Werbung
Attraktive Knock-Outs auf Intel Corp
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
5,0 3,57 € / 3,63 €
SY9M6W
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
4,9 3,78 € / 3,84 €
SX2NZ1
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf Intel Corp

Intel Aktie

Aktie
WKN:  855681 ISIN:  US4581401001 US-Symbol:  INTC Branche:  Halbleiter und Halbleiterausrüstung Land:  USA
18,442 €
+0,152 €
+0,83%
12:07:36 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
78,85 Mrd. €
Streubesitz
32,48%
KGV
-4,62
Dividende
0,50 USD
Dividendenrendite
1,76%
neu: Nachhaltigkeits-Score
65 %
Index-Zuordnung
*Stand: 20.01.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket
(Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Die Intel Corporation entwirft, entwickelt, fertigt, vermarktet und verkauft weltweit Computer- und verwandte Produkte und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Mikroprozessoren und Chipsätze, Standalone-SoCs und Multichip-Pakete an. Darüber hinaus liefert und implementiert es intelligente Edge-Plattformen, die es Entwicklern ermöglichen, Agilität zu erreichen und die Automatisierung mithilfe von KI für effiziente Abläufe mit Datenintegrität voranzutreiben, und bietet Hardware- und Software-Plattformen, Tools und Ökosystempartnerschaften für die digitale Transformation von der Cloud zum Edge. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Original-Design-Hersteller, Cloud-Service-Anbieter und andere Hersteller und Service-Anbieter. Die Intel Corporation wurde 1968 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Werbung     

Ausgewählte Faktor-Zertifikate

Kurs
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
21,175 $
Call
7 0,67/0,68 €
PL8YWJ
Put
8 2,37/2,38 €
PN4SWB
Call
8 0,28/0,29 €
PL9TP1
Put
1 2,07/2,08 €
PC1NTS
Call
8 26,45/26,55 €
PG0Z25
Put
4 10,32/10,35 €
PL8YWB
Weitere Faktor-Zertifikate
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie hier: PL8YWJ , PN4SWB , PL9TP1 , PC1NTS , PG0Z25 , PL8YWB . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 18,44 € / 18,45 €
Spread +0,02%
Schluss Vortag 18,29 €
Gehandelte Stücke 48.506
Tagesvolumen Vortag 2.070.924,52 €
Tagestief 18,42 €
Tageshoch 18,60 €
52W-Tief 15,96 €
52W-Hoch 33,86 €
Jahrestief 15,96 €
Jahreshoch 26,40 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2.0x Long Optionsschein auf Intel [Morgan Stanley & Co. International plc]
2,35 € MD8X2V
Faktor 4-fach steigend Faktor 4.0x Long Optionsschein auf Intel [Morgan Stanley & Co. International plc]
0,87 € MG8R8H
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD8X2V,MG8R8H,MG8S81,MG09FJ,MG1SQR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu Intel Corp

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 1,32 $ 1,39 $ 1,46 $ 0,74 $ 0,50 $
Dividendenrendite 2,44% 2,54% 3,87% 2,30% 1,76%
Gewinn je Aktie 5,07 $ 4,85 $ 1,94 $ 0,40 $ -4,34 $
KGV (Kurs/Gewinn) 9,83 10,62 13,62 125,63 -4,62
Geschäftsjahresende: Dezember
Buchwert je Aktie 22,98 $
Cashflow je Aktie 1,92 $
Operative Gewinnmarge 0,00%
Price-Earnings-Growth (PEG) 0,50
30 Tage Vola 43,95
90 Tage Vola 71,68
KBV (Kurs/Buchwert) 0,87
KCV (Kurs/Cashflow) 10,44
Enterprise Value 121 Mrd $
Enterprise Value/EBITDA 80,70
180 Tage Vola 59,29
250 Tage Vola 64,72

Dividenden

Dividenden
0,11 EUR
07.08.24
0,12 EUR
06.05.24
0,12 EUR
06.02.24
0,12 EUR
06.11.23
0,11 EUR
04.08.23
Auszahlungen/Jahr 3
Stabilität der Dividende 0,29 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
-55,67 % (5 Jahre)
-28,76 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote 100 % (auf den Gewinn/FFO)
100 % (auf den Free Cash Flow)
Dividendensteigerung erwartet -89,47 %
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
11.06.25
US-Marktupdate: Intel im Rallymodus
23.06.25 Die heißesten Aktien der letzten Woche Wikifolio
18.06.25 Nasdaq 100 heute kaum bewegt – Marvell Technology Group mit größtem Kursgewinn (21.768 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
18.06.25 Intel-​Aktie heute stark gefragt: Kurs legt deutlich zu (18,7076 €) ARIVA.DE Redaktion
18.06.25 Intel‑Aktie nimmt Fahrt auf: Zwischen Sparkurs und KI‑Hoffnung Der Aktionär
18.06.25 Milliardenwette: VW schlägt Tesla mit Robotaxi-​Revolution – Uber ist schon an Bord! wallstreetONLINE Redaktion
17.06.25 Wall Street feiert Comeback: AMD schockt mit Helios – Aktie geht steil und zieht die Chip-​Branche mit sich wallstreetONLINE Redaktion
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Frankfurt 18,494 € +1,34%
18,25 € 10:17
Stuttgart 18,48 € +1,49%
18,208 € 10:43
Xetra 18,50 € +0,87%
18,34 € 11:04
L&S RT 18,439 € +0,76%
18,30 € 12:09
Tradegate 18,442 € +0,83%
18,29 € 12:07
Quotrix 18,506 € +0,81%
18,358 € 11:37

Times and Sales (Xetra)

Zeit
Kurs
Stück
11:04:47 18,50 € 25
11:04:47 18,50 € 5
11:00:27 18,50 € 20
11:00:27 18,50 € 1.080
11:00:27 18,504 € 617

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
24.06.25 18,514 0,75 M
23.06.25 18,29 2,07 M
20.06.25 18,306 2,77 M
19.06.25 18,378 0,85 M
18.06.25 18,724 1,88 M
17.06.25 18,098 3,09 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 18,098 € +2,30%
1 Monat 17,662 € +4,82%
6 Monate 19,418 € -4,66%
1 Jahr 28,49 € -35,02%
5 Jahre 52,57 € -64,78%

Community-Beiträge zu Intel Corp

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 08:52 Uhr
1chr
nene, stanley
Deine Referenz ist die offizielle Propaganda. Danke für die nette Zusammenfassung des Santa Clara Events. Aber was mir fehlt, ist die echte Performance der 18A Produktion. Wie ist die Ausbeute (Yield), welche Kunden konnten seit der Testphase gewonnen werden? Fehlanzeige. Eher im Gegenteil, plötzlich ist 18A nur für wenige Spezialkunden gedacht. Das höre ich zum ersten mal. Will es sonst keiner kaufen und verkauft das INTEL jetzt einbfach als Spartenprodukt?! Ich schreibe deswegen so agressiv, weil ich 2022 damals auf die selbe Propaganda reingefallen bin und seit dem sehr auf den Unterschied achte den INTEL verspricht und was tatsächlich geleistet wird.
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 19:35 Uhr
stanley
Bitteschön
    Intel gibt Ausblick auf 14A-Fertigungstechnik | heise online
Intel gibt zu, dass der Fertigungsprozess 18A auf eine kleine Zielgruppe ausgerichtet ist. 2026 und 2027 gehen Nachfolger an den Start.
Avatar des Verfassers
29.03.2025 - 16:50 Uhr
calligula
Ein Imperium schafft sich gerade selber ab.
Ja 1chr, in diesem Punkt bin ich mit Dir völlig d´accord, dass die „Trumpsche Philosophie“ nicht eingreifen dürfte. Jedoch wie immer, wenn der Preis stimmen sollte, dann könnte es trotzdem für einen „Deal“ reichen. Die scheinbar völlig sinnfreie sog. „Wirtschaftspolitik“ des vermeintlichen „Sonnenkönigs“ Donald Trump, hat nun mittlerweile eine erkennbare Methode. Diese scheint darauf abzuzielen, Amerika einem merkantilistischen Wirtschaftssystem unterwerfen zu wollen, und zeitgleich die Zinsen am kurzen Ende, bedingt durch eine extrem schwache Wirtschaft, welche in eine bewusst herbeigeführte Rezession abgleitet, führen zu wollen, damit die nahende Re- Finanzierung der epochalen US Staatsschulden, günstiger vollzogen werden kann. Die FED soll somit genötigt werden, die Zinsen zeitnah, unbedingt senken zu müssen. Soweit der eher sehr theoretische Plan der US Administration, welcher jedoch zum Scheitern verurteilt sein dürfte, da die Inflation zeitgleich durch eine ausufernde Zollhysterie zum schnellen Anstieg getrieben sein dürfte. Die FED ist somit, bedingt durch die vorgenannt steigenden Inflationsdaten, als derzeit handlungsunfähig zu bezeichnen, ein Senken der Zinslast, unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten, somit nicht möglich. Zeitgleich werden dabei, ehemalige Handelspartner und „Verbündete“ wie vermeintliche Erzfeinde behandelt, und auf Augenhöhe befindliche Autokratien umworben. Make Amerika great again, bezieht sich primär auf die Erweiterung der derzeitigen Landesfläche, also der Annexion von u.a. Kanada, Grönland usw. um nachfolgend die Rohstoffe des Nordpol besser ausschlachten zu können. Selbst die durch den russischen Angriffskrieg leidende Ukraine, wird nunmehr bereits „aufgefordert“ ihren „Tribut“ ableisten zu müssen, in Form eines sog. „Rohstoff- Deals“ damit evtl. ein Frieden eingeleitet werden könnte. Der Imperator Donald lässt freundlich aus dem fernen Capitol grüßen. Intel als auch andere US Firmen, werden nunmehr einen hohen Tribut für die Arroganz ihres „Neuzeit- Caesaren Donald dem 1.“ zahlen müssen, es sei denn, ein noch unbekannter Brutus betritt die Weltbühne der Politik in den USA, wonach es derzeit, durch die augenscheinliche Schwäche der Demokraten, eher nicht auszusehen scheint. Fakt jedoch ist, die USA haben sämtliches Vertrauen im Ausland, sowohl bei Freund und Feind, als auch in ihre Wirtschaft, in ihren Produkten als auch in ihrer Bündnistreue der NATO, leichtfertig und ohne jegliche Not, für immer und ewig verspielt. Der angerichtete Schaden ist unumkehrbar. Die ersten Teslas brennen bereits weltweit, und dies liegt nicht an schadhaften Batterien. Apple Handys werden nicht mehr zwingend als „Prestige Produkt“, sondern eher als ein „Makel“ der eigenen Persönlichkeit, noch dazu zu völlig überzogenen Preisen, betrachtet. Reisen in die USA, werden durch eine augenscheinliche Willkür bei der Passkontrolle, ebenfalls zurück gehen. US Produkte werden bei EDEKA oder Kaufland und anderen Einkaufsläden, absichtlich auf den Kopf gestellt, um diese als Boykott würdig zu deklarieren, so nach dem Motto, das kaufen wir und wollen wir hier nicht mehr. Kurzum, die USA haben sich zu einem El Dorado der Anti- Sympathie entwickelt. Egal welches ihrer Produkte weltweit angepriesen werden sollte, von einer F35 bis zum PC Betriebssystem, die Welt wird nach Möglichkeiten suchen, von nun an, nach anderen Alternativen Ausschau halten, und auch nachfolgend präferieren wollen, selbst ein evtl. höherer Preis oder gar eine etwas geringere Leistung, dürfte hierbei, einer nachweislichen Verlässlichkeit und somit einem guten Gefühl eher entsprechen können. Donald Trump wird vermutlich als der Präsident der USA in die Annalen der Geschichte eingehen, welcher die USA an den Rand eines augenscheinlichen Bürgerkrieges geführt hatte, als auch zeitgleich ihre einstige und alleinige Weltmachtstellung in den Abgrund führte. Ähnlich wie sein Namensvetter Donald Duck, war sein ursprüngliches Ansinnen vielleicht sogar noch ganz vernünftig, die USA entschulden zu wollen, jedoch bei der Wahl seiner dafür eingesetzten Personen und Mittel, ist dies wie bei dem Mickey Maus Helden auch, von vornherein zum Scheitern verurteilt gewesen. Intel und andere US Unternehmen werden nunmehr, wie der Rest der Welt eben auch, dafür leiden müssen und die Zeche für einen vermeintlichen „Blindgänger“ der 1. Güte zahlen müssen. Hoffen wir, dass die Zeit schnell voran schreiten wird, um uns von dem Übel rasch zu befreien. Dies jedoch kann nur Einer, und das ist das amerikanische Volk selbst. Wünsche Ihnen viel Glück und Kraft dafür, und das soll keine Floskel sein, denn es betrifft uns sekundär schließlich auch und raubt uns unsere so kostbare Lebenszeit.
Avatar des Verfassers
07.01.2025 - 10:05 Uhr
Frieda Friedlich
Die PC-Hersteller orientieren sich an Nachfrage
Wenn Dell-Kunden AMD-Rechner haben wollen, werden sie von Dell eben auch mit AMD bedient (wäre ja sonst für Dell ein Verlust von Marktanteilen). Kunden wollen stets das System, das sie für das Beste halten. Intel hatte in den letzten Jahren mehrere Probleme, zum einem die antiquierte Fertigung in 10nm bis Core 14 (Raptor Lake). Dann die Ausfälle bei leistungsstarken Raptor-Lake-CPUs, die teils früh korrodierten und den Geist aufgaben (Intel hat das mit einem Microcode-Patch, der die Core-Spannung reduziert, und Garantieverlängerung auf 5 J. halbwegs abbügeln können). Das bezieht sich alles auf die letzte Generation. Der PC- und der CPU-Markt sind jedoch sehr schnelllebig. Inzwischen erscheinen neue CPU-Generationen teils schneller als im Jahrestakt. Mit 18A will Intel ja sogar in einem Rutsch mehrere Generation überspringen und von 7nm (selbstgefertigte Meteor-Lake CPU in Irland) auf 1,8nm runterkommen. Die Innovationsbremse bei Intel - und die Ursache für den frühen Hitzetod bei einigen leistungsstarke Raptor-Lake-CPU (10nm) - war das sture Festhalten an den alten Belichtungsverfahren, die lediglich modifiziert wurden. Intel hat EUV bislang verweigert, offenbar aus Kostengründen. Da Intel EUV nun aber nutzt - 18A basiert auf EUV - werden die Karten jetzt neu gemischt. Die Kundennachfrage richtet sich immer danach, was AKTUELL das Beste ist. Und das könnten im Jahr 2026 durchaus Intels Panther-Lake CPUs in 1,8nm sein. Die Wette, dass es klappt, bleibt jedoch spekulativ. Der Kurs von Intel könnte auf 10 $ fallen, falls es (Kosten-)Probleme gibt, oder auf 50$ steigen, wenn alles läuft. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Markt bei Intel zu pessimistisch ist.
Avatar des Verfassers
05.09.2024 - 09:49 Uhr
1chr
#5585
Naja es stört mich schon dass INTEL auch hier wieder Umsatz/Gewinn an den Konkurrenten abgibt. Aber wenn es hilft die Ressourcen auf 18A zu bündeln und dessen Erfolg zu garantieren ist es okay. Dass INTEL 18A schon im Labor hat ist ja gut, aber was nun zählt ist die Ausbeute hochzufahren, wir wissen nicht wieviele kaputte Chips produziert werden um einen guten zu erzeugen. Da kann noch viel schieflaufen
Avatar des Verfassers
02.08.2024 - 17:31 Uhr
Trendliner
Du meintest wohl
0,22 $ !? Intel ist so gut wie pleite!
Avatar des Verfassers
02.08.2024 - 10:28 Uhr
1chr
Jetzt...
.... gehen erstmal alle Institutionelle Investoren und ETFs raus, die auf Dividende setzen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Intel Corp

Die Intel Corporation entwirft, entwickelt, fertigt, vermarktet und verkauft weltweit Computer- und verwandte Produkte und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Mikroprozessoren und Chipsätze, Standalone-SoCs und Multichip-Pakete an. Darüber hinaus liefert und implementiert es intelligente Edge-Plattformen, die es Entwicklern ermöglichen, Agilität zu erreichen und die Automatisierung mithilfe von KI für effiziente Abläufe mit Datenintegrität voranzutreiben, und bietet Hardware- und Software-Plattformen, Tools und Ökosystempartnerschaften für die digitale Transformation von der Cloud zum Edge. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Original-Design-Hersteller, Cloud-Service-Anbieter und andere Hersteller und Service-Anbieter. Die Intel Corporation wurde 1968 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.