Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6 7 8 9 11 12 13 14 ...

Varta (WKN: A0TGJ5) Chart

Beiträge: 419
Zugriffe: 221.826 / Heute: 34
Varta AG 1,00 € +37,93% Perf. seit Threadbeginn:   -99,19%
 
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#226


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +59,97%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +53,74%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,99%
Xtrackers MSCI USA Consumer Discretionary UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,82%

wumpe:

@ sg-1

3
02.11.21 19:56
auch wenn der Threadname nicht perfekt gelungen ist gehört so ein Beitrag eher in der Research / Forschungthread.

Varta hat aus meiner Sicht mehrere Dimensionen: generelle Stimmung / Sentiment (Hauptthread), Chart / Technische Analyse (hier), Research / Fundamental und Analysten / Medien.
wumpe:

Begleitmusik wird lauter

4
02.11.21 20:50
FED Sitzung morgen:

www.reuters.com/business/...d-tapering-volatility-2021-11-02/

amp.ft.com/content/8ff2a38e-82d1-429a-935f-a26ace6f7e1d
wumpe:

Marker von heute Morgen

3
04.11.21 11:15
die XETRA Eröffnung heute morgen mit 130,5 erinnert mich an einem Muster. Wenn die 3. Abwärtswelle genauso hoch ist, wie die erste, dann kann es schon irgendwo bei 125,5-124,5 diese Woche enden und dann ein ABC bis 132 machen. Mal sehen wieviel Lehrbuch steck in dem Kursverlauf?
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#230

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#231

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#232

wumpe:

Disclaimer

4
04.11.21 14:39
wie schon mehrfach geschrieben: ich bin nur ein Kleinstanleger mit zero Einfluss auf dem Kurs, und ohne zu wissen warum das so funktionieren wie sie funktionieren. Ich bin auch nicht sicher ob ich jemals wissen werde oder möchte. Wahrscheinlich rede ich hier überhaupt nicht auf Augenhöhe mit Vertreter*innen von Schwergewichten.
Multi-Account Benutzerin: ich kenne Dich nicht. Du machst dein Job, was mir nicht immer gefällt, aber ich kenne deinen wahren Beweggründen nicht, Geld kann nicht der einzige Grund sein. Bitte bleibt miteinander artig.
wumpe:

DGAP

3
05.11.21 07:31
ganz passend zu den Kurserwartung :D
ca. 10% Wachstum in den beiden nächsten zwei Jahren

dgap.de/dgap/News/adhoc/...r-margenentwicklung/?newsID=1485447


“Trotz einer Ergebnisentwicklung in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021, die den Unternehmenserwartungen entspricht, weichen die Zahlen der VARTA AG ("VARTA") von den Analystenschätzungen ab. Gemessen am Durchschnitt der Analystenschätzungen (Consensus), lag das Unternehmen beim Umsatz um 7,5% und beim angepassten EBITDA um 6,8% niedriger. Bei der Marge (angepasstes EBITDA zu Umsatz) lag die Gesellschaft mit 0,6 Prozentpunkten über den Analystenschätzungen.

Die Produktion von VARTA läuft an den eigenen Standorten seit Beginn der COVID-19-Pandemie ohne Unterbrechungen, Auswirkungen auf die Lieferketten sind nicht spürbar. Dennoch sind einige der Kunden der VARTA AG negativ von den Langfristfolgen der Pandemie betroffen. Die Verzögerung der Lieferung von Rohstoffen oder Halbleitern haben zu Produktionsausfällen geführt. Einige der größten Kunden haben durch lokale Lockdowns an Standorten in Asien ihre Produktion zeitweise nicht aufrechterhalten können.

Der verzögerte Start von neuen Kundenprojekten im dritten Quartal führte zu einem verringerten Umsatzwachstum.

Für das Geschäftsjahr 2021 hat das Unternehmen deshalb die Umsatzprognose von 940 Mio. EUR auf 900 Mio. EUR (Vorjahr: 869,6 Mio. EUR) angepasst und setzt damit das organische Umsatzwachstum weiter fort.

Die relative Marge des bereinigten operativen Ergebnisses (EBITDA) soll unverändert überproportional auf rund 30% (2020: 27,7%) vom Umsatz steigen und bei rund 275 Mio. EUR (2020: 241,0 Mio. EUR) liegen. Damit wächst das angepasste EBITDA zweistellig.

In den Geschäftsjahren 2022 und 2023 bereitet sich das Unternehmen auf eine große Wachstumsoffensive mit der neu entwickelten ultra-hochleistungsfähigen V4Drive-Zelle und dem Einstieg in das E-Mobility-Geschäft vor. Hierfür investiert die VARTA AG derzeit massiv. So werden deutliche Investitionen in die Mitarbeiterqualifikation vorgenommen, neue Mitarbeiter eingestellt und umfangreiche Investitionen in neue Produktionsanlagen getätigt. Erste Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus diesem Geschäftsfeld werden ab 2024 erwartet.

Das sehr profitable Stammgeschäft wird auch in dieser Zeit weiterwachsen. Das Unternehmen erwartet in den nächsten beiden Jahren jeweils ein Umsatzwachstum von rund 100 Mio. EUR. Das Unternehmen erwartet eine weitere Verbesserung des angepassten EBITDA, wenngleich die Aufwendungen für die angekündigte Wachstumsoffensive in den nächsten beiden Jahren zu einem im Vergleich zum Umsatzwachstum langsameren angepassten EBITDA-Anstieg führen.”
Kursverlauf_:

Jäh aus dem Nash-Gleichgewicht gerissen

23
05.11.21 09:30
Von Quartal zu Quartal sinkende Wachstumsfantasie hat sich vorerst in Luft aufgelöst
Who s next...

wumpe:

61,8er Retracement bei 101,40

2
05.11.21 10:41
der Kursanstieg von Coronatief bis ATH wird gerade korrigiert, Begleitmusik von Varta selbst als Eigendynamik. Slim hat recht gehabt, dass die FED Entscheidung nicht ausreicht. Ob wir schon steigen oder 78,6er sehen? Dieses Thread hat zumindest gewarnt.
zoro de la bou.:

Analysten ---- Abschlag 30% nicht gerecht

 
05.11.21 10:53
..Nicht Markgerecht  ... .

Unternehmungserwartungen  versus  Analystenschätzungen

Trotz einer Ergebnisentwicklung in 2021, die den Unternehmenserwartungen entspricht.


Analystenschätzungen.... nur für Newstrader relevant
slim_nesbit:

Kursverlauf, Wumpe

3
05.11.21 11:36
Ich bin weder enttäuscht noch überrascht. Dass weltweit immer noch Lieferketten unterbrochen sind und Produktionen aufgeschoben werden müssen, sollte jeder, egal wie vernebelt er ist, mitbekommen haben.
Die Umsatzunterschreitung ist ok, so wie sie auch schon bei vielen anderen Unternehmen in Q2/ 3 zu beobachten war.
Für eine Prognosebestätigung gab es das ganze Jahr über überhaupt keine Indikatoren - nicht einen einzigen.

Der Rest der Informationen zu den Q-Zahlen  ist sogar gut, so dass ich wieder Positionen aufbauen werde.  
 
Der Kurs ist erstmal vom NGG weg und hat zugunsten derer ausgeschlagen, die für ihre Strategie offenbar die Informationen so nehmen wie sie sind und nicht zu subjektiv interpretieren.


Die roten bubbles aus dem Chart haben sich auch genau an der prognostizierten Stellen mit Interest gefüllt. Das wird den Kurs für zwei Quartale beschäftigen.
D. h. die dominantere Strategie hat jetzt Konjunktur, das wichtigste ist jetzt zu erkennen, wie weit die Übertreibung geht.

Ansonsten teilt Varta dasselbe Schicksal vieler ET-Zulieferer, selbst die Rohstoffzulieferer derselben Sparte haben in ihren due diligences 2024 als maßgebliches Jahr und richten ihre Produktionen danach aus.
Nur mal am Rande:
Das Forschungsprojekt von Evonik, der Uni Duisburg und dem Fraunhofer (weiterer Mitwettberber neben OEM-Manz)  hat ähnliche Marken auf dem Zeitstrahl.  


wumpe:

Wie geht es weiter?

 
07.11.21 13:45
“was kommt nach dem SKS? Sieht der Verlauf danach V, U, W, L-förmig oder komplett anders aus?”

