Hamburger Hafen Aktie

Aktie
WKN:  A0S848 ISIN:  DE000A0S8488 US-Symbol:  HHULF Branche:  Transportinfrastruktur Land:  Deutschland
18,90 €
+0,00 €
0,00%
22:43:24 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
1,38 Mrd. €
Streubesitz
6,06%
KGV
53,94
Dividende
0,08 EUR
Dividendenrendite
0,47%
*Stand: 06.01.2025

Unternehmensbeschreibung

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist für das Verladen des Großteils der im Hamburger Hafen ankommenden und abgehenden Güter sowie deren Weitertransport zuständig. Drei von vier Containerterminals im Hamburger Hafen – Altenwerder, Buchardkai und Tollerort – werden von der HHLA betrieben, zudem zwei weiterere Containerterminal in der ukrainischen Stadt Odessa am Schwarzen Meer sowie in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis Ende des 19. Jahrhunderts zurück. 1885 wurde die Aktiengesellschaft Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft (HFLG) mit dem Ziel gegründet, die Hamburger Speicherstadt als damals größtes Logistikzentrum der Welt aufzubauen. Mit der Eingliederung der Staatlichen Kaiverwaltung 1935 kamen Umschlag und Lagerung in eine Hand. 1939 wurde die Gesellschaft in Hamburger Hafen und Lagerhaus-Aktiengesellschaft (HHLA) umbenannt. Erst 2005 wurde aus „Lagerhaus“ dann „Logistik“ - das Kürzel HHLA blieb damit unverändert. Die HHLA AG untergliedert sich in die Segmente Container (Umschlag, Lagerung, Wartung und ähnliche Angebote), Intermodal (Containertransporte auf der Schiene und per LKW), Logistik (Umschlag von Massen- und Stückgut, Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen) und Immobilien. Im Geschäftsjahr 2018 setzte die HHLA AG insgesamt Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 1,29 Milliarden Euro um. Das entspricht einem Umsatzplus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresüberschuss kletterte um 30,8 Prozent auf 138,5 Millionen Euro. Der Containerumschlag macht mit einem Umsatzanteil von zuletzt rund 53 Prozent dabei das Kerngeschäft der HHLA aus. Das Grundkapital der HHLA teilt sich in zwei Aktien-Gattungen auf: A-Aktien umfassen den Teilkonzern Hafenlogistik, der Bereich Immobilien wird hingegen in S-Aktien verbrieft und nicht gehandelt. Zuletzt waren 31,6 Prozent der HHLA Aktien der Klasse A in Streubesitz (Stand: Juli 2019). Die Stadt Hamburg hielt 68,4 Prozent der HHLA A-Aktien und darüber hinaus 100 Prozent der nicht börsennotierten S-Aktien der HHLA. Die HHLA Aktie wird derzeit unter anderem im HASPAX, dem Hamburger Börsen-Index, gelistet. Für das Geschäftsjahr 2018 erhielten Besitzer der HHLA Aktie (Klasse A) eine Dividende in Höhe von 0,80 Euro je HHLA Aktie.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 1.598 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 147,52 €
Jahresüberschuss in Mio. 134,27 €
Umsatz je Aktie 16,33 €
Gewinn je Aktie 0,33 €
Gewinnrendite +2,03%
Umsatzrendite +2,03%
Return on Investment +4,09%
Marktkapitalisierung in Mio. 1.742 €
KGV (Kurs/Gewinn) 53,94
KBV (Kurs/Buchwert) 2,29
KUV (Kurs/Umsatz) 1,09
Eigenkapitalrendite +4,27%
Eigenkapitalquote +23,18%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 18,85 € / 19,05 €
Spread +1,06%
Schluss Vortag 18,90 €
Gehandelte Stücke 1
Tagesvolumen Vortag 7.540,00 €
Tagestief 18,80 €
Tageshoch 18,90 €
52W-Tief 14,90 €
52W-Hoch 19,30 €
Jahrestief 14,90 €
Jahreshoch 19,30 €

Derivate

Hebelprodukte (9)
Faktor-Zertifikate 9

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Gesteigert seit 1 Jahr
Keine Senkung seit 1 Jahr
Stabilität der Dividende -0,45 (max 1,00)
Jährlicher -36,74% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs -16,32% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 29,3% (auf den Gewinn/FFO)
quote 100% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung 25%

Dividenden Historie

Datum Dividende
04.07.25 0,16 €
14.06.24 0,080 €
16.06.23 0,75 €
17.06.22 0,75 €
11.06.21 0,45 €
21.08.20 0,70 €
19.06.19 0,80 €
13.06.18 0,67 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
12.07.25 HHLA-​Aufsichtsratschef Grube zieht sich zurück dpa-AFX
11.07.25 ROUNDUP: Hafenarbeiter sollen mehr Geld bekommen - keine Warnstreiks dpa-AFX
03.07.25 HHLA informiert auf Haupt­versamm­lung über Jahresverlauf und strategische Entwicklung IT-Times
03.07.25 EQS-News: HHLA informiert auf Haupt­versamm­lung über Jahresverlauf und strategische Entwicklung EQS
03.07.25 ROUNDUP: 400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen dpa-AFX
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

14.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.09.2025 Quartalsmitteilung
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
31.12.2025 Quartalsmitteilung
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 18,70 € 0 %
18,70 € 19:30
Frankfurt 18,85 € 0 %
18,85 € 08:17
Hamburg 18,75 € -0,53%
18,85 € 13:11
Hannover 18,85 € 0 %
18,85 € 08:16
München 18,85 € 0 %
18,85 € 08:00
Stuttgart 18,80 € -0,27%
18,85 € 21:45
Xetra 18,90 € -0,26%
18,95 € 17:36
L&S RT 18,875 € +0,53%
18,775 € 22:58
Berlin 18,85 € 0 %
18,85 € 08:01
Wien 18,85 € -0,79%
19,00 € 17:32
Tradegate 18,80 € -1,05%
19,00 € 17:25
Quotrix 18,60 € -1,59%
18,90 € 11:02
Gettex 18,90 € 0 %
18,90 € 22:43

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
14.07.25 18,90 19
11.07.25 18,90 7.540
10.07.25 18,85 0
09.07.25 18,95 2.624
08.07.25 18,80 5.933
07.07.25 18,95 38

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 18,95 € -0,26%
1 Monat 18,60 € +1,61%
6 Monate 17,66 € +7,02%
1 Jahr 16,80 € +12,50%
5 Jahre 14,1438 € +33,63%

Community-Beiträge zu HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
04.07.2025 - 14:43 Uhr
Homeopath
Das eine ist der Wunsch oder Versuch,
das andere ist "der Markt" bzw. "die Reaktion". Und andersherum weiß man ja nicht, was bei "Dividende 0,19€" oder so passiert wäre. Jedenfalls war die HV gestern ein schlimmes Schmierentheater. Der in der Meldung unten genannte Dr. Unrau war noch einer der gemäßigten Aktionärsvertreter. Der Hr. Grube hat keine besonders glückliche Figur abgegeben (auch wenn er selbst das evtl. ganz anders sehen mag) und mit Pech kriegen die besonders lauten Stimmen von gestern auch einen Hebel gegen ihn, weil er wirklich zuviele Mandate ausübt (aber ich bin kein Jurist oder gelernter Erbsenzähler). https://www.gmx.net/magazine/regio/hamburg/zoff-hauptversammlung-hafenlogistikers-hhla-41144270 und https://hhla.de/unternehmen/management/aufsichtsrat/mitglieder/prof-dr-ruediger-grube Bei einem Squeeze Out bin/wäre ich auf den Unternehmenswert gespannt - und auf den Aufstand der (einst) 2.431 Belegschaftsaktionäre. Einen Dividendanabschlag scheint es jedenfalls heute nicht zu geben ;-) HHLA Aktie 19,10 EUR +0,15 EUR +0,79 % 13:49:34 XETRA
Avatar des Verfassers
04.07.2025 - 13:42 Uhr
Vermeer
Aber "unten halten" ist ja nicht das
was man beobachtet...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist für das Verladen des Großteils der im Hamburger Hafen ankommenden und abgehenden Güter sowie deren Weitertransport zuständig. Drei von vier Containerterminals im Hamburger Hafen – Altenwerder, Buchardkai und Tollerort – werden von der HHLA betrieben, zudem zwei weiterere Containerterminal in der ukrainischen Stadt Odessa am Schwarzen Meer sowie in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis Ende des 19. Jahrhunderts zurück. 1885 wurde die Aktiengesellschaft Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft (HFLG) mit dem Ziel gegründet, die Hamburger Speicherstadt als damals größtes Logistikzentrum der Welt aufzubauen. Mit der Eingliederung der Staatlichen Kaiverwaltung 1935 kamen Umschlag und Lagerung in eine Hand. 1939 wurde die Gesellschaft in Hamburger Hafen und Lagerhaus-Aktiengesellschaft (HHLA) umbenannt. Erst 2005 wurde aus „Lagerhaus“ dann „Logistik“ - das Kürzel HHLA blieb damit unverändert. Die HHLA AG untergliedert sich in die Segmente Container (Umschlag, Lagerung, Wartung und ähnliche Angebote), Intermodal (Containertransporte auf der Schiene und per LKW), Logistik (Umschlag von Massen- und Stückgut, Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen) und Immobilien. Im Geschäftsjahr 2018 setzte die HHLA AG insgesamt Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 1,29 Milliarden Euro um. Das entspricht einem Umsatzplus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresüberschuss kletterte um 30,8 Prozent auf 138,5 Millionen Euro. Der Containerumschlag macht mit einem Umsatzanteil von zuletzt rund 53 Prozent dabei das Kerngeschäft der HHLA aus. Das Grundkapital der HHLA teilt sich in zwei Aktien-Gattungen auf: A-Aktien umfassen den Teilkonzern Hafenlogistik, der Bereich Immobilien wird hingegen in S-Aktien verbrieft und nicht gehandelt. Zuletzt waren 31,6 Prozent der HHLA Aktien der Klasse A in Streubesitz (Stand: Juli 2019). Die Stadt Hamburg hielt 68,4 Prozent der HHLA A-Aktien und darüber hinaus 100 Prozent der nicht börsennotierten S-Aktien der HHLA. Die HHLA Aktie wird derzeit unter anderem im HASPAX, dem Hamburger Börsen-Index, gelistet. Für das Geschäftsjahr 2018 erhielten Besitzer der HHLA Aktie (Klasse A) eine Dividende in Höhe von 0,80 Euro je HHLA Aktie.

Häufig gestellte Fragen zur Hamburger Hafen Aktie und zum Hamburger Hafen Kurs

Der aktuelle Kurs der Hamburger Hafen Aktie liegt bei 18,80 €.

Für 1.000€ kann man sich 53,19 Hamburger Hafen Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der Hamburger Hafen Aktie lautet HHULF.

Die 1 Monats-Performance der Hamburger Hafen Aktie beträgt aktuell 2,17%.

Die 1 Jahres-Performance der Hamburger Hafen Aktie beträgt aktuell 11,77%.

Der Aktienkurs von Hamburger Hafen Aktie liegt aktuell bei 18,80 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 2,17% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Hamburger Hafen eine Wertentwicklung von 2,17% aus und über 6 Monate sind es 6,70%.

Das 52-Wochen-Hoch der Hamburger Hafen Aktie liegt bei 19,32€.

Das 52-Wochen-Tief der Hamburger Hafen Aktie liegt bei 15,30€.

Das Allzeithoch von Hamburger Hafen liegt bei 34,77€.

Das Allzeittief von Hamburger Hafen liegt bei 9,45€.

Die Volatilität der Hamburger Hafen Aktie liegt derzeit bei 32,13%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Hamburger Hafen in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Hamburger Hafen Aktie sind folgende Börsen.
  1. Tradegate - 2.665,50 €
  2. Xetra - 3.962,20 €
  3. Quotrix - -   €
  4. Hamburg - 471,25 €
  5. Gettex - 7.540,00 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 1,74 Mrd €.

Freie und Hansestadt Hamburg hält 69,00% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 97,9 M Hamburger Hafen Aktien im Umlauf.

Hamburger Hafen hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Hamburger Hafen gehört zum Sektor Transportinfrastruktur.

Das KGV der Hamburger Hafen Aktie beträgt 53,94.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Hamburger Hafen betrug 1.598.270.000 €.

Die nächsten Termine von Hamburger Hafen sind:
  • 14.08.2025 - Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 13.11.2025 - Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
  • 31.12.2025 - Quartalsmitteilung
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung

Ja, Hamburger Hafen zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 13.06.2018 eine Dividende in Höhe von 0,67€ gezahlt.

Hamburger Hafen zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat Hamburger Hafen am 13.06.2018 eine Dividende in Höhe von 0,67€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,85%.

Die Dividende im Jahr 2018 von Hamburger Hafen beträgt derzeit 0,67 EUR je Aktie und wird im Juni ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von 0,85%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.