Strommasten auf einer Weide (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 509

Kreise: Leonardo und Partner Rheinmetall könnten bei Iveco-Sparte leer ausgehen

ROM/TURIN (dpa-AFX) - Der italienische Rüstungskonzern Leonardo und sein deutscher Partner Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) drohen beim Bieterrennen um die Rüstungssparte von Iveco offenbar den Kürzeren zu ziehen. Das Konsortium um die Italiener und den deutschen Dax -Konzern habe in der ersten Bieterrunde das niedrigste Gebot abgegeben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Der mögliche Verkaufspreis dürfte mit der großen Nachfrage nach Rüstungsbeteiligungen auf 1,5 bis 2 Milliarden Euro angeschwollen sein, hieß es von den Quellen weiter.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
IVECO Group NV 17,24 € IVECO Group NV Chart +0,91%
Zugehörige Wertpapiere:
Leonardo SpA 47,05 € Leonardo SpA Chart +0,75%
Zugehörige Wertpapiere:
Rheinmetall AG 1.823,5 € Rheinmetall AG Chart +1,79%
Zugehörige Wertpapiere:

Konkurrenten der italienisch-deutschen Allianz (Allianz Aktie) sind demnach die Czechoslovak Group und der französisch-deutsche Panzerbauer KNDS. Leonardo, Rheinmetall und Czechoslovak Group wollten gegenüber Bloomberg kein Statement zu den Informationen abgeben.

Im Februar hatte Iveco eine mögliche Trennung vom Rüstungsgeschäft angekündigt. Dass Leonardo und Rheinmetall zu den Interessenten gehören, hatte sich bereits im März abgezeichnet. Die beiden Partner halten an ihrem Gemeinschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Rom jeweils 50 Prozent der Anteile. Die Gründung war im vergangenen Oktober bekanntgegeben worden. Es soll Schützenpanzer und Kampfpanzer sowie Spezialfahrzeuge zum Brückenlegen fertigen./men/tih


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend