Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5 6 7 8 10 11 12 13 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Beiträge: 4.954
Zugriffe: 1.522.579 / Heute: 165
Pfizer Inc 23,18 $ +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -18,50%
 
 
25.02.05 17:48
Du hättest nur Kurven (für die beiden schwarzen abfallenden Linien) einzeichnen müssen, wenn das wirklich Geraden sein sollen ;-)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +35,81%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,67%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,12%

fuzzi08:

Streng genommen sind es Treppen, Anti

 
25.02.05 18:15
wenn man so will: Treppen in den Keller...;-)

~*~Zum Mitsingen~*~

Bist Du bei Pfizer Aktionär
hast Du zum Knabbern bald nix mehr

In den Keller geht es
-Schritt für Schritt-
und die von Pfizer stiefeln mit

Wenn andre ihre Knete zählen
tönt traurig es aus Pfizer's Kehlen:
....D.C.a.F. (da Capo al Fine)~~~~~

Wünsch Euch allen ein superschönes Wochenende....fuzzi
Bewerten
Anti Lemming:

Kaffeesatz & Co.

 
26.02.05 14:16
Lieber Fuzzi:

Mit Charttechnik ist es so gut wie unmöglich, ein Tief auszuloten. Denn gerade wenn die Kurse am tiefsten sind, sieht der Chart am bescheidensten aus (wie Pfizer bei 22 im Dezember). Außerdem hängt das, was man sieht (und sehen will) von den Parametern ab (z. B. Zeitfenster, lineare oder logarithmische Skala usw.). Vor allem zeigt Charttechnik nicht die - teils schlagartig auftretenden - fundamentalen Veränderungen. Merck Co. fiel Ende September aus heiterem Himmel von 45 auf 33 Dollar, weil überraschend Vioxx vom Markt gezogen wurde. Umgekehrt kann der Kurs bei Übernahmen unvermutet nach oben schießen (siehe Gilette, Ticker: G, von 45 auf 52 Dollar Ende Januar).

Bei Pfizer hat sich mit dem FDA-Votum jetzt ebenfalls ein solcher fundamentaler Paradigmenwechsel ergeben. Wir werden daher IMHO noch in diesem Halbjahr Kurse von über 30 Dollar sehen. Das jüngste Zwischentief bei 23,80 Dollar habe ich durch die hier im Thread dargestellte Fundamentalanalyse und meine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Celebrex-Verbots weitaus treffsicherer ausloten können, als dies mit Charttechnik möglich gewesen wäre.

Der 10-Tages-Chart von PFE, den ich spaßeshalber mal unten anhänge, sieht übrigens recht ordentlich aus (Cup and Handle). Was davor war, ist Vergangenheit, die durch das COX-2-Votum des FDA-Panels nun auf den Friedhof der Geschichte gehört. Oder hast Du schon mal erlebt, dass die Börse sich für ihre gestrigen Fehleinschätzungen interessiert hat?
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 5407
Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
26.02.05 17:45
Wer chartorientiertes Handeln so ignoriert (bzw. ablehnt) wie Du, von
dem erwarte ich natürlich keine sachgerechte Beurteilung. Ich vermute,
daß Du gar nicht dazu in der Lage bist, weil Du es einfach nicht ge-
wöhnt bist / gelernt hast, charttechnisch zu denken. Andernfalls wür-
dest Du Charttechnik nicht mit Kaffesatzleserei vergleichen. Das habe
ich übrigens ganz am Anfang auch getan, mit bitteren Folgen für mich.
Seit ich die Anlageentscheidung fundamental, den Zeitpunkt des Ein-
der Ausstiegs aber charttechnisch treffe, hat sich die Performance mei-
nes Portfolios deutlich gebessert. Erstmals habe ich sämtliche gängi-
gen Indizes geschlagen: Plus 10% seit Jahresanfang, bezogen auf fast
60 (!) Werte.

Abgesehen davon betone ich IMMER, wenn ich eine Aktie charttechnisch
analysiere, daß davon ausschließlich charttechnische Schlußfolgerungen
abzuleiten sind.

