Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 463  464  466  467  ...

Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Beiträge: 15.847
Zugriffe: 5.551.189 / Heute: 2.223
Freenet AG 27,42 € -0,72% Perf. seit Threadbeginn:   +125,40%
 
freshkost:

noch was zum Thema

 
13.07.18 18:14
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,64%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,58%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,55%

freshkost:

siehe auch

 
13.07.18 18:29
unter freenet News den neuesten Beitrag : Finanztrends
freenet: Das könnte das Aus bedeuten
Bewerten
>1x bewertet
Radelfan:

#602 hier ist der Link!

 
13.07.18 18:55
Als so genannte Serviceprovider haben sie sich bis dato rund 20 Prozent des Mobilfunk-Marktes gesichert. Doch bald könnte es vorbei sein. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, wollen die drei großen Mobilfunkanbieter
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Bewerten
Bilderberg:

funktionierender Link zu #11601

 
13.07.18 19:13
Der andere funktioniert nicht.

www.onlinekosten.de/news/...und-freenet-versperrt_212740.html


Ob das nun an der Sache was ändert glaube ich aber nicht.

Aber nichts wird so heißgegessen wie es gekocht wird.


24 sollten dennoch drin sein.
Bewerten
weisvonnix:

Leute!

 
13.07.18 20:24
Finanztrends = Sasse!

Schaut Euch mal an was die so verbreiten und bildet Euch selbst eine Meinung dazu.
Bewerten
HL21:

Interessant

 
13.07.18 22:57
www.inside-handy.de/news/...n-bundesnetzagentur-stellungnahme

"Provider dürften auch bei 5G-Netzen bleiben

Erörtert wurden zudem die Interessen von Diensteanbietern. Diese Provider "tragen wesentlich zum Wettbewerb bei" lässt die Bundesnetzagentur durchblicken. Doch die Verpflichtung, diese auf die Netze zu lassen endet 2020. Die Netzbetreiber wollen möglichst vermeiden, dass 1&1, freenet & Co. künftig ihre Netze nutzen. Doch hier scheint der Regulierer nicht mitzuspielen. Zumindest legt der Wortlaut "Daher ist zu prüfen, wie Diensteanbieter diese Rolle beibehalten können" nahe, dass es der Bundesnetzagentur nicht um ein "ob", sondern um ein "wie" der Diensteanbieterverpflichtung geht. Die Provider dürften aufautmen."
Bewerten
>1x bewertet
Börsenmonst.:

Bestehende Verträge mit Telefonica laufen übrigens

 
14.07.18 00:16
bis 2025. Also besteht für den Bestand  eine gewisse Absicherung.
Bewerten
Roggi60:

Um Freenet

 
14.07.18 10:04
mache ich mir wenig Sorgen.  Sollten die Verträge mit der DTAG und Telefonica auslaufen und zu ungünstigen Konditionen verlängert werden steht Drillisch/UI für die Übernahme bereit. Das haben sie vor etlichen Jahren schon mal versucht und Freenet ist günstig zu haben. Teile des Geschäftsmodelles beider Unternehmen (Mobilfunk, IPTV) überdecken sich und da ließen sich dann auch entsprechende Synergien heben.

Finanzielle Potenz ist bei Drillisch ausreichend da. EK-Quote bei 80%, entsprechend günstig an Kredite heranzukommen und auf der diesjährigen aoHV haben die Aktionäre nicht nur die Möglichkeit einer satten Kapitalerhöhung genehmigt, sondern auch die Ausgabe von Schuldverschreibungen jeder Art in Höhe von bis zu 10 Mrd. (kein Schreibfehler) Euro.

Ich denke, habe das so hier schon öfter geschrieben, dass über kurz oder lang RD einen richtigen 4. Anbieter auf dem TelCo-Markt etablieren wird.  Anders kann ich mir z.B. seine defizitäte 28,5%-Beteiligung an TeleColumbus nicht erklären. Da kommt ja nicht mal Dividende rüber. Also strategisches Inveestment!

TC hat ein großes Kabelnetz, ca. 3,6 Mio Kunden und ist angesichts des Kurses sehr günstig zu haben.

Also abwarten und Tee trinken.

Bewerten
>1x bewertet
Armer Studen.:

Darfs auch ein bisschen weniger sein?

 
14.07.18 13:50
Echt traurig der Kurs. Da hilft auch die Dividende nicht :-(

Schönes Wochenende allen Investierten
Bewerten
Roggi60:

24. September

3
17.07.18 09:06

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...mbau-profitieren-6360296

Freenet ab dann wahrscheinlich auch im MDAX! Siehe ganz unten im Link!

Bewerten
>3x bewertet
freshkost:

Interview Vilanek

3
17.07.18 15:37
in "vorstandswoche.de" (veröffentlicht über "aktiencheque.de") : Ergebnisse 2. Q. ganz gut
Abonennten freenet TV : 1,1 Mio.  waipu 150000
Bewerten
>3x bewertet
crunch time:

Warum nicht klar per Adhoc kommuniziert?

4
17.07.18 15:45

Ceconomy KE fremdfinanziert mit einem Zinssatz von etwas unter 1,5% :

www.aktiencheck.de/exklusiv/...hr_machen_Aktienanalyse-8755162 "...den Kaufpreis von knapp 300 Mio. Euro für den Anteil an Ceconomy habe freenet fremdfinanziert. "
Wir erhalten eine Dividendenrendite von mehr als 3% und haben einen Zinssatz von weniger als die Hälfte vereinbart..."

Warum verspätet in einem Nebensatz versteckt auf einer kaum gelesenen Plattform sowas sagen? Hier zeigt sich leider wieder wie minderwertig Freenet Kapitalmarktkommunikation betreibt. Warum schreibt man derartige wichtige Dinge, die sehr viele Anleger natürlich bei der Ceconomy-KE interessieren, nicht klipp und klar in die damalige Adhoc, sondern plaudert sowas versteckt hintenrum aus in einem Medium das viele Leute garnicht lesen? Ein weiteres Puzzlesteinchen was den negativen Trend bestätigt wie merkwürdig man bei Freenet kommunziert. So bekommt man leider viele Dinge bei Freenet nur zufällig mal mit  (nicht wenige Dinge auch garnicht) anstatt es möglichst klar für möglichst alle Anleger transparent abzuliefern. Leider ist bei Vilanek diesbezüglich seit Jahren keine Einsicht zu erkennen, um dieses suboptimale Verhalten zu verbessern.  Eine ungenügende IR Arbeit, wie sie bei Freenet vorliegt, mit ihrem oftmals großem Mangel an Transparenz, ist sicherlich auch nicht kursförderlich, weil man so einfach ein weniger gutes Gefühl hat als Anleger ernstgenommen zu werden.  Solche Aktien meidet man dann eher oder gibt sie eher ab als andere Aktie, die mehr Vertrauensarbeit leisten. Was Vilanek/Preisig betreiben wird immer mehr "Management by Gutsherrenart". Das es dem Freenet-Kurs nicht guttut wie das Management agiert, kann man ja klar erkennen :(  

Bewerten
>4x bewertet
freshkost:

Scheint mir,

2
17.07.18 17:06
man muss Herrn Vilanek alles aus der Nase ziehen!
Bewerten
>2x bewertet
Körnig:

Ich möchte mir noch eine Dividendenaktie ins Depot

 
19.07.18 09:10
legen. Eigentlich hatte ich an freenet gedacht, aber der Kurs und was hier so steht, verschreckt mich.
Bewerten
nahpets:

Dividendenaktien haben ja

 
19.07.18 11:06
eigentlich fast alle das Problem, das irgendwas faul ist. Nur so kommt es ja zu einer hohen Dividendenrendite. Wenn zu der hohen Dividende jeweils noch eine überzeugende Wachstumsstory etc. dabei wäre, dann wäre sicher bei den meisten Dividendenwerten der Kurs deutlich höher und die Rendite niedriger. Die hier im Forum diskutierten Punkte sind bei Freenet ja nicht neu und sollten von daher auch im aktuellen Kurs eingepreist sein. Man muss sich halt die Frage stellen, ob die Dividende dauerhaft verdient werden kann oder nicht. Diese Frage muss man dann für sich beantworten. Das ist bei Freenet nicht anders als bei Daimler, Aareal Bank, Metro, usw... , um nur einige Highyields zu nennen. Am besten streuen.
Bewerten
 
19.07.18 12:29

nahpets: #11615 Dividendenaktien haben ja eigentlich fast alle das Problem, das irgendwas faul ist. Nur so kommt es ja zu einer hohen Dividendenrendite
.============================


Na ja, dem pauschalen Vorwurf würde ich widersprechen, da es sich nicht mit der Realität deckt. Gibt genug Firmen die starke Dividenden haben und über einen langen Zeitraum auch noch solide performen. Würde ja sonst umgekehrt bedeuten, daß Aktien mit geringer oder garkeiner DiviRendite quasi alle dann stets super sind und es da keine Probleme geben kann. Und was bedeutet bei dir "faul"? Es gibt Growth und Value Aktien. Bei Letzteren ist eben die Dividende mehr im Vordergund bei den Investoren (meistens Vermögensverwalter die mit den guten Divis eine sichere Basis haben wollen  als Sockel) , dafür ist das Wachstum meist auch gemächlicher (meistens Folge einer gewissen Reife/Größe der Industrie). So werden am Ende aus Growthwerten über die Stecke auch meistens am Ende Valuewerte, da irgendwann die Sättigung kommt. Wer also hohe DiviRenditen hat, bei dem ist nichts deswegen gleich automatisch faul, sondern es werden eben große Cashmengen/FCF  jährlich relativ zuverlässig generiert und hohe Ausschüttungsquoten betrieben. Entscheident ist doch, ob zur Steigerung von Dividenden auch die Ausschüttungsquoten gesteigert werden müssen oder ob die relativ konstant bleiben, d.h. Dividendensteigerungen auch wirklich durch wachsenden Gewinn erfolgen. Im übrigen würde ich mich auch nicht an der relativen Größe "Dividendenrendite" so verbeißen, sondern die absolute Größe im Auge behalten. Denn wenn du  z.B. eine Aktie jetzt kaufst und die würde die Divi stets gleich belassen, dann müßtest du dich ja freuen, wenn der Aktienkurs fällt, weil dann deine DiviRendite dort stetig steigt. Dummerweise bekommst du aber absolut gesehen nicht mehr Geld ausgeschüttet und dein Depotwert sinkt. Wichtig ist auch wie das absolute Wachstum der Dividende über die Zeit ist ( => www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...sen-a-1181221-3.html ) bzw. wie die Kontinuität ist, d.h. wie nachhaltig. Wenn man sich Freenet anschaut, dann ist das Kriterium seit Jahren voll erfüllt, da die Dividende nicht einknickt, sondern tendenziell stetig steigend bis gleichbleibend war. Und momentan ist FNT wieder auf dem Weg den nötigen FCF zu erwirtschaften, um das weiter zu schaffen. Momentan ist die FCF Prognose für 2018 so, da sie ungefähr da liegt wo sie auch im letzten Jahr war. Da der FCF die Maßgröße für die Divi ist bei FNT, dürfte bei gleichbleibender Ausschüttungsquote die nächste Divi dann wohl konstant hoch bleiben anstatt weiter zu steigen. Entscheidenter ist aber natürlich was passiert die nächsten 5 -10 Jahre anstatt 5 Cent mehr oder weniger bei der nächsten Divi. Da muß sich jeder selber überlegen wie er die Zukäufe und das "alte" Geschäft" einschätzt. 

Und natürlich gibt es auch Aktien die mehr und andere die weniger zyklisch sind und daher in gewissen Konjunkturphasen viele Unternehmen höhere Dividenden aussschütten können als in schwächeren Konjukturphasen. Das hat aber auch nichts mit "faul" zu tun, sondern ist extern bedingt und man profitiert dafür eben in guten Phasen überproportional. Das ist eben Börse und das seit einer Ewigkeit. Wer damit nicht leben kann muß eben auf andere Assetklassen ausweichen. Muß man sich eben immer überlegen wo man im Zyklus steht, wenn man eine Aktie kauft. Freenet oder Mobilfunkprovider würde ich da mal als wenig zyklisch ansehen, da die Leute sicherlich das Smartphone nicht abschaffen oder weniger mobil surfen, wenn das Wirtschaftswachstum des BIP mal 1% fällt. Der deutsche Mobilfunkmarkt ist halt schon deutlich gesättigt, aber zuverlässig. Von daher wird es bei FNT weder große Gewinnsprünge nach oben oder größere Schläge nach hinten geben bezogen auf das große Kerngeschäft Mobilfunkprovider. Die Frage ist halt was der ganze (i.d.R. fremdfinanzierte) zugekaufte "Zirkus" bringen wird den Vilanek parallel seit ca. 2 Jahren  aufzieht und wo bislang kaum überzeugende Synergien entstanden sind und alles eher wie ein Gemischtwarenladen aussieht, wo es bei solchen Gebilden an der Börse dann gerne einen Konglomeratsabschlag ( de.wikipedia.org/wiki/Konglomeratsabschlag)  gibt ( was dann oftmals aktivistische Investoren anzieht, wie z.B. bei Thyssen jetzt wieder, weil die SOTP klar freigelegt mehr Wert der Aktie geben würden)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
19.07.18 12:40
Hast du dir die Berichte, also auch die Quartalsmitteilungen, der letzten Jahre durchgelesen?  

Fakt ist, dass Freenet bis dato immer die prognostizierten, konservativen, Prognosen, stets dem Naturell des Vorstandes geschuldet, eingehalten hat. Dieses wird auf Grund des schwierigen Marktumfeldes für Telekommunikationsunternehmen derzeit eher negativ beurteilt. Deshalb bei Freenet auch der niedrige Kurs und die hohe Dividendenrendite.

