Aufwärtstrend beim DowJones aufgelöst
Zum Zeitpunkt der Analyse vom 20. Februar markierte der Dow Jones ein neues Allzeithoch bei 12.796 Punkten, nachdem er sich bereits in den Tagen zuvor gut behauptet gezeigt hatte. In der Folge notierte der Index schwächer und testete den seit Dezember 2006 bestehenden Aufwärtstrend. Dieser wurde mit dem Kurssturz am gestrigen Handelstag, der den Dow Jones im Tief bis auf 12.086 Punkte führte (Schlusskurs: 12.216 Punkte), per Definition aufgelöst. Dabei wurden die leichten Unterstützungen bei 12.343 Punkten und kurzfristig auch bei 12.167 Punkten unterschritten. Die technischen Indikatoren haben sich deutlich abgeschwächt. Das mittelfristige Trendumfeld zeigt sich uneinheitlich mit einem in den negativen Bereich abgetauchten MACD, während sich das Momentum stabil im positiven Bereich halten kann. Die kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren drehen derzeit nach unten ab und signalisieren eine intakte Abwärts-Bewegungsdynamik. Die Volatilität liegt bei 106,69 (82,89) Punkten, was einer wieder gestiegenen statistisch maximalen Tagesrange von 0,87 (0,69) Prozent entspricht.
„Der Aufwärtstrend wurde aufgelöst“
Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage rechnen wir auf Grund der negativen Impulse von den kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren mit einer schwächeren Entwicklung beim amerikanischen Leitindex. Die kurzfristigen Overbought/Oversold Indikatoren RSI und Stochastiks bescheinigen dem Index eine intakte Abwärts-Bewegungsdynamik. Auch wenn der RSI bereits leicht Stabilisierungstendenzen signalisiert, sollte der Druck auf den Dow Jones vorerst anhalten. Wenig Unterstützung kommt auch von den Trendindikatoren. Insbesondere der in den negativen Bereich abgerutschte MACD spricht für eine schwächere Tendenz. Neben der Markttechnik präsentiert sich auch die Charttechnik schwach. Zum einen hat der Dow Jones seinen kurzfristigen Aufwärtstrend aufgelöst, zum anderen wurde auf Schlusskursbasis die im Tageschart leichte Unterstützung bei 12.343 Punkten nach unten durchbrochen. Somit nimmt der Index als nächstes die leichte Unterstützung bei 12.167 Punkten ins Visier. Sollte diese Marke signifikant durchbrochen werden, könnte der Dow Jones bis zur nächsten Unterstützung bei 11.418 Punkten fallen. Dieses worst-case-Szenario ist auch markttechnisch nicht auszuschließen, jedoch zum gegenwärtigen Zeitpunkt wenig wahrscheinlich. Die Abwärtsbewegung des gestrigen Tages war sehr heftig, so dass nach ein bis zwei schwächeren Tagen eine Aufwärts- gegenbewegung realistisch erscheint. Vorerst jedoch sollten Engagements zurückgestellt werden, bis der Index eindeutige Stabilisierungstendenzen zeigt.
img.godmode-trader.de/charts/73/2007/DOWJONES_2-280207.gif" style="max-width:560px" >Quelle: SEB
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)