Dieses merken: fundamentale Daten und Nachrichten erlauben, ein Unter-
nehmen zu beurteilen. Erlauben seinen Buchwert, seinen inneren Wert,
seinen Börsenwert, seine Marktchancen undwasweißichnochalles zu beur-
teilen. Über die Performance der Aktie am Wertpapiermarkt sagt das aber
absolut nichts aus. Fundamentale Aspekte und der Anklang einer Aktie
auf dem Börsenparkett sind zwei völlig verschiedene Dinge. Sicher, sie
treffen sich oft, sind konvergent; genauso oft aber auch nicht. Sonst
gäbe es ja nicht Papiere, die billig sind und andere, die teuer sind.
Du unterliegst schlichtweg einem Trugschluß, wenn Du im Falle Deiner
Pfizer annimmst, die positiven Nachrichten müßten zwangsläufig und so-
fort zu einem deutliche Kursanstieg führen.

Charttechnik ist nichts anderes als angewandte Empirie. Sie zeigt in der

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
26.02.05 22:07
Charttechnik ist zweifellos wichtig für eine Grobeinschätzung des zukünftigen Kursverlaufs, und dabei so etwas wie angewandte (Massen-)Psychologie. Sie hat sicherlich ihre Berechtigung. Aber Charts haben auch Wendepunkte, z. B. Alstom bei 31 Cents oder Pfizer im Dezember bei 22 Dollar, die Chartechniker regelmäßig verpassen.

Pfizer fiel, weil die Leute ANGST vor dem Verbot von Celebrex und Bextra hatten. Absurderweise fiel die Aktie so stark, dass selbst ein Vermarktungsstopp bereits eingepreist war. Wären die Medikamente tatsächlich verboten worden, hätte Pfizer danach sogar steigen können - im Sinne einer "Buy-the-bad-news"-Reaktion - , weil die Unsicherheit aus der Aktie raus ist, die die Leute ja am meisten hassen.

Psychologisch drückte auch der Fall des Erz-Konkurrenten Merck. Merck war ja ebenfalls wegen eines Cox-2-Hemmers (Vioxx) so stark gefallen. Aber das ist nun wie gesagt Vergangenheit. Auch wenn charttechnisch erst bei einem Bruch von 29 Dollar "das Kaufsignal" kommen mag, fühle ich mich ganz wohl dabei, bereits deutlich tiefer eingestiegen zu sein - mag es auch aus charttechnischen Erwägungen noch so dumm gewesen sein.

Motto: Buy cheap, sell high.
Bewerten
Anti Lemming:

Kurzfrist-Chart sieht ganz gut aus

 
27.02.05 11:33
Wenn die Widerstände bei 27,30 und 29 Dollar fallen (Volumen sieht bislang nicht schlecht aus), könnte der Anstieg schnell bis über die 200-Tage-Linie führen. Der Kurzfrist-Chart hat "Tasse-mit-Henkel"-Formation - tendenziell bullisch.

Entscheidend ist aber nicht, dass es steigt, sondern WARUM es steigt - und das haben wir hier ja bereits ausgiebig erörtert.
Pfizer - zu Unrecht im Keller 5420
Bewerten
Meiko:

Anti

 
27.02.05 11:55
Ich bin beeindruckt, du wendest dich mehr und mehr der Charttechnik zu!
Bewerten
 
27.02.05 12:11
Aber nur, wenn es mir passt ;-))

Ob es passt oder nicht, ist ohnehin Geschmackssache: Der Pfizer-Langfristchart sieht erwiesenermaßen schlecht aus, während der Kurzfristchart auf eine Trendwende hindeutet, die auch fundamental unterlegt wäre.
Bewerten
Anzeige: Nach DEFI, Quantum und CoreWeave

Ist Alset AI die nächste Tech-Sensation unter 1 Euro?
 
28.02.05 17:51
Posting #208 trifft es. Vorsichtige sollten ein Teil des Pulvers bei 20$ nachlegen (falls es zu einem solchen Kursverfall kommt).

Pharmawerte sind übrigens nix für schwache Nerven - da kann das Unternehmen noch so berühmt sein. Heute wird beispielsweise Biogen geschlachtet. Nicht nur die Arzneien entfalten bisweilen katastrophale Nebenwirkungen, auch die jeweilige PFE- oder BIIB-Position kann sauer aufstoßen oder zu "Durchfall" führen.
Bewerten
Anti Lemming:

Sitting Bull

 
28.02.05 19:14
Solche Risiken bestehen in der Tat bei Pharmawerten. Kleinere wie Biogen mit wenig Produkten leiden allerdings überproportional, wenn eines ihrer "Blockbuster" vom Markt genommen werden muss. Pfizer hat mit Biogen nichts am Hut. Der Pfizer-Kurs gab heute auf 26,60 Dollar nach, was immer noch im jüngsten Aufwärtstrend liegt und in etwa dem Rückgang beim S+P-500 entspricht. Eine ähnliche katastrophale Auswirkung auf den Pfizer-Kurs wie jetzt bei Biogen würde es haben, wenn einer von Pfizers Blockbustern (z. B. Lipitor) zurückgezogen werden müsste. Danach sieht es aber nicht aus. Außerdem ist Pfizer sehr viel breiter diversifiziert. Fiele ein Nischenprodukt weg, wäre das nicht so tragisch.

Ich glaube, dass nach der jüngsten Änderung des Sammelklagen-Rechtes in den USA die Zukunft für Pharma-Konzerne (aber auch für Tabak-Riesen wie Philip Morris/Altria - siehe Chart!) rosiger aussieht. Wenn sich da Besserung abzeichnet, werden Pharmawerte auch in den USA wieder zu den Witwen- und Waisenpapieren zählen - wie Novartis in der Schweiz (KGV = 20).

Pfizer hat zurzeit ein 2005-KGV von nur 12, deutlich unter dem historischen Mittelwert von 16. Mir scheint das eine günstige Chance, zu solchen Kursen an ein Papier zu kommen, das man als Dividendenbringer getrost jahrelang im Depot halten kann. Seit 1997 hat sich der Pfizer-Gewinn Jahr für Jahr um 20 % erhöht - weit mehr als beim S+P-500. Der Kurs ist unterdessen zurückgegangen, so dass das KGV drastisch gefallen ist: von früher um die 40 auf jetzt 12. Es besteht jedoch Aufholpotenzial - und zwar mehr als beim S+P-500, dessen KGV zurzeit bei 20,8 liegt. Auch die PFE-Dividendenrendite ist zurzeit mit 3 % deutlich höher als im historischen Schnitt (ca. 1,5 bis 2 %).

Nicht zuletzt ist der schwache Dollar ein Kaufargument (siehe mein Dollar-long/Euro-short Thread): Zum einen bläst er die Gewinne von nach Europa exportierenden US-Unternehmen (auf Dollar-Basis) auf, was dem PFE-Kurs Beine macht, zum anderen wird der Dollar mittelfristig zu seiner Kaufpreisparität von ca. 1,09 zurückkehren, was demjenigen, der PFE zum jetzigen Dollarkurs kauft, noch mal 20 % Währungsgewinn extra bringt.
Bewerten
fuzzi08:

Krank durch PFIZER-Aktien?

 
28.02.05 19:21
Sitting Bull:
>Pharmawerte sind übrigens nix für schwache Nerven - da kann das
Unternehmen noch so berühmt sein. Heute wird beispielsweise Biogen
geschlachtet. Nicht nur die Arzneien entfalten bisweilen katastropha-
le Nebenwirkungen, auch die jeweilige PFE- oder BIIB-Position kann
sauer aufstoßen oder zu "Durchfall" führen.<

Das sehe ich auch so. - Und nicht nur ich.
Auch Simon Augustus Tyrell beschreibt das im 5. Kapitel (The Pfizeri-
sation's syndrome)seines neuen Buches ("The Shareholder-Desease").
Bewerten
netti:

krank

 
28.02.05 20:16
krank würde ich werden wenn ich medion heute im depot hätte,da scheint dein chart wohl  auch versagt zu haben,aber wirst wohl zur not noch ein paar pfizertableten im schrank haben
Bewerten
Anti Lemming:

Negativität Eurer Kommentare

 
28.02.05 22:25
Herrlich. Ihr seid so richtig schön am miesmachen. Das gefällt mir. Denn wie anders sollte PFE steigen? Wären alle überzeugt, dass PFE ein lohnendes Investment ist, hätten sich alle schon eingedeckt (Charttechniker kaufen ja bekanntlich zuletzt) - und es gäbe es keine Neukäufer mehr, die (mir) den Kurs nach oben treiben ;-))

Fuzzi: Interessant finde ich, dass Du bei Deinen eigenen Tipps, die abschmieren (Medion lässt grüßen), fundamentale Durchhalteparolen verbreitest, während Du bei PFE den Chartteufel an die Wand malst ;-)) - oder hab ich da was falsch verstanden?
Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
28.02.05 23:05
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Pure Charttechnik bei PFIZER mit Aussa-
gen völlig anderer Art zu MEDION.
Naja, Du hattest einen schweren Tag...Schwamm drüber. ;-)

Mein Beitrag bei MEDION soll keine Durchhalteparole per se sein, sondern
ein Kritik an den Analysten, die immer nach demselben Strickmuster verfah-
ren, nämlich zum Ausstieg zu blasen, wenn ein Papier ganz am Boden liegt.
Das ganze vergangene Jahr über hat man den Untergang der Aktie mitver-
folgen können. Wer JETZT noch aussteigt ist eben ein Ignorant oder Ein-
faltspinsel. Deshalb auch Kritik an Anlegern.

Ich habe das Geschäftsmodell von MEDION mit keiner Silbe kommentiert.
Das kann aber nicht die simple Schlußfolgerung verhindern, daß die künf-
tigen Zahlen der AG alleine wegen des Basiseffekts besser ausfallen wer-
den. Ist das in irgendeiner Weise zu beanstanden?

Im übrigen haben gefallene Engel ihre Reize. Einer davon liegt im billigen
Preis. Deshalb sind Unfalltage wie der heute bei MEDION oft die Grundlage
fürs Geldverdienen an der Börse.

Wie sagte hier mal ein nicht ganz unbekannter Kolumnist?
Buy cheap, sell high. [;-)]

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
netti:

fuzzi

 
01.03.05 10:41
dann wollen wir mal abwarten wer in einem jahr besser dasteht,deine medion wo die gewinnspanne noch weiter sinken wird,siehe konsumklima und frag mal bei aldi nach wie die artkel von medion auf halde stehen.dann denke ich mir das der gefallene engel eher auf seite von pfizer zu suchen ist.   BASTA !!!
Bewerten
Anti Lemming:

Sitting Bull - dem einen sien Uhl

 
01.03.05 11:46
Das "Sippenhaft"-Argument trifft es nicht. Was für den einen Pharma-Konzern schlecht ist, kann gleichzeitig für den anderen gut sein: Schering wurde heute hochgestuft, weil Biogen gestern sein AS-Mittel Tysabri vom Markt nehmen musste. Folglich wird sich Scherings Betaseron in Zukunft besser verkaufen.

Das Gleiche gilt für Pfizer nach der FDA-Experten-Abstimmung: Alle Cox-2-Mittel dürfen weiter vermarktet werden, aber die Hauptkonkurrenz zu Pfizers Celebrex - Mercks Vioxx - ist erst mal bis auf weiteres vom Markt. Folglich wird sich auch Celebrex in Zukunft besser verkaufen. Das werden auch die "Hochstufer" bald mitbekommen.

------------------------------

aus der heutigen FTD, online

Schering werden hochgestuft

Dax-Spitzenreiter waren mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent die Aktien von Schering. Das Berliner Pharmaunternehmen profitiert davon, dass das irische Pharmaunternehmen Elan zusammen mit dem US-Konzern Biogen das gemeinsam entwickelte Multiple-Sklerose-Medikament "Tysabri" nach einem Todesfall vom Markt nehmen musste. Schering bietet das Konkurrenzprodukt Betaseron zu Tysabri an.  
Bewerten
Anti Lemming:

Insulin zum Inhalieren

 
10.03.05 12:38
How Hated Is Pfizer?

By Bill Mann (TMF Otter)
March 2, 2005

I have a theory about drug pipelines, and it is a similar theory to the famous quip about Hollywood: No one knows anything.

Just in the same way that Hollywood seems to be fairly poor at allocating capital -- for every low-budget Blair Witch Project, there is some high-cost bomb like The Alamo -- it seems that punters have little real insight into what drugs are actually going to be home runs or not. Case in point are Pfizer's recent releases, Inspra and Caduet, which have generated at this point substantially less revenue than anticipated.

I remember quite well how lauded Bristol Myers' (NYSE: BMY) pipeline was in 1998, when investors bid the stock up to the stratosphere, but that same pipeline has been singled out as having holes in it as a justification for the ongoing gloom over the company.

Let me just say this: As badly as Pfizer (NYSE: PFE) has been beaten down, as much pessimism as exists over the stock, I would think that the Food and Drug Administration's acceptance of its application for an inhalable insulin called Exubera for type 1 and type 2 diabetes would be huge. Instead, share prices for Pfizer and its collaborating partner Sanofi-Aventis (NYSE: SNY) barely budged on the news. Keeping in mind that with pharmaceuticals, it seems that no one knows anything, this seems like huge news. Nektar Therapeutics (Nasdaq: NKTR), a biotechnology company that helped develop the inhalation technology, could also benefit. Alkermes (Nasdaq: ALKS) and Eli Lilly (NYSE: LLY) are working on a competing version of inhaled insulin.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
grazer:

also ich hab pfizer mit 20.05€ gekauft

 
10.03.05 13:28
langfristig ist pfizer nicht nur aufgrund des momentanen tiefstandes intressant,
sondern auch wegen des billigen dollars.
und wer weiss, vielleicht wird auch in amerika in naher zukunft, den in ihrer höhe nahezu unbgrenzten, möglichen klagsforderungen ein riegel vorgeschoben.
Bewerten
Anti Lemming:

AAA-Rating "stable" für Pfizer

 
11.03.05 15:36
Nur noch 6 Konzerne in den USA haben das AAA-Kredit-Rating von Standard & Poor (siehe Tabelle am Ende dieses Textes), einer davon ist Pfizer. 1980 hatten noch über 30 US-Firmen AAA-Rating.

-----------------------------------

S&P RATINGS NEWS   • From S&P
Business Week (Online) - March 11, 2005
By Nicholas Riccio

Decline and Fall of the Triple-A

Why have nearly 30 nonfinancial companies dropped out of S&P's highest-rated group? Will they ever make the tough climb back?

Once upon a time in Corporate America, the club of nonfinancial companies that carried Standard & Poor's highest credit rating of AAA had nearly three dozen members. But times -- and business strategies -- have changed, and the number has dwindled steadily. As of March, 2005, only six still carry that designation:

A little more than two decades ago, the club wasn't quite so exclusive. In the 1980-83 period, U.S. nonfinancials boasted 32 AAA credits, which was the highest number ever recorded in this sector. Not surprisingly, the list included some big names such as Coca-Cola, Procter & Gamble, Beatrice, DuPont, Eastman Kodak, Carnation, 3M, Kellogg, Getty Oil, AT&T, Federated Department Stores, Kraft, General Motors, Ford Motor, and IBM.

Fast forward to 2005. All of those names have dropped from the triple-A ranks. How did it happen? The answers are as varied as the companies themselves and include a couple of bankruptcies, a dozen or so major mergers, and the complete disappearance of a few as stand-alone businesses.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Pfizer - zu Unrecht im Keller 5886
Bewerten
Sitting Bull:

Das nenn ich mal ein gutes Posting

 
11.03.05 22:16
vielleicht baue ich parallel zu meiner MRK-Position noch eine PFE auf. Scheiß auf Klumpenrisiko.
Bewerten
Anti Lemming:

Pfizer auf Empfehlungsliste

 
14.03.05 18:25
03.03.2005
Pfizer Empfehlungsliste
Zürcher Kantonalbank

Die Analysten der Zürcher Kantonalbank haben die Aktien von Pfizer auf ihrer Empfehlungsliste.

Pfizer sei mit einem geschätzten Marktanteil von 9,9% der globale Branchenleader. Die Gruppe sei beinahe einzigartig breit diversifiziert. Die jüngste Empfehlung des Expertenausschusses der Food and Drug Administration (FDA), die Schmerzmittel Celebrex und Bextra bei eingeschränkter Anwendung (Dosierung, Dauer, schärfere Warnung) im Markt zu belassen, sei erfreulich. Die Absatzchancen für die beiden Medikamente würden sich wieder leicht verbessern und das Klagerisiko sei entschärft worden. Spannung verspreche nun das Analystenmeeting vom 5. April 2005. Pfizer, so die Erwartung, dürfte ein Kostensenkungsprogramm in Milliardenhöhe bekannt geben.

Im Zeitraum 2006/07 werde das Wachstum durch gewichtige Patentabläufe gebremst: Zoloft (Depressionen), Norvasc (Blutdrucksenker) und Zyrtec (Antiallergikum) hätten 2004 kombiniert einen Umsatz von über USD 10 Mrd. erbracht. Darüber hinaus würden die Wachstumsaussichten aber dank der gut gefüllten Pipeline erfreulich bleiben. Möglich sei auch, dass Pfizer mittels einer weiteren Grossakquisition das Wachstum ankurbeln werde. Das Timing wäre günstig, da die Börsenbewertungen vieler Konkurrenten tief seien.

