DMG Mori Aktie

Aktie
WKN:  587800 ISIN:  DE0005878003 Land:  Deutschland
45,80 €
+0,00 €
0,00%
20.06.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
3,61 Mrd. €
Streubesitz
10,38%
KGV
45,50
Dividende
0,89765 EUR
Dividendenrendite
2,04%
*Stand: 16.01.2025
SB_Logo_onBlack
Keine Kompromisse bei Preis & Leistung — Ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Die DMG Mori Aktiengesellschaft mit Sitz in Bielefeld ist einer der weltweit größten Hersteller von Werkzeugmaschinen. Das Angebot reicht von einzelnen Dreh- und Fräsmaschinen inklusive Software und Maschinensteuerung über Laser-Präzisionsmaschinen bis hin zur Automation und zu kompletten Fertigungslinien. Etwas mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes entfielen zuletzt auf den Verkauf von Werkzeugmaschinen. Zweites Standbein sind industrielle Dienstleistungen wie Wartung, Ersatzteilservice, Nachrüstung und der Handel mit Gebrauchtmaschinen sowie Lösungen im Bereich Energie- und Speichertechnik. Bei einem Umsatz von mehr als 2,6 Milliarden Euro erwirtschafte DMG Mori 2018 einen Jahresüberschuss von 148,3 Millionen Euro. Insgesamt hat DMG Mori 14 Produktionswerke und 157 Vertriebs- und Servicestandorte weltweit. Noch bis September 2013 notierte der Konzern unter dem Namen Gildemeister. Schlossermeister Friedrich Gildemeister hatte am 01.Oktober 1870 mit Gründung der “Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister & Comp.“ den Grundstein des Unternehmen gelegt, das 1899 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. 1973 erfolgte dann die Umbenennung in Gildemeister AG. Die Aktie wird seit dem 24. Juni 2019 im SDAX geführt. 2009 begann zwischen Gildemeister mit dem japanischen Anbieter Mori Seiki eine enge Kooperation. Es wurden sukzessive Überkreuzbeteiligung aufgebaut, in deren Folge sich die Gildemeister Aktiengesellschaft am 1. Oktober 2013 in DMG Mori Seiki Aktiengesellschaft umbenannte. Seit 2015 handelt es sich um die DMG Mori Aktiengesellschaft. Die japanische DMG Mori Company Limited ist derzeit mit rund 76 Prozent der Aktien der größte Aktionär der DMG Mori Aktiengesellschaft. Der Hedgefondsmanager Paul E. Singer hält 8,11 Prozent am Unternehmen und die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH hält aktuell 5,18 Prozent der Unternehmenanteile. Etwas mehr als zehn Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz.

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 45,80 €
Gehandelte Stücke 405
Tagesvolumen Vortag 15.617,80 €
Tagestief 45,80 €
Tageshoch 46,10 €
52W-Tief 43,20 €
52W-Hoch 46,80 €
Jahrestief 45,30 €
Jahreshoch 46,80 €

Derivate

Hebelprodukte (2)
Faktor-Zertifikate 2

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 1,02 € 0,90 € 0,90 € 0,90 € 0,90 €
Dividendenrendite 2,36% 2,19% 2,16% 2,09% 2,04%
Gewinn je Aktie 0,66 € 1,07 € 1,84 € 1,95 € 1,00 €
KGV (Kurs/Gewinn) 62,27 39,39 22,77 22,41 45,50
Geschäftsjahresende: Dezember
Buchwert je Aktie 18,01 €
Cashflow je Aktie 2,18 €
Operative Gewinnmarge +0,04%
Price-Earnings-Growth (PEG) -15,49
30 Tage Vola 8,56
90 Tage Vola 7,21
KBV (Kurs/Buchwert) 2,53
KCV (Kurs/Cashflow) 20,87
Enterprise Value 3,55 Mrd €
Enterprise Value/EBITDA 10,18
180 Tage Vola 6,34
250 Tage Vola 5,77

Dividenden

Dividenden
1,03 EUR
12.05.25
1,03 EUR
02.05.24
Auszahlungen/Jahr 1
Stabilität der Dividende 0,89 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
6,89 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote 103,4 % (auf den Gewinn/FFO)
60,2 % (auf den Free Cash Flow)
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
28.03.25 EQS-HV: DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT: Bekanntmachung der Einberufung zur Haupt­versamm­lung am 09.05.2025 in Bielefeld mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG EQS
30.01.25 EQS-AFR: DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG EQS
05.11.24 DMG Mori Aktie: Mehrwert für alle Beteiligten! Boersia.de
03.11.24 DMG Mori Aktie: Dynamische Wachstumsperspektiven eröffnet! Börse-Global
08.04.21 Auftragsbücher der Maschinenbauer füllen sich kräftig dpa-AFX
05.03.21 Rückschlag für Maschinenbauer zu Jahresbeginn - weniger Aufträge dpa-AFX
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Frankfurt 45,70 € +0,66%
45,40 € 20.06.25
Stuttgart 45,80 € 0 %
45,80 € 20.06.25
Xetra 45,80 € 0 %
45,80 € 20.06.25
L&S RT 45,85 € 0 %
45,85 € 19:02
Tradegate 45,80 € -0,22%
45,90 € 20.06.25
Quotrix 45,90 € 0 %
45,90 € 20.06.25

Times and Sales (Xetra)

Zeit
Kurs
Stück
20.06.25 45,80 € 63
20.06.25 45,80 € 63
20.06.25 45,80 € 32
20.06.25 45,80 € 87
20.06.25 45,80 € 123

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
20.06.25 45,80 18.579
19.06.25 45,80 15.618
18.06.25 45,80 40.491
17.06.25 45,80 87 T
16.06.25 45,80 223 T

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 45,90 € -0,22%
1 Monat 46,00 € -0,43%
6 Monate 45,40 € +0,88%
1 Jahr 43,60 € +5,05%
5 Jahre 40,60 € +12,81%

Community-Beiträge zu DMG Mori AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
14.06.2004 - 09:52 Uhr
FunMan2001
Einstiegspunkt GILDEMEISTER ?
Wenn sich den Chart anschaut, sollte mindestens ein Swing bis in den Bereich 6 Euro drin sein, denn die Aktie hat seit Anfang des Jahres fast die Hälfte Ihres Wertes (-45%) wieder verloren. Im Bereich 5 Euro sind nun in den letzten Tagen die Umsätze bombastisch gestiegen, ohne das die Aktie weiter fällt.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: DMG Mori AG

Unternehmensprofil: DMG Mori AG Global Headquarter Winterthur - © DMG Mori Seiki AG
Die DMG Mori Aktiengesellschaft mit Sitz in Bielefeld ist einer der weltweit größten Hersteller von Werkzeugmaschinen. Das Angebot reicht von einzelnen Dreh- und Fräsmaschinen inklusive Software und Maschinensteuerung über Laser-Präzisionsmaschinen bis hin zur Automation und zu kompletten Fertigungslinien. Etwas mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes entfielen zuletzt auf den Verkauf von Werkzeugmaschinen. Zweites Standbein sind industrielle Dienstleistungen wie Wartung, Ersatzteilservice, Nachrüstung und der Handel mit Gebrauchtmaschinen sowie Lösungen im Bereich Energie- und Speichertechnik. Bei einem Umsatz von mehr als 2,6 Milliarden Euro erwirtschafte DMG Mori 2018 einen Jahresüberschuss von 148,3 Millionen Euro. Insgesamt hat DMG Mori 14 Produktionswerke und 157 Vertriebs- und Servicestandorte weltweit. Noch bis September 2013 notierte der Konzern unter dem Namen Gildemeister. Schlossermeister Friedrich Gildemeister hatte am 01.Oktober 1870 mit Gründung der “Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister & Comp.“ den Grundstein des Unternehmen gelegt, das 1899 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. 1973 erfolgte dann die Umbenennung in Gildemeister AG. Die Aktie wird seit dem 24. Juni 2019 im SDAX geführt. 2009 begann zwischen Gildemeister mit dem japanischen Anbieter Mori Seiki eine enge Kooperation. Es wurden sukzessive Überkreuzbeteiligung aufgebaut, in deren Folge sich die Gildemeister Aktiengesellschaft am 1. Oktober 2013 in DMG Mori Seiki Aktiengesellschaft umbenannte. Seit 2015 handelt es sich um die DMG Mori Aktiengesellschaft. Die japanische DMG Mori Company Limited ist derzeit mit rund 76 Prozent der Aktien der größte Aktionär der DMG Mori Aktiengesellschaft. Der Hedgefondsmanager Paul E. Singer hält 8,11 Prozent am Unternehmen und die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH hält aktuell 5,18 Prozent der Unternehmenanteile. Etwas mehr als zehn Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz.