Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 54 55 56 58 59 60 ...

Morphosys: Technologieführer mit break even in2004


Beiträge: 2.082
Zugriffe: 241.749 / Heute: 33
MorphoSys AG
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Puma 23,56 € -0,42%
Perf. seit Threadbeginn:   +245,45%
 
DAX 24.396 -0,22%
Perf. seit Threadbeginn:   +712,97%
ecki:

Prognoseanhebung und Neubewertung wird kommen.

 
25.06.04 10:25
Angekündigt ist eine Anpassung der Prognose nach Novartisdeal zu den Quartalszahlen am 30. Juli. Es kann nur sein, dass die Umsatzanhebung sehr gering ausfällt und viele enttäuscht. Das liegt aber an der seltsamen Umsatzverbuchung nach US-Gaap.Hier mal am Beispiel des Pfizerdeals grob vereinfacht dargestellt:Angekündigt sind ca. 50 mio USD in 5 Jahren. Jeder Zahlungseingang muß als Umsatz verteilt auf die Restlaufzeit des Vertrages gebucht werden. Ich habe der einfachheit halber je Jahr einen Zufluß von 10 mio geschätzt, bzw. 2,5mio cash im Quartal. Wie wird das bei den Umsätzen gebucht?Übersicht:PfizerJahreszahlungCashzufluss pro Quartalzusätzlicher Quartalsumsatzverbuchter Quartalsumsatz200410,002,500,500,50200510,002,500,631,13200610,00­2,500,831,96200710,002,501,253,21200810,002,502,505,71In 2004 ist die Restlaufzeit 5 Jahre, also 10mio /5 Jahre / 4 Quartale macht nur 0,5 mio Umsatz, obwohl Pfizer 2,5 mio überweist.In 2005 zahlt Pfizer weiter 2,5 mio pro Quartal. Macht allerdings dann schon 0,63 neuen Umsatz zuzüglich den "angesparten" Umsatz aus 2004 macht 1,13 mio zu verbuchenden Umsatz.Deshalb stellt sich der Finanzer Lemus auch immer hin am Anfang des Jahres und sagt: Umsätze der Prognose schon zu über 80% gesichert.... Das sind zum großen Teil aufgeschobene Buchungen, die cashmässig schon da sind, aber buchhalterisch noch offen sind.Das Morphosys nicht höher notiert liegt m.E. an dieser Art der Umsatz-Verbuchung. Auch die Novartis-Zahlungen werden sich in den Q2-Zahlen hauptsächlich in einer erhöhten cashposition auswirken und kaum Umsatz, und wenn dann nach dem Umsatz und damit auch Gewinn in 2004 gefragt wird, dann geht das in der Prognose nur ca.3 mio hoch. Das versteht kaum jemand, spätestens wenn die kumulierten Umsätze dann 2005ff wirklich in der GuV-Rechnung auftauchen,  wird es begriffen werden. Insofern sehe ich es etwas unklar, wie die Q2-Zahlen mit Prognoseanhebung aufgenommen werden.Erstaunlicherweise kann man sich bei Morphosys in bereits gemachte, aber noch nicht verbuchte und bewertete Gewinne einkaufen.Grüßeecki  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +64,42%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,40%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +33,79%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,76%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,83%

ecki:

Der editor bockt mal wieder!

 
25.06.04 10:31
Der Text dazu nochmal:
Angekündigt ist eine Anpassung der Prognose nach Novartisdeal zu den Quartalszahlen am 30. Juli. Es kann nur sein, dass die Umsatzanhebung sehr gering ausfällt und viele enttäuscht. Das liegt aber an der seltsamen Umsatzverbuchung nach US-Gaap.

Hier mal am Beispiel des Pfizerdeals grob vereinfacht dargestellt:
Angekündigt sind ca. 50 mio USD in 5 Jahren. Jeder Zahlungseingang muß als Umsatz verteilt auf die Restlaufzeit des Vertrages gebucht werden. Ich habe der einfachheit halber je Jahr einen Zufluß von 10 mio geschätzt, bzw. 2,5mio cash im Quartal.

Wie wird das bei den Umsätzen gebucht?
Übersicht:
    PfizerJahreszahlung§Cashzufluss pro Quartal zusätzlicher Quartalsumsatz verbuchter Quartalsumsatz
      2004     10,00      2,50      0,50      0,50§
      2005     10,00      2,50      0,63      1,13§
      2006     10,00      2,50      0,83      1,96§

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ecki:

Mr.Fragezeichen, nachgefragt und beantwortet

 
25.06.04 11:07
@ecki  von Mr Fragezeichen aus anderem Thread
25.06.04 10:14
also ganz ehrlich wie du bei Mor auf einen Kurs von 200 kommst das würd mich jetzt aber doch mal wirklich interresieren.Ich bin ja schon wirklich immer guter Dinge aber bei MOR ein Kurs  von 200. ??????????????????????????????????????????????????????????????

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
bitte hierzu auch mein posting von heute morgen 9:18 hier im Thread lesen, am besten die midas-Analyse komplett.

Also, falls in 2006 ein Nachsteuergewinn von 2,39 je share anfällt, bedeutet ein Kurs von 200 ein KGV von 84.
Ein hoher Wert, aber da die angebenen Zahlen absolut nicht überreizt sind, kann so ein KGV in einem hype ja wohl mal kurzzeitig erreicht werden. Und wenn nicht 2006 dann eben erst 2007.

Der Großteil der Umsätze und Gewinne ist durch langfristige Verträge gesichert!

In obiger Rechnung sind noch keinerlei Tantiemezuflüsse enthalten, da diese noch einige Jahre Zeit brauchen werden. Erst wenn einige Partner mit Morphosys-AKs in die klinik gegangen sein werden, kann angefangen werden deren Gewinn-Potential einzupreisen. Vorher muss man nur die Gewinne des Technologie- und AK-Lieferanten einpreisen, und selbst das wird bisher nicht gemacht!

Und abschliessend noch mein etwas veralteter Perspektivchart:
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1553599
Ausbruch hatten wir schon, rebound läuft gerade...

Ich bitte um angemessene Reaktion, mehr als einen hingeklatschten Einzeiler. Gerne auch von anderen usern, was so gedacht wird?

Jedenfalls muss man bei Morphosys für diese Zahlen keine exobitant hohen Gewinnquoten aus einem noch nicht zugelassenen Medikament heranziehen, bei dem die Vermarktungsfrage noch nicht geklärt ist.

Eine Portion GPC werde ich trotzdem halten, Mr. Fragezeichen. :-)

Grüße
ecki  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ecki:

4investors: Morphosys: Bodenbildung

 
25.06.04 11:40
Stocks to Watch:

Morphosys: Bodenbildung

25.06.2004 - Der Support bei 23,00 Euro hat zweimal gewackelt, aber schließlich doch gehalten. Damit könnte sich auf diesen Niveau ein Boden gebildet haben, der die Aktie auf hohem Niveau stabilisieren würde. Am Vortag hat die Aktie ein positives Signal generiert, denn den beiden halbwegs erfolgreichen Tests des Supports ist ein Tag mit steigenden Kursen gefolgt, der zudem ein Rising Window gebildet hat.

www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2270
Bewerten
 
25.06.04 16:27
Also ich kann das drehen und wenden wie ich will.
Ich sehe 2006 max. einen Kurs von 60 Euro! Aber auch nur dann wenn man es wirklich hinbekommt mit den 18 Mio. Betriebsergebniss.
Ne ne da sind mit die evtl. 300 Mio Gewinn bei GPC ab 2007 doch aussichtsreicher.

Gruß
Bewerten
ecki:

Ein Kurs von 60 bei 2,39 je share

 
25.06.04 16:40
macht exakt ein KGV von 25.

Wäre dann aber ein absolutes Schnäppchen bei einem Umsatzwachstum von 50%, oder nicht?

Ich sagte ja, wenn Morphosys dazu Trendy ist, dann wird ein KGV weit jenseits von 25 gezahlt. Z.B. 84. Und dann bist du bei 200.

Also verstehe ich dich richtig: Eine Firma mit 50% jährlichem Umsatzwachstum wäre für dich maximal ein KGV von 25 Wert? Wenn das deine Bewertungsrelation ist, dann musst du aber bei GPC, selbst bei deinen 300 mio Gewinn im Zulassungsjahr erhebliche Abstriche machen. Das Gewinnwachstum setzt du ja dann nahe 0 an...

Schau dir die Zahlen nochmal an und geh sie in Ruhe durch.

Grüße
ecki  
Bewerten
miners:

ecki

 
25.06.04 17:54
Lese zwar alle infos ,habe trotzdem keine Ahnung.Bin froh das ich hier
dazu lernen kann.Intuitiv glaube ich an Morphosys,aber ob man so Geld verdienen
kann?
Gruss miners
Bewerten
ecki:

Hallo miners, neuer Aktivist?

 
25.06.04 18:08
Ich verstehe deine Frage nicht. Meinst du, ob Morphosys in der Lage sein wird, so Geld zu verdienen?

Oder meinst du, ob man als Aktionär verdienen kann?

Ich meine beides. Morphosys ist auf gutem Wege hochprofitabel zu arbeiten. Und wenn du so ein Ding findest bevor es die Masse schnallt und dann auch noch richtig liegst, dann kannst du als Aktionär extrem viel verdienen.

Ist Morphosys die Microsoft der Biotech? Wird es gelingen den Industriestandard zur Generierung von Antikörperproduktkandidaten zu setzen?

Morphosys ist zwar im letzten Jahr ein gutes Stück gestiegen, aber immer noch auf Niveau von 1999, vor dem großen Anstieg. Damals war nur Hoffnung und Phantasie, jetzt sind die Aufträge da und Profite. Was ist besser?

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

@Grenke, ipollit, Bilanzanlyse

 
25.06.04 18:22
Was sagt ihr zu meinem heutigen Rechenbeispiel?

Grüße
ecki  
Bewerten
grenke:

hast mich zum überlegen gebracht,

 
25.06.04 18:28
bin zur zeit fast 100% GPC gelastet, ausser natürlich die Fonds ect.

nur dein Rechenbeispiel finde ich absolut o.k und Risiken sind auch überschaubar, nur du weißt wie ich zu GPC eingestellt bin ( daher mein Problem )
Wenn ich im mom nicht Hochsaison in meinem Geschäft hätte wäre ich schon in Morph. drinn, aber im mom stecke ich mein Geld lieber ins eigene Geschäft, hoffe nur das mir die Morph. nicht alzu schnell davonläuft.

gruß Grenke

Bewerten
ecki:

Die positiven Signale überwiegen

 
26.06.04 02:18
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1554430
Eine durchwachsene Woche mit leicht Widersprüchlichen Signalen.
Am Montag ein scharfer Einbruch ausgehend von einem Konsolidierungsdreieck.
Das ganze lässt sich nun als pullback an die Ausbruchszone um ca. 23 deuten.
Der Kurs hat sich am Dienstag, MIttwoch stabilisiert und nun bereits über 6% seit low gestiegen.
Weiterhin hat auch eine innere Trendlinie (schwarz)gehalten, die aber doch sehr (zu?) steil ist, um laufend bestimmend zu sein.
Das Volumen hat erfreulicherweise etwas angezogen. Die stochastic generiert ein erstes Kaufsignal, in anderen Einstllungen entspannt sie immerhin.
Der Trendfolger MACD kommt der schnellen Welle nicht hinterher und hat ein frisches VK-Signal.

Fazit, die positiven Signale überwiegen. Fallen die Märkte nächste Woche nich total in den Keller, dann gibts gute Chancen auf die 26.

Grüße
ecki  
Bewerten
Bilanzanalyse:

Super Ecki,

 
26.06.04 12:14
ich sehe das genau so wie Du, wie schon früher gesagt halte ich Deine Analysen für hervorragend.
Leider habe ich Zeiten, in denen ich anderweitig so beschäftigt bin, dass ich kaum oder gar nicht die Zeit finde, hier die Informationen kurzfristig zu verfolgen.
Aber es gibt Zeiten, da habe ich mehr Zeit. Nimm es mir nicht übel, wenn ich mal für einige Zeit verschwunden bin.

Aber wie schon gesagt, Du hast mch voll überzeugt. Wenn die Kurse kurzfristig noch mal fallen, was ich nicht glaube, werde ich vo meinem ursprünglichem Plan abweichen und mein MOR Kontingent nochmals erhöhen.

Am Montag habe ich wieder mehr Zeit zum schreiben,

MFG  
Bewerten
ipollit:

ecki,

 
26.06.04 12:57
was die Verbuchungen betrifft, so habe ich von diesen Dingen keine Ahnung (das der Umsatz usw. auf Jahre verteilt wird, habe ich schon gehört)... da kann Bilanzanalyse sicherlich mehr zu sagen.

Du sprichst von z.B. den 50 Mio des Pfizerdeals... dabei ist meiner Meinung nach immer die Frage, was das für Zahlungen sind. Die 50 Mio sind inkl. Meilensteine usw, weshalb die Zahlungen erfolgsabhängig sind. Dazu habe ich auch schonmal gelesen, dass dann 50 Mio die absolute Obergrenze sind, die praktisch nie erreicht werden.

nach den midas-Schätzungen erhält MOR durch Novatis ab 2004 2,5 13,5 und 23,6 Mio Umsatz zusätzlich... macht in den 3 Jahren der Kooperation zusammen ca. 40 Mio. (das in der adHoc gemeldete Kooperationsvolumen). Demgegenüber stehen Aufwendungen von 1,5 1,2 und 3,5 Mio... also zusammen ca. 6 Mio oder 15% des Umsatzes... damit ist der starke Sprung im Ergebnis06 von -1,5 auf + 18,5 Mio zu erklären (sind die 2,39 eps etwa 12 Mio Gewinn?).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ipollit:

Bilanzanalyse

 
26.06.04 14:20
Was liefert denn MOR laufend für Meilensteine? Dieses Jahr gab es genau einen, den von Centocor. Dies ist nicht mehr als der diesjährige Meilenstein für GPC von Aventis (Osteoarthrose-Allianz... GPC erhält glaube ich die Diagnose-Targets... www.pharma.aventis.de/Patienten/download/...roschuere_2002.pdf ). Du kannst bei MOR noch den GPC-Meilenstein (obwohl was ist da besser, einen Meilenstein zu erhalten, oder zu zahlen... also ich finde das letztere) und bei GPC den Altana Meilenstein dazuzählen, aber wie du es auch nimmst, es hält sich die Waage. Okay, MOR schließt neue Allianzen (2 in einem halben Jahr), aber GPC hat dafür eine eigene echte Pipeline und das Management macht mir einen international weitaus erfahreneren Eindruck.

Warum spiele ich die Kooperationen herunter??? Habe ich mich negativ dazu geäußert? Ich habe MOR fast genauso stark gewichtet wie GPC... das würde ich bestimmt nicht machen, wenn ich MOR nicht auch positiv sehen würde. Aber, dass du bei MOR in erster Linie die Chancen siehst und bei GPC fast nur die Risiken, läßt sich nur dadurch erklären, dass MOR cashneutraler arbeitet, was dir offensichtlich mehr zusagt. Aber du darfst auch nicht vergessen, dass GPC trotz der hohen Verluste auch hohe Chancen besitzt. Satraplatin besitzt ein relativ geringes Risiko des Scheiterns, da Platinum-Derivate einen absoluten Standard darstellen, anders als z.B. die MOR-AKs. Satraplatin könnte ein sehr wichtiges Medikament werden mit mehr als 1 Mrd. Umsatz (die 300 Mio Gewinn, die angeblich ab 2007 zu erwarten sind, halte ich allerdings für maßlos überzogen). MOR erhält für seinen GPC-AK maximal 10 Mio an Meilensteinen und vielleicht so 5% vom Umsatz (oder Nettogewinn?). MOR hat aber viele Kooperationen und viele Kandidaten, was das Risiko senkt... dadurch sollte aber auch selbst in der Summe die Rendite fallen.

Ich denke mal, dass die MOR-Antikörper besser sind, als die aktuell chimären oder humanisierten AKs z.B. von PDLI, Medarex, Agenix, Centocor, da sie voll human sind und weniger Reaktionen des Immunsystems zu erwarten sind:
"Antikörper in der Therapie: Antikörper spielen eine immer größere Rolle als therapeutisches Hilfsmittel unter anderem in der Krebstherapie (ADEPT, bifunktionale Antikörper, bispezifische Antikörper, Immun-Krebstherapie, Immuntoxin, Tumorimmunologie). Probleme bereitet jedoch die Tatsache, daß die meisten der dabei verwendeten Antikörper aus der Maus stammen und deswegen nach Injektion in einen Menschen eine Immunantwort gegen sich hervorrufen, was ihre Wirksamkeit begrenzt. Um dies zu vermeiden, werden chimäre Antikörper, bestehend aus der variablen Region eines Maus- und der konstanten Region eines humanen Antikörpers, hergestellt. Einen Schritt weiter geht man bei den humanisierten Antikörpern (CDR-grafted Antikörper; Humanisierung), bei denen nur noch die hypervariablen Domänen (CDR, hypervariable Regionen) von dem Maus-Antikörper stammen. Vielversprechend sind auch gentechnisch erzeugte Mauslinien, bei denen die Maus-eigenen Antikörpergene durch knock-out (Knockout-Mäuse) eliminiert und durch einen Minilocus ersetzt wurden, der für die schwere und leichte Kette humaner Antikörper codierte. Das Gen für die menschlichen Antikörper war nicht rearrangiert. Auf diese Weise kann ein normales Rearrangement in diesen Mauslinien stattfinden und eine große Zahl von Antikörperspezifitäten erzeugt werden, wobei die Gesamtzahl der verschiedenen Spezifitäten allerdings geringer als beim Menschen bleibt. In einer der Mauslinien enthielt das Gen für die schwere Kette sogar die Abschnitte für zwei verschiedene konstante Regionen (konstante Region). In diesen Mäusen können also zwei verschiedene Klassen von Antikörpern produziert werden. In den Mäusen wurden tatsächlich, wie erwartet, humane Antikörper produziert, d. h., das Immunglobulin-Gen-Rearrangement fand in ihnen statt. Ebenso konnten somatische Mutationen in der variablen Region der humanen schweren Kette nachgewiesen werden. Man hofft, aus diesen Mäusen Hybridome gewinnen zu können, die humane Antikörper produzieren, welche bei der Immuntherapie verwendet werden können."
Die MOR-AKs gehen noch weiter und werden im Reagenzglas gebildet... vollhuman und sehr variabel anpassbar (was soweit ich es verstehe besser als bei CAT ist).

Die AKs können also selber Immunantworten erzeugen, durch einen tierischen Anteil (ich denke mal, dass sie im Extremfall verklumpen... zumindestens nimmt dann die Wirkung ab).
Sie zielen auf ein Target, was sie beeinflussen sollen (z.B. beim GPC-AK auf den MHCII-Komplex)... wenn der AK nicht spezifisch genug ist, so bindet er nicht auch an andere Targets und löst dort unerwünschte Nebeneffekte aus. Die Wirkung auf das vorgesehene Target kann auch anderes ausfallen, als erwartet und zu Nebenwirkungen führen.
Ich bin nicht vom Fach, aber ich denke, es spielt auch eine Rolle, wie stabil die AKs im Körper sind, ob sie sofort zerfallen und damit wirkungslos sind, oder die Abbauprodukte (AKs sind Eiweiße, oder?) allergisch sind... wenn man in einer großen Menge Fremdkörper ins Blut erhält, so ist das wohl tötlich. MOR101/2 zielt auf ICAM-1 ab und wurde als BIRR-1 (Enlimomab) wegen tötlicher Nebenwirkungen von Boehringer in PhaseII gestoppt... angeblich weil sie einen Maus-AK benutzt haben.

also ich kenne mich in medizinischen Fragen nicht wirklich aus... lese nur hier und da was und denke mir meinen Teil (ein Mediziner schlägt bei meinen postings vielleicht die Hände über den Kopf zusammen ;-) )

***********
noch ein paar Anmerkungen von nachgedacht2, die MOR kritischer sieht...

Morphosys hat die gesamten Antikoerper, die in Tierversuchen sind, aus einer Bibliothek von humanen Antikoerpern gefischt (HuCAL). Die Technik, die dafuer verwendet wird, nennt sich Phage Display. ipollit scheint sich dort ein wenig auszukennen, sonst haette er/sie ja nicht so naive Fragen gestellt. Die Technik ist von Plueckthun und seinen Mitarbeitern entwickelt worden, aber leider schon vorher von Cambridge Antibody Technology patentiert worden, wo Greg Winter im Aufsichtsrat sass, der Phage Display entwickelt hatte. Der Patentstreit ist zum Teil geregelt, aber hat bei Morphosys dazu gefuehrt, dass einige der Antikoerper aus Tierversuchen herausgenommen werden mussten.
Wenn ihr wirklich an Antikoerper Technologie Interesse habe, empfehle ich Euch die Augen fuer Domantis offen zu halten. Das ist eine startup, die nur die Vh Domaene der Antikoerper verwendet (fuer ipollit: Das ist der Teil eines Antikoerpers, der das Antigen bindet.). Das hat mehrere Vorteie: Kein Patentstreit, viel kleineres Molekuel, schnellere invitro Affinitaetsbildung, bessere Expressionslevel und daher hoehere Ausbeuten.

CysDisplay ist im Grunde genommen uebrigens PhageDisplay. Der Unterschied ist, dass das Target Protein ueber eine Di-sulphid-Bruecke angehaengt ist und durch Reduktion freigesetzt werden kann. Das Prinzip kann auch genausogut mit einer Trypsin -Spaltstelle oder einer anderen Proteinase durchgefuehrt werden, aber Du hast Recht, patentrechtlich ist das ein Vorteil.

Hier uebrigens die Webpage von Domantis: www.domantis.com

Domantis ist ein Zukunftsgedanke, das stimmt.
Die Affinitaets-Optimierung ist sicherlich eine Staerke von Morphosys. Die haben viele Wissenschaftler verpflichtet, die schon waehrend ihrer Doktorarbeit an Phagedisplay oder aehnlichem gearbeitet haben, unter anderem auch in Winter's lab und ich denke, die sind auch alle recht gut. Dieser Teilbereich der Firma wird aber hauptsaechlich zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung erhalten. Generell koennte das auch fast jede Firma selbst, aber Auftragsarbeit fuer Morphosys ist fuer viele sicherlich erheblich billiger. Vom Managment weiss ich bei Morphosys wenig. Denke das laeuft ganz gut.
Bei Domantis (Ich weiss, die interessieren Dich nicht richtig.) kenne ich Ian Tominson und Greg Winter steckt da auch drin. Der hat mal verlauten lassen: "With CAT we were students, but now we are going to do a proper job with Domantis."

************

also es scheint auch eine Zeit nach MOR zu geben....

mfg ipollit :-)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ecki:

@ipollit

 
26.06.04 17:24
Ich habe in meinem Rechenexempel die möglichen 50 mio von Pfizer ganz konstant auf die Vertrags-Laufzeit umgelegt. Natürlich wird das in der Praxis so nicht geschehen, aber ich wollte ja auch nur aufzeigen, wie es aus dem laufenden Geschäft heraus zu so exorbitanten Steigerungen kommen kann.

Was du richtig siehst: Der Novartis deal ist erstmal auf drei Jahre angelegt. Dafür sind die 30 mio aber auch fix vereinbart. Das sind nicht maximal 30 mio, es sind 30 mio zuzüglich erfolgsabhängiger Anteile. Und der researchanteil der Zahlungen wird danach auf 0 runtergehen, falls Novartis nicht weitere Produktkandidaten durch Morphosys selektionieren lässt. Lizenzgebühren laufen aber in jedem Falle weiter.

Das kannst du z.B. mit der GPC Kooperation vergleichen. Der research-Auftrag ist schon von 1999. Da gab es einen Zahlungsfluss, einen Meilenstein für erfolgreiche Selektionierung und seither gab es regelmässige Lizenzzahlungen. Im Januar waren die ersten 5 Jahre rum, und GPC hätte entweder auf 1D09C3 verzichten müssen, oder eben seine Lizenzzahlungen verlängern. Die Partnerschaft wurde verlängert. Ist ja ein aussichtreicher Kandidat.

Ähnliches wird sich dieses Jahr bei Schering ergeben. Die haben auch research bezahlt bei Morphosys und der Kooperationsvertrag mit Mor läuft im Dezember aus. Auch die werden sich entscheiden müssen, ob sie weiter Lizenzzahlungen an Morphosys abführen wollen oder nicht. Aber im Labor arbeitet MOR aktuell weder für GPC noch für Schering, soweit ich weiß.

Novartis wird sich also in den nächsten drei Jahren zwischen verschiedenen Option entscheiden müssen :

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
27.06.04 12:37
Würde mich mal interessieren wie Du Umsatz und Gewinne bei MOR 2009 einschätzt.
Und vorallem wie sich diese Zahlen in etwa zusammensetzten sollen.

Bewerten
Mr Fragezeich.:

Solltest Dua dann immer noch auf

 
27.06.04 12:49
ein Kursziel von 200 kommen kaufe ich sofort!  :-)
Bewerten
ecki:

Extrem schwierige Frage du Fragezeichen!

 
27.06.04 13:19
Weiter oben habe ich hier begründet, warum ich in einem hype einen Kurs von 200 in 2006 für gut möglich halte. Da kommt kein Argument dagegen.

Und jetzt soll ich Umsatz und Gewinn für 2009 benennen? Wie soll das denn gehen?
Da sind ja die aktuellen Verträge mit Novartis und Pfizer abgelaufen, wenn die und alle anderen plötzlich keine Morpho AKs mehr wollen und alle ihre bisherigen Produktkandidaten einstampfen, dann geht der Anteil von Morpho (klassisch) gegen 0.

