|
.... ordentlich stärke heute, der Wert will hoch.
RSI ist trotzdem überkauft und wir hängen am Trendkanal oben dran.
Normal sollte eine kleine Verschnaufspause kommen ... oder brechen wir aus dem Trendkanal nach oben aus?
Dünge- und Agrarwerte fast alle 5% im Plus!
Die Chinesen haben was gekauft!
http://247wallst.com/2010/12/28/...ny-bhp-pot-mos-mon-ipi-tnh-cf-cmp/
Tranportieren die das Zeug jetzt mit Kamelen über die Seidenstrasse?
Na im neuen Jahr werden wir wohl viel Freude an K+S haben. Wenn das "ganze" Weihnachtsgeld in Aktien und Fonds gesteckt wird, könnte es Anfang 2011 noch mal schön nach oben gehen.
Auch wird K+S durch die andauernde Salznachfrage richtig gas geben! Die Arbeiter und Maschinen sind voll ausgelastet. Höhere Streusalzpreise lassen sich so auch sehr schön plausibel der Bevölkerung "verkaufen" (Überstundenzuschläge etc.). Durch die Non-Stopp-Steusalzproduktion werden dann die K+S-Arbeiter auch "leider" keine Zeit haben, Kali zu fördern. Diese "fürchterliche" und "unvorhersehbare" Entwicklung konnte man natürlich einfach nicht erahnen, sodass wir dieses Frühjahr durch die verminderte Kali-Förderung "ärgerlicherweise" einen starken Nachfrageüberhang bei Kali haben werden. Bei so einem eklatanten Angebotsdefizit kann man von K+S-Seiten hervorragend Kali-Preiserhöhungen begründen und vertreten...zumal die Getreidepreise in der kommenden Ernte auf dem jetzigen Niveau schon durch Vorverkaufsverträge gesichert werden können! Welcher Landwirt sollte da schon Kali verzichten - auch wenn er noch so teuer ist??
Ach Charly: K+S macht doch wieder Freude, oder? Nächstes Jahr werden wir wohl die Aktien-Rekordmarken aus 2008 bei K+S knacken! Hab meine CALL-Optionsscheine nochmal ausgebaut!
Freitag, 31. Dezember 2010
Ärger wegen Morton SaltK+S verklagt Dow ChemicalDer Salz- und Düngemittelkonzern K+S hat den US-Chemieriesen Dow Chemical wegen der Übernahme von Morton Salt verklagt. K+S wirft der Dow-Sparte Rohm & Haas vor, für den Verkauf des Unternehmens im vergangenen Jahr einen zu hohen Preis verlangt zu haben. Statt der gezahlten rund 1,58 Mrd. Dollar hätte der Endpreis nur bei 1,56 Mrd Dollar liegen dürfen. Rohm & Haas schulde den Kasselern 14,6 Mio. Dollar plus Zinsen. K+S zufolge sei in der Verkaufsvereinbarung festgeschrieben worden, dass der Endpreis für Morton nach dem Ende des Geschäfts erhöht oder gesenkt werden würde.
Das Unternehmen warf Rohm & Haas zudem vor, Verpflichtungen zur Zahlung von Renten in Kanada nicht offengelegt zu haben. Dafür müsse der US-Konzern 19 Mio. kanadische Dollar zahlen. Rohm habe noch keinen Einblick in die Unterlagen gehabt, sagte ein Sprecher von Dow Chemical. Das Unternehmen gehe aber davon aus, dass die Klage unbegründet sei. Dow Chemical hat Morton Salt am selben Tag verkauft an dem der Konzern Rohm & Haas gekauft hat. Durch die Übernahme von Morton Salt im April 2009 stieg K+S zum weltgrößten Salzhersteller auf.
rts
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
46![]() | 70.547 | K+S wird unterschätzt | Salim R. | DerLaie | 09.07.25 19:08 | |
5 | Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung | Global-Invest | Terminator9 | 14.06.24 16:13 | ||
2 | +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ | eposter | timtom1011 | 25.03.24 09:43 | ||
2![]() | 7 | Neuer an Bord! | Brainwash | DaggyB | 27.04.23 15:11 | |
1 | Tippspiel EPS Q1 2022 | Wasserbüffel | Wasserbüffel | 09.05.22 09:56 |