Also, es war einmal ein Mann, der arbeitet als CEO in KY...
überarbeitete Zusammenfassung aus w:o von einem Telefonat mit dem CEO:
#423
Maulwurf07
15.09.07 14:37:37
Beitrag Nr.: 31.586.355
Die Webseite ist definitiv fertig aber der Anwalt der diese rechtlich prüft, hat noch keine Rückmeldung gegeben. Es liegt nur noch an dieser Freigabe. Der CEO rechnete zeitnah vom RA zu hören und so hielt er es für unnötig jetzt noch einmal eine News dazu herauszugeben. Der CEO verwies dann nochmals darauf, dass mit der Webseite alles deutlicher wird. Die Gedanken der Aktionäre in Deutschland versteht er nicht so ganz. Er ist über das Interesse aus Europa positiv überrascht, kann das aber nicht so recht einordnen. Er kennt die US-Art der Aktionäre und kann damit recht gut umzugehen und hat ein eher schlechtes Bild von den US-Zockern, die zum Frühstück einkaufen und zum Mittagessen wieder verkaufen. Er geht davon aus, dass diese Leute eh nicht wirklich an der Mine interessiert sind, sondern nur an Kursschwankungen.
Umso deutlicher wurde gemacht, dass für die Deutschen Anleger sehr viel an der Webseite hängt. Dass die Amis , die jeden Tag dort einen Besuch machen könnten, dies nicht tun deren Dummheit ist. Aber wir in Deutschland brauchen andere/weitere/detailliertere Infos. Auf der Webseite werden aktuelle Bilder von der Mine zu sehen sein.
Am Dienstag war nochmal eine weitere Sicherheitsinspektion. Der CEO war leider nicht dabei, aber es hieß, dass die Sicherheitsinspektion problemlos gelaufen wäre. Damit kann "Pond Creek" nun ausgeräumt werden.
Ein "Continuous Miner" in "Pond Creek" war gleich mehrfach ausgefallen. Das war ein doppeltes Problem, da beide "Continuous Miner" eigentlich abwechselnd im Schacht vorgehen sollten.
Auf der Internetseite
Office of Mine Safety and Licensing ist rechts ein Link, in dem verschiedene Arbeitsweisen ausführlich erläutert werden. Das sollte man sich mal anschauen, um die Probleme und die Möglichkeiten zu verstehen.
In einem Vorwärtsgang kann der Miner etwa 15 Tonnen innerhalb einer dreiviertel Stunde herausholen. Dazwischen werden 40x60 ft (ca. 13x20m) Pillar-Säulen stehen gelassen, damit die Mine nicht einstürzt. Diese Pillar-Säulen werden je nach Deckenschicht ganz am Ende nochmals reduziert. Die Deckenschicht besteht bei Pond Creek meist aus Schiefergestein. Ein Lader bringt die Kohle auf das Förderband.
Der "Continuous Miner" kostet je nach Ausführung ca. $1.000.000 - $2.000.000 USD.
Auf der geleasten Fläche befinden sich mehrere abbaubare Flöze.
Die Mine "Eagle seam" ist dick und hat super Qualität. Wesentlich einfacher abzubauen als Pond Creek.
Es kann dort von 1,5to - 2to Kohle pro m² ausgehen. Das heißt ein Wert von $1,4 Mio USD pro ha. Der CEO spricht von ca 320ha.
Der Aufbau von "Eagle seam" wird ca. $1-$2 Mio USD kosten. Das wird also nach "Lower Cedar" das nächste Projekt sein. In 2007 sollen jetzt erst einmal "Pond Creek" und "Lower Cedar" sauber anlaufen.
Die Pond Creek Lizens hat eine Fläche von ca 2,4 km² Das Flöz hat eine durchschnittliche Höhe von 38inch zum Teil aber stärker. Bei angenommenen zweihundert Ha noch abzubauender Fläche (zwei Streifen sind schon mined out) haben wir für rund 100 millionen Dollar Kohle in diesem Flöz. Und der Abbau beginnt gerade erst so richtig. Und die anderen Flöze, bei denen die Genehmigungs-Nr noch nicht recherchiert sind kommen einfach so noch dazu. Der CEO muss noch weitere Aktien ausgeben "er muss" und das hat nichts mit dem Abbau zu tun. Der Grund dafür ist nicht gefragt/genannt worden.
... und hier endet die "Gute-Nacht-Geschichte" für heute... tief durchatmen und alles wird sicher irgendwann gut ;-)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »