Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 40 41 42 44 45 46 ...

Osram Licht (WKN: LED400)


Beiträge: 4.571
Zugriffe: 1.141.615 / Heute: 186
Osram Licht AG 51,00 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +108,16%
 
nuessa:

Osram

 
13.12.15 15:16
kommt es zum "berühmten" Doppeltief???

SL neues Verlaustief!!!
(Verkleinert auf 33%) vergrößern
Osram Licht (WKN: LED400) 878252
:>
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

boleptic:

wir sollten mal

 
13.12.15 19:29
daran erinnern, worauf die ganze Geschichte hier beruht:

und zwar auf einem unverhältnismäßig extremen Abverkauf nach Verkündung einer Zukunftsstrategie, die mit hohen Kosten verbunden ist.

und das reicht normalerweise (wenn es keine weiteren Risikofaktoren oder negative Nachrichten gibt), bei einem Unternehmen wie Osram, um zu sagen, dass dies ein Long-Invest ist.
Bewerten
 
13.12.15 20:58
Die Kosten in Blöcken und nicht simultan anfallen werden. Es wird auch bald der Verkauf der Glühbirnensparte verkündet werden,  welche  die ersten Kostenblöcke erheblich reduzieren wird.

Zweitens wird in dem Werk jedwede Produktion stattfinden, nicht nur von einfachen LEDS auch Waffern usw., sodass erheblich kostengünstiger produziert werden kann.

Drittens wird das Werk durch Beihilfen usw. auch von der Malaysischen Regierung vermutlich stark subventioniert werden werden, da von Osram viele Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Forschung und Entwicklung bleibt in Deutschland und sichert hier qualifizierte Arbeitsplätze.

Folglich alles positiv für die Zukunft als Weltkonzern und Licht Technologieführer...
Bewerten
 
14.12.15 10:15
Da wird Dein Börsenmakler-Kollege wohl recht haben, dass sich derzeit institutionelle Anleger gerade bei OSRAM noch günstig einkaufen.
Bewerten
ParadiseBird:

seit wann waren diese Chipfabrikpläne bekannt?

 
14.12.15 10:57
Hat Siemens bei der Abspaltung eigentlich schon von diesen grandiosen Chipfabrikplänen in Asien gewusst, und gab es die Abspaltung deshalb?

Hier wird doch ganz plötzlich eine viel risikoreichere Geschäftspolitik gefahren, ohne dass die Aktionäre das gutheißen konnten. Typischer Moral Hazard. Und im Zweifelsfall wird die Sache zulasten der Aktionäre ausgehen.
Bewerten
DonDonald:

Guten Morgen

 
14.12.15 11:17
Osram taucht auch vermehrt im Zusammenhang mit KFZ-Beleuchtung auf. Das ist zwar absolut nicht mein Wissensgebiet, aber beim Durchblättern der gängigen Autozeitschriften erscheint mir dieser Bereich zukunftssicher zu sein. Die relative Stärke letzte Woche paßt ins Bild. Anders als bei Leoni, die sich nie mehr erholt haben nach dem m. E. übertriebenen Kurssturz.
Bewerten
Mister86:

@ParadiseBird

 
14.12.15 14:19

Typischer Moral Hazard.


Da würde ich nicht zustimmen. Moral Hazard setzt zu einem großen Teil voraus dass ich mutwillig riskantes Verhalten an den Tag lege mit dem ich billigend in Kauf nehme dass ich andere schädige. Es geht somit meistens um ein gewisses Maß an Böswilligkeit seitens des Handelnden. Das kann ich so bei der Unternehmensstrategie von Osram nicht erkennen.

Es geht bei Osram vielmehr darum, das Unternehmen auch in Zukunft profitabel zu machen. Sicher ist es ein Risiko, eine Milliarde in eine Chipfabrik in Malaysia zu stecken. Aber am Ende ist jede Investition riskant, und das Risiko ist hier nicht erhöht durch den Investitionszweck, sondern schlicht und einfach durch die Investitionssumme. Man müsste sich auch mal fragen, ob Osram diese eine Milliarde wirklich woanders risikoärmer investieren könnte. Selbst wenn mit dieser einen Milliarde der von manchen Großaktionären geforderte Umbau zu einem schlanken, innovativen High Tech-Nischenunternehmen vorangetrieben würde (und was für Börsen-Buzzwords man sonst noch bemühen will bei denen sich der Verstand von Börsenspekulanten reflexartig abschaltet) - es gäbe keine Garantie dafür, dass diese Strategie risikoärmer wäre.

"Nischen" haben eigentlich sogar ein mitunter deutlich erhöhtes Risiko, weil die hohen Margen und das oft mit Nischen verbundene hohe Wachstum Wettbewerber anlocken. Und dann muss ich am Ende zusehen dass meine schöne Nische nach drei vier Jahren überrannt wird von asiatischer Billig-Konkurrenz, und ich sitze da mit meinem hochspeziellen Produkt bei dem die Preise verfallen, das wenig Anwendungsalternativen in anderen Marktsegmenten hat, und für das ich einen teuren Maschinenpark eingerichtet habe der sich jetzt nicht mehr rentiert.

Hier mal ein interessanter Artikel von heute zu Osram und zur ganzen Nischen-Problematik;


http://industriemagazin.at/a/...essen-sich-finanzfirmen-auf-osram-ein


Die ganzen Investoren die sich jetzt auf die Hinterbeine stellen denken am Ende auch nur von zwölf bis mittags. Das ist eben der Zeitgeist... man will schnell Geld sehen, und will sich nicht einlassen auf eine längerfristig angelegte Erfolgsstrategie.

Aber selbst falls man das Management von Osram doch noch umstimmen könnte - die gleichen Investoren die jetzt meckern dass so viel Geld in eine neue Fabrik fließt würden in fünf Jahren dann Osram vorwerfen dass man nicht in Wachstum investiert hat. Wie halt in dem Artikel steht - mit so ner Nischenstrategie kann man sich auch in die Sackgasse manövrieren.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
boleptic:

guten abend

 
14.12.15 18:25
Ich muss sagen, dass mir der dax momentan überhaupt nicht gefällt. Und der verlauf der osram aktie gefiel mir heute auch nicht. Sieht ein bisschen so aus, als würden wir wirklich erneut die 37 berühren... Vllt kassieren wir einen vorweihnachtscrash des dax, wenns schlecht läuft. Ich bin erstmal auf der seitenlinie und halte mich mit nachkaufen zurück.
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
 
14.12.15 19:36
Hast Du gesehen?

Die Osram hat sich trotz schechten Indizes DAX 30 und MDAX sehr gut geschlagen.

Es kehrt etwas mehr Ruhe ein,  eine gute Basis für eine sanfte Aufwärtsbewegung.
Bewerten
Mister86:

Bei 39-40 Euro...

 
14.12.15 22:36
Bei 39-40 Euro dürften noch ein paar Short-Positionen im Markt sein. Gut möglich dass die gestern und heute erstmal verteidigt wurden.

Trotzdem deutet im Moment nichts bei Osram auf deutlich fallende Kurse hin. Die Aktie ist immer noch sehr weit unten im Bezug auf viele Charttechnik-Indikatoren.

Bewerten
boleptic:

@inside

 
14.12.15 23:29
auf dem großen chartvergleich sieht man, dass die osram aktie durchaus etwas vom dax-geschehen beeinflusst wird.

auf dem kleinen chartvergleich sieht man, dass dass es jetzt grade zum ersten mal nicht der fall war.

dass hier ruhe einkehrt und sich ein boden ausgebildet hat, bezweifle ich gar nicht.

auf dem intradaychart von osram siehst du, welche bewegungen ich als unangenehm interpretiere. da werden große massen bewegt. und ich glaube nicht, dass die LV bereits aufgegeben haben. ein bisschen luft ist da noch. vielleicht irre ich mich ja auch. ich schätze nur, dass wir erneut in die nähe der 37 kommen werden, bevor es stetig nach oben geht.
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
Osram Licht (WKN: LED400) 878608
Bewerten
>1x bewertet
boleptic:

chartvergleich2

 
14.12.15 23:29
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
Osram Licht (WKN: LED400) 878609
Bewerten
boleptic:

intraday

 
14.12.15 23:29
(Verkleinert auf 62%) vergrößern
Osram Licht (WKN: LED400) 878610
Bewerten
>1x bewertet
boleptic:

und jaaa....

 
14.12.15 23:32
bis zur 40 sinds jetzt nur noch knapp 4%. das kann schnell gehen.
Bewerten
Mister86:

@boleptic

 
14.12.15 23:44

Ist ja alles richtig. Kurzfristig kanns durchaus passieren dass wir nochmal das eine oder andere Aufbäumen seitens der Leerverkäufer sehen.

Aber ich halte es da mit Warren Buffett: Tagesschwankungen sind bedeutungslos.

Lasst euch davon nicht wuschig machen, und vor allem: versucht nicht diese Schwankungen zu traden. Irgendwann demnächst kommt der Ausbruch von Osram nach oben. Aber über die Frage wann genau das sein wird und ob wir vorher nochmal die 37 sehen, da lohnt es sich nicht sich den Kopf zu zerbrechen.

Fakt ist nur, die Großanleger haben wieder angefangen zu kaufen bei Osram, während die Kleinanleger immer noch aus Osram rausgehen. Das führt meistens dazu, dass eine Aktie bald wieder deutlich steigt.

Bewerten
boleptic:

@mister86

 
15.12.15 01:02
Ich stimme dir mal wieder voll zu bei deiner aussage. Ich werde mir in zukunft eine signatur anlegen, dass alle meine kursanalytischen aussagen auf kurzfristige kursbewegungen abzielen, damit es keine verwirrung mehr gibt. Allerdings muss ich dir momentan noch widersprechen was -tradet bloß keine kursschwankungen- angeht. Bei mir funktioniert es prima, aber ich stimme zu, dass es 1. sehr riskant und 2. definitiv nichts für unerfahrene ist. Ich fahre mit meiner methode ganz gut bis jetzt und habe meinen cashbestand in 1,5 monaten um rund 20% erhöht (danke dialog semi und tesla), nachdem ich beinahe ein ganzes jahr getestet habe.

Will heißen: macht es wie mister86, wenn ihr sicher investieren wollt. Und testet eure strategien, bevor ihr mit viel geld hantiert.
Bewerten
Mister86:

@boleptic

 
15.12.15 02:02
Freut mich, dass du so schnell so beachtliche Gewinne gemacht hast.

Leider wird das nicht so bleiben. Kann durchaus noch ne Weile gut gehen, aber irgendwann wird das Glück dich verlassen. Alles selbst erlebt.

Leider muss die Erfahrung jeder selbst machen. Ist nicht böse gemeint, nur als Denkanstoss. Es wird mit dem immer noch zunehmenden Computer-Handel auch nicht einfacher werden in Zukunft. Du stehst hochentwickelten Trading-Computern gegenüber, die buchstäblich darauf programmiert sind, dir als Trader das Geld vollautomatisch aus der Tasche zu ziehen und deine Stopps wie mit nem Staubsauger einzusammeln.

Du wirst wahrscheinlich trotzdem dein Glück versuchen damit, Osram zu traden. Warum auch nicht. Aber was soll man sich den Aufwand machen ständig irgendwelche Chartsignale zu überwachen (von denen die meisten eh nicht mehr als 50 Prozent Validität haben) und zu überlegen wo man ein- und aussteigen kann, wenn man ganz einfach sagen kann, ok, Osram wurde runtergeprügelt, ich steig jetzt ein und warte bis ich bei 45 oder sogar noch mehr abkassieren kann. Die Wahrscheinlichkeit dass das passieren wird ist aus vielen genannten Gründen sehr hoch.

Bewerten
Matze_TH:

@DonDonald // Kfz

 
15.12.15 10:20
Vor einem Jahr hatte ich die Gelegenheit mich mit einem Herrn von Osram (Investor Relations) über dieses Thema zu unterhalten.
Er hat mir bestätigt, dass Osram mit den gängigen Kfz-Herstellern zusammenarbeitet, auch was LED-Technik betrifft. Wobei LED ja schon wieder "veraltet" ist, Osram arbeitet an OLED. An weitere Details kann ich mich nicht mehr erinnern.
Details findet ihr aber auch auf der HP:
www.osram-group.de/de-DE/our-expertise/automotive/laserlight
Bewerten
boleptic:

@matze

 
15.12.15 10:23
verbiegbare autoscheinwerfer? wie cool ist das denn?! haha
Bewerten
 
15.12.15 10:29
das Laserlicht für BMW i8 und dem neuem 7er hat OSRAM entwickelt.

Die haben genug Potenzial und sind erstens Technologieführer auf dem Weltmarkt und ein Weltkonzern, um die Innovationskraft weiterhin zu sichern, werden die Kosten durch neue Billglohn-Produktionsstandorte (klassicher Fall von Standortvorteilen, die vom Staat noch bestimmt subventioniert werden) reduziert, und währenddessen die Forschung und Entwicklung als wichtigster Technologie-Treiber in Deutschland mit hochqualfizierten Mitarbeitern EBENFALLS von der neuen Diamond-Strategie profizieren wird, da AUCH neben dem Werk EBENFALLS in Forschung und Entwicklung massiv investiert wird.

Aber diesen Zusammenhang sehen die Wenigsten!

Auf diesen beiden Standfüßen gründet sich langfristiger unternehmerischer Erfolg, der bei OSRAM als Unternehmen mit Tradition Gründung im Jahr 1919 (!) gegeben ist.

Und seid mal ehrlich: wer von Euch hat keine OSRAM-Komponenten irgendwo in eurer Lebenssphäre / Umgebung?
Bewerten
inside_r_tradi.:

Laserlicht OLED

 
15.12.15 10:51
Bewerten
boleptic:

so....

 
15.12.15 12:04
so wie es bis jetzt läuft, sieht es wohl so aus, als würden die shorties evtl doch langsam aufgeben. schöner stetiger kursanstieg. wenn im bereich der 40 keine neuen attacken kommen, muss ich meine aussage mit -es geht nochmal auf 37- auf jeden fall revidieren.
Bewerten
inside_r_tradi.:

Die Frage ist

 
15.12.15 12:07
wann es zum Ausbruch nach oben kommt ;)
Bewerten
 
15.12.15 13:02
40+ wurde in Angriff genommen.
Bewerten
Wellithink:

Ausbruch ist da!

 
15.12.15 14:05
Der Ausbruch geht nun endlich vonstatten. Die Aktie explodiert geradezu. Bis Ende der Woche erreichen wir die 42,- Euro.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 40 41 42 44 45 46 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Osram Licht Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.570 Osram Licht (WKN: LED400) BackhandSmash Biona 14.01.25 11:14
  107 Der Long-Chancen-Thread Mister86 DekeRivers 13.11.19 08:43
  5 Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram Dicki1 Dicki1 18.12.14 13:47
2 5 Konzentration aufs Optogeschäft Dicki1 Dicki1 28.11.13 11:18
6 11 Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern brunneta brunneta 26.08.13 13:50