Die Frage ist weiterhin gültig.

Das es einbrechen muss stand schon länger im Raum. Bisher sieht der Korrektur nach “normalen” Korrekturwelle von Coronatief bis ATH. (Ganz nebenbei: der Coronatief (52 EUR) war 61,8er Retracement von Börsenwiedereinführung bis ATH Dez. 2019).

Meiner Meinung nach wird es V förmig und wir sehen allerspätestens in zwei Jahren wieder der aktuelle oder sogar deutlich höherer Kurs. Kann man es bis dahin aussitzen? Oder soger eine Position aufbauen? Klar.
Der Shitstorm kann kommen!
wumpe:

Interessante Zussamfassung!

 
07.11.21 18:26
Ich glaube aber, dass das Halbjahresbericht nicht genug krass gewesen ist um den Kurskorrektur in anvisierte Höhe auszulösen. Vllt. deshalb musste auch die ganze Empower the Future Eventserie von September verschoben werden. Airpods 3 Verzögerung ist aus meiner Sicht nur eine Verzögerung, die meiste davon könnte zum Weihnachten verkauft werden.

Antwort auf:
“bisher grasten die Shorties schön gemütlich eine Unterstützung nach der anderen ab.
Kurzfristig bleibt jedoch festzuhalten, dass Varta am Freitag über 110 EUR schloss. Dies nimmt zumindest vorerst etwas die Dramatik.

Natürlich werden die Shorties bei dieser Gelegenheit versuchen, den Bereich knapp unter 90 EUR in Angriff zu nehmen. Die bisherige fundamentale Informationslage gibt allerdings kein weiteres Abwärtspotential her.
Also befürchte ich, noch nicht alle Negativinformationen samt Begleitmusik gehört zu haben.

Die Formulierung der Ad-hoc-Meldung in Verbindung mit dem gering erwarteten Umsatzwachstum der kommenden beiden Jahre hört sich fast danach an, als sprangen Kunden ab oder vielversprechende Verhandlungen scheiterten. Allein Apple dürfte wohl nicht schuld sein!

Immerhin meldete Varta im Halbjahresbericht 2021:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

"Armin Hessenberger, Finanzvorstand (CFO) der VARTA AG, ergänzt: ,Die VARTA AG bestätigt einmal mehr, dass sie hält, was sie verspricht. Unser gutes Ergebnis des ersten Halbjahres werden wir im zweiten Halbjahr weiter steigern und unsere prognostizierten Ziele erfüllen.'" ***

"Dieser deutliche Bestandsaufbau bei den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Zellen für Hightech-Consumerprodukte, insbesondere für kabellose Premium-Kopfhörer (Hearables) erfolgt, um die bereits angekündigten Kundenprojekte in der zweiten Jahreshälfte erfüllen zu können und entspricht den Erwartungen." ***

"Es wird für 2021 ein Konzernumsatz von rund 940 Mio. € erwartet. Das entspricht einem hohen einstelligen Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr." ***

"Mit dem Ausbau seiner Produktionsflächen am Standort Nördlingen hat die VARTA AG ihre potenziellen Produktionskapazitäten nun verdoppelt. Die für die zweite Jahreshälfte geplanten Kundenaufträge laufen bereits an." ***

"Das Unternehmen ist auch angesichts der weltweit anhaltenden Covid-19 Pandemie und der schwankenden Infektionsraten sehr gut aufgestellt. Die Produktion an den eigenen Standorten läuft seit Beginn der Pandemie ohne Unterbrechungen, Auswirkungen auf die Lieferketten gab es nicht. 1

1 Beeinträchtigungen des Geschäfts unserer Kunden durch COVID-19 sind ebenso wenig auszuschließen wie Wechselkursschwankungen zwischen USD und EUR." ***

*** ww.varta-ag.com/fileadmin/varta_ag/publications/corporate_news/VA­­RTA_AG_Corporate_News_H1_2021_final_dt.pdf


Irgendetwas passierte im Zeitraum zwischen dem Halbjahresbericht und der Ad-hoc-Meldung vom Freitag, das sich ungünstig auf das Umsatzwachstum der kommenden beiden Jahre auswirken wird…


Falls Varta am 11.11.21 meldet, es komme bei den Aufbauarbeiten der Pilotlinie zur Fertigung der V4Drive 21700 zu Verzögerungen, so werden wir die 52 EUR noch vor dem Aktiensplit sehen!”
slim_nesbit:

Chart Bezugslinien

 
09.11.21 11:36
Eigentlich wollte ich hier erstmal eine Pause einlegen. Aber ich führe noch Diskussionsgruppe außerhalb des Forums und es ist tw. übersichtlicher hier ein Bild oder eine Erläuterung zu posten als Rundmails rumzuschicken.

In den hier geposteten Chartbildern führt die aufsteigende Schulterlinie der SKS (grau) zu Fortführungsrenditen von 14% ausgehend von einem Tiefstand von knapp unter 100.-€
und zu dem Kurs von 465.- € in 2031.  Die Mittellinie des blauen Kanals führt zu Werten die rd. 35% darunter liegen.
Es kann also sein, dass wir beide Hilfslinien in ein zwei Quartalen oder Jahren noch einmal hervorkramen.
 
slim_nesbit:

Update

2
16.11.21 10:55
U-Linien bei 110,55 €; nächste U-Linie 107,60 €, die ist aber auch gleichzeitig Retracekante.
MA 9 liegt nun extakt auf der gestrichelten Prognose-Linie.
(Verkleinert auf 34%) vergrößern
Varta (WKN: A0TGJ5) Chart 1284186
Bullenrider:

Alles

 
16.11.21 11:20
Kaufkurse !! 2024 sagen dann alle Mensch hätte ich damals gekauft

Kursverlauf_:

Damit der Slim-nesbit nicht allein auf weiter Flur

25
18.11.21 18:21
ist gibts aus Anlaß einer Buy-Empfehlung von ich glaube JPM mal wieder einen Chart. Der DSSBR liefert immer wieder Kaufsignale auf kursalgebraischer Basis ohne Kenntnis von fundamentals. Für Gewinnmitnahmen liefert derselbe Indikator auch Signale. Und schön bunt ist es auch. Viel nützlicher als im Haupt- und Blödelthread...
(Verkleinert auf 29%) vergrößern
Varta (WKN: A0TGJ5) Chart 1284616
wumpe:

Es geht weiter

 
22.11.21 22:24
heute schön am 1,618er Extension bei 122,65 abgedreht (Welle 1: 108-117, Welle 2: 117-111,45 0,618 Retracement). Jetzt zurück auf 117, dann irgendwo 126,10.
wumpe:

EMA100 Stunden

 
23.11.21 11:14
dient öfters als Zwischenstopp, heute auch bei 117,70.
slim_nesbit:

Unabhängig von einander ermittelt

2
23.11.21 11:42
Wumpe, Deine Wellen würden sich exakt in der unteren Hälfte des blauen Kanal abspielen.
(auch wenn ich noch nie) eine Elliotwelle (zum Handeln nutzen konnte, so) würde (die) in der Therorie am 25.11. an der Kanalkante abprallen und dann exakt auf Mitte zulaufen.  
Das Brechen eines bärischen Musters spielt sich jedoch oberhalb der Kanalmitte ab.
Es sein denn, die Amplitudendauer ist lang genug, also die zeitliche Vorhersage der Extensionsberechnung scheitert, das würde auch helfen, den Kurs zu stabilisieren.  
(Verkleinert auf 30%) vergrößern
Varta (WKN: A0TGJ5) Chart 1285288
wumpe:

107,05

 
24.11.21 17:09
erreicht. Ich freue mich nicht.
wumpe:

Tippfehler

 
24.11.21 17:16
117,05 natürlich.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#250

Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 6 7 8 9 11 12 13 14 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Varta Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
47 19.906 Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen" BackhandSmash cvr info 25.01.25 10:40
  2 Was soll ich jetzt machen? onInvest famherzig 25.10.24 18:15
2 7 bei Bedarf und wenn es weiterhilft Terminator100 sternenzwilling 21.08.24 22:16
58 418 Varta (WKN: A0TGJ5) Chart wumpe Kursverlauf_ 22.07.24 20:05
  21 E Hang Holdings vs. Varta AG Temesta Uhrzeit 06.05.24 17:01

--button_text--