emissionsvolumen fest  

15:45 09.12.06  

(Holzminden/Frankfurt) Die Symrise AG hat heute zusammen mit den
abgebenden Aktionären und den Konsortialführern
Deutsche Bank und UBS Investment Bank den Platzierungspreis für die
angebotenen bis zu 70.461.181 Aktien der Symrise
AG, zuzüglich eventueller Mehrzuteilungen von bis zu 10.569.177
Aktien, auf Euro 17,25 je Aktie festgelegt.

Der Platzierungspreis liegt damit im oberen Bereich der Preisspanne
von Euro 15,75 bis Euro 17,75 je Aktie. 37.800.000
Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung und 32.661.181 Aktien aus
dem Eigentum der abgebenden Aktionäre.
Einschließlich der Mehrzuteilung wurden insgesamt 81.030.358 Aktien
zugeteilt. Das Emissionsvolumen wird demnach rund
Euro 1,4 Mrd. betragen, davon werden der Gesellschaft brutto rund
Euro 652 Mio. zufließen.

Rund 15 Prozent der zur Zeichnung angebotenen Aktien (ohne
Greenshoe-Aktien) wurden bei Privatanlegern platziert.

Die Notierungsaufnahme im amtlichen Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse (Prime Standard) wird am 11. Dezember 2006
erfolgen.

BackhandSm.:

Erster

2
11.12.06 11:20

 

 

(Verkleinert auf 54%) vergrößern
Symrise 70972
pornstar:

optis und Ko's

 
12.12.06 11:19
optis

    CK9478      Call   Symrise   17,0000  13.06.07         1Commerzbank§EUWAX AG
    CK9479      Call   Symrise   19,0000  13.06.07         1Commerzbank§EUWAX AG
    CK9480      Call   Symrise   21,0000  13.06.07       0,1Commerzbank§EUWAX AG
    CK9481      Call   Symrise   18,0000  19.12.07         1Commerzbank§EUWAX AG

    CK9482      Call   Symrise   20,0000  19.12.07       0,1Commerzbank§EUWAX AG
    CK9483      Call   Symrise   22,0000  19.12.07       0,1Commerzbank§EUWAX AG
    DB767Q      Call   Symrise   18,0000  14.12.07         1§Deutsche Bank Baader AG
    DB768Q      Call   Symrise   20,0000  14.12.07         1§Deutsche Bank Baader AG
    DB769Q      Call   Symrise   25,0000  14.12.07         1§Deutsche Bank Baader AG

ko's

    CB4AXY§Unlimited Turbo... Call Symrise 14,9000 16,5000 endlos 1 Commerzbank EUWAX AG
    CK7994§Unlimited Turbo... Call Symrise 13,5000 15,0000 endlos 1 Commerzbank EUWAX AG
    CK7995§Unlimited Turbo... Call Symrise 11,7000 13,0000 endlos 1 Commerzbank EUWAX AG
    CK7996§Unlimited Turbo... Call Symrise 10,8000 12,0000 endlos 1 Commerzbank EUWAX AG
    DB773Q§Wave XXL Call Symrise 14,0000 15,4000 endlos 1 Deutsche Bank Baader AG
    SG34NP§Open End Turbo ... Call Symrise 6,9600 8,0000 endlos 1 Societe General... EUWAX AG
    SG34NQ§Open End Turbo ... Call Symrise 8,7000 10,0000 endlos 1 Societe General... EUWAX AG
    SG34NR§Open End Turbo ... Call Symrise 10,4300 12,0000 endlos 1 Societe General... EUWAX AG



________
Alles was ich hier poste, ist eine Satire.
Nichts ist wahr, Alles ist nur eine Geschichte.
Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Ähnlichkeit mit Tatsachen sind reiner Zufall.
Charts oder andere Meinungen sind keine Kaufempfehlungen.
Alles was ich hier schreibe sind reine Fiktionen.
Ein Bezug aus dieser virtuellen Welt zur realen Welt ist rein zufällig, nie intendiert und unterliegt der Täuschung des Lesers.
Radelfan:

Greenshoe voll ausgeschöpft

 
13.12.06 10:26
Hier eine interessante Meldung zum vorgenommenen Börsengang:
"13.12.2006 09:59
Symrise: Vollständige Ausübung der Greenshoe-Option
Holzminden (aktiencheck.de AG) - Die Symrise AG (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten)/ WKN SYM999), ein Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, meldete am Mittwoch im Rahmen ihres Börsengangs, dass am 12. Dezember 2006 die so genannte Greenshoe-Option aufgrund der hohen Nachfrage von privaten und institutionellen Anlegern vollständig ausgeübt wurde.

Die abgebenden Aktionäre hatten den Konsortialbanken im Rahmen des IPO die Option eingeräumt, zusätzlich bis zu 15 Prozent des ursprünglichen Transaktionsvolumens von 70.461.181 Aktien zum Platzierungspreis zu erwerben (Greenshoe-Option). Auf Basis dieser Option hatten die Konsortialführer 10.569.177 Aktien zusätzlich zugeteilt.

Mit der vollständigen Ausübung der Greenshoe-Option beträgt die Gesamtzahl der verkauften Aktien insgesamt 81.030.358 Aktien (einschließlich 10.569.177 Greenshoe-Aktien) im Gesamtwert von ca. 1,4 Mrd. Euro. Unter Berücksichtigung der vollständigen Ausübung der Greenshoe-Option beträgt der Streubesitz daher nun rund 69,0 Prozent des Grundkapitals der Symrise AG.

Die Aktie von Symrise notiert derzeit bei 18,68 Euro (-0,11 Prozent). (13.12.2006/ac/n/nw)"

Das wird ja wohl dazu führen, daß Symrise bei nächster Gelegenheit zumindest im S-Dax vertreten sein dürfte und dann hoffentlich sich weiter aufwärts bewegen. Das wird dann sicher auch einige Börsen-Medien dazu bewegen, dieser Aktie positiver gegenüber zu stehen!

BackhandSm.:

20 EUR !

 
10.01.07 16:22
        Symrise 3016322
      
BackhandSm.:

toller Chart

 
10.01.07 16:28
es darf so weiter gehn !
nachdem die  britische Investmentgesellschaft Schroders mit mehr als 5%
dabei ist !..kommen vielleicht noch mehr auf den Geschmack !
Nürnberg:

irgenwie ist der Aufzug ins stottern gekommen

 
23.01.07 19:20
Hat jemand mal was aufbauendes zu diesem Titel zu schreiben ?
(Kursziel: 28 Euro)
Radelfan:

Verlust für 2006, aber 2007 wird positiv gesehen

 
01.02.07 18:09
01.02.2007 17:59
Presse: Symrise verbucht 2006 Verlust
Holzminden (aktiencheck.de AG) - Der Aromenhersteller Symrise AG (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) dürfte im abgelaufenen Fiskaljahr aufgrund von Sondereffekten in Zusammenhang mit dem Börsengang in die roten Zahlen gerutscht sein.

Laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" führen die direkten Kosten für den Börsengang, ein Bonusprogramm für das Management und ein Bilanzeffekt bei der Rückzahlung an den früheren Eigner Bayer zu einem Fehlbetrag. Investor-Relations-Chef Alexander Kleinke bestätigte dies gegenüber der "FTD" auf Anfrage. Operativ falle kein Verlust an. Der Finanzinvestor EQT hatte im Dezember beim größten deutschen Börsengang des Jahres Anteile an den Markt gebracht.

Am Dienstag, 6. Februar, will Symrise Umsatz und Vorsteuerertrag veröffentlichen, Ende März das ganze Zahlenwerk. HSBC-Analysten schätzten unlängst die Summe der Sonderbelastungen auf 150 Mio. Euro. Die Zahl liege noch nicht vor, sagte Kleinke. "Sie ist aber in der Größenordnung plausibel."
Im Börsenprospekt waren die Kosten für den Gang an den Kapitalmarkt - Beraterhonorare, Werbeaufwand und anderes - mit bis zu 29 Mio. Euro veranschlagt. Ein Teil davon wird direkt vom Eigenkapital abgezogen, in die Gewinn- und Verlustrechnung gehen nach HSBC-Schätzung rund 5 Mio. Euro ein. Die Kosten für das Bonusprogramm liegen nach Schätzungen von HSBC wohl bei 50 Mio. Euro, wobei rund 34 Mio. Euro nicht durch Rückstellungen gedeckt sind. Auf 110 Mio. Euro beziffert HSBC einen weiteren Sondereffekt: Nach dem Börsengang war ein Darlehen zurückzuzahlen, das Bayer beim Verkauf 2002 gewährt hatte. Die Differenz zwischen Bewertung nach IFRS und Rückzahlungswert schlägt als Belastung zu Buche.

Für 2007 erwartet Symrise mit einem positiven Ertrag auch unterm Strich, sagte Kleinke. "Davon gehen wir ganz stark aus."

Die Aktie von Symrise notiert aktuell mit einem Plus von 1,63 Prozent bei 20,58 Euro. (01.02.2007/ac/n/nw)  
Peddy78:

Symrise wird 2006 rote Zahlen ausweisen - Operativ

 
02.02.07 21:26
News - 02.02.07 13:16
Symrise wird 2006 rote Zahlen ausweisen - Operativ im Plus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern Symrise  wird auch wegen Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang für das abgelaufene Jahr einen Fehlbetrag ausweisen. 'Es stimmt, dass es 2006 zu einem Nettoverlust kommen wird. Die Höhe können wir aber noch nicht beziffern', sagte Symrise-Sprecherin Katja Derow am Freitag auf Anfrage. Auf operativer Basis falle kein Verlust an. 2007 rechne Symrise 'sehr stark damit, dass wir keine Verluste machen', sagte sie. Am Dienstag will der Konzern Umsatz und Vorsteuerergebnis bekannt geben. Ende März ist die Veröffentlichung der Bilanz geplant.

Die direkten Kosten für den Börsengang wie Beraterhonorare, Werbeaufwand und anderes sowie ein Bonusprogramm für das Management und ein Bilanzeffekt bei der Rückzahlung eines Darlehens an den früheren Eigentümer Bayer  hätten zu einem Fehlbetrag geführt, bestätigte die Sprecherin Aussagen aus einer Analyse der HSBC. Nach dem Börsengang von Symrise musste ein Darlehen zurückgezahlt werden, das der Leverkusener Bayer-Konzern 2002 eingeräumt hatte. Die Differenz zwischen der Bewertung nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS und dem Rückzahlungswert schlage als Belastung zu Buche, sagte die Sprecherin.

HSBC-ANALYSTEN SCHÄTZUNGEN BELASTUNGEN AUF 150 MIO EURO

Die HSBC-Analysten gehen in ihrer kürzlich veröffentlichten Studie von Sonderbelastungen in Höhe von 150 Millionen Euro aus. Das Bonusprogramm koste nach Schätzungen der Bank rund 50 Millionen Euro, wovon Rückstellungen 34 Millionen Euro nicht abdeckten. Bei Veröffentlichung des Börsenprospekts waren die Kosten für Beraterhonorare und Werbeaufwand mit bis zu 29 Millionen Euro veranschlagt worden. Ein Teil davon werde direkt vom Eigenkapital abgezogen. Nach HSBC-Schätzung gehen rund 5 Millionen in die Gewinn- und Verlustrechnung ein.

Beim größten Börsengang im vergangenen Jahr in Deutschland mit einem Emissionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro hatte der Finanzinvestor EQT im Dezember Symrise-Anteile auf den Markt gebracht. Der Streubesitz des Duftstoffspezialisten liegt nach früheren Aussagen bei rund 69 Prozent. Der Investitionsarm der schwedischen Industriellenfamilie Wallenberg hatte 2002 die Bayer-Tochter Haarmann & Reimer erworben und dann mit dem Konkurrenten Dragoco zu Symrise verschmolzen./ep/jb/zb

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
BAYER AG Inhaber-Aktien o.N. 45,37 -0,07% XETRA
Symrise AG Inhaber-Aktien o.N. 20,01 -2,63% XETRA
Nürnberg:

danke für euren beitrag!

 
02.02.07 23:37
war er wirklich positiv ?
Und rechtfertigen die Zahlen den 20 Euro Kurs ?
Peddy78:

Symrise behält Wachstumskurs bei

 
06.02.07 08:49
News - 06.02.07 07:46
Hugin-News: Symrise AG

Symrise behält Wachstumskurs bei

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

--------------

Vorläufige Zahlen 2006: Symrise behält Wachstumskurs bei

(Holzminden/Frankfurt) Die Symrise AG, eines der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmackstoffindustrie, hat nach vorläufigen Berechnungen ihre ehrgeizigen Umsatz- und Ergebnisziele im abgelaufenen Geschäftsjahr voll erreicht und ihre Profitabilität weiter verbessert.

Die Umsatzerlöse stiegen im Geschäftsjahr 2006 gegenüber dem Vorjahr von 1,15 Mrd. Euro um 7,0 Prozent auf rund 1,23 Mrd. Euro. Noch stärker verbesserte sich das bereinigte EBITDA, das im gleichen Zeitraum von 193 Mio. Euro um 50 Mio. Euro auf rund 243 Mio. Euro stieg. Die EBITDA-Marge legte damit deutlich zu und erreicht im Geschäftsjahr 2006 rund 19,8 Prozent nach 16,8 Prozent im Jahr zuvor.

Symrise war in beiden Geschäftsfeldern gleichermaßen erfolgreich: Im Bereich Flavor & Nutrition stieg der Umsatz nach vorläufigen Berechnungen gegenüber dem Vorjahr von 541 Mio. Euro um 7,5 Prozent auf 582 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA wuchs um 23,5 Prozent auf 130 Mio. Euro. Der Umsatz im Geschäftsfeld Scent & Care konnte von 608 Mio. Euro um 6,5 Prozent auf 647 Mio. Euro gesteigert werden. Das EBITDA stieg um 29,2 Prozent auf 113 Mio. Euro.

Dr. Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG: 'Mit dem kräftigen Wachstum im Geschäftsjahr 2006 hat Symrise die Früchte der umfassenden Restrukturierung und der technologischen Produktinnovationen der Vorjahre geerntet. Wir haben unsere ambitionierten Ziele voll erreicht und sind deutlich stärker gewachsen als der Markt. Diese dynamische Entwicklung hat sich auch in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt. Wir blicken daher mit Zuversicht auf den weiteren Jahresverlauf.'

Über Symrise: Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen sowie kosmetischen Grund- und Wirkstoffen für die Parfümerie-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Umsatz von ¿1,23 Mrd. in 2006 gehört das Unternehmen zu den Top 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das Unternehmen mit Sitz in Holzminden verfügt über insgesamt 31 Standorte in Europa, Asien, den USA sowie in Südamerika. Mit mehr als 40 angemeldeten Patenten im Jahr ist Symrise einer der innovativsten Hersteller im Markt. Unsere Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt und sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei kombinieren wir das Wissen um Verbrauchertrends mit zukunftsweisenden Technologien und haben uns auf die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produkten mit einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert. Symrise - Always inspiring more. www.symrise.com

Presseanfragen: red roses communications Katja Derow Tel. +49 (0) 40 46 96 77 0 10

Kirchhoff Consult AG Dr. Kay Baden Tel. +49 (0) 40 60 91 86 50



--- Ende der Mitteilung --- WKN: SYM999; ISIN: DE000SYM9999; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

www.symrise.de/

Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Symrise AG Inhaber-Aktien o.N. 19,83 -0,90% XETRA
Radelfan:

Nord LB etwas skeptischer: Halten

 
07.02.07 15:30
07.02.2007 13:19
Symrise AG: halten (Nord LB)
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analysten Dr. Martina Noß und Thorsten Strauß von der Nord LB stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) in einer Ersteinschätzung mit "halten" ein.

Symrise sei ein global tätiger Produzent von Duftstoffen und Aromen (Flavors&Fragrances). Unter den größten Duftstoff- und Aromaherstellern nehme die Gesellschaft weltweit den vierten Rang ein. Symrise habe auf der Basis vorläufiger Berechnungen erste Eckdaten für das Geschäftsjahr 2006 publiziert. Die Umsatzerlöse hätten gegenüber dem Vorjahr um 7% auf rund EUR 1,23 Mrd. zugelegt. Das bereinigte EBITDA sei um 26% auf EUR 243 Mio. gestiegen. Daraus ergebe sich eine von 16,8% auf rund 19,8% angestiegene EBITDA-Marge.

Beide Geschäftsbereiche des Unternehmens hätten sich positiv entwickelt. Im Bereich Flavor&Nutrition sei der Umsatz um 7,5% auf EUR 582 Mio. geklettert. Dies entspreche 47,4% (VJ: 47,1%) des Gesamtumsatzes. Das bereinigte EBITDA sei um 23,5% auf EUR 130 Mio. oder 53,5% (VJ: 54,6%) des Konzernergebnisses gestiegen. Die EBITDA-Marge sei mit 22,3% höher gewesen als im etwas größeren Bereich Scent&Care, dessen Umsatz um 6,5% auf EUR 647 Mio. gestiegen sei. Das EBITDA habe hier um 29,2% auf EUR 113 Mio. zugelegt. Daraus lasse sich eine EBITDA-Marge von 17,5% errechnen.

Nach Angaben von Symrise würden diverse außerordentliche Aufwendungen in 2006 zu einem Konzernfehlbetrag führen. Zu diesen außerordentlichen Aufwendungen würden u. a. direkte Kosten für den Börsengang (z. B. Beraterhonorare, Werbeaufwand) sowie ein Bonusprogramm für das Management zählen. Ferner wirke sich ein Bilanzeffekt (Differenz zwischen der Bewertung nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS und dem Rückzahlungswert), auf Grund der Rückzahlung eines Darlehens, das der frühere Eigentümer Bayer 2002 gewährt habe, und das Symrise nach dem Börsengang habe zurückzahlen müssen, negativ aus (Analystenschätzung: ca. EUR 70 Mio.). Insgesamt würden die Analysten damit rechnen, dass sich die außerordentlichen Aufwendungen insgesamt bei etwa EUR 148 Mio. bewegen würden. Nähere Einzelheiten zum Geschäftsverlauf im Jahr 2006 verkünde das Unternehmen auf der für den 29. März 2007 geplanten Bilanzpressekonferenz.

