Grüße
ecki
|
|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
AUSBLICK/Kooperationen lassen Morphosys-Umsatz wachsen
AUSBLICK/Kooperationen lassen Morphosys-Umsatz wachsen MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Die Morphosys AG, Martinsried bei München, hat im ersten Quartal nach Einschätzung von Analysten angesichts einer Vielzahl von Forschungskooperationen den Umsatz gesteigert, das Ergebnis mindestens gehalten. Das Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper konzentriert, wird am Donnerstag über den Zeitraum Januar bis März berichten. Dabei wird Morphosys ihre Zahlen erstmals nach dem neuen Rechnungslegungs-Standard IFRS statt dem bislang angewendeten US-GAAP ausweisen und dementsprechend auch die Vergleichszahlen anpassen. Für den Umsatz rechnen die von Dow Jones Newswires befragten Analysten im Konsens mit einem Zuwachs auf 6,7 (Vj 4,2) Mio EUR. Der Quartalsüberschuss dürfte der Konsens-Schätzung nach US-GAAP zufolge auf Breakeven-Niveau von 0,5 Mio EUR im Vorjahresquartal zurückgegangen sein. Allerdings erwarten drei der vier befragten Analysten ein Nachsteuerergebnis von 0,3 Mio bis 0,5 Mio EUR. Lediglich die Bank Vontobel rechnet angesichts höherer Personal- und Forschungskosten mit einem Verlust von 1,0 Mio EUR. Nach Einschätzung von Analyst Martin Possienke von Equinet wird Morphosys "ein solides Ergebnis" vorlegen. Er verweist unter anderem darauf, dass Morphosys von der GPC Biotech AG im abgelaufenen Quartal eine Meilensteinzahlung für den Start der klinischen Tests mit dem Antikörper 1D09C3 erhalten hat. Zudem wirke sich die im Vorjahr vereinbarte Kooperation mit Novartis positiv aus. Mindestens ebenso wichtig wie die Finanzkennzahlen bei dem Biotechnologieunternehmen sind nach Einschätzung von Analysten, die ungenannt bleiben wollen, weitere Nachrichten über den Fortschritt in der Medikamenten-Entwicklung. In diesem Zusammenhang verweisen sie darauf, dass Morphosys die für das Quartalsende angekündigte Studie zum Antikörper MOR 102 gegen Schuppenflechte bislang nicht vorgelegt hat. In der Vergleichsstudie wurde die Wirksamkeit des Antikörpers gegenüber den bereits im Markt befindlichen Medikamenten Amevive und Raptiva untersucht. -Von Rolf Neumann, Dow Jones Newswires; +49 (0) 89 55 21 40 31, rolf.neumann@dowjones.com (ENDE) Dow Jones Newswires/26.4.2005/rne/nas
http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/...ung.asp&id=1114524008
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
7![]() | 2.089 | Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? | Nebelland2005 | verstehnix | 30.10.24 16:44 | |
202 | ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie | spatzlmoden | verstehnix | 27.02.24 16:30 | ||
49![]() | 15.612 | MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen | ecki | holy | 06.02.24 09:39 | |
6![]() | 592 | Morphosys - Tradingziel 39 | newtrader2002de | Dr.Stock | 05.02.24 16:56 | |
14![]() | 1.202 | Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine | ecki | thüringer | 14.07.22 14:28 |