Mit einem KGV 2006 von knapp über 12x ist die Pfizer-Aktie im historischen Vergleich sehr tief bewertet; die Erwartungen der Anleger sind äußerst bescheiden, so die Analysten der Zürcher Kantonalbank. Pfizer figuriere in den Portfolios Nordamerika und International der Zürcher Kantonalbank.
Bewerten
Anti Lemming:

@sitting bull

 
15.03.05 16:03
Um kein "Klumpenrisiko" einzugehen, könntest Du einige Merck, die mit derzeit 32,40 USD schon gut gelaufen sind ab dem Tief bei 25 USD (ich nehme an, Du hast Merck & Co, USA, und nicht die Darmstädter Merck KG), verkaufen und dafür Pfizer kaufen, die heute bei 26,80 USD stehen und den Lauf auf 32 noch vor sich haben.

Pfizer dürften deutlich steigen nach der Analysten-Konferenz am 5. April, wenn die Kostensenkungsmaßnahmen (massive Entlassungen - mindestens 10 % der Belegschaft)ankündigt werden.
Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
15.03.05 18:59
mir ist nicht klar, warum Du immer wieder Analysten zitierst, obwohl Du
erklärtermaßen nichts von ihnen hälst. Auffallend ist, daß die Zitierten
immer Deine Meinung vertreten. Hör ich da was trapsen?

Geh mal getrost davon aus, daß die Zürcher Kantonalbank mit dieser
"Empfehlung" ihre eigenen Interessen verfolgt - natürlich auf Kosten
der angesprochenen Kleinanleger. Für mich eine klare Kontraindikation.
Was das von Dir postulierte KGV anbetrifft: da kann man geteilter Mei-
nung sein. Gut, viele Konkurrenten sind etwas höher bewertet, mit KGVs
von etwa 13 bis 15. Demnach hätte PFIZER -rein rechnerisch- ein Poten-
tial von etwa 20%. Für mich absolut zu mickrig. Während Du nun seit Wo-
chen Deinen 32 USD entgegenfieberst, habe ich mit anderen Papieren (die
ich Dir allesamt empfohlen hatte) in der selben Zeit zwischen 13 und 62%
Zuwachs erzielt. Nun gut, die drei Prozent Dividende von Pfizer krieg ich
nicht (*heul). Aber Dividenden bringen sowieso nichts: erstens knickt der
Kurs der Aktie ex D. entsprechend ein (ich kann die Aktie dann entsprech-
end billiger kaufen), zweitens muß ich das Ganze auch noch versteuern.
Also: ich verzichte gerne.

Und warte weiter auf wirklich überzeugende Argumente...
Bewerten
netti:

fuzzi

 
15.03.05 20:14
anti liefert mit jedem beitrag gute argumente,was mann von deinem müll (medion,jena) nicht sagen kann. grosse lippe und nichts dahinter.wenn du so gut bist wie du schreibst,dann sehen wir dich wahrscheinlich als guru bei nt,v, wieder.basta
Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi - Schachspiel mit Pfizer

 
16.03.05 12:54
Stimmt, ich zitiere Analysten, wenn es mir passt. Ungeachtet dessen bilde ich mir - selbstverständlich - meine eigenen Urteile, die ich hier ja in zahllosen Postings und Argumenten dargelegt habe.

Ich glaube übrigens nicht, dass die Zürcher Kantonalbank (ZBK), die in Zürich sitzt, besonders stark davon profitiert, wenn sie den amerikanischen Pharmakonzern Pfizer empfiehlt (als Kantonalbank wird sie kaum tief in Pfizer investiert sein, allenfalls ist sie an Schweizer Versicherungen beteiligt, die geringe Mengen Pfizer im Portfolio halten). Würde die ZKB Schweizer Pharmawerte wie Roche oder Novartis empfehlen, wär ich sehr viel skeptischer. Außerdem scheinen mir die von der ZKB vorgetragen Argumente nachvollziehbar und plausibel (ich sollte jetzt eigentlich den Hinweis unterlassen, dass diese sich mit meinen decken ;-))...).

Deine Tipps in Ehren. Kleine Konzerne haben meist ein höheres Potenzial als US-Großkonzerne im Dow-Jones-Index. Dafür hat Pfizer 18 Mrd. in Cash und ein AAA-Kreditrating, was außer Pfizer nur noch fünf weitere US-Konzerne, nämlich GE, JNJ, UPS, ADP und XOM besitzen (siehe Posting oben). Das schont die Nerven (kann ich brauchen).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 5 6 7 8 10 11 12 13 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.953 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Namor1 10.05.25 09:29
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23