Solarparc AG / Sonstiges
28.02.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Gewinn mehr als verdoppelt - EBIT-Marge steigt auf 41 %
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) hat im Geschäftsjahr 2005 maßgeblich von ihrer strategischen Neuausrichtung profitiert und nach vorläufiger Berechnung den Konzerngewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr auf 2,5 (Vorjahr: 1,1) Millionen Euro mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn legte um 128 % auf 1,8 (Vorjahr: 0,8) Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 51 % auf 4,2 (Vorjahr: 2,8) Millionen Euro. Bei einem Umsatz von 10,4 (Vorjahr: 8,2) Millionen Euro kletterte die EBIT-Marge auf 40,8 (Vorjahr: 34,2) Prozent an. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 12 % auf 6,8 (Vorjahr: 6,1) Millionen Euro. Auch die Bilanz des Konzerns hat sich solide fortentwickelt. So erhöhte sich die Eigenkapitalquote auf ca. 40 (Vorjahr: 37,3) Prozent.
Das neue Geschäftsfeld der Konzeption und Vermarktung regenerativer Energieparks hat im ersten Jahr seiner Existenz mit 3,4 Millionen Euro rund ein Drittel des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Die Solarparc AG hat nach der Neuakzentuierung ihres Geschäfts Solarstromparks mit einer Leistung von 10 MW am Kapitalmarkt platziert. Infolge des schwachen Windjahres lag der Umsatz aus dem Geschäftsbereich der regenerativen Stromerzeugung mit 6,6 Millionen Euro um 5,7 % unter Vorjahr.
28.02.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Gewinn mehr als verdoppelt - EBIT-Marge steigt auf 41 %
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) hat im Geschäftsjahr 2005 maßgeblich von ihrer strategischen Neuausrichtung profitiert und nach vorläufiger Berechnung den Konzerngewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr auf 2,5 (Vorjahr: 1,1) Millionen Euro mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn legte um 128 % auf 1,8 (Vorjahr: 0,8) Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 51 % auf 4,2 (Vorjahr: 2,8) Millionen Euro. Bei einem Umsatz von 10,4 (Vorjahr: 8,2) Millionen Euro kletterte die EBIT-Marge auf 40,8 (Vorjahr: 34,2) Prozent an. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 12 % auf 6,8 (Vorjahr: 6,1) Millionen Euro. Auch die Bilanz des Konzerns hat sich solide fortentwickelt. So erhöhte sich die Eigenkapitalquote auf ca. 40 (Vorjahr: 37,3) Prozent.
Das neue Geschäftsfeld der Konzeption und Vermarktung regenerativer Energieparks hat im ersten Jahr seiner Existenz mit 3,4 Millionen Euro rund ein Drittel des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Die Solarparc AG hat nach der Neuakzentuierung ihres Geschäfts Solarstromparks mit einer Leistung von 10 MW am Kapitalmarkt platziert. Infolge des schwachen Windjahres lag der Umsatz aus dem Geschäftsbereich der regenerativen Stromerzeugung mit 6,6 Millionen Euro um 5,7 % unter Vorjahr.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »