Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 84 85 86 88 89 90 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.563.871 / Heute: 924
Pfizer Inc 21,31 € +0,50% Perf. seit Threadbeginn:   -4,99%
 
fuzzi08:

potti - nur eine?

 
29.03.06 17:26
Nimm lieber 1000, dann wirst Du bald einen schönen Batzen verdient haben.
Warte aber noch kurz, bis sich die Aktie vollends ausgekotzt hat. Schau
dazu meinen Chart im TUI-Thread an. Wenn 15,80 nicht halten, wird es unter
14 gehen. Und das heißt: KGV von 5,4 per 2007! - Historisch einmalig. Dann
wäre Preisschießen angesagt...Anschließend geht es dann hoch bis 12. Wetten?
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,49%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,37%

Anti Lemming:

Einzig TUI für 16 Euro

 
29.03.06 17:26
(heute mal wieder -2,75 %) kommt meinen Wunschkriterien langsam näher. Ich fühl mich mit Turnarounds am wohlsten. Bei TUI weiß man freilich nicht, wie tief die noch fallen kann. Im März 2003 stand die Aktie bei 8,50 EUR.
Bewerten
 
29.03.06 17:27
da hatten wir ja beide gleichzeitig dieselbe Idee mit TUI.
Bewerten
drcox:

sensationell

 
01.04.06 13:55
Agenda 2050

Die Pille für 120 Euro
Bundesregierung hofft auf neuen Babyboom
Berlin - Verhütungsmittel werden in Deutschland drastisch teurer. Künftig soll jedes Kondom 10 Euro kosten, jede Packung der Pille mindestens 120 Euro. Das sieht ein soeben bekanntgewordener Entwurf des Bundesfamililienministeriums vor. Damit reagiert Berlin auf eine Studie, derzufolge in Deutschland weniger Kinder zur Welt kommen denn je. Kürzlich hatte die "Bild"-Zeitung getitelt "Die Deutschen sterben aus!" Um diesen Trend umzukehren, plant das Bundesfamilienministerium die "Agenda 2050". Darin verkündet die Bundesregierung das Ziel, die Zahl der Bundesbürger bis zum Jahr 2050 auf 100 Millionen zu erhöhen. Als besonderen Anreiz, damit mehr Kinder zur Welt kommen, lobt die Bundesregierung den "Von-der-Leyen-Preis" aus. Er wird benannt nach der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU), die mit sieben Kindern Deutschlands sprichwörtliche Mutter der Nation ist. Die Familienministerin sagte beim Bekanntwerden der Pläne: "Jede junge Frau kann Mutter sein, wenn sie nur will!"

"Von-der-Leyen-Preis" für vielfache Mütter

Der Preis wird ab April 2006 an Frauen verliehen, die ihr drittes Kind zur Welt bringen, und beinhaltet einen für vier Jahre kostenfreien Kindergartenplatz. Zusätzlich erhält jede vielfache Mutter ein Los für eine Tombola, deren Hauptpreis eine Privataudienz bei Papst Benedikt XVI. ist. Als erster Preisträgerin wird die Auszeichnung, ein goldener Storch, der Familienministerin von der Leyen am Samstagabend im Schloß Bellevue von Bundespräsident Horst Köhler verliehen. Der Bundespräsident freut sich bereits: "Es ist eine sehr schöne Auszeichnung!"

Kondome für 50 Euro

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
emarald:

Korrekturpotenzial?

 
01.04.06 14:22
Nach den kräftigen Kursverlusten der letzte Tage - Pfizer notiert mit einem Minus von 5,7 % auf Sicht von zwei Wochen auf dem vorletzten Platz im Marktvergleich (DJI) - hat sich die Stimmungslage mittlerweile wieder auf ein moderates Niveau eingependelt. Nach 70 Punkten Ende des Vormonats indiziert der Relative Stärke Index 15-Tage mit derzeit 47 Punkten wieder eine neutrale Bewertungslage,
s.a. www.traducer.de/star/include/alxr_c.htm

Gruß emarald
Bewerten
Anti Lemming:

dr. cox - April, April...

 
02.04.06 11:26
Wenn jemand davon profitiert, dann Schering, der Weltmarktführer für Antibaby-Pillen. Außerdem sollte man sich eine paar Gummi-Futures ins Depot legen ;-))
Bewerten
potti65:

pfizer

 
02.04.06 12:10
es ist die frage, inwieweit der kurs von pfizer durch den verkauf der otc sparte reagiert.es werden vermutlich 14 mrd dollar in pfizers kassen gespült.ich sehe hier einen kräftigen anstieg des pfizers kurses.
Bewerten
 
02.04.06 14:35
Die Kursrückgänge könnten ebensogut ausgelöst sein durch Angst vor den Zocor-Generika, die im Juni 2006 kommen und Pfizers Lipitor-Verkäufe bedrohen könnten. Zocor ist ein Fettsenker von Merck, der fast so wirksam ist wie Lipitor und dessen Patent im Juni 2006 ausläuft - ab dann kommen billige Generika. Die könnten Pfizer erstmals im Herbst die Bilanz verhageln; die Börse beginnt sowas bekanntlich 6 Monate im Voraus einzupreisen.

Außerdem bleibt die im jetzigen Börsenzyklus zu erwartende Rotation in Pharmaaktien (bislang) aus. Einige Markt-Gurus vermuten, dass stattdessen eine Rotation von Energie-/Rohstoff-/Standard-Aktien in "Big Cap"-Technologie-Aktien kommen wird.
Bewerten
potti65:

geron

 
05.04.06 19:07
ist einer von euch noch in geron investiert?geron startet den ersten versuch an krebspatienten in chicagoer krankenhaus.
Bewerten
Anti Lemming:

Wo sind sie nur hin, wo sind sie geblieben?

 
07.04.06 14:37
...die "Ich-sehe-mindestens-30-Dollar-in-vier-Wochen"-Euphoriker, die - vom Anstieg elektrisiert -, das Board bevölkerten und jeden Pillenknick bei Pfizer mit Muffensausen nachvollzogen... ;-))
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 36566
Bewerten
Anti Lemming:

PFE wieder unter meinem Verkaufspreis im Januar

 
11.04.06 20:36
Anfang Januar hatte ich in einer Art vorauseilendem Gehorsam meine Pfizer zu 24,60 USD verkauft, was hier im Forum mit Fassungslosigkeit und Kopfschütteln quittiert wurde. Tatsächlich hatte ich damit Performance verschenkt, da Pfizer noch bis ca. 26,50 USD stieg.

Seit zwei Wochen geht es aber wieder zügig bergab - möglicherweise weil die Einführung der Generika für Mercks Fettsenker "Zocor" im Juni naht, was die Lipitor-Umsätze dezimieren könnte, vielleicht aber auch aus charttechnischen Gründen.

Wie dem auch sei - Pfizer steht jetzt bei 24,20 USD. Ich kaufe die Aktien aber trotzdem (noch) nicht zurück, obwohl manche Gurus (z. B. Daniel Bernecker alias Bernie jr.) um 24 Dollar einen "Value-Einstieg" sehen.

Grund: Meistens fällt es tiefer als man glaubt. Es ist unklar, ob sich jetzt Fonds ("dumb money") mittels Program Selling ihrer Loser entledigen (was ein Kaufargument wäre), oder ob Insider und Broker/Analysten/Hedgefonds ("smart money"), die näher am Geschehen dran sind als wir und Informanten an entscheidenden Stellen haben, rechtzeitig vor einer kommenden "Bad News" rausgehen (was ein Stillhalte- oder gar Short-Argument wäre). Solch eine Bad News könnte etwa eine Gewinnwarnung Pfizers wegen drohender Lipitor-Umsatzrückgänge sein.

Dies zu erforschen übersteigt meine Kapazitäten. Ich wähle daher lieber den tendenziell sicheren "deep value"-Einstieg (tiefe 20-er), falls der Chart noch einmal so ausgebombt würde wie im Dezember - im Idealfall, nachdem die von mir befürchtete Lipitor-Gewinnwarnung bereits "durch" ist. Bis dahin warte ich in Ruhe ab.

Bewerten
big_mac:

ausserdem hat Merck

 
11.04.06 21:09
einen Prozess in Sachen Vioxx verloren und darf 9 mio zahlen.
Zumindest einmal erste Instanz.

Die 20 kommen hier wieder näher.
Bewerten
Anti Lemming:

Demokraten- und Kriegs-Angst

 
11.04.06 21:14
Der Health-Care-Sektor in USA fällt auch, weil angesichts der Unpopularität von Bush mit einem Wahlsieg der Demokraten gerechnet wird, was für Big Pharma (Medicare-Gesetzgebung) nachteilig sein könnte.

Aus Angst vor einer Iran-Attacke (die Bush noch unbeliebter machen würde) ist Öl bereits auf 69 Dollar geklettert.
Bewerten
Anti Lemming:

big mac: Merck vs. Pfizer - 10-Tages-Chart ähnlich

 
11.04.06 21:18
Trotz des Down-Gap von Merck nach dem Vioxx-Urteil unterscheiden sich die 10-Tages-Charts von Merck und Pfizer (orange) kaum.



(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 37055
Bewerten
big_mac:

Man sollte eigentlich meinen,

 
11.04.06 21:34
daß defensive Werte von den politischen Spannungen profitieren sollten.

Die Ähnlichkeiten im Chart zwischen Merck und Pfizer überraschen mich weniger.
Bis auf das Urteil leben beide großteils mit den gleichen Problemen.
Bewerten
Anti Lemming:

Politische Spannungen,

 
11.04.06 21:49
die einen Wahlsieg der Demokraten verheißen, sind für amerikanische Big-Pharma-Aktien schädlich - obwohl diese ansonsten zu den defensiven Werten zählen.
Bewerten
big_mac:

Wenn die Reimporte aus Kanada

 
11.04.06 22:45
oder sonstwo kommen, dann gibts Pfizer und Merck nahe der Einstelligkeit.

Eigentlich ist es nur eine Zeitfrage, bis es dazu kommen wird.
Bewerten
potti65:

pfizer

 
16.04.06 22:48
auch demokraten werden krank und brauchen medikamente.ich glaube die wahlen spielen keine rolle.keine amerikanische regierung ist daran interessiert die eigenen firmen zu schädigen.sollte pfizer und merck auf 9 dollar fallen so wird es massenentlassungen geben.
Bewerten
big_mac:

im Augenblick sind die Medikamente in den USA

 
16.04.06 23:40
deutlich teurer als in der übrigen Welt, insbesonders auch als im benachbarten Kanada. Irgendwann werden die USA diesen Zustand nicht mehr tolerieren und Reimporte zulassen.

Das Thema hat schon im letzten Präsidentenwahlkampf eine Rolle gespielt, damals noch eine untergeordnete. Mittlerweile tauchen die Health Care-Kosten immer wieder in Zusammenhang mit den Problemen von GM, Ford und deren Zulieferern auf.

Es kann noch einige Jahre dauern, bis Maßnahmen ergriffen werden - aber mit diesem Damoklesschwert werden die US-Pharmakonzerne leben müssen.
Bewerten
potti65:

pfizer

 
17.04.06 10:04
auch den tabakkonzernen in den usa hat man den untergang vorrausgesagt.
die billigzigaretten bedeuten das aus für altria und co.pfizer und merck können auch generika herstellen.sollte ihnen das nicht gelingen,so werden sie andere konzerne übernehmen.die kriegskassen sind
gut gefüllt.
Bewerten
big_mac:

ja, Pfizer und Merck können

 
17.04.06 11:25
auch Generika herstellen, richtig. Dann ist es aber vorbei mit den schönen Margen.
Es geht hier aber nicht um Generika, sondern um Original-Medikamente von Pfizer u.a., die im Ausland billiger verkauft werden.

Die Tabakkonzerne hätten allenfalls durch die Klagen und irrwitzige Schadenersatzforderungen in die Knie gezwungen werden können.
Ein Raucher wechselt nicht die Marke, weil eine andere billiger ist - ein Versicherer für seine Versicherten schon. Und hier müßte nicht einmal die Marke wechseln.
Bewerten
potti65:

pfizer und merck

 
17.04.06 13:09
pfizer und merck können auch in indien,china,thailand usw. produzieren.
dort gibt es billige arbeitskräfte und man kann noch mehr verdienen.intel baut in china eine riesige chipfabrik.big_mac ich sehe da eine chance für pfizer und merck.in den usa kann man teure arbeitsplätze abbauen und in asien billig produzieren.es brechen eher goldene zeiten an für pfizer und co.
Bewerten
big_mac:

Pfizer hat ca. 100.000 Mitarbeiter

 
17.04.06 18:29
weltweit in 180 Ländern.

und da scheinen die meisten in Verkauf und Verwaltung zu sein - das Einsparungspotential bei den Personalkosten in der Produktion ist relativ gering
Bewerten
nuessa:

ist AL im Urlaub?

 
20.04.06 11:51
Hör gar nix zu den Zahlen!

SEB - Pfizer "buy"  

11:10 20.04.06  

Manfred Jakob, Analyst der SEB, stuft die Aktie von Pfizer (ISIN US7170811035/ WKN 852009) im aktuellen "AnlageFlash" mit "buy" ein.

Die weltweit Nummer Eins im Pharmageschäft habe zum 1. Quartal überzeugende Daten gebracht. Der Umsatz sei dabei zwar noch einmal leicht um 3,3% auf 12,66 Mrd. USD zurückgegangen. Der Nettogewinn dagegen sei im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres auf 4,11 Mrd. USD (nach 0,301 Mrd. USD) bzw. 0,56 USD je Aktie (nach 0,04 USD) geklettert. Im Vorjahresquartal habe das Pharmaflaggschiff infolge der Herunternahme des Blockbustermedikamentes Bextra (Arthritis) einen Gewinneinbruch erlitten. Die Schätzungen beim Gewinn je Aktie seien um 3 Cents übertroffen worden. Der Gewinnzuwachs im Jahresauftaktquartal sei von der Einführung neuer Präparate und von weiteren Einsparungen geprägt gewesen. Das Haus habe sogleich auch die bisherigen Erwartungen für 2006 bekräftigt.

Pfizer sehe hiermit weiterhin ein Gewinnniveau von etwa 2,00 USD je Aktie, was man für eine vorsichtige und konservative Prognose halte. Für die nächsten beiden Jahre dürfte Pfizer wieder Zuwachsraten im hohen einstelligen Bereich erwirtschaften. Auf Basis der 2007er Gewinnprognose sei die Aktie derzeit mit dem 11,5-fachen der Gewinne günstig bewertet.

Die Analysten der SEB bewerten die Aktie von Pfizer mit "buy" und bestätigen ihr bisheriges Kursziel von 30,00 USD.

Bewerten
fuzzi08:

nuessa

 
20.04.06 12:20
Anti hat sich für 5 Tage verpfiffen - Händchenhalten + Gondeln in Venedig...;-)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 84 85 86 88 89 90 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23