Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 38 39 40 42 43 44 ...

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Beiträge: 96.264
Zugriffe: 12.624.813 / Heute: 7.145
Mercedes-Benz G. 53,10 € +0,87% Perf. seit Threadbeginn:   +17,03%
 
Traderxx:

Sperling1

 
15.03.11 15:32

 ich bin auch in anderen Foren. Da wird gerne und kontrovers diskutiert = Sinn eines Forums. Wenn alle das gleiche schreiben und es dann doch anderes kommt, macht es ja keinen Spass.

Das was ich hier zum besten gebe ist meine Meinung. Ich will hier nicht recht bekommen, aber meine Meinung noch äußern dürfen, auch wenn ich hierzu Vergleiche anstellen muss.

 

P.S. Das hier ist keine Korrektur . Die Korrektur war vorher. Das hier ist eine neue Sondersituation, die ggf. Einfluss auf die gesamte Hausse hat. Stichwort Double Dip.

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +50,15%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,76%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,71%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,49%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,25%

Sperling1:

@trader

 
15.03.11 15:42
Du solltest Dir mal den letzten Beitrag von TommiUlm im Quo Vadis durchlesen.
Der erklärt es Dir nochmal. Das es so kommt, war ab dem 23.2 zu erwarten.
Und die Sache mit dem Double ist auch Schwachsinn, Japan bekommt jetzt ein
Monsterdip, deren Produkte werden auf dem Markt fehlen, diese "Kuchenstückchen"
schnappen sich anderen, der Rest der Welt entwickelt sich gut. Double Dip ist peinlich.
Irgendwann musst Du es Dir eingestehen, Du warst für diese Marktphase nicht stark genug, im Börsenjargon gesprochen fehlt Dir "Staying-Power",dass sollte bei Aktien
gar nicht so das Problem sein, die haben kein Verfallsdatum.
So verdienst Du nie Geld.
Bewerten
Sperling1:

Deutsche Bank belässt Daimler auf 'Buy' - Ziel 62

 
15.03.11 16:02
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank belässt Daimler auf 'Buy' - Ziel 62 Euro
15:44 15.03.11

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Deutsche Bank hat Daimler (Profil) nach dem Erdbeben in Japan auf "Buy" mit einem Kursziel von 62,00 Euro belassen. Aufgrund des sehr niedrigen Umsatzanteils des Japangeschäfts dürfte die Naturkatastrophe bei europäischen Autobauern kaum zu Belastungen führen, schrieben die Analysten in einer Branchenstudie vom Montag. Allerdings betreibe Daimler zwei Lkw-Werke in Japan, die aber weniger als fünf Prozent zum Konzernumsatz beisteuerten. Länger andauernde Produktionsausfälle bei der japanischen Tochter könnten allerdings die für 2011 erwartete Rückkehr der Marke Fuso in die Gewinnzone gefährden./msx/edh/rum
Bewerten
Traderxx:

Sperling1 Staying Power

 
15.03.11 16:13

Zumindestens habe ich Daimler zwischen 57 EUR und 48 EUR nicht gehalten. Für die fehlende "Staying Power" bin ich da schon dankbar

Bewerten
Sperling1:

@trader

 
15.03.11 17:06
und was soll dann "raus bei 45,60"-taktische Empfehlung?
Bewerten
Traderxx:

Sperling1

 
15.03.11 17:34

man Sperling, dass ist so im Forum, dass man über seine Bewegungen informiert. 

Bewerten
KFD2011:

DAIMLER AG / neu positionieren!

 
15.03.11 18:23

   Traderxx / Trendseller:  Höchste Zeit, wieder einzusteigen, also echt kaufen.

         Die Lösung liegt auf der anderen Seite des Mittelmeers, also in Nordafrika

         und der arabischen Halbinsel; .... derzeit ist demnach alles verhalten.

         Was die Analysten schreiben, ist ja schön und gut (EUR 62,-),  aber

         vielleicht gehen die Auslandsfonds nun raus, die in Japan dringend Geld

         brauchen. Da kauft aber wenigstens die BoJ Aktien !   Bei uns ist da wohl

         keine Rede davon, denn hier hilft Euch die EZB auch nicht das Kursniveau

         zu glätten. .....   Das muss man dann schon selbst besorgen!   

Bewerten
rahbul:

Katastrophe und Auswirkungen auf die Autowerte...

 
15.03.11 19:01

Die Analysten schreiben ebenfalls das die Unglücke in Japan auf die Autowerte DAI und BMW geringe Auswirkungen haben - somit ist es etwas übertrieben die derzeitigen Kursrücksetzer (siehe Link). 

www.finanzen.net/nachricht/aktien/...r-Daimler-und-BMW-1067603

Die Autowerte gingen durch die Unruhen in Ägypten und Libyen mit der Bründung das der Ölpreis zu hoch wäre....in dei Knie...

....also die Abhängigkeiten sind mir im Einzelnen nicht ganz klar.....die Analysten oder groß Anleger legen sich den Kurs , so hin, wie Sie es haben wollen...oder? Ich denke wir haben nun durch Japan, Nordafrika......eine Ausnahmesituation.......die Menschen in Japan tun mir sehr leid......ich hoffe, das Sie alles in den Griff bekommen, da schließlich um das Leben von vielen Menschen geht!!!!

Bewerten
Anzeige: Brisante Marktstory

Diese Energie-Aktie wird noch massiv unterschätzt – Beginnt jetzt die Neubewertung?
under-dog:

rahbul

 
16.03.11 05:47
ist Daimler nicht mit über 12000 Leuten in Jaan vertreten und damit die größere Deutsche
Firma überhaupt?
Bewerten
rahbul:

zu Daimler und Japan @ under-dog

 
16.03.11 08:00

Allerdings betreibe Daimler zwei Lkw-Werke in Japan, die aber weniger als fünf Prozent zum Konzernumsatz beisteuerten. Länger andauernde Produktionsausfälle bei der japanischen Tochter könnten allerdings die für 2011 erwartete Rückkehr der Marke Fuso in die Gewinnzone gefährden./msx/edh/rum

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Buy-Ziel-62-Euro-1067539

 

 

Bewerten
rahbul:

Gegenbewegung Autowerte zu gering?

 
16.03.11 09:37

 

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...fwind---14884989.htm

Abschläge übertrieben

Gestern hat sich das japanische Brokerhaus Nomura zu Wort gemeldet. Die Reaktion auf die Naturkatastrophe hinsichtlich der europäischen Autowerte sei übertrieben negativ. Die Region sei selbst für die Hersteller von Oberklassefahrzeugen für maximal drei Prozent des Umsatzes verantwortlich.

Gegenbewegung

Heute heißt es erst einmal Verschnaufen. Die Aktien der drei Autobauer BMW, Daimler und VW können am Morgen allesamt recht deutlich zulegen. Angesichts der günstigen Bewertung und der hervorragenden Aussichten kann dies kaum verwundern. Daimler und VW werden mit einem 2011er-KGV von gerade einmal 8 und BMW mit einem KGV von 10 bewertet. DER AKTIONÄR bestätigt daher seine positive Einschätzung. Das Kursziel für die VW-Vorzugsaktie (Stopp: 95 Euro) liegt unverändert bei 140 Euro. Die Kursziele für BMW (Stopp: 47,50 Euro) und Daimler (Stopp: 42 Euro) liegen bei 70 beziehungsweise 65 Euro.

Bewerten
rahbul:

BMW, Audi, Daimler aus Weltonline

 
16.03.11 10:04

BMW, Audi, Daimler

 
Der erbitterte Dreikampf der drei Auto-Riesen
 
Mehr Autos, mehr Umsatz, mehr Gewinn: BMW setzt neue Bestmarken. Doch wie steht der Autobauer im Vergleich zu Audi und Daimler da?

BMW sei für die Zukunft gut gerüstet, versichert Reithofer. „Wir sind der weltweit erfolgreichste Premiumhersteller. Und wir werden unsere Führungsposition ausweiten.“ Doch wie gut ist BMW wirklich? Ein Vergleich mit den anderen beiden Premiummarken Mercedes und Audi zeigt: Beim Absatz liegt die Autosparte von BMW mit den Marken Mini und Rolls-Royce vor der Mercedes Car Group Daimlers und deutlich vor Audi. Der Umsatz ist ebenfalls höher.

Beim Vorsteuerergebnis hingegen steht Mercedes auf Platz eins. Ebenso beim Umsatz pro Fahrzeug: Hier liegt Mercedes mit 41.843 Euro vor BMW (37.051 Euro), wie das CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen errechnet hat. „Daimler und BMW erzielen deutlich höhere Fahrzeugverkäufe als Audi, sie ,verkaufen’ hochwertiger“, sagt CAR-Centerchef Ferdinand Dudenhöffer. Beim operativen Ergebnis pro Fahrzeug liegt Mercedes (3647 Euro) vor Audi (3332) und BMW (2735).

Und bei der entscheidenden Kennzahl, der Umsatzrendite, hat die VW-Tochter Audi die Nase weit vorn: Sie kommt auf 10,3 Prozent, die Mercedes Car Group auf 8,7 Prozent, BMW Automobile auf 7,4 Prozent. „Der Abstand von Audi zu BMW und Mercedes ist – wenn man die Gewinnzahlen betrachtet – im Jahr 2010 wieder größer geworden“, bilanziert Dudenhöffer. Audi hat in den vergangenen Jahren in einem unglaublichen Tempo zu den beiden Platzhirschen aufgeschlossen.

Deshalb sehen Experten in den Ingolstädtern auch die künftige Nummer eins unter den Premiumautobauern. „Derzeit liegt BMW noch vor Audi. Die Münchner haben viele neue Modelle, sparsame Motoren mit vergleichsweise geringem CO2-Ausstoß“, sagt Jürgen Pieper, Autoanalyst des Bankhauses Metzler. „Aber der Vorsprung schmilzt, vermutlich schon im zweiten Halbjahr.“ Auf Dauer profitiere Audi davon, Teil des riesigen VW-Konzerns zu sein. Allein die Einkaufsmacht der Wolfsburger und der Bau von Autos auf gemeinsamen Plattformen helfen, Milliarden zu sparen. „BMW und Daimler haben diese Größenvorteile nicht. Die Kooperation mit den französischen Herstellern kann das nicht ausgleichen. Das ist eine Verlegenheitslösung. Denn weder Renault noch PSA spielen in der Branche weltweit ganz oben mit.“

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
the_fry:

erster kleiner schritt in richtung normalität

 
16.03.11 11:23

toyota fährt seine produktion wieder an

www.n-tv.de/wirtschaft/...faengt-wieder-an-article2852876.html

Bewerten
paioneer:

Daimler führt Canter-LKW in weiteren Märkten ein

 
16.03.11 12:45
16.03.2011 (www.4investors.de)

Die Nutzfahrzeugsparte des Autobauers Daimler expandiert. Mitsubishi Fuso Truck and Bus habe für den nordamerikanischen Markt eine neue Variante des Leicht-LKWs Canter auf den Markt gebracht. Dieser werde erstmals auf einem internationalen Markt eingeführt, nachdem der LKW im November 2010 in Japan auf den Markt gekommen ist. Noch im laufenden Jahr will Daimler den Canter „in Europa, Australien und einigen anderen internationalen Märkten“ einführen, 2012 sollen es mehr als 40 Märkte sein. Daimler hält mehr als 89 Prozent an Mitsubishi Fuso Truck and Bus.
Bewerten
>Depots
Trendseller:

Lasset uns alle für die Zukunft

 
16.03.11 13:13
NIE WIEDER solche Vorhersagen machen! Wir haben trotz ALLER positiven News Daimler immer weiter abrutschen sehen! Das es Übertrieben war ist richtig! Es war wirklich so! Jedoch dachte ich es kommt nicht schlimmer :-( Und es kam! Bin im Minus mit meiner Daimler! So viel kann ich verraten :-( reagiert hätte ich bei meinen letztetn Stücken auch, nur kam es zu schnell. Jetzt sitze ich es aus. Zwar habe ich ein hälfte "zum Glück" rechtzeitig Wochen vorher abgestoßen, aber bis heute mit einem bitteren Nachgeschmack :-( Nicht weil der Kurs NOCH weiter gesackt war (das wäre ja doof) sondern eher die Tatsache das ich schwer enttäuscht worden bin von den Kursverlauf seit Januar! Von 59 im hoch ist die jetzige Situation einfach zu extrem! Um Gottes Willen, ich hätte sogar die 50 in dem Umfeld toleriert! Aber alles drunter, und bei DIESEN Kurse ist schon traurig und nicht schön :-(( Natürlich ist jedes einzelne Menschenleben UNBESCHREIBAR wichtiger als Geld!! (Außer solch ein Leben von Gad-AFFE)!
Aber wir haben schon extrem gelitten die letzten Tage! Ich kann immer wieder nur sagen: Die Japaner würden um vieles Geld mehr ausgeben als das wir hier "verloren" haben um Ihre Vermißten zurückzuholen! Und diese Tatsache sollte man vor Augen halten! Wer zu den Zeiten jetzt eine Aktie verkauft, der verliert auch sein Geld! Wer diese nicht verkauft, der steht im Minus ABER kann mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann wieder seine Aktie mit Gewinn verkaufen! So viel ist sicher! DAIMLER ist ein Weltunternehmen! Und auch wenn es 1,2,3 Jahre dauert, so wird es aber irgendwann besser da stehen!

Ich habe meine Prognose von 80€ zum Ende des jahres nicht nach unten korrigiert. Obwohl ich nicht verheimlichen kann das es nunmehr EXTREM schweierig wird dieses halten zu können! Laßt es mich so ausdrücken: GRUND FÜR DAS BESTÄTIGEN DES KZ VON 80€ ist HOFFNUNG, STURRHEIT, GLAUBEN, ZUKUNFTSAUSBLICK. So heftig wie es klingt ist es wirklich.

Die Korrektur im DAX war seit einiger Zeit erwartet! und dieses wird GNADENLOS ausgenutzt!
Bewerten
paioneer:

Mercedes-Benz Bank mit Rekordertrag

 
16.03.11 13:56
13:23 16.03.11

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Mercedes-Benz Bank hat im vergangenen Jahr einen so hohen Ertrag eingefahren wie nie zuvor. Für Rückenwind hätten im Jahr nach der Autokrise sinkende Risikokosten und ein günstiges Umfeld für Finanzierungen gesorgt, sagte Vorstandschef Peter Zieringer am Mittwoch in Stuttgart. Damit habe die Bank einen "signifikanten Beitrag" zum Ertrag der Finanzdienstleistungssparte des Autobauers Daimler (Profil) geleistet, der 2010 insgesamt bei 831 Millionen Euro lag. Angaben zum eigenen Gewinn macht die Bank traditionell nicht. Sie betreut mit 1400 Mitarbeitern rund 1,2 Millionen Kunden./sba/DP/wiz1
Bewerten
>Depots
Trendseller:

painoeer

 
16.03.11 14:18
;-)

Verzeih mir wenn ich sage: Es ist alles beim alten :-)  positive News= Kurs neutral oder etwas im Minus negative News= Kurs TIEFROT!!!

Nichts neues im Westen, (nach einem schönen Buchklassiker)
Bewerten
carlos888:

"Kampfansage an Daimler"

 
16.03.11 15:56
Bewerten
Traderxx:

...Daimler wird sich nicht abkoppeln

 
16.03.11 17:14

... wenn es zum Supergau kommt werden wir einen Double Dip sehen. Dann werden wir wieder Richtung Buchwert gehen oder weit drunter, denn dann ist Panik. 

Die die dann nicht bei 57 EUR gehört haben, für die wird es dann richtig blutig.

Japan ist 3. größte Volkswirtschaft. Wenn Tokio verstrahlt wird, wird alles auf 0 gesetzt. Wir sind heutzutage alle miteinander über Finanzströme, Staatsanleihen etc. verbunden. Das wird dann richtig blutig.

Lasst uns hoffen, dass die 50 (die noch im Meiler sind) das hinbekommen. Ich habe aber höchste Skepsis das die das schaffen, da die spätestens in 4 Wochen sterben werden. Wenn die das nicht schaffen, ist dass 2. Atomkraftwerk 10km Entfernung auch verseucht und kann nicht runtergefahren werden, denn soetwas dauert Monate. Dann kommt der nächste Gau. 

Bin mit Verlusten raus aus Daimler. bei 45 EUR. Verluste waren bei 7%. . Cash über 70%. Aktien 18% in Telekoms (France =10% Dividende) und EON wegen den Dividenden.

.,... und wenn der Wind dreht gute Nacht.

Meine Meinung, hoffe  nicht recht zu behalten, denn dann gibt es keine Gewinner.

Bewerten
>1x bewertet
Benzler:

Völlig überzogen dieser absturz!

 
16.03.11 17:45
Toyota hat vom Jahreshoch 18% verloren.
Daimler 25%.

Wo würde Daimler stehen wenn diese Katastrophe in Deutschland passieren würde?
Bewerten
19Ha:

Guten Abend!

 
16.03.11 17:50

Klar ist das ganze nicht gut, wenn es zum Super-Gau kommt, aber:

-Die Deutschen Dax Unternehmen machen weniger als 3% vom gesamten Umsatz in Japan
-Der Aufbau von Japan die Weltwirtschaft auch wieder nach oben treibt. In Japan ist fast alles kaputt. Kommt es allerdings zum SuperGau (was ich persönlich denke), wird ein großen Gebiet um das Kraftwerk unbewohnbar sein. Aber (nur meine Meinung) der ganze Aufbau gleicht den Ausfall der Japanischen Wirtschaft für die Weltwirtschaft wieder aus.

Klar ist: Man weiss nicht, wie die Menschen reagieren, aber eig. ist es ja klar, dass es zu einem Supergau kommen wird, leider :( 

Ich hab nun noch ein Chartbildchen von Daimler. Sieht charttechnisch sehr interessant aus, könnte eine gute Einstiegschance sein, das Problem ist nur, dass die Charttechnik bei solchen Katastrophen nich wirklich aarg von Bedeutung ist.

 

(Verkleinert auf 70%) vergrößern
Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 388803
Bewerten
Traderxx:

19Ha :

 
16.03.11 17:54

wenn es zum Supergau kommt und die Windrichtung in Richtung Tokio liegt, dann baut dort niemand mehr was für die nächsten tausenden von Jahren auf.

Glaub mir,

 

Bewerten
thor4766:

traderxx

 
16.03.11 18:07
am ende stellt sich immer erstmal die frage in welchem umfang das eigene geschäft tatsächlich betroffen ist ,im moment ist aber eben die unsicherheit am ball und geld ist bekanntlich feige
Bewerten
Traderxx:

thor4766 :

 
16.03.11 18:09

weise gesprochen.

Das will hier aber niemand wissen, da viele in Ihre Papiere verliebt sind. Aber Börse lernt man über den Schmerz, den Schmerz von Verlusten. 

Bewerten
paioneer:

traderxx...

 
16.03.11 18:15
...spiel dich bitte nicht so auf. geniesse es, dass du durch eine katastrophe, welche in diesem ausmass niemand (auch du nicht...) vorher sagen konnte, bestätigt wurdest. dies ist jedoch ziemlich unrühmlich, denn hätte man daimler weiterhin nach fundamentalen daten bewertet, dann wäre deine satzleserei nur makulatur.
Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 38 39 40 42 43 44 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
13 7.045 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Balkonien 21:50
90 87.289 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 18:06
20 44.441 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Dschägga 19.05.25 12:12
48 96.263 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller Highländer49 27.03.25 11:22
  9 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich PhoenixKA 19.02.25 13:15