Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 404  405  407  408  ...

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.


Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.560.326 / Heute: 127
K+S AG 15,70 € -0,82% Perf. seit Threadbeginn:   -24,09%
 
Bernard_Mad.:

bin grad auch long gegangen WKN: MQ2KFU

 
20.12.10 18:31
nen rutsch auf 51,63 und ich bin ausgenockt... dafür gibt´s nen hebel von x11,90  mal sehen was da noch kommt...

so long
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +36,26%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,59%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +22,14%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,44%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,96%

Markus18:

Hallo

 
20.12.10 19:00
Bin seit heute auch investiert.
Da ja davon auszugehen ist, dass dieser Winter extrem streng wird, müsste ja
die Salzknappheit ein klarer Kurstreiber sein, oder sehe ich das falsch.
Wie schätzt ihr die Konkurrenz aus Russland ein?
Bewerten
LL31:

long ziel 60, SL 55,62

 
20.12.10 19:35
bin auch schon seit paar Tagen long gegangen :) CM8R70
Es wird(sollte) nicht mehr unter 55,62 fallen, da diese jetzt als Untersützung angesehen wird. Morgen erwarte ich weitere 1,5% :), wenn bei Dow J. gut läuft, könnte sogar  2 werden
Bewerten
Camindo:

Dummheit....

 
20.12.10 20:11

War seit ca 47 euro long gehebelt...Heute gewundert warum mein Scheinchen nicht weiter steigt und gesehen dass es nur eine Laufzeit bis bis 17.12.2010 hatte.... haha,also das muss man auch mal fertig kriegen.Mensch Meier,naja waren 104% Gewinn,die Hälfte davon hab Ich jetzt wieder investiert.Mal schauen was noch so kommt.... denke die Aktie wird erstmal weiter laufen,kleinere Rücksetzer sollten einkalkuliert werden.

Bewerten
toni8000:

Heute

 
21.12.10 10:11
gehts in die 57,xx EUR Region ;)
Bewerten
king charles:

www.be24.at

 
21.12.10 10:35

K+S (Tagestendenz: Aufwärts)

Der Winter hat Deutschland fest im Griff! Der enorme Bedarf an Streusalz wirkt sich dadurch kurstreibend auf Kali & Salz aus. Man produziert dort rund um die Uhr, um der Nachfrage auch nur annähernd gerecht werden zu können. So schlimm der Winter auch für viele Menschen und auch für die Wirtschaft sein mag – es gibt auch hier Profiteure. K+S ist einer der großen Profiteure. Charttechnisch muss nun die Hürde bei 56,23 € genommen werden. Dann wird ein Kursziel von etwa 76 € aktiviert.

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
toni8000:

Wie kommen die auf 76 EUR

 
21.12.10 10:43
Sehe da keinen markanten Punkt??

Ich sehe auktuell auf diesem Niveau einen Widerstand, wird der überwunden,
wären charttechnisch sogar Rund 84 EUR drin, dannach das Hoch 97 EUR (!)

Siehe Chart, so siehts aus:
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 367526
Bewerten
LL31:

KS

 
21.12.10 11:45
nach RSI ist K+S im Moment ziemlich stark überkauft, es wird bestimmt morgen oder übermorgen einen kleinen Rücketzer geben und dann wird der Chart weiter Richtung 60-65 steigen.
Bewerten
Massari:

........ es läuft

 
21.12.10 14:37

gut, bin nun bei 56,90€ raus mit meinem Zerti.
Seit letzten Freitag gut profit gemacht, ich denke wir werden morgen eine kleine Konsolidierung habe, ich werde sie zum Einstieg nutzen.

Bewerten
king charles:

K+S Stoppmanagement gewinnt an Bedeutung

 
21.12.10 15:08
HSBC Trinkaus & Burkhardt - K+S Stoppmanagement gewinnt an Bedeutung
09:48 21.12.10

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt raten zur Absicherung bisher aufgelaufener Gewinne, die Stopps für bestehende Positionen in der Aktie von K+S (Profil) anzuheben.

Von einem "Pullback aus dem Lehrbuch" hätten die Analysten Ende November bei der K+S-Aktie gesprochen. Tatsächlich habe sich der Backtest der Ausbruchsmarken bei rund 47,50 EUR als Sprungbrett für den Titel erwiesen, so dass mittlerweile ein neues Jahreshoch (56,45 EUR) zu Buche stehe. Neben der Parallelen (aktuell bei 56,41 EUR) zum steilen Aufwärtstrend seit Juli markiere das Korrekturtief vom Juli 2008 bei 58,88 EUR eine weitere wichtige Anlaufmarke. Da der RSI zuletzt neue Verlaufshochs, aber nicht mehr durch neue Hochs im Indikatorverlauf bestätigt habe (negative Divergenz), sei aber nicht alles "Gold was glänzt".

In diesem Umfeld gewinne das Stoppmanagement an Bedeutung. Eine erste Unterstützung stelle dabei die gestrige Kurslücke bei 55,36/28 EUR dar. Wesentlich bedeutender sei allerdings die Kombination aus dem Hoch vom Juni 2009 bei 53,34 EUR sowie dem Hoch vom 9. November bzw. dem jüngsten Korrekturtief bei 53,21/52,92 EUR.

Zur Absicherung bisher aufgelaufener Gewinne sollten nach Ansicht der Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt Stopps für bestehende Positionen in der Aktie von K+S auf dieses Niveau angehoben werden. (Analyse vom 21.12.2010) (21.12.2010/ac/a/d)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

K+S Mengen und Preise für Kali und Salz steigen

 
21.12.10 15:51
Bankhaus Lampe - K+S Mengen und Preise für Kali und Salz steigen
14:09 21.12.10

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Marc Gabriel, stuft die Aktie von K+S (Profil) von "halten" auf "kaufen" herauf.

Nachdem K+S zum vierten Mal im laufenden Jahr die Preise für Kali angehoben habe (+18 EUR auf 335 EUR/t), dürften auch die Salzpreise weiter ansteigen. Mit dem frühen Wintereinbruch in Europa drohe eine Streusalzknappheit und da K+S in den europäischen Bergwerken bereits rund um die Uhr produziere, dürfte das knappe Angebot mittelfristig zu weiter steigenden Preisen führen. Lediglich der Winter in Nordamerika sei noch nicht ganz so stark. Die Analysten würden im laufenden Jahr mit einem EBIT I des Salzbereichs von 221,5 Mio. EUR rechnen, was dank der Morton Salt-Akquisition rund 58% über dem Vorjahr liegen sollte.

Hinsichtlich Akquisitionen habe die Gesellschaft zwischenzeitlich den Aktionären von Potash One (Profil), einem kanadischen Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit einer geschätzten Produktionskapazität von etwa 2,7 Mio. t Kaliumchlorid jährlich, ein Übernahmeangebot unterbreitet. Das Angebot belaufe sich auf 450 Mio. CAD (Kanadischer Dollar) (rund 310 Mio. EUR) und ende am 18. Januar 2011. Bis es zum Abbau der Kapazitäten komme, seien jedoch noch Investitionen von rund 1,85 Mrd. EUR notwendig. Dann könnten frühestens ab 2015 die Mengen zur Verfügung stehen.

Mit dieser Investition könne sich K+S weitere Kali-Kapazitäten sichern, da die derzeitigen Kapazitäten in Deutschland ab dem Jahr 2040 zu Neige gehen würden. Neben diesem internationalen Expansionsschritt halte sich K+S auch weiterhin deutsche Optionen (Auflebung der Gruben in Roßleben und Giesen) offen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

K+S: Lampe verändert das Rating

 
21.12.10 17:47
K+S: Lampe verändert das Rating
21.12.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe ändern die Einstufung für Aktien von K+S. Bisher gab es für den Titel eine Halteempfehlung, das neue Rating lautet „kaufen“. Das Kursziel wird von 54,00 Euro auf 63,00 Euro verbessert.

Die Kalipreise steigen weiter an. Zudem dürfte der kalte Winter auch die Salzpreise nach oben bringen. Durch den Kauf von Morton Salt ist K+S inzwischen auch auf diesem Gebiet gut positioniert. Sowohl für 2010 als auch für 2011 werden die Gewinnaussichten leicht angehoben.
( js )
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

K+S: Nach dem Ausbruch...

 
22.12.10 09:44
K+S: Nach dem Ausbruch...
22.12.2010 (www.4investors.de) - Die Aktie von K+S hat zuletzt von verschiedenen Faktoren profitiert, unter anderem einer sich anbahnenden Groß-Fusion in der Düngemittelbranche in Russland, die die Kursphantasie förderte. Im Zuge der Aufwärtsbewegung, die die K+S-Aktie jüngst von 52,92 Euro auf gestern erreichte 57,00 Euro hat steigen lassen, hat das DAX-notierte Papier bei 55,62 Euro einen Widerstand in Form des bisherigen Tops überwunden. Gestern ging das Papier mit 56,65 Euro aus dem Handel. Die Gewinnmitnahmen vom Tageshoch aus gesehen sind auf ein kurzfristigen Überschießen über das obere Ende des Bollinger-Bandes zurückzuführen. Dessen Begrenzung nach oben liegt bei 56,77 Euro, die Tendenz ist leicht steigend. Die Bereiche 55,20/55,68 Euro und 52,92/53,21 Euro sind als Unterstützungen anzusehen, falls es zu einem Rückschlag beim Aktienkurs von K+S kommt.


Schlusskurs letzter Handelstag – 4investors nutzt Charts von ProRealTime


Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 9373764
( mic )
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

K+S - mit weiterem Potenzial bis rund 62,00 EUR

 
22.12.10 09:48
Bewerten
LL31:

wichtige Unterstützung 56,25/56,23

 
22.12.10 12:10
K+S
Der Winter hat Deutschland fest im Griff! Der enorme Bedarf an Streusalz wirkt sich dadurch kurstreibend auf Kali & Salz aus. Man produziert dort rund um die Uhr, um der Nachfrage auch nur annähernd gerecht werden zu können. So schlimm der Winter auch für viele Menschen und auch für die Wirtschaft sein mag – es gibt auch hier Profiteure. K+S ist einer der großen Profiteure. Charttechnisch muss nun die Hürde bei 56,23 EUR genommen werden. Dann wird ein Kursziel von etwa 76 EUR aktiviert.


www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...das-K-S-Linde-989620
Bewerten
king charles:

Achtung! Abstufung

 
22.12.10 12:41
Hamburger Sparkasse - K+S günstigere Marktkonditionen
12:30 22.12.10

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marco Günther, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von K+S (Profil) von "kaufen" auf "halten" herab.

K+S gehöre mit mehr als 15.000 Mitarbeitern zur weltweiten Spitzengruppe der Anbieter von Spezial- und Standarddüngern sowie von Pflanzenpflege- und Salzprodukten. Den regionalen Schwerpunkt bilde Europa, wo das Unternehmen in der umsatzstärksten Sparte Kali und Magnesiumprodukte sowie in den Bereichen Compo als auch Salz der wichtigste Anbieter innerhalb des Kontinents sei. Ergänzt werde das Portfolio durch Aktivitäten in den Bereichen Recycling, Logistik, Tierhygieneprodukte und Handelsgeschäfte. Ferner würden die Anstrengungen unternommen, sich internationaler aufzustellen. Aufgrund der Fokussierung auf den Verkauf von Düngemitteln sei die erste Jahreshälfte saisonal bedingt ertragsstärker. Die Eigenkapitalquote betrage aktuell 46,0%.

Die weltweiten Rahmenbedingungen hätten sich für den Kasseler Düngemittelhersteller sichtbar verbessert. Die günstigeren Marktkonditionen würden es K+S möglich machen, weitere Preissteigerungen vorzunehmen. In den kommenden Jahren würden die Analysten mit deutlichen Erlös- und Ergebniszuwächsen rechnen. Den strategisch wichtigen Schritt der Übernahme in Kanada würden sie begrüßen.

In Annährung an das fundamentale Kursziel ändern die Analysten der Hamburger Sparkasse ihr Votum und stufen die K+S-Aktie von "kaufen" auf "halten" zurück. (Analyse vom 22.12.2010) (22.12.2010/ac/a/d)


Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
LL31:

KS

 
22.12.10 13:23
Gewinnmitnahme & Verschnaupfspause, wird wahrscheinlich 2 bis 3 Tage andauern und dann wird der Chart die 60 in Angriff nehmen.
Bewerten
 
22.12.10 15:29
22.12.2010 15:24  

ROUNDUP: Salzhersteller K+S weist Abzocke-Vorwurf zurück

Der weltweit größte Salzhersteller K+S hat Vorwürfe zurückgewiesen, Kommunen würden bei der Bestellung von Streusalz abgezockt. In den Lieferverträgen seien unter anderem Maximalabgabemengen vereinbart, sagte Unternehmenssprecher Michael Wudonig am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Für diese Mengen seien die Preise meist schon im Spätsommer oder Herbst festgelegt worden. Das Unternehmen reagierte auf Berichte, wonach Zwischenhändler oder Unternehmen aus dem Ausland bei Kommunen bisweilen überhöhte Preise verlangten.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hatte gesagt, wenn Lastwagen mit dem Salz auf der Autobahn steckenblieben, könne man nichts machen. Teilweise sei es aber auch Abzocke. Plötzlich meldeten sich bei Kommunen Lieferanten aus dem Ausland, bei denen die Tonne Streusalz keine 60 Euro koste, sondern 350 Euro.

K+S-Unternehmenssprecher Wudonig sagte zu Nachlieferungen: Wenn über die vereinbarten Mengen noch mehr Streusalz benötigt werde, würden die Preise neu verhandelt. Dabei müssen Kommunen wohl mit einem Aufschlag rechnen. Wudonig betonte, K+S könne es sich aber nicht leisten, die Kommunen abzuzocken. "Wir wollen schließlich bei der Ausschreibung für den kommenden Winter wieder zum Zug kommen."/lin/DP/edh

ISIN DE0007162000

AXC0161 2010-12-22/15:24



© 2010 dpa-AFX
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Kalipreise Luft nach oben

 
23.12.10 11:29
Bewerten
konig:

schneechaos

 
23.12.10 12:16

alles steht still. strassenverkehr, luftverkehr, geschlechtsverkehr. wir brauchen mehr salz, damits wieder flutscht

 

Bewerten
 
23.12.10 12:18
unter 46,65 EUR Verkaufsdruck

jetzt weiter bis 44,00?
Grüsse King-charles
Bewerten
Massari:

... pause bei K+S

 
23.12.10 12:56

Ich denke die 53er Marke sollte halten.
K+S bleibt auf der Watchlist, Bayersdorf ist Charttechnisch gerade sehr interessant.
Unterstützung gehalten, RSI dreht auch wieder ... ich denke hier sollte was die nächsten Tage gehen.

Bewerten
king charles:

Die Lieblingsaktien der Redaktion

 
24.12.10 12:05
Bewerten
king charles:

Streusalz-Vorrat soll künftig um 300.000 Tonnen er

 
24.12.10 12:07
Bewerten
king charles:

#10152 wer ist Hartmut Behnsen

 
24.12.10 12:10

Organisation

Gründung am 18. August 2005 zum 01. Januar 2006.

Der VKS e. V. ist entstanden durch die Verschmelzung zwischen Kaliverein e. V. und Verein Deutsche Salzindustrie e. V.

Standorte:

Berlin und Brüssel

Vorstandsvorsitzende:

Norbert Steiner (K+S Aktiengesellschaft)
Ekkehard Schneider (SWS AG)

Geschäftsführer:

Hartmut Behnsen

Grüsse King-charles
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 404  405  407  408  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.547 K+S wird unterschätzt Salim R. DerLaie 09.07.25 19:08
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56