Tja so ist das :-))
Zeitpunkt: 13.06.12 22:48
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Link: Nutzungsbedingungen
|
11:12 Uhr |
|
Norbert Sesselmann
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S hat seine Prognose für dieses und nächstes Jahr bestätigt. Nach Vorlage des letzten Quartalsberichts hat der Konzernchef Norbert Steiner die Umsatzprognose von 4,8 auf 5,0 Milliarden Euro nach oben geschraubt. Das EBIT dürfte sich zwischen 630 und 670 Millionen Euro einpendeln. Im Vorjahr betrug das operative Ergebnis 238 Millionen Euro.
Höhere Düngemittelnachfrage
Analysten rechnen mit anhaltend hohen Agrarpreisen. Dies dürfte auch das Kalidüngergeschäft beflügeln. Denn bei steigenden Preisen für Agrarprodukte kaufen Landwirte mehr Düngemittel, um ihren Flächenertrag zu verbessern. Schon in diesem Jahr führte die Preiserholung zu verstärktem Düngemitteleinsatz und damit gut gefüllten Auftragsbüchern bei K+S.
Kaufen
Pünktlich mit dem ersten Schnee hat auch die Aktie von K+S an der Unterstützung bei 47,50 Euro nach oben gedreht. Mit dem Anstieg über die Marke von 52,50 Euro hat das Papier ein Kaufsignal generiert. Aktuell bestätigt das Papier dieses Ausbruchsniveau. Die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung bis in den Bereich von 60 Euro ist nun hoch.
Norbert Sesselmann
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S hat seine Prognose für dieses und nächstes Jahr bekräftigt. Für das laufende Jahr rechnet Konzernchef Norbert Steiner mit einem Umsatz von fünf Milliarden Euro. Das EBIT dürfte sich zwischen 630 und 670 Millionen Euro einpendeln. Im vergangenen Jahr lag das operative Ergebnis bei 238 Millionen Euro.
Compo wird ausgemistet
Das Kassler Unternehmen will den Verkauf seiner Blumenerde-Sparte Compo bis Mitte nächsten Jahres abschließen. Mit potentiellen Interessenten werde Ende dieses Jahres oder Anfang 2011 gesprochen, so das Management. K+S hat Goldman Sachs angeheuert, um das Geschäft mit Blumenerde, Pflanzenschutzmittel für Verbraucher sowie Dünger für den Profi-Gartenbau zu verkaufen.
Kursziel hochgeschraubt
Die britische Bank HSBC hat das Kursziel für K+S nach einer Investorenveranstaltung von 58 auf 61 Euro angehoben und die Einstufung mit "Overweight" bestätigt. Der Kapitalmarkttag des Düngemittelkonzerns habe seine positive Einschätzung der Aktie bestätigt, so Analyst Jesko Mayer-Wegelin.
Kaufen
Mit dem Anstieg über die Marke von 52,50 Euro hat die Aktie zuletzt ein Kaufsignal generiert. Aktuell bestätigt das Papier dieses Ausbruchsniveau. Die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung bis in den Bereich von 60 Euro ist nun hoch.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/K-S--Chance-auf-Trendfortsetzung_id_43__dId_13555229_.htm
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
46![]() | 70.547 | K+S wird unterschätzt | Salim R. | DerLaie | 09.07.25 19:08 | |
5 | Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung | Global-Invest | Terminator9 | 14.06.24 16:13 | ||
2 | +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ | eposter | timtom1011 | 25.03.24 09:43 | ||
2![]() | 7 | Neuer an Bord! | Brainwash | DaggyB | 27.04.23 15:11 | |
1 | Tippspiel EPS Q1 2022 | Wasserbüffel | Wasserbüffel | 09.05.22 09:56 |