Ich persönlich bin z.B. noch in Drillisch drin. Obwohl in der Vergangenheit mein ultimativer Wachstumswert liefert der Kurs in diesem Jahr auf Basis des SK vom 30.12.2017 eine ebenfalls traurige Performance.

Definitiv ist Freenet kein Wachtumswert! Aber die Dividende wurde immer ehrlich verdient.

Der Vorstand kommuniziert, siehe oben, aber zu wenig. Insbesondere die getätigten Beteiligungen, deren Sinn sich nicht jedem erschließt. Außer dass sie Geld, vor allem Sunrise,  eingebracht haben.

Am 09.08. kommen die nächsten Zahlen. Wäre für mich eine Entscheidungsgrundlage für den Einstieg in die Aktie! Den optimalen Zeitpunkt findeste eh nie!

Wenn du einen bekannten Renditehammer auf  Basis des niedrigen Kurses suchst. Schau´ dir Pro7 an! Ähnliche Situation wie bei Freenet!

Viel Glück für deine zuküntigen Investments. Und sicher immer richtig: streuen!

Bewerten
nahpets:

@ crunch

 
19.07.18 13:22
Faul war vielleicht etwas missverständlich. Ich bin ja auch in Freenet investiert und kaufe generell lieber Aktien, die auch eine vernünftige Dividende zahlen. Ich wollte eigentlich auch nur ausdrücken, dass man bei einem Wert, der auf Basis des aktuellen Kurses 6% oder mehr Dividendenrendite abwirft, zwangsläufig negativen Einschätzungen anderer Anleger gegenüber steht (sonst wäre der Kurs ja höher und die Rendite niedriger). Das heißt ja nicht, dass die Mehrheit damit Recht haben muss. Und ja, genau wie Du schreibst, ist gerade das Börse, nämlich die vermeintliche Fehlbewertung des Marktes zu erkennen und dann zu investieren. Langfristig sind solche Überrenditen von 7 und mehr Prozent eigentlich höchst selten vorhanden (immer bezogen auf den jeweils aktuellen Kurs) und werden vom Markt korrigiert (durch steigende Kurse) oder vom Unternehmen durch künftig sinkende Dividenden. Bei Freenet gehe ich eher von steigenden Kursen als von sinkenden Dividenden aus.
Bewerten
freshkost:

Dividende

 
19.07.18 13:47
Für mich ist freenet ein solides Unternehmen mit planbarem Geschäftsverlauf,
damit auch planbarer (hoher) Dividende. Deshalb bleibe ich hier investiert,
es  sei denn, es kommt etwas dazwischen, das mein Vertrauen zerstört.
Bewerten
Diskussionsk.:

Ich glaube,

 
19.07.18 23:20
dass 1&1 in der 5G-Diskussion genannt wird, hängt damit zusammen, dass die alte 1&1 (also ohne Drillisch) ja nicht nur O2-Sachen vermittelt hat.
In der neuen Aufstellung (mit Drillisch) hat man aber, wenn ich mich nicht täusche, maximal sogar bis 2034 Verträge mit O2, was natürlich heißt, dass man, wenn es so käme, wie in den von Euch verlinkten artikeln angedeutet, schlimmstenfalls seinen kunden nur o2 anbieten könnte, was aber wahrlich auch nicht nichts wäre (da das netz auch aufholt).
Bewerten
 
19.07.18 23:23
zu einem der letzten postings: ohne die mobilcom-verlustvorträge, die meines wissens ja immer noch ein bißchen strittig sind, läge die dividende vermutlich um ein gutes stück niedriger.

in eine fundamentalen bewertung von FNT (vor allem im zusammenhang mit übernahmephantasien) würde ich mir auch den gewaltigen goodwill in der bilanz sehr genau anschauen.
Bewerten
bagatela:

Goldman

 
23.07.18 07:48
Goldman Sachs senkt Kursziel für Freenet von €21 auf €19. Sell.

vor 25 Minuten
Bewerten
 
23.07.18 09:16
Buy on bad news?
Bewerten
kai100:

Nein, Goldman Sachs ist ein Kontraindikator

 
23.07.18 09:52
Bewerten
Roggi60:

kai100

 
23.07.18 09:59
Habs mir schon bald gedacht. Wirkt nur bei Drillisch noch nicht so ganz!

Auf die 24 Euro heute?!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 463  464  466  467  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Freenet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
55 15.846 Freenet Group - WKN A0Z2ZZ Hajde Homeopath 08.07.25 14:16
23 9.103 Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? 011178E Ricjos 25.11.22 12:42
12 1.262 Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? Geldmaschine123 Mindblog 26.05.22 11:03
  2 Neuer Thread? weisvonnix struffbutt 02.06.21 20:41
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ eposter   25.04.21 10:34