Die Platzierung der Symrise-Aktie zu je EUR 17,25 sei mit einem Emissionsvolumen von insgesamt rund EUR 1,4 Mrd. der größte Börsengang des Jahres 2006 gewesen. Auf Grund des soliden Geschäftsmodells und der Perspektive auf die Aufnahme in den MDAX habe der Titel in den letzten Wochen eine gute Performance aufgewiesen. Mit einem 2008er KGV von 19,9 sei die Aktie fair gepreist.

Die Analysten der Nord LB stufen die Symrise-Aktie in einer Ersteinschätzung mit "halten" ein. Das Kursziel sehe man bei EUR 20,80. (07.02.2007/ac/a/nw)Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat.

Analyse-Datum: 07.02.2007
Nürnberg:

MDAX Aufnahme droht

 
12.02.07 20:21
Ich sehe 21 Euro !
Zeitraum 2 Wochen.
DAnn mal abwarten was kommt...
Induvie:

ein

 
13.02.07 19:26
ewiges auf und ab bei der Aktie! Ich hoffe es wird bald nur mehr auf geben.
Nürnberg:

heut sag ich mal lieber nichts zum Kurs !

 
13.02.07 22:10
nur: ich hoffe morgen wird es besser - und wir kommen wieder über 20!
Radelfan:

Was ist hier los?

 
15.02.07 15:03
Soeben Kurs von 19,00 gesehen! Weiß jemand näheres zu dem ziemlich unerwarteten Rücksetzer an einem eigentlich guten Börsentag?
Radelfan:

Und es geht weiter runter: 18,55 €

 
15.02.07 15:54
Wenn das so weitergeht, sehen wir heute wohl noch den Emmissionspreis! Wer trennt sich da heute zu offenbar fast jedem Preis von seinen Aktien? Oder sind da Lemminge/Insider die verkaufenden Shareholder!
Nürnberg:

ich wars nicht !

 
15.02.07 20:34
ich habs noch.
und gerade noch die 19 gerissen!
Radelfan:

Hier mal etwas zur Erbauung von Symrise!

2
16.02.07 14:32
Ich hoffe, diese Meldung entspricht tatsächlich den Tatsachen und ist nicht nur ein Reflex auf die schlechte Performance der letzten Börsentage!

Meldung von dpa/AFX
16.02.2007 14:08
Symrise sieht mittelfristig Umsatzplus von 5-6 Prozent - Einstieg in US-Markt

Der Duft- und Geschmackstoffe-Spezialist Symrise  (Nachrichten/Aktienkurs) will mittelfristig stärker als der Markt wachsen. Der Umsatz solle in den kommenden Jahren durchschnittlich um fünf bis sechs Prozent pro Jahr zulegen, verglichen mit einem Branchenplus von zwei bis drei Prozent, sagte Vorstandschef Gerold Linzbach der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Wie das Blatt in einer am Freitag veröffentlichten Vorabmeldung berichtet, soll der Gewinn überproportional zum Umsatz steigen. Linzbach kündigte ferner den Einstieg in den "sehr zersplitterten" US-Markt an.

Anfang Februar hatte Symrise für 2006 ein Umsatzplus von sieben Prozent auf rund 1,23 Milliarden Euro bekannt gegeben. Die Umsatzrendite - bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) - kletterte den Angaben zufolge von 16,8 auf 19,8 Prozent. Unterm Strich hat das Unternehmen allerdings noch rote Zahlen geschrieben. Grund dafür sind Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang im Dezember 2006./edh/fj/zb

ISIN DE000SYM9999

AXC0100 2007-02-16/14:05
Nürnberg:

ok -schauen wir mal

 
16.02.07 18:54
wo der kurs hintreibt
Nürnberg:

wenn das Teil wirlich in den MDAX

 
17.02.07 17:53
kommen sollte, müsste sich auch der Kurs Richtung 21 bewegen.
Dauert halt noch etwas....
Abwarten ?
Nürnberg:

heute noch ein fetter positiver bericht in Euro

 
18.02.07 22:36
am Sonntag !!!
Schauen wir mal was morgen passiert !!
Nürnberg:

heute noch ein fetter positiver bericht in Euro

 
18.02.07 22:36
am Sonntag !!!
Schauen wir mal was morgen passiert !!
Radelfan:

Viel hat sich noch nicht getan,

 
19.02.07 10:38
bis jetzt lediglich rd. 1,7% mehr (bei 19,40). Wobei ich feststelle, dass zwischen 16,40 und 16,65 relativ viel Material angeboten wird! Das stimmt mich nicht so optimistisch! Ich befürchte, ein Trendwechsel wird sich hier erst einstellen, wenn wirklich gute Meldungen aus dem Unternehmen kommen.
noreturn:

Zwischen 16,45 und 16,65?? o. T.

 
19.02.07 10:45
Tunc:

Euro am Sonntag : Symrise

 
19.02.07 11:32
Nr.3 - 21.01.97
Ende der Schweigepflicht : Anleger sollten die Aktien von Symrise genauer unter die Lupe nehmen....Schweigephase ist abgelaufen...Damit dürfen sich Unternehmen und auch Analysehäuser offen zu den Geschäftsaussichten äussern. Zum anderen ist die MDAX Aufnahme bei der nächsten Umschichtung sicher....Die Deutsche Bank rät zum Kauf der Aktie.
Zu günstig: Aktuell wird Symrise mit einem 2007-KGV von rund 13 bewertet.Auf diesem Niveau hat der Titel noch Luft nach oben.
Akt.Kurs:20,25€ Ziel:25€

Nr.7 - 18.02.07
Die Aktie Heisser MDAX-Kandidat
...
Für langfristige orientierte Anleger ist die Kursschwäche eine Kaufchance. Symrise gilt in Analystenkreisen als Qualitätstitel. Die Aufnahme in den MDAX dürfte nur noch Formsache sein.
Akt.Kurs:19,15€ Ziel:25€
Nimbus2007:

Komisch...

2
19.02.07 13:23
bei der Comdirekt steht:

Bilanzprognose (2007e):

KGVe 15,34

KCVe 12,95

DIVe 1,52%


Und das zu den aktuell "günstigen" Kursen. Woher kommt diese Differenz?
Ich bin am überlegen, ob ich mir ein paar ins Depot legen soll.?!
Problematisch sehe ich allerdings die Aufnahme in den M-Dax. Dieser ist schon seeeehr gut gelaufen in den letzten Monaten und Jahren. Wird dort eine größere Korrektur am Gesamtmarkt erfolgen, so wird Symrise wahrscheinlich auch darunter leiden.
Hat jemand von euch eine Meinung dazu?
Wo seht ihr den Kurs (bei einem normalem Marktumfeld) am Ende des Jahres?
Radelfan:

zu #37+38

 
19.02.07 17:42
Richtig "noreturn" es handelt sich natürlich um einen Schreibfehler. Gemeint waren 19,45 und 19,65! Und es hat sich gezeigt, dass bei einer relativ starken Börse die Hürde von 19,40 nicht nachhaltig genommen wurde.
Zu den Aussichten bleibe ich dabei, dass erst richtig gute Meldungen kommen müssen. Dazu zählen m.E. nicht die Firmenmeldung der 5-6%igen Umsatzsteigerung in den nächsten Jahren!
Leider habe ich mir kürzlich auch ein paar Stück zugelegt und bin daher natürlich an höheren Kursen interessiert. Aber im Moment sehe ich nach dem Rücksetzer in der letzten Woche keine Kurse um 25 €.
Nürnberg:

heute hat mein anteil fliegen gelernt.

 
19.02.07 22:19
Aus !
Warten auf neue Einstiegskurse.
Nimbus2007:

Dann warte ich wohl auch lieber erstmal...

 
20.02.07 10:33
Gelder liegen auch noch gut. Danke für eure Kommentare. :)

Lg
Tunc:

Der Aktionaer ...Symrise : 30Prozent

 
20.02.07 10:37
heutige Ausgabe empfiehlt zum Kauf,
Zusammenfassung:
Aussichten ca. 30%, Charttechnisch bewegt sich die Aktie in einer Seitwärtsbewegung,
wichtiger Widerstand ca. bei 21€
und zjm Schluss, sieht der Aktionaer Symrise auch als MDAX-Kandidat.....
Limitless:

Einsammeln

 
20.02.07 11:20
kann man auch schön bei den kursen!
Vielleicht möchte einer nochmals den bericht in der EAS nachlesen.
++++++++++
www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=487936
++++++++++
limi
Nürnberg:

schöner artikel aber

 
20.02.07 15:36
ausser das mit dem Mdax sehe ich nichts positives.
auch das kgv ist schon sehr hoch für einen neuling.
macht der mdax denkur ?
muss jeder selbst entscheiden.
Nürnberg:

aktuell 19,39 Euro

 
20.02.07 15:38
sehe noch keine 25 oder 21 euro
obwohl das mit dem MDAX wohl jetzt jeder wissen müsste.
trotzallem tut sich nichts - komisch oder ?
Limitless:

MDax

 
20.02.07 15:44
hallo nach nürnberg!
Du hast doch verkauft, was interessiert dich dann noch diese aktie ...
Ich hab sie seit gestern und kann bis jetzt deinen fragen nur schwer folgen.
limi
Radelfan:

Aktuell 18,84

 
21.02.07 14:42
Bei plötzlichen Schwächeanfällen des Dax ist Symrise immer überproportional betroffen!
Limitless:

Aschermittwoch

 
21.02.07 15:10
iss...*ggg
Ich sammle was ein! - und dann schau mer mal ! limi
Radelfan:

Einkauf geplant?

 
01.03.07 15:16
01.03.2007 15:11
Symrise vereinbart Kreditlinien über 800 Mio. Euro

Die Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) hat Konsortialkreditlinien in Höhe von 800 Millionen Euro vereinbart. Das Geschäft wurde im Rahmen des Börsengangs durch Barclays Capital und die Commerzbank als beauftragte Lead-Manager und Bookrunner organisiert und garantiert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Die auf 5 Jahre angelegten Linien teilen sich in ein befristetes Darlehen über 500 Millionen Euro und eine Revolvinglinie in Höhe von 300 Millionen Euro auf und sollen bestehende Schulden ablösen sowie für allgemeine Unternehmenszwecke eingesetzt werden. Die Marge beträgt 60 Basispunkte pro Jahr über EURIBOR und ist mit einer Leveragekomponente gekoppelt.
Limitless:

M-Dax

2
04.03.07 20:48
+++++++++++++++++++
Symrise-Chef Gerold Linzbach hat Grund zur Zuversicht. Erst im Dezember ist der Duftstoff-Hersteller an die Börse gegangen, und schon jetzt steht der Aufstieg in den MDax an

In bewegten Börsenzeiten wie diesen droht diese wichtige Nachricht fast unterzugehen: Am Montag benennt die Deutsche Börse die neuen Mitglieder der Dax-Familie. Da eine Index-Aufnahme in der Regel mit Kursbewegungen einhergeht, ergeben sich für kluge Investoren interessante Möglichkeiten Outperformance zu erzielen. Und diesmal umso mehr: Während sich fast alle auf dem Parkett über den Yen, die China-Börsen oder eine mögliche US-Rezession den Kopf zerbrechen, können Anleger kühlen Kopfes die Aufsteiger- und Absteiger-Karte spielen. Zwar ist nicht mit einer Veränderung beim deutschen Leitindex Dax zu rechnen. Hier dürfte erst im Juni der Pharmahersteller Merck den Konkurrenten Altana ersetzen. Jedoch hat zumindest der MDax international ein solches Renommee gewonnen, dass auch Revirements in der zweiten Börsenreihe die Notierungen bewegen.                 Schlagworte

Deutsche Börse Aufsteiger Dax MDax TecDax "In den Tagen zwischen Ankündigung der Index-Aufnahme und dem Vollzug erzielen die entsprechenden Werte regelmäßig eine Überrendite", sagt Christian Stocker, Aktienstratege bei der HypoVereinsbank. Welche Kursdynamik der Index-Ritterschlag mit sich bringen kann, zeigt aktuell das Beispiel Carl Zeiss Meditec. Der ostdeutsche Medizintechnik-Hersteller wird bereits zu Wochenbeginn in den TecDax aufrücken. Auf die überraschende Bekanntgabe, dass die Jenaer den durch die Fusion von Mobilcom und Freenet frei gewordenen Platz erben werden, folgte am gestrigen Freitag eine Rallye von mehr als sechs Prozent. "Was sonst in zwei Wochen an Kursavancen anfällt, hat sich hier in einem Tag vollzogen", erklärt Stocker. Carl Zeiss Meditec dürfte nicht der einzige Aufsteiger im TecDax bleiben. Nach Einschätzung von LBBW-Analystin Anke Platzek hat mit BB Medtech ein zweites Medizintechnik-Unternehmen Aussichten, in das Wachstumssegment aufzurücken. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft könnte die Biotech-Firma Evotec verdrängen. Der Windkraft-Anbieter Repower hätte zwar ebenfalls die Power, in den TecDax zu drängen, hat aber deshalb schlechtere Karten, weil ihn gleich zwei mögliche Aufkäufer vom Markt nehmen wollen, die französischen Areva und die indische Suzlon. Noch spannender dürfte die Entwicklung im MDax sein. Als nahezu sicher gilt, dass der erst im Dezember 2006 an die Börse gegangene Duftstoff-Hersteller Symrise den Aufstieg schafft. Der Spezialchemie-Konzern steht auf der Rangliste der deutschen Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf Rang 28 und gilt damit als Schwergewicht. Auch beim Börsenumsatz - hier liegt Symrise auf Platz 27 - spielt die Gesellschaft in der Liga der Großen mit. Damit kommt die sogenannte Fast-Entry-Regel zum Zuge, der zufolge der schwächste Wert im Index für das neue Schwergewicht Platz zu machen hat. Nach Einschätzung der Experten könnte es den Abfüllmaschinenkonstrukteur Krones treffen. Gefährdet ist aber auch der Industrieroboter-Hersteller IWKA. Revirements im MDax kommt aus Sicht der Investoren inzwischen eine ähnlich hohe Bedeutung zu wie Dax-Umbauten. Grund dafür ist nicht nur die Tatsache, dass der MDax den Dax seit 2000 in jedem Jahr abgehängt hat. Durch große Börsengänge wie den von Gagfah, Wacker Chemie oder Praktiker hat der Index insgesamt deutlich an Gewicht gewonnen. Kleinere Werte sind durch diese Blue-Chips nach und nach aus dem Nebenwertesegment herausgedrängt worden. Für institutionelle Investoren wird der MDax durch den höheren Anteil liquiderer Mitglieder zunehmend attraktiver.
+++++++++++++++
limi
Limitless:

Symrise rückt auf

 
06.03.07 08:29
in den M-Dax
und schwarz-pharma = s-dax.

limi
Limitless:

Symrise ersetzt Schwarz Pharma im MDAX

2
06.03.07 09:53
++++++++++++++++++++
Deutsche Börse: Symrise ersetzt SCHWARZ PHARMA im MDAX
05.03.2007 22:38:00  
 
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Deutsche Börse AG (ISIN DE0005810055/ WKN 581005) hat am Montag über Veränderungen in ihren Aktienindizes MDAX, SDAX und TecDAX mit Wirkung zum 19. März entschieden.
Demnach wird der Aromenhersteller Symrise AG (ISIN DE000SYM9999/WKN SYM999) in MDAX aufgenommen und ersetzt dort die SCHWARZ PHARMA AG (ISIN DE0007221905/ WKN 722190). Die Aufnahme von Symrise erfolgt auf Basis der so genannten Fast-Entry-Regel, weil das Unternehmen bei der Marktkapitalisierung und dem Handelsumsatz auf Rang 40 oder besser platziert ist.

SCHWARZ PHARMA wechselt in SDAX und ersetzt dort die Aktie der schweizerischen Highlight Communications AG (ISIN CH0006539198/ WKN 920299). In den Technologieindex TecDAX wird die Aktie der schweizerischen Beteiligungsgesellschaft BB MEDTECH AG (ISIN CH0000428661/ WKN 898194) aufgenommen und ersetzt die Aktie des Biotechnologieunternehmens Evotec AG (ISIN DE0005664809/ WKN 566480).

Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 5. Juni 2007.
++++++++++++
limi


Triade:

Warum minus 6 % - kommt doch heute in den MDAX

 
16.03.07 17:48
?????????

Muesste doch eigentlich raufgehen - oder ???

Gruss

Triade
Cunctator:

@Triade: Das übliche Spiel bei Index-Aufsteigern:

 
16.03.07 18:05
Da sind wahr scheinlich Leerverkäufer unterwegs, die Gewinn daraus schlagen, daß alle von steigenden Kursen ausgehen. Nicht verrückt machen lassen. Der Wert ist im Prinzip noch überhaupt nicht gelaufen und kann eigentlich nur steigen.
roundabouts:

Moin Moin,

 
16.03.07 20:28
Ich hatte Anfang Februar noch mal zugekauft, da ich bei Zeichnung nicht meine gewünschte Menge erhalten hatte. Als es leicht abwärts ging, setzte ich bei 18,50 SL, den ich aber nach dem 28.2. nicht verlängert habe.
War das ein Fehler?


__________________________________________________
You win on the roundabouts and you lose on the swings
no_talent:

Rauf oder runter

 
17.03.07 03:09
Ich denke, es ist normal, dass Symrise vorerst runter geht. Es sind aus folgenden Grunden:

1. Marktumfeld war am 16.03 ziemlich... na ja sage ich mal spannend, weil am 16.03 die Verfallsdatum für Derivaten (Future, Option und Aktien). Hier geht's auch um Window Dressing.

2. Bei dem 'Umzug' ist es meiner Meinung nach auch normal, dass der Wert vorerst runtergeht, weil die Fonds Manager umschichten müssen. Als Beispiel Klöckner + Co, als dieser Wert auf MDAX aufgenommen wurde, ging plötzlich runter ca. 5% (s. Kurs am 25.1 und auch der Nachricht bzgl. MDAX Aufnahme).

:-)  
noreturn:

Der Kurs ging am Freitag auf 18,04 € runter, weil

 
19.03.07 08:39
in der Xetra-Schlussauktion über 878.000 Stück (!) abgestoßen wurden. Das zeigte mir jedenfalls comdirect an, während hier bei ariva was von "0 Stück" stand bei gleichzeitigem Kursrückgang von 18,55 € (= Kurs um 17.30 Uhr) auf 18,04 (= Kurs um 17.36 Uhr nach Auktionsende). Ich glaube mal der comdirect. Dann aber ist es wahrscheinlich, nachdem der Verkäufer alles auif einmal auf den Markt geschmissen hat, dass es nun wieder monstermäßig steigt. Mein Tipp: 18,80 € heute abend.
Radelfan:

...und heute bisher auf 19,55 hoch!

 
20.03.07 13:12
offenbar wurde heute "monstermäßig" gekauft, so dass der Kurs auf 19,55 hoch schnellte. So könnte es eigentlich weitergehen.
noreturn:

Börse kann manchmal so einfach sein. Es war klar,

 
20.03.07 14:18
dass es nach dem Absacker wieder ordentlich steigt. Nur wohin die Reise jetzt geht, weiß ich nicht. Ich bin lieber aus meinem Call raus.
Cunctator:

SYM999: Geht doch Kurs € 19,83 o. T.

 
21.03.07 17:26
SYM999: Geht doch Kurs € 19,83 o. T.">
roundabouts:

Gibt's was Neues?

 
02.04.07 18:52

__________________________________________________
You win on the roundabouts and you lose on the swings
geheimtipper:

schön charttechnisch ausgebrochen heute

 
12.04.07 19:19
müsste morgen einen weiteren Schub geben ;-)
Cunctator:

Habs doch gleich gesagt. Da kommt noch mehr

 
12.04.07 21:45
Kicky:

Kosten des Börsengangs drücken Symrise in Verlust

 
18.04.07 08:52
30.03.2007 - (dpa) Die Kosten des Börsengangs haben den Duft- und Geschmacksstoffe-Spezialisten Symrise im vergangenen Jahr tief in die Verlustzone gedrückt. Der Fehlbetrag erhöhte sich auf 89,8 Millionen Euro von 52,4 Millionen im Jahr davor, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Für dieses Jahr kündigte Symrise-Chef Gerold Linzbach einen Gewinn an. Davon würden 30 bis 50 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet. Der Börsengang und Restrukturierungen hätten 2006 mit rund 170 Millionen Euro zu Buche geschlagen, sagte Finanzvorstand Rainer Grimm. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um sieben Prozent auf rund 1,23 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich von 193,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 243,2 Millionen Euro.

Für 2007 bis 2008 sei ein durchschnittliches Umsatzwachstum von rund fünf Prozent zu erwarten, teilte Symrise weiter mit. Die Verkaufspreise dürften 2007 stabil und die Energiekosten hoch bleiben.
tja da wundert man sich schon über den steilen Anstieg!
Limitless:

Symrise mit Zuwächsen

 
12.05.07 12:27
+++++++++++++++
11.05.2007 15:00
AUSBLICK/Symrise mit Zuwächsen in beiden Sparten erwartet
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Analysten erwarten von der Symrise AG im ersten Quartal ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum in beiden Geschäftsfeldern. Der Holzmindener Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen hat nach ihrer Einschätzung von einem guten Marktumfeld ebenso profitiert wie von einer Ausweitung des Marktanteils und operativen Verbesserungen. Das im Börsensegment MDAX gelistete Unternehmen, das im Dezember vergangenen Jahres an die Börse gegangen war, berichtet am Dienstag zum ersten Mal über Quartalsergebnisse.

Im Schnitt rechnen die fünf von Dow Jones Newswires befragten Analysten mit einem Quartalsumsatz von 326 Mio EUR, einem operativem Ergebnis von 47 Mio EUR und einem Nettoergebnis von 27,8 Mio EUR. Zwar liegen keine Vergleichszahlen aus dem ersten Quartal des Vorjahres vor; klar ist jedoch, dass die Schätzungen einen deutlichen Umsatzanstieg und ein überproportionales Ergebniswachstum bedeuten würden.

Getragen wurde die Verbesserung nach Einschätzung der Analysten von beiden Geschäftssegmenten. Das Gebiet Flavor & Nutrition, in dem Geschmacksstoffe zum Beispiel für Lebensmittel hergestellt werden, und das Segment Scent & Care, das zum Beispiel Duftstoffe für die Kosmetikindustrie umfasst, haben wohl gleichermaßen vom anhaltenden Trend zu Gesundheits- und Wellnessprodukten profitiert.

Das Ergebnis ist zudem voraussichtlich von einer niedrigeren Zinslast gestützt worden sowie davon, dass Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang nun nicht mehr angefallen sind. Insgesamt plant Symrise für den Zeitraum von 2007 bis 2008 ein Umsatzwachstum von durchschnittlich rund 5% jährlich. Dabei soll die bereinigte EBITDA-Marge von 19,8% im vergangenen Jahr auf deutlich über 20% steigen. Bis Ende 2008 soll dieser Wert bei 22% liegen.

Webseite: www.symrise.de

- Von Richard Breum, Dow Jones Newswires
++++++++++++++++
limi

MoneyP:

bullisher Keil- Ausbruch ist wahrscheinlich

 
15.05.07 14:57
die symrise aktie befindet sich in einem bullischen Keil mit dem top bei 22,00 euro.
gestützt durch ein übertreffen der schätzungen und des positiven ausblicks ist ein ausbruch über 22 euro sehr wahrscheinlich. ziel sind ca 24,50 euro, die 22,00 euro marke dürfte nach dem ausbruch als unterstützung fungieren. stopp loss sollte bei 20,50 gesetzt werden.

schöne grüße,
moneyp
Radelfan:

Symrise: Altaktionäre steigen aus

 
25.05.07 11:01
Das wird dem Kurs sicherlich nicht gut tun:


Dt. Bank platziert 27,9 Mio. Symrise-Aktien
News


Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank wird im Auftrag von Altaktionären 27,9 Millionen Aktien des Duftstoffeherstellers Symrise im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding Verfahrens bei institutionellen Investoren platzieren. Das entspricht einem Anteil am Grundkapital von rund 23,6 Prozent. Die Aktien würden in einer Preisspanne von 20,40 bis 21,00 Euro angeboten, teilte die Deutsche Bank am Freitag mit.Verkäufer seien die Altaktionäre EQT III Fonds sowie die früheren Co-Investoren Leila Vermögensverwaltung, HarbourVest und Direct Funds.
Herrmann:

Börse online - Symrise-Investor macht Kasse

2
25.05.07 14:50


Die Altgesellschafter um den schwedischen Finanzinvestor EQT trennen sich komplett von ihren Anteilen an dem Duft- und Aromenhersteller. Die Deutsche Bank platziert heute bis zu 23,6 Prozent des Grundkapitals.

SYMRISE AG
Bemerkenswert schnell macht EQT Kasse. In einer Spanne zwischen 20,40 und 21 Euro platziert die Deutsche Bank heute bis zu 27,9 Millionen Symrise-Aktien bei institutionellen Investoren. Das macht ein Volumen von 586 Millionen Euro.

Wenig überraschend: Die Analysten der Bank stufen die Aktie als Kauf ein. Erst Mitte Mai hatten sie das Kursziel von 23 auf 25 Euro erhöht.

Mit der Platzierung steigt der Streubesitz auf 92 Prozent. Entsprechend erhöht sich auch das Gewicht im Mid-Cap-Index MDAX. Davon dürfte der Aktienkurs profitieren. Zunächst aber reagieren Börsianer mit Kursabschlägen von gut zwei Prozent auf die Ankündigung des Anteilsverkaufs.



Private-Equity-Firmen sind Investoren auf Zeit. Insofern stellt der Ausstieg an sich keine Überraschung dar, sondern allenfalls der frühe Zeitpunkt. Bereits beim Börsengang waren 32,7 Millionen Aktien aus Altbesitz verkauft worden. Eine Symrise-Sprecherin konnte noch nicht absehen, welche Auswirkungen die jetzige Transaktion auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrates haben wird.

Der Hersteller von Geschmacks- und Riechstoffen, die Nummer vier weltweit, entstand aus der Fusion der beiden Holzmindener Firmen Haarmann & Reimer, eine frühere Bayer-Tochter, und Dragoco. Unsere Einstufung bleibt auf Halten.



Tunc:

23 Euro wird wieder angepeilt

3
01.06.07 12:14
Die 20Euro Marke hat gehalten, also ein Test wieder indie Richtung 22,90 hat begonnen.
Charttechnik sieht es auch gut aus;
Aktie am unteren Begrenzung der BBD; CCI taucht aus der Überverkauften Zone;
S&F-Stochastik auch unteren Begrenzung sogar Schnittpunkte mit Trigger  
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Symrise 101118
Radelfan:

Symrise: Bloomberg-Interview mit CEO

2
11.06.07 13:02
Heute Vormittag habe ich auf Bloomberg-TV ein interessantes Interview mit dem Symrise-CEO gesehen. Er stellte dabei u.a. eine branchenübliche "angemessene" Dividende i.H.v. 30% des Ergebnisses für das Gj. 2007 in Aussicht. Der Streubesitz liege bei ca. 92%. Weitere Akquisitionen wurden für die nächste Zeit angekündigt. Die Schwankungen im $/€-Kurs seien für die Ges. kein besonderes Problem, da nicht nur viel im $-Raum verkauft sondern auch produziert werde! Das Kursziel sehe er - wie auch einige Analysten - bei 23,00.
Driftmeister:

IG BCE verklagt Symrise AG

 
15.06.07 14:46
IG BCE verklagt Symrise AG auf Einhaltung von Tarifverträgen

Zwischen der IG BCE und Symrise AG wurde Anfang des Jahres ein umfangreiches
Tarifpaket vereinbart. Unter anderem war Bestandteil eine vom Unternehmensergebnis
abhängige Jahresleistungsprämie für die Beschäftigten. Symrise AG erklärt,
dass man sich nicht an die getroffene Vereinbarung halten wird. Die IG BCE wird
vor dem Arbeitsgericht Hildesheim das Tarifergebnis einklagen
lungo:

Schlussauktion

 
15.06.07 17:42
Hallo, ich hätt da mal ne Frage

Wie sollte man solch eine Schlussauktion interpretieren?
Nach so einer Kursachterbahn

17:35:34  20,16 536576 Stücke

Danke für Tips
youmake222:

Symrise bleibt weiter zuversichtlich

 
27.08.15 11:35
Robin:

charttechnisches

 
01.09.15 14:55
ZieL  Euro 49,5 - 50,00
Robin:

so endlich

 
18.09.15 11:16
gehts unter Euro 50 - sage ich schon seit 2 Wochen
youmake222:

Symrise meldet Übernahme in den USA

 
21.09.15 16:43
Symrise 20354724
Die MDAX-notierte Symrise übernimmt den US-Konzern Pinova Holdings. Der Deal solle bis Jahresanfang 2016 abgeschlossen werden, heißt es am Montag. D...
youmake222:

Symrise kündigt Wandelanleihe an

 
13.06.17 11:54
Symrise 22879615
Symrise will mit der Ausgabe einer Wandelanleihe 400 Millionen Euro einsammeln. Bei der Platzierung der Anleihen soll es keine Bezugsrechte für die A...
TheseusX:

Noch ist Geduld gefragt

 
19.12.17 20:42
schreibt der GodmodeTrader heute...

"Symrise durchbrach am 08. November 2017 das bis dahin gültige Allzeithoch bei 69,23 EUR aus dem August 2016. Noch am selben Tag kletterte der MDAX-Wert auf ein Hoch bei 72,51 EUR. Seitdem befindet sich die Aktie des in der Geschmacks- und Duftstoffindustrie tätigen Unternehmens in einer Konsolidierung. Diese spielt sich als Seitwärtsbewegung zwischen 69,23 und 72,51 EUR ab, wobei ein Ausbruchsversuch am 11. Dezember recht deutlich abverkauft wurde.

Im kurzfristigen Bereich ist das Chartbild der Symrise-Aktie neutral zu werten. Erst ein signifikanter Ausbruch über 72,51 EUR oder ein signifikanter Rückfall unter 69,23 EUR würde wieder zu einem neuen Trendimpuls führen. Im Falle eines Ausbruchs nach oben wäre Platz in Richtung 75 EUR und später sogar 85 EUR. Im Falle eines Rücksfalls unter 69,23 EUR müsste mit einem Rücksetzer gen 66,26 EUR gerechnet werden. Tendenziell kann ein Ausbruch nach oben als das leicht wahrscheinlichere Szenario angesehen werden."

www.onvista.de/news/symrise-noch-ist-geduld-gefragt-83079339
Mac_Money:

Aus meiner Sicht

 
26.12.17 15:13
ist das Szenario nach unten sehr viel eher wahrscheinlich. Der Tageschart zeigte vor einigen Wochen bei guten Nachrichten ein sehr hohes Volumen. Das dürfte der Start der Distribution gewesen sein. Danach ging es auch nicht weiter nach oben und falls doch, direkt wieder abwärts. Eher ein Zeichen von Schwäche. Denke sehr über Short nach, sobald ein deutlicher Abwärtstrend eingesetzt hat...

VG
MM
Mac_Money:

Kawumm

 
11.01.18 10:26
Und da ist es passiert. Diejenigen, die im November bei den guten Nachrichten und steigenden Kursen eingestiegen sind, sind jetzt in ihrem schlechten Trade gefangen. Bald setzt die Panik ein, dann geht es weiter runter.
Das Volumen war da und ist jetzt im Spiel. Es war absehbar...

VG
MM
Mac_Money:

Ich brauche ja wohl nichts mehr

 
14.03.18 09:13
weiter zu schreiben...

VG
MM
Dukac:

doch...

 
14.03.18 13:35
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Symrise 1045224
Mac_Money:

Das mag vielleicht so kommen,

 
14.03.18 14:29
wie Du es eingezeichnet hast, das wäre das Big Picture. Aber wie auch immer, von Ende Dezember (s. oben) bis heute hätte man short schon ohne Hebel gut 15% machen können, gehebelt natürlich noch mehr. Das ist doch schon mal eine ordentliche Sache, wie ich finde. Nun wird man sehen, wie es weitergeht. Ich schaue in erster Linie auf den Tageschart und den Wochenchart. Der Balken heute wird sicher interessant, insbesondere das Volumen...

VG
MM
Mac_Money:

Das short-Szenario

 
15.03.18 10:37
ist aus meiner Sicht vorerst beendet. Das Volumen gestern war gigantisch und sogar höher als beim Hoch in 2017. Das wiederum könnte also der Startschuss für eine neue Akkumulations-Phase gewesen sein. Nun ist ein wenig Geduld gefragt. Wird das Hoch des gestrigen Tages rausgenommen und bildet sich ein Trend nach oben, wäre an Long zu denken.

VG
MM
youmake222:

Symrise verschiebt Hauptversammlung - Dividendenza

 
19.03.20 15:44
Xenon_X:

Symrise stellt nun Desinfektionsmittel her

 
20.03.20 09:35
So muss es sein .........gut gemacht Symrise
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#90

TheseusX:

NordLB hebt Ziel auf 88 Euro

 
25.05.20 11:41
Haben die Mädels und Jungs von der NordLB eventuell eine 1 vor der 88 vergessen? Kursziel 188 scheint plausibler zu sein - vor allem auf Sicht von 2 - 3 Jahren...



Quelle: www.onvista.de/news/...r-symrise-auf-88-euro-halten-361712129

"NordLB hebt Ziel für Symrise auf 88 Euro - 'Halten'
22.05.20, 13:09 NORDDEUTSCHE LANDESBANK
HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat das Kursziel für Symrise von 79 auf 88 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Aromen- und Duftstoffehersteller habe im ersten Quartal zum wiederholten Mal unter Beweis gestellt, dass er auch in Zeiten großer wirtschaftlicher Herausforderungen über ein erfolgreiches Geschäftsmodell verfüge, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer am Freitag vorliegenden Studie. Angesichts der guten Aufstellung des Unternehmens, das mit seinen Produkten wesentliche Grundbedürfnisse der Bevölkerung abdecke, hält der Experte den Optimismus des Managements mit Blick auf das restliche Jahr für angebracht. Die Aktie sei allerdings bereits sehr hoch bewertet./tav/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2020 / 12:20 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2020 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html."
Tamakoschy:

Q2

 
15.08.23 20:57
Symrise AG meldet Ergebnis für das Halbjahr bis zum 30. Juni 2023
Am 02. August 2023 um 21:05 Uhr

Die Symrise AG hat die Ergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Halbjahr veröffentlicht. Für das Halbjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 2.413,71 Mio. Euro gegenüber 2.260,37 Mio. Euro vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 187,54 Millionen Euro gegenüber 228,8 Millionen Euro vor einem Jahr.

Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr. Das verwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...um-30-Juni-2023-44504557/
jake001:

Wie kommts

 
02.10.23 12:09
dass der Umsatz leicht angestiegen ist und der Gewinn so stark geschrumpft ist?
Highländer49:

Symrise

 
25.10.23 10:16
Symrise bestätigt profitablen Wachstumskurs
www.symrise.com/de/newsroom/pressemitteilungen/

Meiner Meinung nach ein solides Ergebnis oder wie seht Ihr das?
Highländer49:

Symrise

 
25.10.23 10:59
Symrise hält Wachstum aus eigener Kraft hoch - Analysten zuversichtlich
https://www.ariva.de/news/...wachstum-aus-eigener-kraft-hoch-11009524
Highländer49:

Symrise

 
26.10.23 10:12
Setzt sich der Abwärtstrend fort?
www.finanznachrichten.de/...gelitten-oder-noch-warten-486.htm
Highländer49:

Symrise

 
22.11.23 13:46
Symrise auf Hoch seit Mai - Favorit von Morgan Stanley
https://www.ariva.de/news/...e-auf-hoch-seit-mai-favorit-von-11063346
crunch time:

und schon wieder Gewinnwarnung

 
14.12.23 20:12

14.12.2023  Symrise senkt Margenziel - dürfte Markterwartungen verfehlen
https://www.ariva.de/news/...rgenziel-drfte-markterwartungen-11087209
"....Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen Symrise bekommt einen verzögerten Abbau von Lagerbeständen, negative Währungseffekte sowie niedrigere Rohstoffpreise zu spüren. Wegen letzterer müssten die Vorräte abgewertet werden, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend nach Börsenschluss mit.......Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie vor Sondereffekten solle 2023 nun 19 bis 19,5 Prozent erreichen, statt wie bisher geplant um die 20 Prozent. ....Bereits in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hatte der stärkere Euro einen Teil des organischen Wachstums aufgefressen. .."

(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Symrise 1402584
Highländer49:

Symrise

 
15.12.23 11:05
Symrise senkt Margenziel - dürfte Markterwartungen verfehlen
https://www.ariva.de/news/...rgenziel-drfte-markterwartungen-11087717
Highländer49:

Symrise

 
25.01.24 11:13
Hoffnungsschimmer für Symrise nach Givaudan-Zahlen
https://www.ariva.de/news/...ffnungsschimmer-fr-symrise-nach-11124059
leinebärr:

CEO-Wechsel

 
01.03.24 10:18
Irgendwann musste dieser Tag kommen, und um es vorweg zu nehmen, es ist Herrn Dr. Bertram mehr als zu gönnen, mit 66 Jahren sein Leben auf andere Art und Weise zu genießen. Dass die Börsen darauf mit einem kleinen Hick up reagieren würden, war vorhersehbar. Wenn es denn bei dem gestrigen Dipp bleibt, dann hat man das ganz gut bewältigt. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die geniale Lösung, die man in der Nachfolge mit Herrn Dr. Parisot gefunden hat. Es, der von Diana Foods aus Rennes vor einigen Jahren kam, hat sich in der Zeit seines Wirkens in Holzminden als erstklassiger und umsichtiger Manager bewiesen. Chapeau Monsieur Parisot! Und es spricht für Symrise, dass man nicht einen Nachfolger von dritter, externer Seite geholt hat, sondern jemanden, der das Geschäft perfekt kennt. Insofern: ein lachendes Auges für die Zukunft mit Dr. Parisot und ein weinendes für das Ausscheiden eines empathischen und sehr erfolgreichen Vorstandes Dr. Bertram. Mais ... La vie continue!  
Highländer49:

Symrise

 
06.03.24 10:37
Symrise erzielt 2023 erneut deutliches Umsatzplus
www.symrise.com/de/newsroom/artikel/...significantly-in-2023/
Meiner Meinung nach ein überzeugendes Ergebnis oder wie ist Eure Einschätzung?
Highländer49:

Symrise

 
06.03.24 10:59
Symrise will operative Marge steigern - Aktie gefagt
https://www.ariva.de/news/...-operative-marge-steigern-aktie-11169482
Highländer49:

Symrise

 
06.03.24 12:31
Mit einem Plus von fast 5% setzt sich die Symrise-Aktie am Mittwochmorgen an die Spitze der Gewinner im DAX. Was steckt hinter dem Kurssprung des Duftstoff- und Aromenherstellers?
www.finanznachrichten.de/...tie-heute-nummer-1-im-dax-486.htm
Highländer49:

Symrise

 
06.03.24 14:07
Was haltet Ihr von den neuen Kurzielen der Analysten?

Barclays Capital 100,00 EUR -2,91% 06.03.2024
UBS AG 113,00 EUR +9,71% 06.03.2024
Baader Bank 106,00 EUR +2,91% 06.03.2024
Bernstein Research 108,00 EUR +4,85% 06.03.2024
Warburg Research 101,00 EUR -1,94% 06.03.2024
JP Morgan Chase & Co. 115,00 EUR +11,65% 06.03.2024
Jefferies & Company Inc. 120,00 EUR +16,50% 06.03.2024

Quelle: finanzen.net
Chaecka:

Kursziele der Analysten

 
18.03.24 14:22
Die restriktiven Kursziele (wie bei Givaudan) sind ein Witz für ein Unternehmen mit so aussichtsrechen und margenstarken Produkten, dem riesigen Markt und den weltweiten Ernährungsdefiziten.

Mein Kursziel bis Ende 2024 sind >135 Euro!
Highländer49:

Symrise

 
25.04.24 10:50
Mit einem Minus von fast 4% ist die Symrise-Aktie am Donnerstagmorgen das Schlusslicht unter allen DAX-Werten. Konnte der Duftstoff- und Aromenhersteller nicht mit seinen Quartalszahlen überzeugen?
www.finanznachrichten.de/...-ist-eine-kaufgelegenheit-486.htm
Highländer49:

Symrise

 
01.08.24 15:43
Symrise auf profitablem Wachstumskurs in anspruchsvollem Umfeld
www.symrise.com/de/newsroom/artikel/...nspruchsvollem-umfeld/
Seid Ihr mit dem Ergebnis für das erste Halbjahr zufrieden?
Highländer49:

Symrise

 
24.10.24 11:30
Symrise weiterhin mit starkem Wachstum
www.symrise.com/de/newsroom/artikel/...-mit-starkem-wachstum/
Endsprechen die Zahlen Eurer Erwartungen?
Highländer49:

Symrise

 
24.10.24 16:54
Symrise (Symrise Aktie) sind am Donnerstag trotz angehobener Jahresziele gegen den Trend im Dax weiter unter Druck geraten. Während der deutsche Leitindex zeitweise um fast ein Prozent auf Tageshoch kletterte, büßte die Aktie des Aromen- und Duftstoffherstellers zuletzt am Dax-Ende 3 Prozent auf 112,10 Euro ein. Den tiefsten Stand seit Mitte August hatte sie bei etwas über 111 Euro erreicht.
Im bisherigen Jahresverlauf steht allerdings immer noch Plus von 12,5 Prozent zu Buche. Damit gehört Symrise zu 20 von insgesamt 40 Werten, die sich 2024 im deutschen Börsenbarometer besonders gut geschlagen haben.

Laut UBS-Analyst Charles Eden entsprach das höher gesteckte Ziel für das Umsatzwachstum aus eigener Unternehmenskraft längst den Erwartungen am Markt. Ein Kurstreiber habe es daher nicht mehr sein können. Vielmehr dürfte das gut zehnprozentige Wachstum im dritten Quartal von Symrise enttäuscht haben, auch wenn die durchschnittliche Analystenprognose übertroffen worden sei.

Denn nach den starken Kennziffern des Wettbewerbers Givaudan seien die Erwartungen an Symrise höher gesteckt worden, schrieb Eden. Givaudan hatte am 10. Oktober den Markt mit einer laut ZKB-Analyst Daniel Bürki "brillanten Umsatzentwicklung" im dritten Quartal überrascht. Das Wachstum habe sich weiter "verblüffend" beschleunigt, wurde den Schweizern attestiert und anschließend auch auf ein ähnlich starkes Wachstum bei Symrise gesetzt.

Zwar dürfte nach den Zahlen von Symrise nun der Konsens leicht steigen, schrieb Baader-Bank-Analyst Konstantin Wiechert. Doch die ans obere Ende gesteckte organische Wachstumsprognose für 2024 von 7 Prozent "impliziere dennoch eine starke Verlangsamung des organischen Wachstums auf etwa 2,5 Prozent - im Vergleich zu 8,7 Prozent für die ersten neun Monate".

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Symrise

 
25.10.24 10:09
Die Aktie von Symrise reagierte gestern auf die Bekanntgabe der Quartalszahlen mit einem Kursverlust von -3%. Am Freitag bleibt sie unverändert und steht aktuell bei 112 €. Die Talsohle wurde im Oktober letzten Jahres durchschritten und im September erreichte der Kurs mit 123 € seinen höchsten Stand im laufenden Jahr. Mittlerweile ist wieder eine Korrektur eingetreten. Besteht jetzt wieder Potenzial?
www.finanznachrichten.de/...ist-die-korrektur-beendet-486.htm
Highländer49:

Symrise

 
20.11.24 16:57
Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen Symrise (Symrise Aktie) will profitabler werden als bisher geplant. Bis 2028 soll bei einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum aus eigener Kraft von 5 bis 7 Prozent eine operative Marge (Ebitda-Marge) von 21 bis 23 Prozent erzielt werden, wie das Unternehmen am Mittwochnachmittag anlässlich eines Kapitalmarkttages mitteilte. Damit liegt das Ziel für die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen am unteren Ende der Spanne um einen Prozentpunkt höher als bisher. Das Wachstumsziel ist unverändert. Auf das laufende Jahr blickt der seit April amtierende Konzernchef Jean-Yves Parisot etwas zuversichtlicher als bisher.
https://www.ariva.de/news/...r-werden-aktienkurs-kaum-bewegt-11448035
Highländer49:

Symrise

 
14.01.25 14:49
Die Aktien von Symrise (Symrise Aktie) sind am Dienstag mit mehr als 3 Prozent Kursminus auf 96,22 Euro noch schwächer gewesen als die Papiere des Konkurrenten Givaudan . Symrise landeten damit auf dem niedrigsten Niveau seit März 2024. Analyst Charlie Bentley von der Investmentbank Jefferies schrieb in seinem Kommentar vom Montagabend einiges, was die Anleger wohl nicht gerne hören.
2025 werde für die Branche nämlich nicht so ein "Goldlöckchen-Jahr" wie 2024, so sein Fazit im Ausblick. Allerdings seien Lagerbestandsabbau, ambitionierte Vergleichswerte und Zinssorgen durch die Kurskorrektur bereits gut eingepreist. In einer separaten Note speziell zu Symrise kappte er das Kursziel. Er äußerte die Sorge, dass die Margenambitionen zulasten des Wachstums gehen. Sein Kursziel von 114 Euro liegt allerdings weiter über dem aktuellen Kursniveau.

Quelle: dpa-AFX Broker
Highländer49:

Symrise

 
30.01.25 11:18
Nach einer kurzen, zweiwöchigen Zwischenerholung setzt die Symrise-Aktie am Donnerstagmorgen ihren seit Oktober anhaltenden Abwärtstrend fort und fällt abermals unter die 100 €-Marke. Sind die Jahreszahlen für 2024 so schlecht ausgefallen und ist die Aktie des Aroma- und Duftstoffherstellers nun einen Kauf wert?
www.finanznachrichten.de/...-aktie-das-ist-zu-schwach-486.htm
Highländer49:

Symrise

 
30.01.25 11:47
Symrise erzielt 2024 deutliches Umsatzplus bei stark gestiegener Profitabilität
www.symrise.com/de/newsroom/pressemitteilungen/
Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick doch ganz gut aus oder wie seht Ihr das?
Highländer49:

Symrise

 
30.01.25 17:09
Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen Symrise (Symrise Aktie) will im neuen Jahr etwas profitabler werden. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 2025 rund 21 Prozent erreichen, nachdem sie sich 2024 nach einem außergewöhnlich schwachen Vorjahreswert um 2,7 Prozentpunkte auf 20,7 Prozent erholt hatte. Derweil wuchs der Umsatz im vergangenen Jahr in etwa wie von Experten erwartet. Wechselkurs- und Portfolioeffekte ausgeklammert, lag das Erlösplus aber unter der mittleren Analystenschätzung. Der Aktienkurs geriet am Donnerstag kräftig unter Druck.

Der seit April 2024 amtierende Unternehmenslenker Jean-Yves Parisot legte den Fokus von Anfang an verstärkt auf die Kosten. Die Effizienz soll gesteigert werden, etwa durch integrierte Prozesse auf Konzernebene, sei es bei der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen oder bei der Auslieferung an Kunden. So werden der Einkauf mit teils sehr vielen Zulieferern bestimmter Rohstoffe sowie die Anzahl tausender, teils sehr individueller Produkte unter die Lupe genommen. Zudem soll die Struktur der Produktionsstätten verbessert werden. 83 gebe es davon, die jährlich 270 Millionen Euro Investitionen erforderten, hatte es noch im alten Jahr geheißen.

Alles in allem wurden die Kosten 2024 um 50 Millionen Euro gesenkt, wie Symrise bei der Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr in Holzminden weiter mitteilte. Zudem profitierte das Unternehmen von einer guten Nachfrage nach teuren Parfüms, Zutaten für würzige Produkte und dem Geschäft mit Zusätzen für Heimtiernahrung. Letzteres verlor zum Jahresende hin aber deutlich an Schwung, was laut Analyst Edward Hockin von der Bank JPMorgan die Aktionäre durchaus stören könnte.

Bei einem Konzernumsatzwachstum um 5,7 Prozent auf 5 Milliarden Euro stieg das operative Ergebnis (Ebitda) 2024 um gut ein Fünftel auf 1,03 Milliarden Euro. Beide Kennziffern liegen leicht über den mittleren Analystenschätzungen. Aus eigener Kraft - also Wechselkurs- und Portfolioeffekte herausgerechnet - wuchsen die Erlöse um 8,7 Prozent und damit weniger als von Analysten erwartet. Hier peilt das Unternehmen im neuen Jahr ein Plus von 5 bis 7 Prozent an. Unter dem Strich verdiente Symrise im vergangenen Jahr gut 478 Millionen Euro - nach 340,5 Millionen im Jahr davor.
Die Effizienzsteigerungen sollen im neuen Jahr auch positiv auf den Finanzmittelzufluss wirken. Der sogenannte Business Free Cashflow soll von 13,6 Prozent des Umsatzes auf rund 14 Prozent zulegen. Dazu beitragen soll auch das Management des Betriebskapitals, etwa durch mehr Augenmerk auf Zahlungskonditionen und das Forderungsmanagement sowie Bemühungen, die Lagerbestände zu reduzieren.

Analystin Georgina Fraser von der US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) gab in einer ersten Reaktion aber zu bedenken, dass einige Anleger das Fehlen eines echten Effizienzprogramms zur Untermauerung der Rentabilitätsprognose hinterfragen dürften. Diese Investoren bräuchten auch Gewissheit, dass die operative Entwicklung auch zu Beginn des Jahres 2025 stark sei.

An der Börse kamen die Resultate in Summe schlecht an. Die Aktien hatten bis zum Mittag zwar ihre Anfangsverluste wettgemacht, gerieten dann aber wieder unter Druck. Am Nachmittag waren sie mit einem Minus von 3,7 Prozent auf 97,62 Euro zweitschwächster Dax-Wert. Der jüngste Erholungsversuch wackelt damit kräftigt, es droht ein Rutsch auf den tiefsten Stand seit dem vergangenen Frühjahr.

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Symrise

 
21.02.25 12:55
Die Aktien von Symrise (Symrise Aktie) haben sich am Freitagvormittag mit plus 1,7 Prozent an die Spitze des trägen Dax gesetzt. Der Duftstoffhersteller gab am Morgen eine strategische Partnerschaft mit der norwegischen Hofseth BioCare ASA (HBC) bekannt.
Symrise-Vorstandschef Jean-Yves Parisot zufolge passt die Kooperation strategisch genau zur beabsichtigten Stärkung des Gesundheits-Bereichs. HBC ist auf Atlantik-Lachs basierte Inhaltsstoffe für die Humangesundheit und Tierernährung spezialisiert.

Symrise-Aktien lösen sich aktuell wieder etwas vom jüngsten Tiefststand seit einem Jahr. Im Jahr 2025 liegen sie aber noch etwas im Minus. Die Papiere des Konkurrenten Givaudan lagen in Zürich am Freitag weniger deutlich im Plus.

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Symrise

 
27.03.25 10:27
Symrise erhöht Dividende und bekräftigt Ausblick
www.symrise.com/de/newsroom/artikel/...-bekraeftigt-ausblick/
Wie ist Eure Meinung zu den endgültigen Zahlen?
Highländer49:

Symrise

 
04.04.25 12:49
Aus dem weiter sehr schwachen Dax haben die Aktien von Symrise (Symrise Aktie) und Beiersdorf (Beiersdorf Aktie) am Freitag mit weiteren Erholungen positiv herausgeragt. Mit rund 3 Prozent Kursplus waren sie dabei noch deutlich besser als die am Freitag stabilen europäischen Branchen Chemie und Konsumgüter.
JPMorgan-Experte Edward Hockin hatte Symrise neben der irischen Kerry in seinem Kommentar zur US-Zollflut als positive, vergleichsweise positive Ausnahmen hervorgehoben. Symrise profitierte mit seinem "großen Fußabdruck" in den USA gegenüber der im Aromengeschäft für US-Kunden nun deutlich teureren chinesischen Konkurrenz.

Quelle: dpa-AFX
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Symrise Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
19 118 Symrise Specnaz. Highländer49 04.04.25 12:49
11 448 Danke, KlarerVerstand Highländer49 03.08.23 10:05
  5 Nun den Skyline2007 Skyline2007 18.11.08 19:25
4 20 Stahlboom und kein Ende?€aS jetzt so? Peddy78 Peddy78 08.07.08 09:30
    Symrise - solala! bullish987   21.12.07 18:54

--button_text--