"Federn lassen" heißt doch am Ende oft Gewinnmitnahmen und das ist je nach Ausgangssituation und Ziel nichts verwerfliches. Ich persönlich bin unverändert long aber respektiere / gönne es jedem, der das richtige Timing für kürzere Ziele hat.
Das sich lang vermisste Namen wieder melden und die ersten schon den Mut auf einen "Zock" haben, bewerte ich durchweg positiv. Nicht dass für mich hier jeder Name positiv besetzt ist, aber jeder zählt, wenn wieder Volumen rein kommen soll.
Losgelöst von der Sicht eines Traders spüre ich aus verschiedensten Richtungen, dass es eine reelle Chance gibt, den Bärenmarkt im Kryptobereich zu verlassen. Das BTC halving naht und statistisch hatte dies immer positive Auswirkungen auf den Preis. Blickt man einige Wochen zurück, gab es einen gefühlten Tiefpunkt und diesen nicht nur in Form von Kursen, sondern auch am Interesse oder besser gesagt Desinteresse gemessen - sie dazu Julian Hosp ab Min. 3:25
https://www.youtube.com/watch?v=2bccx83p4bEIch denke des weiteren auch an die Weichenstellungen der deutschen Politik und nichts davon war in den Nachrichten. Immer wenn in D etwas klammheimlich "am Volk vorbei" gemacht wird, hat es hohe Relevanz. Da gab es die Blockchain Regulierung
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=3 und den Hammer, dass deutsche Banken nun Kryptos verkaufen und KOSTENPFLICHTIG VERWAHREN dürfen
https://decentralbox.com/...-kryptowahrungen-verkaufen-und-verwahren/ Kryptos haben den Anspruch dezentral zu sein und Deutschland schlägt ganz leise den Weg ein, genau das Gegenteil zu tun und Kryptos zu zentralisieren / kontrollieren. Wer hat was und wie viel, was ist an Steuer zu realisieren und was kann das angeschlagene Bankwesen verdienen - in sich eine Art von Verrat aber wenn es dem Ganzen dient, muss man die ein oder andere Kröte schlucken.
Mit IOTA hat D dann auch noch ein eigenes und voll im Trend liegendes klimaneutrales Produkt, welches tatsächlich das Zeug dazu hat, global eine führende Rolle zu spielen.
Dann wäre der eigentlich absolut lächerliche Absatz in der Einleitung der Blockchain Regulierung "Wir wollen Deutschlands führende Position ausbauen" auf einmal Realität und die Komödie für das Massenpublikum läuft weiter. Alles nur meine Meinung aber es bewegt und fügt sich....
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »