IRW-PRESS: DAIMLERCHRYSLER AG: Mit dem richtigen Mix die Kursraketen von Morgen aufspüren
Eine gesunde Mischung aus konservativen und spekulativen Titeln gibt Anlegern überdurchschnittliche Renditechancen
London, 14.04.2011 An der Börse wird ebenso gerne in Schubladen einsortiert wie auch sonst im Leben. Die beliebtesten Schubladen sind konservativ" und spekulativ". Dabei sind diese Schubladen eigentlich nicht sehr sinnvoll, denn was konservativ und was spekulativ ist, ist eine von Anleger zu Anleger sehr unterschiedlich ausfallende Interpretation von Fakten.
Zudem steht sich auf einem Bein schlecht. Wer nur konservativ agiert, wird eine schwache Rendite erzielen, die womöglich nach Kosten, Inflation und Steuern sogar negativ wird. Wer nur spekulativ agiert, kann früher oder später Schiffbruch erleiden. Eine vernünftige Geldanlage dagegen kombiniert Chancen und Risiken in einer Weise, die für Anleger attraktiv ist. Welche Seite überwiegt, ist Sache der persönlichen Einstellung jedes einzelnen Anlegers.
Die CashBulls-Redaktion verfolgt das klare Ziel, Anlegern eine ausgewogene Mischung an Wertpapieren zu präsentieren. In der aktuellen Ausgabe des CashBulls-Reports steht daher eine Mischung unterschiedlicher Unternehmen im Blickpunkt. Hoch interessant ist dabei die Entwicklung eines Internetunternehmens, das sich anschickt, auf dem Gesundheitsmarkt eine hoch lukrative Nische zu besetzten. Die Gesellschaft hat zuletzt wichtige Fortschritte verzeichnet und ist operativ in die Gewinnzone gekommen. Die CashBulls-Redaktion erwartet hier demnächst weitere gute Nachrichten.
Die Automobilhersteller Daimler (WKN:
710000, Symbol: DAI) und Rolls-Royce (WKN: 136198, Symbol: RRS) haben bisher kaum Resonanz auf ihr gemeinsames Übernahmeangebot für die Aktien von Motorenbauer Tognum erhalten. Beide Unternehmen werden sich noch etwas strecken müssen, wenn sie mit ihrem Übernahmeplan Erfolg haben wollen. Mehr zu diesem Thema lesen Sie im aktuellen CashBulls-Blog unter
www.cashbulls.net.Konservative Unternehmen wie Daimler sind immer wieder im Blickpunkt der CashBulls-Redaktion so zurzeit etwa auch ein wachstumsstarker Titel aus dem Landwirtschaftssektor. In der Watchlist des CashBulls-Reports tummeln sich viel versprechende Titel aus Deutschland und den internationalen Börsenmärkten. Diese gesunde Mischung an aussichtsreichen Unternehmen bringt übrigens regelmäßig Kursraketen hervor: Anleger haben mit einigen dort vorgestellten Werten binnen weniger Wochen Verdoppelungen ihres Einsatzes und mehr erreichen können!
Profitieren auch Sie jetzt von den globalen Megatrends und nutzen Sie jetzt die Tipps unserer Experten!
Sonderaktion nur für kurze Zeit: Melden Sie sich jetzt gratis für den Bezug des Premium-Börsenbriefes CashBulls Report an unter:
www.cashbulls.net/Subscribe Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »