Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht
... 249 250 251 1 2 3 4 ...

TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

Beiträge: 6.261
Zugriffe: 1.594.736 / Heute: 220
TECO 2030 0,558 € +3,33% Perf. seit Threadbeginn:   -7,00%
 
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Justachance
Justachance:

TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

26
11.12.20 08:43
#1
Hier ein interessanter neuer Player aus Norwegen , der wie im Namen enthalten zukunftsorientiert  bis 2030 und darüber hinaus im Wasserstoffsektor  ein gehöriges Wort auf den Weltmeeren und Flüssen mitreden möchte mit seinen  aussichtsreichen Technologien

teco2030.no/

Freue mich auf spannende Diskussionen

6.235 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 249 250 251 1 2 3 4 ...


TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe me-aze
me-aze:

Aufregende Neuigkeiten:

 
14.09.23 14:28
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Pherousa Green Shipping AS an sechs emissionsfreien Hochseeschiffen. Jeder 63.000 dwt Ultramax wird mit 12 MW TECO 2030 Brennstoffzellen und einem Ammoniak-Wasserstoff-Cracker ausgestattet sein – ein Game-Changer für die emissionsfreie Schifffahrt. Pherousa teilt unsere Vision: die Nutzung erneuerbarer Kraftstoffe als Zukunft der emissionsfreien Hochseeschifffahrt. Erfahren Sie mehr im folgenden Video mit dem CEO der TECO 2030 Group, Tore Enger!

www.linkedin.com/posts/...share&utm_medium=member_desktop
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe BlueLobster
BlueLobster:

potentielles Auftragsvolumen

 
14.09.23 15:23
Erinnert jemand, welches (potentielle) Umsatzvolumen für Teco in dem Blue Danube Projekt steckte? War das nicht eine ähnliche Größenordnung?
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Zackdela79
Zackdela79:

@BlueLobster

 
14.09.23 15:43
Ja, laut Meldung aus 10/2021 bis zu 200 MW und 150 Mio EUR Einnahmen. Mir fehlt aber leider bei dem Projekt absolut der aktuelle Stand, da hierzu die ersten BZs laut der Meldung aus 10/2021 schon im Frühjahr 2023 geliefert werden sollten, was meines Wissens bisher nicht passiert ist.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Immerwachsamsein
Immerwachsa.:

Green Hydrogen Blue Danube Projekt

 
14.09.23 23:56
Hier ist die aktuellste Nachricht vom 17.11.2020!
www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/...reenhydrogenbluedanube
Für weitere Informationen steht Ihnen die Unternehmenssprecherin Ingun Metelko gerne zur Verfügung. Bei Interesse können Sie sich direkt an sie wenden. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: ingun.metelko@verbund.com ;

Chemgas Shipping (Bereitstellung der Flotte für den Schiffstransport, Niederlande) Thecla Bodewes Shipyards wird die Schlepper und Bargen für das Projekt bauen und liefern.

TECO 2030 hat am 14. Oktober 2021 einen Lieferrahmenvertrag mit der niederländischen Reederei Chemgas Shipping BV unterzeichnet. Der Vertrag könnte zur Lieferung von Brennstoffzellenmodulen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 200 Megawatt führen. Chemgas Shipping plant die Installation von Brennstoffzellenmodulen von TECO 2030 auf bis zu 120 Transportschiffen und 40-60 Schleppern zu installieren. Die genaue Anzahl steht noch nicht fest und für jedes einzelne Schiff werden Kaufverträge unterzeichnet. Das wirtschaftliche Potenzial dieses Rahmenvertrags ist für TECO 2030 groß und kann in den nächsten drei bis acht Jahren zu Einnahmen von bis zu 150 Millionen Euro führen, fügte damals Tore Enger hinzu.

Zunächst müssen einige Fragen geklärt werden, wie zum Beispiel die Wahl des Kraftstofftyps für die Brennstoffzelle!
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Immerwachsamsein
Immerwachsa.:

zu #6240

 
15.09.23 00:21
Der Verbund leitet das Projekt. Offensichtlich scheint der Partner und Wasserstoffproduzent Co-Investor Hidroelectrica in Rumänien kein Problem darzustellen.
Hidroelectrica besitzt und betreibt über 180 Wasserkraftwerke, fünf Pumpstationen und einen Windpark in Rumänien, was einer installierten Leistung von 6,4 GW entspricht.
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...baren-in-Europa-44621129/
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe annalist
annalist:

so langsam...

 
16.09.23 14:15
Scheint ja die erste Jahresproduktion 2024 ausverkauft zu sein.:)
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe fbo228910004
fbo228910004:

annalist

 
18.09.23 11:23
Nichts ist so wie es scheint.Sagte einmal ein kluger Mann.

Nun die Vereinbarung mit Green Shipping AS enthält einen
Vorbehalt.Für eine Finanzierung ist viel Arbeit erforderlich.
Ich hoffe es klappt !!!!
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe raluneck
raluneck:

Ich hoffe,

 
22.09.23 11:55
mein Optimismus siegt!
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe MCTropper
MCTropper:

gibt es

 
26.09.23 13:17
irgendeine News, die ich verpasst habe? Teco ist echt schon eine harte Nummer.......
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe fbo228910004
fbo228910004:

MC

 
26.09.23 14:43
News gibt es wohl keine.
Ich denke allerdings,daß sich immer mehr Investoren Gedanken machen,
ob die Zeit reif ist für H2.Bei den  im Moment hohen Zinsen und dem enormen
Investitionsbedarf wird einiges auf der Strecke bleiben.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Zackdela79
Zackdela79:

Umsätze

 
26.09.23 15:44
Wenn man sich die geringen Umsätze in Oslo und Tradegate ansieht, ist es doch das gleiche Problem wie immer bei Teco: Eine handvoll Kleinanleger wird durch den schlechten allgemeinen Markt oder sonst was nervös, verkauft und auf der Käuferseite ist einfach so gut wie keiner. Dann rauschts auch ohne News und große Umsätze runter wie heute.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Immerwachsamsein
Immerwachsa.:

Die offiziellen Neuigkeiten

 
26.09.23 16:43
über die Antragsteller und Empfänger des 7 Milliarden US-Dollar H2Hubs Programms in den USA werden voraussichtlich noch im Herbst von DOE bekannt gegeben. Interessanterweise notiert ein Wasserstoffpionier wie Nel trotz der bevorstehenden Neuigkeiten mit einem aktuellen Kursrückgang von über 12 %. Dies lässt vermuten, dass die derzeitige bis zu 6%ige Kursabnahme bei Teco (ohne spezifische Neuigkeiten) möglicherweise ähnlich zu interpretieren ist, wie Flo es in seinem Beitrag #6246 geschrieben hat.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Bernd_Ö
Bernd_Ö:

Wenig Volumen

 
26.09.23 18:54
Minimales Volumen welches hier den Kursrückgang verursacht.

Die Zeit wird reif für Wasserstoff.  Dafür werden Regierungen etc. sorgen. (Meine Vermutung)

Zu Nel.  Das ist wirklich auch eine harte Nummer. Müsste man sich mal anschauen ob nicht NEL bereits geshortet wird.

Es bleibt spannend. Ich investiere in teco,nel und plugpower.  
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Immerwachsamsein
Immerwachsa.:

Gute Wahl Bernd

 
26.09.23 23:27
Es scheint, dass Nel derzeit Ziel von Leerverkäufen ist, während Plug Power mit verschiedene Partner in sechs Wasserstoffhubs in den USA vertreten ist. Teco2030 steht aktuell mit 52 Mitarbeitern in den Startlöchern. Hier noch ein paar interessante Informationen über das Personal bei Teco.
Die Gigafabrik wurde zuvor von REC Solar genutzt, bis das Unternehmen 2012 seine Produktion nach Singapur verlagerte. Vor seiner Anstellung bei TECO2030 war Rune Karlsen als Manager bei REC ScanCell AS tätig. REC Solar Holdings AS gehört zum Mutterkonzern ChemChina, einem der größten im Staatsbesitz befindlichen Chemieunternehmen der Volksrepublik China. Der Leiter der Teco Kommunikation, Cristian Skajem, spricht Chinesisch.
Rizkallah Abed, Teil des Managementteams von Teco, ist mehrsprachig, wobei Arabisch seine Muttersprache ist. Er spricht fließend Französisch und beherrscht verhandlungssicher Englisch. Rizkallah hat erfolgreich vielfältige Geschäfte im Golf-Kooperationsrat (GCC) geleitet, einem bedeutenden Handelspartner der Europäischen Union in der arabischen Welt. Es ist anzunehmen, dass er die Verbindung zur Al Misehal Group pflegt.
Shyam Thapa, derzeitiger Chief Development Officer bei TECO 2030 ASA, hat über 10 Jahre Erfahrung in der maritimen Industrie. Er war zuvor Project Manager in Kathmandu. Thapa war maßgeblich an allen Phasen beteiligt, angefangen von der Konzeption bis zur erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme von über 300 Schiffen weltweit. Des Weiteren war er erfolgreich an der Entwicklung mehrerer neuer Produktlinien beteiligt und hat fünf Patente erhalten.
Dominic Patzelt ist seit dem 1. September 2023 Manager bei Teco2030. Zuvor arbeitete er bei dem Konkurrenten Proton Motor. Hans-Peter Klein, derzeitiger Direktor für Projektbetrieb bei TECO2030, hatte zuvor eine Anstellung beim Teco-Partner AVL. Tim Young ist Mitglied des Teco Vorstands und gleichzeitig Präsident und CEO von SunHydrogen.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe annalist
annalist:

zum Glück

 
27.09.23 08:12
wirkt minimales Volumen auch in die andere Richtung.. ;)

..wenn´s dann soweit ist.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Bernd_Ö
Bernd_Ö:

Immerwachsam ich hab noch ein Unternehmen vergesse

 
27.09.23 20:46
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Bernd_Ö
Bernd_Ö:

...

 
27.09.23 22:01
Hab auch noch fusion fuel green PLC. Aber aktuell ziemlich am boden
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Immerwachsamsein
Immerwachsa.:

Bei mir sind alle H2 Werte im Keller

 
28.09.23 09:16
Meine Hauptfrage war immer, hat grüner Wasserstoff und die Brennstoffzelle Zukunft? Welcher Kraftstoff wird sich letztendlich durchsetzen? Für mich war es entscheidend zu erfahren, ob Teco Ammoniak und LH2 in ihre Brennstoffzellenproduktion einbezieht. Es ist mir wichtig, dass das gesamte Teco-Personal bis zur Installation der thyssenkrupp-Ausrüstung Ende 2024 bestens vorbereitet ist.

Hier interessante News:

Daimler Truck,
setzt auf flüssigen Wasserstoff. Eine entscheidende Stärke von flüssigem Wasserstoff im Vergleich zu Ammoniak oder LOHC ist, dass der Wasserstoff nicht mit anderen Substanzen vermischt wird. Flüssiger Wasserstoff bleibt in seiner reinen Form und behält somit seine optimale Qualität, ohne dass zusätzliche chemische Reaktionen oder Reinigungsschritte erforderlich sind. Jedoch birgt die Verwendung von flüssigem Wasserstoff als Energiequelle auch Herausforderungen. Die extrem niedrige Temperatur erfordert einen hohen Energieaufwand für die Kühlung und eine effektive Isolierung, um diese Temperatur aufrechtzuerhalten. Andreas Gorbach von Daimler Truck AG betont: „Um den Transport zu dekarbonisieren, benötigen wir sowohl batterieelektrische als auch wasserstoffbetriebene Antriebstechnologien. Mit dem Durchbrechen der 1.000-Kilometer-Marke pro Tankfüllung haben wir eindrucksvoll bewiesen, dass Wasserstoff im Bereich von Lastkraftwagen realistisch ist und wir machen gute Fortschritte auf dem Weg zur Serienproduktion. Gleichzeitig unterstreicht unsere jüngste Rekordfahrt die Notwendigkeit, dass für die Dekarbonisierung des Transports neben den richtigen Antriebstechnologien zwei weitere Faktoren von entscheidender Bedeutung sind: eine nachhaltige Energieinfrastruktur und wettbewerbsfähige Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. media.daimlertruck.com/marsMediaSite/de/...xhtml?oid=51975637

Jürgen Rechberger, Vice President, Business Field Leader - Hydrogen & Fuel Cell bei AVL:
Die BMW iX5 Hydrogen Days 2023 boten Panel-Diskussionen. Allen Beteiligten war klar, dass Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ein entscheidendes Schlüsselelement im zukünftigen Technologiemix darstellen. Jürgen Rechberger von AVL, der an der Diskussion teilnahm, betonte in seinem LinkedIn-Beitrag seine feste Überzeugung, dass Wasserstoffmobilität langfristig batterieelektrische Mobilität sinnvoll ergänzen wird. Er betonte, dass mit der Integration von Wasserstoff als Energieträger in das zukünftige Energiesystem und dem Aufbau einer Lkw-Infrastruktur Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEVs) hinsichtlich der Betriebs- und Investitionskosten im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) wettbewerbsfähig sein werden. Allerdings sei die Zeit dafür aktuell noch nicht gekommen. Es fehle sowohl an Infrastruktur als auch an grünem Wasserstoff.

Überall tut sich etwas. Laut dem europäischen Automobilverband ACEA führte Deutschland im Jahr 2021 mit insgesamt 89 Wasserstofftankstellen in Europa. Der Trend zeigt steil nach oben. Ein weiteres Beispiel ist Hylane, das ein umfassendes Konzept bietet. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Güter nachhaltig mit Wasserstoff-Lkw zu transportieren. Asien setzt voll auf Wasserstoff.

Honda,
ist fest davon überzeugt, dass Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEVs), betrieben mit Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen, eine entscheidende Rolle in einer nachhaltigen Zukunft des Verkehrs spielen. Ab 2024 plant Honda die Produktion eines neuen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugs (FCEV) in Marysville, Ohio, basierend auf dem kürzlich vorgestellten Modell CR-V.
h2-news.eu/mobilitaet/...tion-von-brennstoffzellenfahrzeugen/

Zusätzlich hat das Unternehmen mehr als 14 Millionen US-Dollar in das kalifornische Wasserstofftankstellennetz investiert und unterstützt in Nordamerika Wasserstofftankstellenbetreiber wie Shell und FirstElement Fuel. Wasserstofftankstellen könnten insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen Autofahrer längere Strecken zurücklegen, eine kosteneffiziente Alternative darstellen, nicht zuletzt aufgrund der schnellen Betankungszeiten. Die hohe Energiespeicherkapazität von Wasserstoff ermöglicht FCEVs außerdem deutlich längere Reichweiten im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs). Zudem punkten Brennstoffzellen aus Nachhaltigkeitsperspektive, da sie nur ein Fünfzigstel des Lithiums und Kobalts verbrauchen, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien benötigt werden.
www.nippon.com/en/japan-topics/g02260/
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe TheCat
TheCat:

Immerwachs.

 
28.09.23 10:35
Es sind nicht nur H2 Werte im Keller, das Sommerloch hat fast durchgängig rote Vorzeichen eingebracht. Wenn Teco sich im Kfz-Bereich durchsetzen kann ist es ok, allerdings gibt es eine Menge Konkurrenz und ich habe so meine Zweifel ob Teco dagegen-, bzw. mithalten kann. Gute Chancen sehe ich eher im maritimen Bereich. Nur müssen sie hier am Ball bleiben und sich nicht zu breit aufstellen, bzw. verzetteln. Gutes Beispiel zu viel zu wollen und am Ende mit Verlusten klein beigeben zu müssen ist Nikola. Man muss einfach ein starkes Kerngeschäft haben und sich darin von anderen abheben, dann sollte es klappen. Dann ist halt immer wieder den Mangel an Professionalität im Bezug auf IR-Kommunikation mit Anlegern und auch die Selbstdarstellung der Homepage zu erwähnen. Damit meine ich regelmäßige Updates zum Baustand usw., muss nicht immer als Meldung ausgegeben werden, aber zumindest auf der Homepage erwarte ich so etwas. Wenn ich mir nur den Link Investors anschaue, also weniger Info geht bald nicht mehr!

www.teco.no/investors

Nur meine Meinung.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Petra1975
Petra1975:

Ich beobachte

 
28.09.23 12:58
diese Aktie auch es stimmt es ist alles gefallen , aber die meisten Aktien sind nicht um 57% von ihrem Hoch gefallen wie TECO 2030 . Ich denke wenn man will kann man diese noch sehr günstig erwerben . Was ich nicht verstehe es hat jemand geschrieben die Produktion von 2024 wäre ja fast ausverkauft? Da kann ja etwas nicht stimmen oder ?  
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe annalist
annalist:

ich würde mal sagen...

 
28.09.23 14:19
dass stimmt so nicht.
Der komplette Wasserstoffsektor ist sowas von abgeschmiert.

Nel,Everfuel,Plug Power,BallardPower sind alle in ähnlichen Dimensionen vom Hoch entfernt.



TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe TheCat
TheCat:

Ups, Petra1975 der Stern war für annalist gedacht

 
28.09.23 15:33
Verklickt aber er sei dir gegönnt :)
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe TheCat
TheCat:

Gerade festgestellt, konnte man noch löschen,

 
28.09.23 15:37
habe ihn dir aber gelassen nur umgewandelt :)  
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Geo Sam
Geo Sam:

Plugpower

 
28.09.23 15:39
kommt von in Spitze knapp 60 Euro und ist jetzt kleiner 8 - das ist nicht das gleiche.
TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Petra1975

Plugpower

 
Ist dieses Jahr von 60 auf 8 gefallen das kann ich ja fast nicht glauben .

Seite: Übersicht ... 249 250 251 1 2 3 4 ...

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem TECO 2030 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
26 6.260 TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe Justachance Petra1975 28.09.23 18:21

--button_text--