DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ???

Beiträge: 12
Zugriffe: 3.945 / Heute: 1
DAX 18.100,77 +0,55% Perf. seit Threadbeginn:   +359,82%
 
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ???

3
23.02.09 15:48
#1
Der Rückblick
(Chart 1)


Den Chart hat mit Sicherheit schon Mal jeder gesehen, der länger als vier Wochen das Auf und Ab an der Börse verfolgt. Er zeigt den Kursverlauf der großen Baisse von 2ooo bis 2oo3. Eingezeichnet wurden die Haupttrendkanäle in denen sich damals die Kursbewegungen abspielten. Die Kringel zeigen die jeweiligen Berührungspunkte des DAXes mit dem grünen und dem gelben Trendkanal. Die lila Linie verbindet den Hoch- mit dem Tiefpunkt der Baisse. Der rote Trendkanal begrenzt die maximalen Ausschläge nach oben und unten. Der schwarze Kanal ist zum roten parallel und verfügt über ein paar mehr Berührungspunkte.


Die Idee
(Chart 2 + 3)


So weit ist das wahrscheinlich nicht spektkulär und jedem bekannt. Nun kam mir aber die Idee beim Ansehen des Kursverlaufes der aktuellen Baisse: Warum nicht einfach mal versuchen, die Trendlinien zu kopieren und an die aktuelle Krisenbewegung anzulegen. Auch wenn man Charttechniker gemein hin eh für eine Abart von Heilpredigern hält, man "sah" nicht, dass es zu brauchenbaren Ergebnissen führen könnte, die Kanäle zu kopieren. Also, gesagt - getan! Das Ergebnis seht ihr im zweiten Chart und schon hier sieht es vielversprechend aus! Hat man jetzt allerdings noch den gelben und grünen Trendkanal, sowie die Li-La-Li-Nie mit herüber genommen und ein wenig angepasst, konnte man schon ins Staunen geraten!


Die Überraschung - der Gleichlauf der Bewegungen?
(Chart 4 + 5)


Der rote Trendkanal ist der selbe wie aus Chart 1. Der dicke grüne und blaue Kanal entsprechen von ihren Ausßmaßen jeweils dem schwarzen Kanal aus dem ersten Chart, nur dass sie höhenmäßig verschoben sind.
Das Ergebnis ist wirklich überraschend!!! Offensichtlich scheinen die beiden Baissebewegungen bisher einen hohen Gleichlauf zu vollführen. Fast erschreckend ist es dabei, dass zwei Trendkanäle (gelb und rot) das letzte Tief auf den Tag genau anzeigen. Auch sonst hätte man mit den "alten" Trendkanälen und -linien beinahe jedes markante Hoch oder Tief erraten können.


Fazit
Wieder ein Mal zeigt sich, dass man an Börse aus der Vergangenheit in die Zukunft schließen kann, wenn man es richtig macht. Es wurde dargestellt, dass die Trendlinien vergangener Zeiten immer noch einen hohen Stellenwert für die Ausbildung aktueller Kursmuster haben. Deshalb ist davon ausgehen, dass dies sich auch in Zukunft nicht ändert. Für die aktuelle Kursbewegung heißt es somit, dass das nächste Kursziel bei ca. 3875 Punkten liegen sollte. Von diesem Niveau aus, glaubt man den Linie sollte ein neuer Erholungsversuch gestartet werden. Mittel- bis langfristig bedeutet dies, dass man seine Aktien unter 4ooo Punkten vorerst auf keinen Fall auf den Markt schmeißen sollte! Man sollte eher darüber nachdenken, ob man bei Erreichen der 39oo nicht kräftig aufstockt. Eine Absicherung sollte man trotzdem nicht vergessen. Durchbricht der DAX nachhalitg die rote Linie, stehen die Zeichen auch langfristig auf Verkauf.


patzi





angehangen: Chart 1
(Verkleinert auf 40%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218186
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Chart 2

3
23.02.09 15:49
#2
(Verkleinert auf 40%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218187
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Chart 3

2
23.02.09 15:52
#3
(Verkleinert auf 40%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218189
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Chart 4

4
23.02.09 15:52
#4
(Verkleinert auf 40%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218190
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Chart 5

 
23.02.09 15:53
#5
(Verkleinert auf 40%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218191
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Zielmarke erreicht

 
24.02.09 10:10
#6
In der letzten halben Stunde ist sehr viel Dynamik in den Markt gekommen. Wir haben die erst gestern (!) genannte Zielmarke von 3875 erreicht. Jetzt muss sich zeigen, ob die Märkte bereit sind für eine Gegenbewegung. Der DOW steht ebenfalls an einer wichtigen Marke. Es wird spannend!


patzi
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? datschi
datschi:

Interpretationsfrage

 
24.02.09 10:22
#7
der Chart zeigt also an, daß der Dax sich kurzfristig erholt aber anschliessend wieder stark verliert und in Richtung der alten Tiefs von ca. 2100 absäuft. Zeitlicher Rahmen wäre wohl im Herbst/Winter 2009/2010?
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Ja, wenn der Gleichlauf besteht

 
24.02.09 10:37
#8
Sollte sich der DAX jetzt weiterhin in den Bahnen von damals bewegen, ist das der richtige Schluss, datschi! Allerdings ähneln sich zwar Kursbewegungen und wie aufgezeigt, können alte Trendkanäle helfen, aber den genauen Gleichlauf hast du eben seh selten. Trotzdem spricht, unabhängig von dem Blick auf das lange Ende, der heutige Tag ein Umkehrtag zu werden. Mal sehen, ob mich meine Charts enttäuschen. Das Kursziel der hellblauen Linie liegt übrigens bei 3808, nur um die potentiell nächste Marke nach unten zu nennen.


patzi
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? datschi
datschi:

schaut momentan wirklich so aus, 3808.

 
24.02.09 12:55
#9
Für mich als Langfristfondsanleger mit Sparplan würde das demnach bedeuten weiterhin zu kaufen, aber ab z.B. 4500 im DAX meinen Sparplan zu stoppen und das Geld parken. Wenn der DAX dann wieder die 4000 oder besser noch unter 3500 unterschreitet, sollte ich meinen Sparplan wieder aufnehmen und unter 3000 mit dem geparkten Geld die monatliche Rate erhöhen.
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? gordini
gordini:

Deine charts

 
24.02.09 22:28
#10
leider kann ich die charts nicht uneingeschränkt sehen, im verkleinerten Format sind sie so klein, daß ich nichts mehr lesen kann und wenn ich sie vergrößere, reißt es mir in der Mitte ein Loch, so daß ich quasi 2 Hälften habe, nur, daß in der Mitte ein Stück fehlt. Wie bekomme ich das denn hin, daß ich Deine charts "mit ungetrübter Freude" lesen kann? Es würde mich sehr interessieren, zumal ich bereits seit einiger Zeit das Gefühl habe, daß sich Geschichte wiederholt.
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? patznjeschniki
patznjeschniki:

Marken vorerst bestätigt

 
25.02.09 11:12
#11
anbei der aktualisierte Chart. Bis auf wenige Punkte wurden gestern beide angestrebten Marken erreicht und der Dreh folgte auf den Fuß. Sollte heute ein positiver Tag werden, haben wir sogar die Möglichkeit für ein Candlestick-Kaufsignal im Tageschart. Das würde, zumindest für die nächsten Tage, die anfangs aufgestellte Vermutung bestätigen. Auf jeden Fall scheint es sich als richtig heraus gestellt zu haben, nicht Hals über Kopf unter 4ooo Punkten zu verkaufen. Shorts sollten vorerst überdacht werden (eventuell Tagesschluss abwarten), zumal die Amis gestern ein Kaufsignal generiert haben, ebenfalls an einer sehr wichtigen Marke.

@gordini:
hmm, was kann man da machen? Vielleicht einen Browser benutzen, der die Charts vernünftig darstellen kann. Oder versuch doch mal, die Grafik zu kopieren und in einem Grafikprogramm wieder einzufügen. Vielleicht ist sie ja dann vollständig.


patzi
(Verkleinert auf 72%) vergrößern
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? 218588
DAX: Langfristvergleich 2ooo - 2oo3 mit 2oo8 - ??? gordini

Marken weiterhin bestätigt

 
#12
Welcher Gleichlauf: Anfang Oktober 2001 lag der Tiefpunkt im Dax bei ca. 3600 nach Deinem chart (läßt sich nicht so genau feststellen, da Du genau den Punkt nicht nummeriert  hast). Am 09.03.2009 lag er bei 3588. Das nenne ich Übereinstimmung! Auch das es jetzt hochgeht wie eine Rakete stimmt überein. Es ist doch so einfach, man müßte sich nur mal an diese  Vorgaben halten beim traden und  nicht - wie ich- stets versuchen, schlauer zu sein als die Geschichte.


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DAX Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
97 32.625 QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread MHurding icepick1661 10:22
18 4.198 Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. melbacher melbacher 09:25
57 5.320 2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY lo-sh Potter21 09:08
325 312.672 COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € semico halford 16.06.24 23:31
3 662 Hot trades Session IQ 177 IQ 177 16.06.24 21:59

--button_text--