Bleibt AbyD, die AK-Erstellung für nicht-therapeutische Anwendungen. Wurde erst in 2003 gestartet. Angeblich ein stark wachsender 800mioUSD Markt, bedient überwiegend mit alten, langsamen Methoden (Mäuse-AKs). In Gesamt 2003 war der Umsatz 30kEUR. Im ersten Quartal 2004 bereits knapp 200k. Jahresziel ist knapp 2 mioEUR. Die IR sagt auf telefonische Anfrage: Die Erstkunden seien Begeistert über Qualität und Lieferzeit. Es sei geradezu ein exponentieller Auftragseingang zu vermelden. Die 9 mio Wandelanleihe von Novartis sei auch geplant einzusetzen für Zukäufe und Ausbau dieser Sparte.

Bis 2009 sind da vielleicht 30 bis 100 mio EUR Umsatz drin? Aussage Lemus war, sie arbeiten hier sofort profitabel, mit einer sehr guten Marge, da über die extrem schnelle Lieferzeit ein guter Preis erzielt werden kann. Was bedeutet das im Gewinn? 20% oder 30%?
Also bringt allein diese neue Sparte 6 bis 30 mio Jahresgewinn? Alles Spekulation. Vielleicht gehört AbyD da gar nicht mehr zu Morphosys und ist als selbständige Tochter an die Börse gebracht....

Umsaätze für Medikamententwicklung von Morphosys und Lizenzeinnahmen sind völlig unkalkulierbar bis 2009.

Ich versuchs aber mal am Beispiel 1D09C3 in einem weiteren posting.

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

1D09C3 langfristige Perspektive:

 
27.06.04 13:32
hochgeholt vom 12.9.2003:
GPC Biotech präsentiert neue Daten für Antikörper in Kombination mit Rituxan

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

GPC Biotech präsentiert neue vielversprechende Daten für den Anti-Krebs-
Antikörper 1D09C3 in Kombination mit Rituxan

Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und
Princeton, N.J., 12. September 2003 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX
30) gab bekannt, dass heute vielversprechende neue Daten für den Anti-Krebs-
Antikörper 1D09C3 bei der 7. internationalen Tagung und dem 1. Weltkongress der

Biotherapy Development Association in München präsentiert werden (Biotherapy of
Cancer: From Disease to Targeted Treatment).

1D09C3 ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der in Tiermodellen
unterschiedlicher humaner Blutkrebsarten zum gezielten Absterben von Tumorzellen
(Apoptose) geführt hat. Die Wirksamkeit von 1D09C3 wurde nun auch in
Kombination mit Rituxan (rituximab) in einem In-vivo-Modell des Non-Hodgkin-
Lymphoms untersucht, und es zeigte sich hierbei eine deutlich synergistische
Wirksamkeit der beiden Antikörper. Darüber hinaus war die Heilungsrate bei der
Kombination beider Antikörper durchgehend höher als bei jedem der Wirkstoffe
alleine. Rituxan ist in über 70 Ländern für die Behandlung verschiedener Arten
des Non-Hodgkin-Lymphoms zugelassen und erwirtschaftete im Jahr 2002 einen
Umsatz von mehr als einer Milliarde U.S.-Dollar. 1D09C3 hat bereits Wirksamkeit
bei unterschiedlichen Blutkrebsarten wie Non-Hodgkin-Lymphom, Hodgkin-Lymphom,

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Waleshark:

Meint ihr nicht auch...

 
27.06.04 14:13
das eine Spekulation so weit in die Zukunft sehr unrealistisch ist? Ich schätze das Engagement und die Analysen von ecki sehr und er hat wohl auch sehr viel Zeit (vielleicht beruflich) den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und sich damit zu beschäftigen. Ich kann das nunmal nicht und beschäftige mich auch nicht so im Detail mit meinen Werten, deshalb profitiere ich auch von diesen Analysen und Einschätzungen. Aber wir leben leider in einen Welt der Kriege, des Terrors und der Unwägbarkeiten, sodas jeder Zeit erhebliche Rückschläge für den gesamten Aktienmarkt und der Weltwirtschaft möglich sind. Da nützen auch die besten Werte und Prognosen nichts. Sicher wäre es schön, wenn alles so "extrem gut läuft in 2009" aber für mich ist das wirklich extrem und auch mehr eine Spielerei. Versteht mich bitte jetzt nicht falsch, das ist keine Kritik. Für mich ist es realistischer in kürzeren Zeiträumen zu denken. Erst einmal die Aktien 1 Jahr halten, dann ist die Spekulationsfrist abgelaufen und dann weitersehen. Ich glaube in absehbarer Zeit auch nicht an eine Stabilisierung der politischen Weltlage, hoffe aber trotzdem das sich eure langfreistigen Träume erfüllen.
Sonntagsgrüße vom
Waleshark.
Bewerten
 
27.06.04 14:18
konnte mich nicht überzeugen. Ich bleibe bei einem Max. Kursziel von 60 Euro bei Mor.
Die etwas langfristigere Zukunft bei Mor sehe ich sehr wackelig.
Fakt ist wenn bei GPC Satraplatin kommt werden wir eine MK von mind. 3 Mrd sehen. Ich denke eher mehr. Dann wäre auch der Weg frei für weitere Zulassungen und GPC wäre für langfristige Anlage sehr sehr interessant. Man bedenke wieviel Kohle da rein kommt und was man alleine damit für Patente aufkaufen könnte.
Und das ist eben die Frage kommt Satraplatin oder nicht. Hier tendiere ich zu 90 % auf ja.
Mein Fazit auf 3 Jahre: MOR ist gut aber GPC ist besser! :-)
Bewerten
ecki:

wahleshark, du hast recht

 
27.06.04 14:22
2009 ist weit. Auch Daimler kann dir nicht garantieren, dass sie da noch AUtos verkaufen.

Auf Sicht von 2 Jahren hast du eine sehr gute Chance(!) dreistellige Kuse zu sehen.

Mr. Fragezeichen finde ich extrem enttäuschend, wie er auf meine Mühen reagiert.
Will hier erzählen, dass GPC in 2006 300 mio Gewinn macht, aber für Morphosys ein maximales KGV von 25 zugestehen.... Und kein pieps dazu, warum er das als Maximum ansieht, wobei es massenhaft Fimren gibt, die mit sehr geringer Wachstumsdynamik mit 25 bewertet werden.

Grüße
ecki  
Bewerten
 
27.06.04 14:52
Deine Mühen in Ehren aber ich bin Aktionär der die Zukunft an der Börse kauft.
Und bei MOR sehe ich in Zukunft nicht mehr zu holen als  60 Eur. Wenn da was neues auf den Tisch kommen sollte ändere ich gerne meine Meinung. Du siehst ja selber, selbst nach dem jetzt eigentlich bekannt ist was die 50 Mio von Pfizer angeht oder dass wir evtl schon bald 18 Mio Ebit bei MOR sehen und dass wir vor einer Neubewertung stehen. steigt der Kurs nur verhalten. MOR hat ein Problem das glaube ich schon 3 Jahre zurück liegt. Da haben sich so viele die Finger verbrannt, dass es selbst nach sau guten News keine Kursexplosionen mehr gibt.
Bewerten
ecki:

@Mr.Fragezeichen,wenn der Kurs....

 
27.06.04 15:39
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1554829
(etwas veraltet, vor Ausbruch über 23, aktuell deutlich über der steilen braunen Linie)

@Mr.Fragezeichen,
wenn der Kursso verhalten weitersteigt, wie die letzten 18 Monate, dann sind 60 Euro Ende 2006 eher die Untergrenze des Kursbereiches.

Natürlich muss bei Morphosys laufend was dazu kommen. Die haben ja keine 1 (bis 3) Produktstrategie wie GPC. Ich gehe aber davon aus, das die Pharmas laufend neue Produktkandidaten benötigen, einen Teil davon wird Morphosys liefern.

Und natürlich wird der Kurs einbrechen, wenn alles abgeblasen wird. Denkst du das sieht bei GPC anders aus?

Unterkante Kurs steigt aktuell gut 100% pro Jahr. Die von dir angemahnte Neubewertung findet laufend statt.

Grüße
ecki  
Bewerten
 
27.06.04 16:28
Na ja schau`n ma mal!  Risiken sind bei beiden gleich vorhanden. Aber Chancen!?
Es wird ja schon gemunkelt, dass wenn Satraplatin kommt ein Martinrieder Unternehmen das andere schlucken würde. ;-)

P.S. Ich hatte im Januar 00 MOR gekauft für 30 Euro und wenige Wochen später bei 290 verkloppt. Seit dem war ich nicht mehr bei MOR investiert. Damals habe auch ich mich blenden lassen. zum Glück mit positiven Ausgang
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 54 55 56 58 59 60 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MorphoSys Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 2.089 Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? Nebelland2005 verstehnix 30.10.24 16:44
  202 ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie spatzlmoden verstehnix 27.02.24 16:30
49 15.612 MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen ecki holy 06.02.24 09:39
6 592 Morphosys - Tradingziel 39 newtrader2002de Dr.Stock 05.02.24 16:56
14 1.202 Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine ecki thüringer 14.07.22 14:28